Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald und LR Astrid Mair legten beim Berufsfestival im K3 auch Hand an. | Foto: Kogler
16

WK Kitzbühel, Berufsfestival
Lehrberufe zum Anfassen bei Berufsfestival

Zweitägiges Berufsfestival für Mittelschüler im KitzKongress; Berufsschule lud zu Tagen der offenen Tür. KITZBÜHEL, BEZIRK. Tage der offenen Tür an der Berufsschule und Berufsfestival in der Wirtschaftskammer – am 10./11. April gab's für 378 Schüler (mit Begleitung und Pädagogen über 400 Personen) aller Mittelschulen des Bezirks viel Informationen über Lehrberufe und Gelegenheiten zum "Anpacken". Dabei konnten an einem Tag alle Schüler (v. a. 4. Klassen) beide Gelegenheiten zum Kennenlernen von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Ausbilder*innen Stammtisch in Terfens
Lehrlingsausbilder*innen diskutieren über Wettbewerb im Lehrlingsrecruiting

Am vergangenen Donnerstag, 16. März 2023 fand in der Ing. Hans Lang Bau GmbH in Vomperbach/Terfens der erste Ausbilder*innenstammtisch des Jahres statt. Das Ausbilderforum durfte dabei rund 30 Lehrlingsausbilder*innen, Vertreter*innen von Bildungseinrichtungen sowie der Sozialpartner in den Räumlichkeiten der Baufirma begrüßen. Eingangs erhielten die Besucher*innen im Zuge einer Betriebsführung Einblick in das weitläufige Werksgelände und zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Vielfalt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva Spiegel-Peters
Seilbahntechnik ist einer von 12 coolen Branchen-Infopoints beim Berufs-Festival in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
4

Lehrberufsmesse
30 Betriebe präsentieren sich in der Wirtschaftskammer Landeck

Rechtzeitig informieren und Vorsprung sichern lautet das Motto beim Berufs-Festival am 4./5. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am 5. Oktober um 18.30 Uhr. LANDECK. Über 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen - freuen sich darauf, ihre großartigen Lehrberufe und die attraktiven Ausbildungsplätze zu präsentieren. Höhepunkt ist die Lehrberufsmesse am Mittwoch, 5. Oktober, 18:30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 17-jährige Niko Edelmann bringt all diese Voraussetzungen mit und startete vor wenigen Wochen seine Ausbildung. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Glasbautechniker
Ein Lehrberuf mit Durchblick

Der Lehrberuf zum Glasbautechniker dauert drei Jahre und erfordert neben genauen Arbeiten auch Hausverstand, Kreativität und körperliche Belastbarkeit. Der 17-jährige Niko Edelmann bringt all diese Voraussetzungen mit und startete vor wenigen Wochen seine Ausbildung. HALL. Überall wo wir heutzutage auf den Baustoff Glas treffen, sei es im Außen- oder Innenbereich, steht der Glasbautechniker mit sorgfältiger Planung im Hintergrund. Egal ob bei Reparaturverglasungen über Küchenrückwände,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und trägt die Verantwortung in der Elektroabteilung. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Schwerpunkt Lehre
„Nach der Lehre möchte ich beim Betrieb bleiben"

Der Baustoffhandel Würth-Hochenburger setzt auf die Ausbildung von Facharbeitern. Antonio Tramisak macht derzeit seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Baustoffhandel. FRITZENS. Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und begann seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beim Baumarkt der Firma Würth-Hochenburger in Fritzens. Bevor Antonio den Lehrvertrag unterschrieb, musste er seine Fähigkeiten in einer Schnupperwoche unter Beweis stellen. Nachdem ihm die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
5

App-Tipp: "App in den Handel"

Was will ich später mal werden? Welcher Beruf passt zu mir? Welche Stärken habe ich? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Jugendliche zu Schulende. Unter dem Namen „App in den Handel“ (für iPhones und Android-Handys) können sich Jugendliche österreichweit über die einzelnen Berufsbilder der vielfältigen Handelsberufe informieren und mit ihren eigenen Stärken vergleichen. Die App hilft mit einem Eignungstest bei der richtigen Entscheidung und liefert nützliche Tipps und Infos. Außerdem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Landessieger, Gruppe 2 | Foto: WK Landeck
57

Die Besten zurecht im Rampenlicht

Bezirk Landeck stellt beim Lehrlingswettbew erb der Wirtschaftskammer Tirol insgesamt 63 PreisträgerInnen Im Rampenlicht standen vergangenen Mittwoch die besten Lehrlinge des Bezirkes. Im Rahmen der Abschlussfeier in der Wirtschaftskammer Landeck konnten nicht weniger als 63 PreisträgerInnen des Lehrlingswettbewerbes 2010 ausgezeichnet werden. BEZIRK. „Mit diesem tollen Abschneiden haben wir das Ergebnis aus dem Vorjahr um ein Drittel übertroffen“, zollte WK-Obmann Heinz Huber den Lehrlingen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Sandra Pult, Tösens; Lehrbetrieb Patscheider Sport GmbH, Serfaus. | Foto: Ascher / Land Tirol
30

65 Vorzeigelehrlinge geehrt

Begabtenförderungsfeier für Imst und Landeck in der TFBS Landeck Kürzlich fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Begabtenförderungsfeier für 65 Lehrlinge aus den Bezirken Imst und Landeck in der Tiroler Fachberufsschule Landeck für Handel und Tourismus statt. LANDECK. „Unsere Lehrlinge sind das Fundament eines gut qualifizierten Arbeitsmarkts. Zusammen mit unseren großartigen Unternehmen und Betrieben bilden sie das Rückgrat für einen starken Wirtschaftsstandort Tirol“, stellte LH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.