Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Jede Menge Infos gab es für die Gäste zum "Rohstoff Lebensmittel".  | Foto: Barbara Schuster
1 28

Verein M.U.T.
Lauschiges Sommerfest mit Umweltgedanken

Gemeinsam grillen, chillen und feiern war das Motto beim diesjährigen Sommerfest von M.U.T. WIEDEN. Der gemeinnützige Verein M.U.T. öffnete seine Pforten und lud Groß und Klein zum Sommerfest. Im gemütlichen Innenhof auf der Rechten Wienzeile 37 wurde vergangenen Freitag ab 13.30 Uhr kräftig gefeiert. Grillstation und Kinderschminken Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Familie. Bei der Siebdruckstation konnten Kids T-Shirts und Stofftaschen nach ihren eigenen Wünschen gestalten und...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Genießbare Lebensmittel werden einfach weggeworfen. | Foto: Heidemarie Sequenz
1

Lebensmittelverschwendung in der Donaucity

Die Handelskette Billa wird die Entsorgung genießbarer Lebensmittel in einer Filiale in der Kagran überprüfen. DONAUSTADT. Lebensmittel sind kostbar. Eine Anrainerin aus der Leonard-Bernstein-Straße staunte daher nicht schlecht, als sie im Hausmüll Berge an Obst und Gemüse aus der dort ansässigen Billa-Filiale entdeckte. Heidemarie Sequenz war, wie sie selbst sagt, "fassungslos" ob ihres Fundes. Die Waren würden "im Müll landen, während 500 Meter weiter Menschen um Essen betteln." Das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Vereinsgründerin Andrea Beltrame (2.v.r.) nahm von Karl Stoss, Vorstand Österreichische Lotterien und Christian Köck, Vorstandsmitglied des Vereins Respekt.net die Auszeichnung entgegen. | Foto: APA/Richard Tanzer

"Orte des Respekts": Projekt "Fair-Teiler" zum Landessieger gekürt

"Fair-Teiler" werden öffentlich zugängliche Kühlschränke genannt, wo nicht mehr benötigte Lebensmittel getauscht werden. Die Initiative wurde zum Landessieger auf der Suche nach Orten gekürt, die ein besseres Zusammenleben ermöglichen sollen. WIEN. Im Rahmen des Wettbewerbs "Österreich sucht Orte des Respekts" wurden Initiativen gesucht, die ein besseres gesellschaftliches Zusammenleben fördern – Orte, an denen Menschen etwas Besonderes für die Gemeinschaft leisten. Als Landessieger wurde nun...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.