Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Das Kühlregal im soma-Krems ist wieder gut gefüllt v.l.n.r. Matthias Srb, Standortgeschäftsleitung TransGourmet Krems, soma-Marktleiterin Gabriele Siegl, Marktleiter TransGourmet Krems Marko Raß, Fachbereichsleiter Berufliche Integration Rudolf Dörr-Kaltenberger | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Kooperation
TransGourmet stellt soma-Markt Lebensmittel zur Verfügung

Seit der Eröffnung des neuen TransGourmet Marktes in Krems am 19. Oktober 2023 dürfen sich Kundinnen und Kunden des soma Krems wieder über mehr Auswahl in den Regalen freuen. Seitdem wurden bereits Waren, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, im Wert von mehr als 15.000 Euro dem Sozialmarkt zur Verfügung gestellt. KREMS. Soma-Marktleiterin Gabriele Sigl freut sich sehr über die Neueröffnung von TransGourmet in Krems, bei dem der soma zweimal die Woche Waren abholen darf. AngewiesenDenn in den...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Kommentar
Die Zeiten sind härter geworden

Hohe Spritpreise, enorme Teuerungen bei Lebensmitteln und gestiegene Preise vor allem beim Gas sorgen bei immer mehr Menschen für Angst und Unsicherheit. Viele, unter anderem Alleinerziehende, Geringverdiener und Mindestpensionisten überlegen genau, wie viel sie für etwas ausgeben, um den Alltag zu stemmen. Während uns Corona die vergangenen zwei Jahre fest im Griff hatte und unseren Alltag veränderte, sind es nun der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle, die viele von uns nicht zur Ruhe...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Regale sind in Krems teilweise halb leer. Marktleiterin Gabriele Sigl erklärt: "Wir kämpfen sehr." | Foto: Necker
4

Sozialmärkte: Ruf nach Hilfe

Aufruf der Caritas: Steigende Kundenzahlen bei weniger Lebensmittelspenden führen zu Engpässen. WALDVIERTEL. Seit Wochen steigt die Nachfrage in den Sozialmärkten der Caritas – kurz somas. Gleichzeitig werden die Regale immer leerer. Daher bittet die Caritas der Diözese St. Pölten um Lebensmittelspenden für die sechs Sozialmärkte im Waldviertel, die von der Caritas betrieben werden. Kundenzahl steigt Seit Jahresbeginn steigen in den Caritas Sozialmärkten in Krems, Schrems, Gföhl, Gars, Zwettl...

  • Krems
  • Doris Necker
Laut einer Untersuchung der BOKU Wien wirft ein durchschnittlicher Haushalt jährlich genussfähige Lebensmittel im Wert von rund 300 Euro in den Mistkübel. | Foto: Schnappschuss, pixelio.de
1 5 2

30.000 Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Niederösterreich jährlich im Müll

Mit erschreckenden Zahlen zur "Wegwerfgesellschaft" in unserem Land ließen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Caritas-Präsident Michael Landau aufhorchen. Im Zusammenschluss von Land, Bauern und Caritas wolle man wichtige Schritte hin zur "Verantwortungsgesellschaft" setzen. "Lebensmittel gehören in den Magen, nicht in den Müll“, fasste Michael Landau die Mission der Zusammenarbeit zwischen Land Niederösterreich, NÖ Bauern und Caritas zusammen. Regionales und saisonales Gemüse für Menschen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.