Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Bramberg darf sich nun Inklusionsgemeinde nennen. | Foto: Foto: Andrea Anditsch/Lebenshilfe
4

Lebenshilfe
Bramberg ist die erste inklusive Gemeinde im Pinzgau

Nachdem bereits eine Gemeinde im Lungau und im Pongau sich Inklusionsgemeinde nennen dürfen, ist nun eine Pinzgauer Gemeinde an der Reihe.  Anlässlich dessen wurde der Inklusionsbaum gepflanzt und die Gemeinde bekam den Inklusionsleitfaden überreicht. BRAMBERG. Die Gemeinde Bramberg ist die erste Inklusionsgemeinde im Pinzgau. Anlässlich dieser Ernennung überreichte die Lebenshilfe Bürgermeister Hannes Enzinger den Inklusionsleitfaden und pflanzte einen Inklusionsbaum. Der Inklusionsbaum soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr musste bei einem Unfall in Zell am See eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Feuerwehr Zell am See
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. März)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. Flachgau: Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtet, ereignete sich heute ein Arbeitsunfall im Ortsteil Sommerholz der Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit einem Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber „Christopherus 6“ waren im Einsatz. Arbeitsunfall in Neumarkt am Wallersee Pinzgau: In Zell am See...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Salzburger Medienvertreter, ASV Salzburg und Salzburger Sparkasse kegelten beim sechsten Sparkasse-Medienkegelturnier zugunsten der Lebenshilfe Salzburg. Der ASV Salzburg stellte davor die Kegelanlage kostenlos zur Verfügung. | Foto: Wildbild.at
46

RegionalMedien Salzburg sind Medien-Kegelmeister
4.925 gefallene Kegel zugunsten der Lebenshilfe

Beim sechsten Sparkasse-Medien-Kegelturnier auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling kegelten Mittwochabend, den 13. März, zehn Salzburger Medienteams und sammelten mit 4.925 gefallenen Kegeln eine Spende von 4.925 Euro der Salzburger Sparkasse für die Lebenshilfe Salzburg zugunsten des Projekts „M7-Inklusive Kunst“. Kegel-Sieger wurde eines unserer Teams, der RegionalMedien Salzburg. SALZBURG. Zum diesjährigen Sparkasse-Medien-Kegelturnier, das bereits zum sechsten Mal stattfand, trafen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Das Projektteam übergab das umgebaute Bike sowie einen Scheck in Höhe von 250 Euro an die Lebenshilfe Zell am See. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Landesberufsschule
"Durch Radentwicklung neue Perspektiven schaffen"

Das vier-köpfige Projektteam der Abschlussklasse der Fahrradmechatroniker übergab nach zehn Wochen Arbeit ihr fertiges Projekt an die Lebenshilfe Zell am See. Das Projektziel der vier Schüler war es, aus einem fahruntauglichen Trike, ein straßentaugliches Bike für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen. Die Lebenshilfe freut sich nun darauf, dass Bike in der Praxis zu testen. ZELL AM SEE. Die allererste Fahrradmechatronik-Abschlussklasse an der Landesberufsschule (LBS) Zell am See hat vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Bild v.l.: Susanne Duschek-Fercher, Geschäftsführerin Tourismusverband Lungau, Landtagsabgeordneter Ed Egger, Sportlandesrat Martin Zauner, Norbert Planitzer, Organisator und Geschäftsführer Lebenshilfe Lungau, Nicole Koch, Nationaldirektorin Special Olympics Österreich, Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger, Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser sowie Landtagsabgeordneter Markus Schaflechner bei der Eröffnungsfeier der Lungauer Langlauftage | Foto: Foto: Land Salzburg/Neumayr

Lungauer Langlauftage
Inklusion und sportlicher Wettbewerb für Menschen mit Behinderungen

In den kommenden fünf Tagen treten rund 110 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bei den Lungauer Langlauftagen an. Die größte inklusive Langlaufveranstaltung Österreichs, organisiert vom Verein "no handicap", findet am Prebersee statt, wo Männer und Frauen in verschiedenen Bewerben um Medaillen kämpfen. TAMSWEG. Die Lungauer Langlauftage, die größte inklusive Langlaufveranstaltung Österreichs, sind gestartet. Über die kommenden fünf Tage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Lungauer Langlauftage am Prebersee (Archivbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Inklusion
No handicap - Lungauer Langlauftage 2024

Auch 2024 finden die Lungauer Langlauftage statt. Vom 29. Jänner bis zum 2. Februar treffen sich SportlerInnen mit Beeinträchtigung und erleben Kampfgeist und Jubel beim Erfolg, große Lebensfreude und Spaß beim Zusammensein. TAMSWEG. Die traditionellen Lungauer Langlauftage, organisiert von der Lebenshilfe und mit den Partnern Special Olympics Österreich, Lebenshilfe Salzburg und TVB Tourismus Lungau Salzburger Land finden auch 2024 in der letzen Jännerwoche statt. ProgrammMo, 29. Jänner 2024...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2:57

Inklusion
Inklusionspreis für Salzburg geht in den Lungau

Die Lebenshilfe Österreich und die Österreichischen Lotterien haben die Österreichischen Inklusionspreise 2023 verliehen, um zehn wegweisende Inklusionsprojekte auszuzeichnen. Unter den Preisträgern befindet sich auch das Projekt "Lateang – Work together" aus Salzburg, das durch die Zusammenarbeit von Harald Pagitsch und der Lebenshilfe Tamsweg einen wertvollen Beitrag zur Inklusion geleistet hat. TAMSWEG, WIEN. Am 28. November war es wieder soweit: Die Lebenshilfe Österreich prämierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Symbolbild: 50 Euro beträgt die Unterstützung "Weihnachtsbeihilfe". Noch bis zum 15. Dezember kann Online, in der Gemeinde oder per Post an die Sozialabteilung des Landes der Antrag gestellt werden. | Foto: pixabay.com
2

Anträge bis 15. Dezember möglich
Weihnachtsbeihilfe für Mindespensionisten

Mindestpensionistinnen und -pensionisten können auch heuer wieder die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg beantragen. Bis zum 15. Dezember ist das bei der Wohnsitzgemeinde oder Online möglich. SALZBURG. Jene Pensionistinnen und Pensionisten, die Ausgleichzulagen-Zahlungen erhalten und denen nach Abzug der Wohnkosten weniger als 844 Euro an Einkommen bleibt, können die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg in Form von 50 Euro noch bis zum 15. Dezember beantragen. Im vergangenen Jahr wurden...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
2

Landjugend Bramberg
Gesundheit im Fokus: Landjugend Bramberg sammelt 2000 € für den guten Zweck

Die Landjugend Bramberg zelebrierte in diesem Jahr stolz ihr 20-jähriges Jubiläum und nutzte die festliche Atmosphäre, um einen wohltätigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gesundes Morgen" setzte der Ausschuss der Landjugend sein Augenmerk auf die Unterstützung gesundheitlich eingeschränkter Menschen. In einer beispiellosen Aktion sammelten die Mitglieder der Landjugend Spenden, um ihre Solidarität mit denjenigen zu zeigen, die mit gesundheitlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen des 49. Preberschießens des LC Lungau: Die Ehrenscheibe hält Max Gruber, den Wanderpokal Franz Perner. Daneben sind Preisträger, Vertreter der Lebenshilfe und des LC Lungau. | Foto: Lions Club Lungau

Lions Club
LC Lungau feiert 49. Preberschießen unter strahlendem Himmel

Bei perfektem Wetter veranstaltete der Lions Club Lungau sein 49. Preberschießen mit zahlreichen Teilnehmern. Bei den Wettbewerben waren jeweils unterschiedliche Schützen erfolgreich. Ein spezieller Pokal wurde erstmals verliehen. TAMSWEG. Bei strahlend schönem Wetter und mit einer Teilnehmerzahl von 137 Schützen richtete der Lions Club (LC) Lungau am 2. September 2023 sein 49. Preberschießen aus. Den Schuss auf die Ehrenscheibe für Präsident Maximilian Gruber gewann der Ramingsteiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
8:19

Lebenshilfe Salzburg
Rotarier unterstützen Kinder-Reittherapie

Rotary Club Golling - Tennengau sponsert Aufsteigehilfe für Reittherapie der Lebenshilfe in Abtenau. Therapie zeigt seit Jahren gute Erfolge. ABTENAU. Seit über 15 Jahren fördert der Rotary Club Golling - Tennengau (RCGT ) die Reittherapie, die ursprünglich in Kuchl etabliert und nunmehr in Abtenau angeboten wird. Durch die gleichmäßige wankende Bewegung der Pferde reduzieren sich nicht nur spastische Zuckungen der Mitwirkenden (die symptomatischen Verbesserungen halten bis zu einer Woche an),...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Foto: ARGE Blues & Folk Tage

34. Goldegger Blues & Folk Tage erzielten Rekorderlös

Bereits zum 34. Mal fanden heuer die „Goldegger Blues und Folk-Tage“ statt. Das Benefizfestival zugunsten der Lebenshilfe Schwarzach erfreut sich weitum großer Beliebtheit und ist schon längst ein Fixpunkt in der österreichischen Musikszene geworden. Das Team rund um die Festival-Gründer Christian Lichtenberger und Günther Eisenmann stellt in Kooperation mit der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Schloss Goldegg sowie der kultur:plattform St. Johann alljährlich eine bunte Mischung aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner
Die Lebenshilfe Saalfelden freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro – überreicht vom Organisator des Benefiz-Stockschießens Hans "Schneitzer" Pichler (ganz rechts). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Benefiz-Stockschießen
Für den guten Zweck den Stock schwingen

Hans Pilchler ("Schneitzer") organisierte mit seiner Familie das Benefiz-Stockschießen in Leogang zugunsten Pinzgauer Familien und Institutionen. Die Lebenshilfe Saalfelden erhielt im Zuge der Charity-Veranstaltung einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. SAALFELDEN-LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal fand das Benefiz-Stockschießen auf der Stocksportanlage des EV Leogang statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ganze von Familie Pichler rund um Schneitzer Hans. An dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer am Marktplatz mit seinem Alphorn bei der Eröffnung der Vernissage | Foto: Lebenshilfe/Anditsch
2

Ausstellung
Kunstschaffende der Lebenshilfe stellen im Rathaus aus

Kunst im Rathaus – Ausstellung unter dem Titel „Inklusion" mit Werken von Kunstschaffende der Lebenshilfe läuft bis Herbst. TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg gibt Künstlerinnen und Künstlern aus den Einrichtungen der Lebenshilfe aktuell und noch bis September die Möglichkeit, ihre Kunstwerke öffentlich auszustellen. Die Werke der Ausstellung unter dem Titel „Inklusion“ im Rathaus Tamsweg sind laut der Lebenshilfe Salzburg auch käuflich zu erwerben. Auch interessant: Straßensanierung in Seetal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Guido Güntert ist der Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg gGmbH.  | Foto: sm
4

Menschen mit Behinderung
"Die Rahmenbedingungen müssen sich ändern"

Menschen mit Behinderung können aufgrund bestehender Barrieren nicht uneingeschränkt am Arbeitsmarkt teilnehmen. Nach wie vor werden Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt ausgebremst und eingeschränkt. FLACHGAU. Die Lebenshilfe Salzburg fordert mit ihren Leitfaden zur Inklusion unter anderem die Schaffung inklusiver wohnortnaher Arbeitsplätze und die Förderung von nachhaltigen Inklusionsbetrieben. Für den Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg, Guido Güntert, beginge Inklusion bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In der Marktgemeinde Straßwalchen wurde ein Zeichen für die Inklusion gesetzt.  | Foto: sm
Aktion Video 10

Tag der Inklusion
Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt rücken

Der Tag der Inklusion, jährlich am 5. Mai, gilt als Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Dabei fordern die Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am öffentlichen Leben und mehr Akzeptanz von Menschen ohne Behinderung.  FLACHGAU/STRAßWALCHEN. Vor dem Cafe Plainer, in Straßwalchen, hat sich eine bunte Menschentraube gebildet. Sie tragen Schilder, auf denen "Ja zur Inklusion" steht. "Der 5. Mai ist für uns immer wichtig", sagt Bettina Muthwill, die gewählte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Neuer Beratungsschwerpunkt
Beratung am Lebensende

Seit März 2023 bietet die Familienberatungsstelle der aktion leben salzburg auch  Beratungsgespräche zum Lebensende an, d.h. es kann um den Sterbewunsch und auch viele andere diffizile persönliche Themen gehen.  Durch die neue gesetzliche Regelung zum Assistierten Suizid in Österreich, aber auch aufgrund der vielen Angebote wie Patientenverfügungen oder der Erwachsenenvertretung sind viele betroffene Familien verunsichert und suchen Rat. Deshalb wurden auf Initiative des Bundeskanzleramtes ...

  • Salzburg
  • Kerstin Kordovsky
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der Lungauer Langlauftage, die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: SOÖ
5

Tamsweg und Prebersee
Die Langlauftage feiern ihr Comeback in der Loipe

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der "Lungauer Langlauftage", die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. TAMSWEG. Für die kommenden Tage, von 30. Jänner bis 2. Februar 2023, gibt Special Olympics Österreich (SOÖ) in Tamsweg und am Prebersee nur ein Motto aus, nämlich: "Endlich wieder Lungauer Langlauftage". Nach vier Jahren Pause feiert der laut SOÖ traditionsreichste Sportbewerb bei Special Olympics ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerhard List, Verena Reitsamer, Manuela Wallner, Alexander Stangassinger, Guido Güntert (GF Lebenshilfe Salzburg) (v. l.). | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Neuer Shop der Lebenshilfe mit "Facherl"-System

Produzenten aus der Region können sich in Zukunft einmieten: Die Lebenshilfe Hallein eröffnete ihren Shop. HALLEIN. Die Eröffnung am 25. November war bestens besucht: In der Halleiner Ederstraße 5 öffnete der exklusive Shop der Lebenshilfe erstmals die Türen. Klienten der Lebenshilfe Hallein-Gamp arbeiten hier im Verkauf und auch in der Produktion von Ofen- und Grillanzündern. Entstanden ist das Projekt durch eine Kooperation: Verena Reitsamer, Leiterin der Werkstätte der Lebenshilfe und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Angebot für Menschen mit Behinderung wurde in den letzten Jahren stark ausgebaut. Werkstätten, Wohngruppen, Gastwohnen, persönliche Assistenz, Frühförderung und vieles Mehr wird z.B. von der Lebenshilfe angeboten. | Foto: Lebenshilfe Salzburg
4

Teilhabe
Personalmangel in der Betreuung von Menschen mit Behinderung

Das Angebot für Menschen mit Behinderung in Salzburg stieg in den letzten zehn Jahren stetig an. Wegen fehlender Fachkräfte, können aber manche dieser Leistungen nicht mehr oder nur noch weniger Menschen angeboten werden. Offene Stellen in der Teilhabe werden daher gerne mit Quereinsteigern besetzt. SALZBURG. "Individualität zu gewährleisten, ist personalintensiv", sagt Guido Güntert, Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg. Das Angebot für Menschen mit Behinderung wurde in den letzten Jahren...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Stau von mehreren Kilometern bildete sich aufgrund der blockierten Fahrbahn. | Foto: FF Flachau
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau:  Auf der Tauernautobahn bei Flachau kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-Lkw übersah einen für Bauarbeiten abgestellten Lkw und kollidierte mit seinem Heck.  Lkw Crash auf der Tauernautobahn bei Flachau Pongau:  "Paragleiten boomt im Pongau", sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Dass man derzeit häufiger von...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Trachtenmusikkapelle Abtenau übergab feierlich die Spende beim diesjährigen Marktfest. | Foto: TMK Abtenau

Trachtenmusikkapelle Abtenau
Musik spielen und Gutes tun

ABTENAU. In diesem Jahr konnte in der Lammertaler Marktgemeinde das Marktfest und der Tag der Blasmusik bei strahlendem Wetter wieder gefeiert werden. Nach dem Bieranstich durch Bgm. Johann Schnitzhofer lud die Trachtenmusikkapelle zum Frühschoppen ein. In diesem Rahmen erfolgte auch eine Spendenübergabe der Musikkapelle an die Lebenshilfe Abtenau. Bereits im Oktober des Vorjahres fand ein Kirchenkonzert zugunsten der Lebenshilfe statt, durch die damalige Corona-Situation konnte der Reinerlös...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Lebenshilfe-Beschäftigten Kathi Mages, Josef Gsenger und Michael Winkler haben ihre Stadlfeld-Alpakas gut im Griff. | Foto: Lebenshilfe Abtenau
3

Lebenshilfe Abtenau
Freunde auf den ersten Kulleraugenblick

ABTENAU. Den Sommer in vollen Zügen genießen - das haben sich die Beschäftigten bei der Lebenshilfe-Werkstatt in Abtenau vorgenommen. Gesagt, getan: So werden Ausflüge auf den Trattberg, auf die Postalm oder zuletzt zu den Stadlfeld-Alpakas gemacht. „Die Faszination für die aus Südamerika stammenden, kuscheligen Ballengeher ist vom ersten Moment spürbar. Und auch umgekehrt mustern die Alpakas neugierig mit ihren großen Kulleraugen ihre Gäste“, freut sich Alpaka-Landwirt Herbert Kronreif....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ARGE Blues & Folk Tage
3
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

35. Goldegger Blues & Folk Tage

35. Goldegger Blues & Folk Tage www.argebluesfolk.com 5. und 6. Juli 2024, Schlosshof Goldegg Die Goldegger Blues & Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt. Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.