lebenshaus

Beiträge zum Thema lebenshaus

Foto: Ganglberger Erika
12

Hilfswerk Oberneukirchen
Geselliger Nachmittag im Lebenshaus – Stammtisch für ÖVP-Senioren

Jeden ersten Mittwoch im Monat finden die Stammtische der ÖVP-Seniorenbund Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg statt. Im Februar war das Hilfswerk im Lebenshaus Oberneukirchen Gastgeber. Der Einladung folgten über 60 Senioren. Nach der Begrüßung und einigen Information durch Obfrau Steffi Hartl unterhielt der Bad Leonfeldner Vollblutmusiker Toni Pichler auf seinem Akkordeon die Gäste mit bekannten Musikstücken und Schunkellieder. Es wurde viel geplaudert, gelacht und auch mitgesungen – der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Bürgermeister Josef Rathgeb, Jenny Wolfesberger (FSZ-Assistentin), Sissy Wolfesberger (Stüzpunktleitung Lebenshaus), Hilfswerk Vereins Obfrau Vizebgm. Anneliese Bräuer und Erika Ganglberger (Leitung EKiZ Wichtelhaus) | Foto: Hilfswerk ONK

Oberneukirchen
Besuchermagnet Lebenshaus & Mobiler Mittagstisch

Besuchermagnet Lebenshaus OberneukirchenAuch nach 21 Jahren ist das Lebenshaus in Oberneukirchen ein Besuchermagnet für die Bürger, aber auch für die Besucherinnen und Besucher in der Region. Mit dem Ziel, verschiedene Generationen unter einem Dach zu verbinden, wurde die Einrichtung im Jahr 2003 eröffnet. Seither macht es seinen Namen alle Ehre. Auch im Jahr 2024 blickt das engagierte Team auf eine sehr positive Bilanz. Es besuchten 10 704 Gäste, aufgeteilt auf 6772 Erwachsene und 3932 Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Am Foto von li:
Anneliese Bräuer (Hilfswerk Verein Obfrau), Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen Josef Rathgeb, Jenny Wolfesberger, Sissy Wolfesberger (Leitung Lebenshaus)
 | Foto: Ganglberger Erika
2

Hilfswerk & EKiZ Wichtelhaus
Oberneukirchen: LEBENSHAUS ist am Puls der Zeit mit einem zeitgemäßen Logo und einer modernen Homepage

Neues Lebenshaus-LogoAls zentrales Element für das neue Lebenshaus-Logo wurde die Sonne gewählt. Sie ist ein starkes Symbol für Hoffnung, Wärme und Leben. Die gelben Sonnenstrahlen um den Schriftzug „Lebenshaus“ sollen die Wärme und Gastfreundschaft im Haus, das bereits seit 21 Jahren ein fixer Bestandteil in Oberneukirchen ist, sein, freut sich Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger. Generationenhaus mit vielfältigem AngebotIm Generationenhaus sind der Hilfswerk Stützpunkt Nord, das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
14

Hilfswerk Oberneukirchen
STRUDELTAG IM LEBENSHAUS

Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 fand im Oberneukirchner Lebenshaus das jährliche Strudelessen statt. Zu Tisch lud das Team des Hilfswerks rund um Obfrau Anneliese Bräuer und Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger. Die Auswahl war enorm. Für die rund 65 Gäste standen zum Beispiel Blunzen-, Erdäpfel-, Kraut-, Pizza- oder Lachsstrudeln zur Auswahl. Auch alle süßen Feinschmecker kamen auf ihre Rechnung. Es gab neben Apfelstrudeln auch Topfenstrudeln mit Kirsch-, Himbeer- oder Heidelbeerfüllung. Auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
16

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Herbst-Stammtisch im Lebenshaus Oberneukirchen

Dass die Gemeinschaft für die Senioren der ÖVP Ortstruppe Oberneukirchen-Waxenberg sehr wichtig ist, zeigt die hohe Anteilnahme der monatlichen Stammtische. Für Obfrau Stefanie Hartl und ihrem Vorstandsteam ist besonders wichtig, dass die älteren Menschen soziale Kontakte pflegen. Dem Leitspruch „Gemeinsam statt einsam“ sind sie somit gerne treu. Der Herbststammtisch fand am Mittwoch, 4. September 2024 im Lebenshaus Oberneukirchen statt. Über 50 Senioren folgten der Einladung. Die Bewirtung mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
14

Pfarre Oberneukirchen
Firmlinge besuchten das Hilfswerk Tageszentrum "Lebensgarten"

In der Pfarre Oberneukirchen bereiten sich derzeit die Jugendlichen auf das Sakrament der Heiligen Firmung vor. Im Zuge der Firmvorbereitung ist auch ein Beitrag am pfarrlichen und sozialen Leben zu leisten. So lernen die jungen Menschen ihre Pfarre ein bisschen besser kennen. Die Mädchen und Burschen können aus vielen sozialen Projekten wählen wie zum Beispiel Palmbuschen binden und verkaufen, die Pfarrzeitung an die Haushalte austragen, Kirchenputzen oder Blumenschmücken in der Pfarrkirche....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
8

Hilfswerk Oberneukirchen
Fastensuppenaktion im Lebenshaus Oberneukirchen war wieder voller Erfolg

Unter dem Motto „Fastensuppe to go“ lud das Hilfswerk Oberneukirchen zur Fastensuppen-Aktion ins Lebenshaus ein.  Gegen eine freiwillige Spende konnte man aus einer großen "Suppen-Palette" auswählen. Von der Kürbiscremesuppe, Erdäpfelsuppe, Wildpüreesuppe, Gemüse- oder Süßkartoffelsuppe war alles dabei. Auch die Thailändische Hühnersuppe Tom Kha Gai, Fritatten, Kaspressknödel, Grießknödel und Schöberl wurden angeboten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
2

Lebenshaus Oberneukirchen
Einladung zum SELBA - KURS

SelbA ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele für alle ab etwa 60 Jahre. Nehmen Sie Ihr Leben SelbA in die Hand. Es ist ein Leben lang das höchste Gut – die Gesundheit. Sie ist die zentrale Voraussetzung für ein gutes und selbstbestimmtes Leben. Die richtige Lebenseinstellung, ausreichend Bewegung und geistige Fitness sind wichtige Zutaten für ein erfülltes Leben. Wer Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht hat, kann so bis ins hohe Alter ein glückliches,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ein gern gesehener Gast im Tageszentrum Lebensgarten ist auch unser Bürgermeister Josef Rathgeb (dritter von li stehend). 
Li außen: Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger und re außen: Vizebgm. Anneliese Bräuer (Hilfswerk Vereins Obfrau  | Foto: Ganglberger Erika
8

Marktgemeinde Oberneukirchen
Besuchermagnet LEBENSHAUS

Das Haus wurde 2003 mit dem Ziel eröffnet, verschiedene Generationen unter einem Dach zu verbinden. Es umfasst neun betreubare Wohnungen für Senioren und drei Wohnungen für Familien mit Kindern. Das Diakoniewerk betreibt dort zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Kernstück des Lebenshauses bildet jedoch das Tageszentrum am Dienstag und Donnerstag sowie das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Das Hilfswerk OÖ betreibt einen Stützpunkt im Haus und bietet soziale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
16

ÖVP Oberneukirchen
ÖVP Seniorenbund zu Besuch im Lebenshaus Oberneukirchen

Die alten Brettspiel-Klassiker wie Halma, Mühle oder Fuchs und Henne, welche sich bereits seit Generationen bei Jung und Junggeblieben großer Beliebtheit erfreuen, standen beim monatlichen Stammtisch des ÖVP Seniorenbundes im Jänner im Mittelpunkt. Natürlich durfte auch ein Programmausblick und ein nachträgliches „Neujahrsschnapserl“ des engagierten SB-Teams der Ortsgruppe von Oberneukirchen-Waxenberg für die anwesenden Damen und Herren nicht fehlen. Gastgeber des geselligen Nachmittags war das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
11

Lebenshaus Oberneukirchen
Weihnachtsgruß für Tageszentrum Gäste und Bewohner des betreubaren Wohnens im Lebenshaus Oberneukirchen

Kurz für Jahresende gab es auch heuer eine kleine Aufmerksamkeit seitens der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg für die Tageszentrum Gäste und auch BewohnerInnen der 9 betreubaren Wohnungen im Lebenshaus. WeihnachtsgeschenkBürgermeister Josef Rathgeb mit Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer überraschte die Senioren mit einer kleinen Aufmerksamkeit verbunden mit den besten Weihnachtswünschen sowie Gesundheit und Freude im neuen Jahr 2024. Auch für alle Mitarbeiterinnen des Hilfswerks...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Große Freude herrschte in der Montag-Spielgruppe unter der Leitung von Simone Stadlbauer (dritte von links) über den Besuch des Nikolauses.
61

Lebenshaus Oberneukirchen
"Lasst uns froh und munter sein ... " Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus und in der SelbA Gruppe

Alle Jahre wieder besucht der brave Nikolaus die Kinder des Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhauses in den Spielgruppen. Das Strahlen in den Kinderaugen ist jedes Jahr mit großer Freude zu beobachten, so EKiZ Leiterin Erika Ganglberger. Bei der Übergabe der selbstgebastelten und mit allerlei Leckereien gefüllten Nikolaussackerl durch den Nikolaus bekommen die Kleinen natürlich gerne von Mama oder Papa sowie den engagierten Spielgruppenleiterinnen Hilfe und Unterstützung. Besuch in der SelbA-Gruppe,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anbei ein Gruppenfoto mit den 2 Fahrerinnen und 10 Fahrern des Mobilen Mittagstisches mit HW-Vereins-Obfrau Anneliese Bräuer (li im Bild), Zivildiener Felix Schwendtner (12. von li) und Lebenshaus-Hilfswerk Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger (re im Bild). | Foto: Ganglberger Erika

Lebenshaus Oberneukirchen
Hilfswerk Oberneukirchen sagte DANKE bei Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 1. Dezember 2023 veranstaltete das Hilfswerk Oberneukirchen die alljährliche Weihnachtsfeier. Im wunderschönen Ambiente des Traditionsgasthauses Wasserwirt in der Geng wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kulinarisch verwöhnt. Es war ein gelungenes Fest bei gutem Essen und Trinken. In Anwesenheit des Hilfswerk Vereinsvorstandes mit seiner Obfrau Anneliese Bräuer dankte Lebenshaus-Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger allen Haus- und Heimservice-Mitarbeiterinnen und dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
20

Geselliger Nachmittag im Hilfswerk-Tageszentrum
„Kathrein stellt den Tanz ein … „

… so lautete am 14. November 2023 die Einladung des Hilfswerk-Teams rund um Lebenshaus-Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger. Neben den Tageszentrum Lebensgarten Besucher:innen folgten rund 20 Gäste der Einladung nach Oberneukirchen und verbrachten einen geselligen Nachmittag mit Kaffee und köstlichen Mehlspeisen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die beiden Vollblutmusiker Hans und Alfons. Bei bekannten Hits wie „Der alte Jäger“ oder „Lustig ist das Zigeunerleben“ sowie dem bekannten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
3

Lebenshaus Oberneukirchen
LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb begrüßte Delegation aus Steinerkirchen an der Traun

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 konnten LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und seitens des Hilfswerks, Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger im Lebenshaus ÖVP-Seniorenbundobfrau LAbg. a.D. Hermine Ziegelböck aus Steinerkirchen an der Traun begrüßen. Ebenfalls unter den Gästen aus dem Traunviertel war Alice Wimmer. Sie ist Obfrau des Familien- und Sozialausschusses der Gemeinde. Durch die Räumlichkeiten geführt wurden die vier Damen und ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Renè, Barbara und Traudi Kitzmüller vom Alpakaparadies mit Lebenshaus Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger und EKiZ Wichtelhaus Leiterin Erika Ganglberger  | Foto: Erika Ganglberger
23

Hilfswerk und EKiZ Wichtelhaus
Tierischer Besuch im Lebenshaus

Kleine und große Besucher:innen des Lebenshauses waren heute über den Besuch der vierbeinigen Kuscheltiere begeistert. Lewis und Murcielago, zwei prächtige, aber sehr liebevolle Alpakazuchthengste besuchten die Seniorinnen und Senioren des Tageszentrums "Lebensgarten" in Oberneukirchen. Sie gehören zur Zucht von Barbara und René Kitzmüller vom Alpakaparadies in Waxenberg. Das Streicheln, Berühren und Kuscheln mit den sehr „gemütlichen“ Tieren machte allen viel Spaß und Freude. Es war eine sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die 12 Damen der SelbA Gruppe Oberneukirchen und  Irmi Grininger (vierte von li stehend, dritte Reihe), sie leitet die Gruppe, genossen den wunderschönen Tag.  | Foto: privat

Lebenshaus Oberneukirchen
Ausflug der SelbA-Gruppe

Zum Abschluss des Trainingsblocks und auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerinnen gab es auch heuer einen gemeinsamen Ausflug. Ziel war dieses Mal der "Garten der Geheimnisse" in Stroheim, Bezirk Eferding.  Der Schaugarten sprach durch seine traumhafte Lage die Natur- und Gartenfreunde aus Oberneukirchen an. Der Rundgang führte durch den Regenbogengarten mit seiner beeindruckenden Pflanzenvielfalt. Es ist auch ein Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.   Auf der sonnigen Terrasse im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
11

Starke Heimat - sicherer Genuss
Weltmilchtag am 1. Juni: Bäuerinnen und Bauern zu Besuch im Lebenshaus!

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni besuchten Bäuerinnen und Bauern am 30. Mai 2023 einige Betreuungseinrichtungen im Bezirk. Auch ein Besuch in unserem Hilfswerk-Tageszentrum „Lebensgarten“ und in der Dienstag-Babyspielgruppe des EKiZ Wichtelhauses stand von der Delegation, bestehend aus der Landesbäuerin Johanna Haider und dem Bezirksobmann des OÖ Bauernbundes  Peter Preuer, auf dem Programm. Begleitet wurden sie von der Landesbäuerinnen-Stellvertreterin, Vbgm. Elisabeth Mair aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der Infobus des Hilfswerks machte an diesem Tag auch Halt in Oberneukirchen. | Foto: Erika Ganglberger
44

Jubiläum
20 Jahre Lebenshaus in Oberneukirchen

Tag der offenen Tür„Soziale Kompetenz für unsere Region!“ Das war und ist die Zielsetzung für das mittlerweile seit zwanzig Jahren bestehende Vorzeigeprojekt in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg.  „Menschen werden älter, Familien werden kleiner, Antworten werden wichtiger“ – In dieser kurzen Aussage steckt das Erfolgsgeheimnis dieser Institution. Der große Erfolg diese Grundsatzidee ist nach wie vor eng verbunden mit den professionellen sowie auch  ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
12

Pfarre Oberneukirchen
Palmbuschen für guten Zweck

Am Palmsonntag geht man traditionell mit einem Palmbuschen in die Kirche zur Weihe. Die Palmweihe findet am Palmsonntag statt, der heuer auf den 2. April 2023 fällt. Viele fleißige Damen aus der Pfarre trafen sich diese Woche im Lebenshaus und banden traditionell Palmbuschen. Organisiert wurde das Binden von Klara Pammer mit großer Unterstützung von Anneliese Bräuer. Verkauft wurden die rund 500 Stück am Samstag von einigen Firmlingen mit Unterstützung der beiden Firmhelferinnen Sophie und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Obfrau Stefanie Hartl ist vom Tarackspiel ebenso ein großer Fan.  | Foto: Erika Ganglberger
19

Geselligkeit
Spielenachmittag des ÖVP Seniorenbundes im Lebenshaus Oberneukirchen

Die alten Brettspiel-Klassiker wie Halma, Mühle oder Fuchs und Henne, welche sich bereits seit Generationen bei Jung und Junggeblieben großer Beliebtheit erfreuen, standen beim monatlichen Stammtisch des ÖVP Seniorenbundes im Februar im Mittelpunkt. Natürlich durften auch die Kartenspiele wie Schnapsen und Tarockieren nicht fehlen. Gastgeber des geselligen Nachmittags war das Hilfswerk Oberneukirchen. Die Leiterin, Sissy Wolfesberger und ihr Team kümmerten sich im Lebenshaus mit Kaffee,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
3

Hilfswerk Oberneukirchen
BENEFIZSUPPE AUS DEM GLAS „TO GO“

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den „Suppentag“ im Lebenshaus: Köstliche Suppen im Glas warten für Sie für den Verzehr zu Hause. Als Fastensuppe „to go“ gibt es zum Beispiel Wildpüreesuppe, Tellerfleisch und viele Cremesuppen. Bitte wenn möglich Glas mit Schraubverschluss oder Behälter selber mitnehmen. Termin:  Mittwoch, 8. März 2023 von 9.30 bis 11.30 Uhr Abholung im Lebenshaus, auf der Bleich 2a in Oberneukirchen Anmeldung ist nicht erforderlich Ihre freiwilligen Spenden kommen zu 100 %...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Josef Rathgeb (Bürgermeister), Adelinde Steininger (Bewohnerin Lebenshaus), Sissy Wolfesberger (Stützpunktleiterin Lebenshaus) und Anneliese Bräuer (Stützpunktleiterin)  | Foto: Ganglberger Erika
2

Lebenshaus Oberneukirchen
Weihnachts-Kekse für Lebenshaus-Bewohner

Auch heuer im Dezember wurden die Senioren und Seniorinnen der betreubaren Wohnungen im Lebenshaus in Oberneukirchen mit einer kleinen Aufmerksamkeit in der Adventzeit überrascht. Es gab selbstgebackene Weihnachtskekse aus der Weihnachtsbäckerei des ortsansässigen Diakoniewerkes.  Die vorweihnachtliche Freude wurde seitens der Marktgemeinde von Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer mit den besten Wünschen für die Advent- und Weihnachtszeit überreicht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
8

Lebenshaus Oberneukirchen
Einladung zum Adventkranzbinden

Alle Jahre wieder ist das gemeinsam Adventkranzbinden ein Fixpunkt im Hilfswerk Veranstaltungskalender und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher lädt auch heuer das Hilfswerk-Team zum gemeinsamen Binden der Kränze mit duftendem Tannenreisig ein. Diese wertvolle und beliebte Tradition ist eine wundervolle Abwechslung und ideale Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit und den Advent. Termin: Donnerstag, 24. November 2022 von 14 bis 16 Uhr im Lebenshaus, Auf der Bleich 2a in 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.