Lebensgroß

Beiträge zum Thema Lebensgroß

Neu in Gratkorn: LebensGroß lädt zu kostenlosen Workshops. | Foto: LebensGroß
3

Gute Chancen für alle Kinder
LebensGroß mit neuen Workshops in Gratkorn

LebensGroß bietet in der Marktgemeinde Gratkorn im Rahmen eines Projekts kostenlose Workshops, Beratungen und Freizeitangebote für Familien mit Kindern von drei bis sieben Jahren an. Den Beginn macht ein Familiencafé am 18. März. GRATKORN. Eltern sein ist spannend, wunderschön und manchmal herausfordernd – emotional, aber auch finanziell. Gerade im Lebensalter zwischen drei und sieben Jahren wird der Grundstein dafür gelegt, dass Kinder gut in der Gesellschaft andocken können. Und doch gibt es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Franz Pischler und seine Klientinnen und Klienten lieben Bücher. | Foto: LebensGroß
4

Inklusive Bibliothek von LebensGroß
Bücherei Lebensbuch in Rosental

Das Leben schreibt viele Geschichten. Einige davon werden in der Bücherei Lebensbuch von LebensGroß in Rosental gesammelt. Vor sieben Jahren wurde die inklusive Bibliothek eröffnet, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam arbeiten. 2.000 Exemplare aus verschiedenen Genres können hier von jedem und jeder kostenlos entlehnt werden. ROSENTAL. Das ist einzigartig in der Weststeiermark. Vor sieben Jahren wurde die inklusive Bibliothek "Bücherei Lebensbuch" in Rosental eröffnet. Viele...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jennifer Konrad (l.) sucht online nach Bekanntschaften und vielleicht auch der großen Liebe. Hanna Burger hilft dabei.  | Foto: Lebensgroß
3

Zum Valentinstag
"Zeit mit dir" will Online-Dating inklusive machen

"Zeit mit dir" ist die erste inklusive Dating-Plattform Österreichs. Das LebensGroß-Projekt möchte allen Menschen niederschwelligen und sicheren Zugang zu Onlinedating geben. Im Gespräch erzählt die Steirerin Jennifer Konrad von ihren Erfahrungen und warum sie dort statt der großen Liebe nach Freundschaften sucht. GRAZ/STEIERMARK. Rund um den Valentinstag sprechen alle von der Liebe. Doch Liebe ist nicht einfach da, sie benötigt Zeit und beginnt oft einmal mit einer Freundschaft, da ist sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mit launigen Anekdoten aus der Justiz unterhält Rigobert Bott sein Publikum und erklärt unter anderem den Unterschied zwischen "Schwur" und "Schuah". | Foto: Bott
1 4

Für guten Zweck
Ehemaliger Richter Rigobert Bott lädt zum Kabarettabend

In seinem Kabarettprogramm gibt der pensionierte Richter Rigobert Bott Einblicke hinter die Kulissen des heimischen Justizsystems und erzählt dabei humorvoll, "wie das Leben so spielt". Überzeugen vom humoristischen Talent des Juristen kann man sich am 25. Februar im Grazer Café Famoos. GRAZ. "An sich bin ich ein lustiger Mensch, lache gern und bringe auch gerne Leute zum Lachen", erklärt der ehemalige Richter Rigobert Bott auf die Frage, inwiefern Humor und die gebotene Strenge seines früheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Marianne Wilfling ist Behindertenfachkraft und Pflegeassistentin und arbeitet seit 2014 im Tageszentrum von LebensGroß in Söding. | Foto: LebensGroß
3

Demenz und Behinderung
Marianne Wilfling kämpft für mehr Bewusstsein

Marianne Wilfling arbeitet in der Tagesförderstätte von LebensGroß in Söding. Als Fachfrau für Demenz bei Menschen mit Behinderungen setzt sie sich für Bewusstseinsbildung und mehr Ausbildung in diesem Bereich ein. SÖDING-St. JOHANN. Demenz bei Menschen mit Behinderungen ist ein Thema, das gerne vergessen wird. Warum das so ist, fragte MeinBezirk Marianne Wilfling von "LebensGroß" in Söding. Im Vorjahr wurde die österreichische Demenzstrategie im großen Rahmen evaluiert. Sie waren als Fachfrau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Feldgrill (re) und Günther Bauer bei der Schecküberreichung der SPÖ Gratkorn an Doris Hartmann-Hahn von LebensGroß. | Foto: privat

SPÖ Gratkorn
Spende an LebensGroß Gratkorn

GRATKORN. Die SPÖ Gratkorn verzichtete auf eine Weihnachtsfeier und spendete dafür 300 Euro an LebensGroß (vormals Lebenshilfe). Die humanitäre Aktion im Sinne des Weihnachtsgedankens kam auch bei Mitgliedern gut an. Bgm. Michael Feldgrill und sein Vize Günther Bauer überreichten an die Leiterin von LebensGroß Gratkorn Doris Hartmann-Hahn die Spende, die für innovative Projekte für Menschen mit Benachteiligungen verwendet wird.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unter dem Titel "Die Magie der Berge" wurden Werke von Künstlerinnen und Künstlern eingereicht. | Foto: LebensGroß
8

VOI fesch Kunstpreis mit vier Weststeirern

Seit dem Jahr 2018 gibt es den österreichweit ausgeschriebenen VOI fesch Kunstpreis. Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen werden mittels Publikumsvoting ermittelt, die Werke mit den meisten Stimmen werden in ungewöhnlichen Projekten im öffentlichen Raum ausgestellt. Diesmal sind vier Künstlerinnen und Künstler aus der Weststeiermark nominiert. VOITSBERG. Beim VOI fesch Kunstpreis haben mehrere Künstlerinnen und Künstler aus der Weststeiermark ihre Werke eingereicht, denn alle waren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich riesig über die Geschenke und den Besuch. | Foto: LebensGroß
4

Vor Weihnachten
Geschenke für die Bewohner im "LebensGroß"-Wohnhaus

Zahlreiche Firmen beschenkten auch heuer die Bewohnerinnen und Bewohner im "LebensGroß"-Wohnhaus in Deutschlandsberg - und statteten ihnen vor Weihnachten einen Besuch ab. DEUTSCHLANDSBERG. Im Wohnhaus von "LebensGroß" in Deutschlandsberg fand heuer bereits vor Weihnachten eine Bescherung statt - samt Christbaum, Geschenken, Keksen, Musik und allem, was sonst noch dazugehört. Möglich gemacht haben das die freiwilligen Helferlein des Christkinds: Hagebau Wallner, Manfred Horvath, Evi und Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Spaß kam beim Backen nicht zu kurz. | Foto: RLB Steiermark/Sebastian Zier
4

Giving Tuesday
Raiffeisen und LebensGroß backten für den guten Zweck

Gemeinsam mit LebensGroß beging die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark heuer bereits zum dritten Mal den Giving-Tuesday, um mit der Kraft der Gemeinschaft Beitrag zu leisten. Dafür wurde das RLB Steiermark-Betriebsrestaurant in Raaba-Grambach in eine vorweihnachtliche Backstube verwandelt, um gemeinsam Kekse zu fertigen.  RAABA-GRAMBACH. Unterstützt werden die Bäckerinnen und Bäcker der LebensGroß sowie der RLB von der "Meisterkonditorin mit Herz" Bianca Lackner-Wohlgemuth, dem Fachgeschäft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Klaus Weniger und Erich Bergner treffen sich mit Betreuerin Manuela Reinprecht. | Foto: LebensGroß
Aktion 4

Pensionsgesetz für Menschen mit Behinderung
Pension für zwei Voitsberger

Der 62-jährige Erich Bergner und der 80-jährige Klaus Weniger profitieren vom Gesetzesbeschluss der steirischen Landesregierung im Dezember 2023. Denn nun gibt es für Menschen mit Behinderung ab 50 die Möglichkeit einer Altersteilzeit und ab 65 Jahren einer Pension. LebensGroß-Mitarbeiterin Manuela Reinprecht begleitet das Voitsberger Duo. VOITSBERG. Der Nebel hängt hartnäckig über Voitsberg an diesem kühlen Dezembervormittag. Die Menschen auf den Straßen haben ihre Mäntel hochgezogen. Wer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian Faist hat sehr viel zu sagen und wird auch in ganz Österreich gehört. | Foto: LebensGroß
5

Tag der Menschen mit Behinderungen
Miteinander statt übereinander reden

Der Bärnbacher Christian Fast arbeitet im Forschungsbüro Menschenrechte bei LebensGroß und ist in der Selbstvertretung aktiv. Ein Gespräch mit MeinBezirk über Forderungen, die nicht nur am internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen gehört werden sollten. STEIERMARK. Menschen mit Behinderungen haben mit unzähligen Herausforderungen zu kämpfen. Sei es das Thema Gehalt statt Taschengeld, Barrierefreiheit oder das Ernstnehmen im Allgemeinen. Christian Fast erhebt in diesem Interview seine...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Von inklusiven Sportangeboten profitieren alle gleichermaßen. | Foto: LebensGroß
3

Sportfinder
Eine neue Plattform für Inklusion im Sport

Der SportFinder ist eine neue Web-Plattform für alle, die Sport lieben. Er bietet ein umfassendes Angebot, um die Sportlandschaft in der Steiermark barrierefrei und inklusiver zu gestalten.   STEIERMARK. Sport ist wichtig. Aus unterschiedlichen Gründen können Menschen mit Behinderungen oder Menschen, die Benachteiligungen erfahren, oft keine passenden Sportangebote in ihrer Umgebung finden. Der SportFinder soll das ändern. Angebote für InklusionAuf der Internet-Plattform SportFinder können...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Von inklusiven Sportangeboten profitieren alle gleichermaßen. | Foto: LebensGroß
3

Inklusion im Fokus
Eine Plattform, die Sport und Vielfalt vereint - auch in Weiz

Inklusion im Sport – das ist nicht nur ein Ideal, sondern eine echte Bereicherung. Der SportFinder, eine neue Web-Plattform, macht es möglich, inklusive Sportangebote in der Steiermark - und speziell auch schon im Bezirk Weiz - einfach zu finden und anzubieten.  STEIERMARK/WEIZ. Sport verbindet – und mit dem SportFinder wird dieser Gedanke in der Steiermark noch inklusiver. Die neue Web-Plattform bietet Sportvereinen, Organisationen und Sportbegeisterten die Möglichkeit, barrierefreie und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Ensemble der Theaterakademie bei der Aufführung von "Sinnlos ist viel und nichts" im Salon Stolz. | Foto: Edi Haberl
3

Tiefsinnig
Theaterakademie von "LebensGroß" begeistert bei InTakt Festival

Was ist der Sinn des Lebens? Warum strampeln wir uns jeden Tag ab? Und wer bestimmt eigentlich, was sinnvoll ist und was nicht? Diesen philosophischen Fragen widmete sich das Ensemble der Theaterakademie von "LebensGroß" im Stück "Sinnlos ist viel und nichts", welches im Rahmen des InTakt Festivals kürzlich im Salon Stolz aufgeführt wurde. GRAZ. Die Theaterakademie begann im Jänner 2024 und bietet als erstes österreichisches Projekt eine professionelle Ausbildung für Bühnendarstellerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Diskutierten bei der Abschlussveranstaltung von "Meine Stimme zählt" (v.l.): Landtagsabgeordnete Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Moderator Lukas Kupfersberger, Landtagsabgeordneter Klaus Zenz (SPÖ)​, Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler (Neos), Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP), Bundesrätin Andrea-Michaela Schartel (FPÖ), LebensGroß-Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian, Moderator Oliver Zeisberger und Christoph Lamprecht (MeinBezirk). | Foto: Konstantinov
Video 19

"Meine Stimme zählt"
Finale der Polit-Talk-Reihe zum Thema Gesundheit

Am Freitag diskutierten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker aller Parteien, die im steirischen Landtag vertreten sind, im Rahmen der inklusiven Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" über das heimische Gesundheitswesen. MeinBezirk.at übertrug live – die komplette Debatte kannst du im Video (unten) "nachschauen". GRAZ. Europa- und Nationalratswahl sind geschlagen. Und noch immer befindet sich die Steiermark im Wahlkampf-Modus. Entscheidet sich am 24. November doch, welche Parteien die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Hobby Lobby bietet in Graz wieder ein kostenloses Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. | Foto: LebensGroß
4

Kostenlose Kurse
Hobby Lobby lädt 9- bis 15-Jährige zum Schnuppern

Es ist wieder soweit, die neue Kursphase der Hobby Lobby Steiermark startet in die Herbstsaison. Interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren können sich in der Schnupperwoche vom 7. bis 11. Oktober 2024 die vielfältigen Freizeitkurse anschauen. GRAZ. Das Programm der Hobby Lobby umfasst neben Bouldern, Tanzen, Schach oder Robotik auch viele weitere kreative und sportliche Angebote. Standorte in Graz sind die Mittelschule St. Peter, die Mittelschule Engelsdorf, die Mittelschule...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Diskutierten bei "Meine Stimme zählt" (v.l.): Moderator Lukas Kupfersberger, Josef Smolle (ÖVP), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Marco Triller (FPÖ), Daniela Schlüsselberger (SPÖ), Rober Reif (Neos), Sandra Krautwaschl (Grüne), Christoph Lamprecht (MeinBezirk), Moderator Oliver Zeisberger und Susanne Maurer-Aldrian (LebensGroß). | Foto: Konstantinov
Video 22

Video
"Meine Stimme zählt"-Polittalk über Klima und Nachhaltigkeit

LebensGroß und MeinBezirk präsentierten am Freitag den bereits dritten von vier Teilen der inklusiven Politik-Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" im Super-Wahljahr 2024 (hier im Livestream ab 10 Uhr). Diesmal ging es um die Themen Klima und Nachhaltigkeit. GRAZ/STEIERMARK. Nicht nur für die steirischen Schülerinnen und Schüler hat in dieser Woche wieder der Ernst des Lebens begonnen, auch "Meine Stimme zählt" meldete sich aus der Sommerpause zurück. Im gewohnten Rahmen diskutierten im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Polit-Talk zum Thema "Klima und Nachhaltigkeit" verspricht wieder ein "volles Haus" im Merkur Campus. | Foto: Konstantinov
4

Livestream am Freitag
Spitzenpolitiker diskutieren über Klima und Nachhaltigkeit

Am 13. September laden LebensGroß und MeinBezirk zu einer inklusiven Diskussion mit Politikerinnen und Politikern zum Thema "Klima und Nachhaltigkeit" – im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen. GRAZ. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Wahl zum Nationalrat. Am 29. September entscheiden sich die Österreicherinnen und Österreicher, wer das Land künftig regiert. Weil Politik für alle verständlich sein soll, laden MeinBezirk und LebensGroß im heurigen Super-Wahljahr zur Diskussionsveranstaltung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gemeinschaft, Spiel und Beratung stehen bei den Spieletreffen am Nachmittag im Vordergrund. | Foto: Fraidl
Aktion 4

Projekt "Gute Chancen"
Mit Spiel und Spaß gegen Armut kämpfen

Armut kann viele Facetten haben. Das Projekt "Gute Chancen" bietet Familien mit Kindern regelmäßige Spieletreffen, bei denen die Gemeinschaft und der Austausch im Vordergrund stehen. Ein niederschwelliges Angebot, um Kinderarmut im Bezirk Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg entgegenzuwirken.  LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Ein Kinderlachen in der Bauecke, Gewusel rund ums Puppenhaus und kleine Hände, die nach einem Brettspiel greifen - was nach einem ganz normalen Spielenachmittag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Bundesministerin Leonore Gewessler wird an der Diskussionsrunde "Meine Stimme zählt" im Merkur Campus teilnehmen. | Foto: BKA
2

13. September
Ministerin Gewessler kommt zur Klima-Talkrunde nach Graz

Die politische Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" meldet sich am 13. September aus der Sommerpause zurück. Debattiert wird dabei das Thema Klimagerechtigkeit von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien – mit Leonore Gewessler kommt diesmal sogar eine Bundesministerin zum Gespräch nach Graz.  GRAZ/STEIERMARK. Im heurigen Super-Wahljahr laden MeinBezirk und LebensGroß zur inklusiven Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt". Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Freude über die neue Hollywoodschaukel ist riesengroß. | Foto: LebensGroß
2

Bastelrunde Hollenegg
Hollywood-Schaukel für LebensGroß-Bewohner

Dank einer großzügigen Spende der Bastelrunde Hollenegg ist die Terrasse des LebensGroß-Wohnhauses in Deutschlandsberg jetzt noch gemütlicher. DEUTSCHLANDSBERG. Was gibt es Gemütlicheres, als an heißen Tagen auf einer Hollywood-Schaukel im Schatten zu entspannen? Diesen "Luxus" können sich seit Kurzem auch die Bewohnerinnen und Bewohner des LebensGroß-Wohnhauses in Deutschlandsberg gönnen. Ein sehr netter Nachmittag Möglich gemacht hat das die Bastelrunde Hollenegg. In liebevoller Detailarbeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Wertvolle Arbeit: Beatrice Dallago (re.) und ihre Kollegen haben Freude an der ökologischen Landwirtschaft auf der Laßnitzhöhe. | Foto: LebensGroß
4

Inklusion in Laßnitzhöhe
Biolandwirtschaft mit sozialer Verantwortung

Die "Gemüsekiste" von LebensGroß vereint in der Gemeinde Laßnitzhöhe seit rund zwei Jahren auf zwei Hektar Fläche soziale und ökologische Verantwortung. LASSNITZHÖHE. Seitdem LebensGroß im Jahr 2022 begonnen hat, in Laßnitzhöhe eigene Felder zu bestellen, gedeihen dort nicht nur zarte Pflänzchen. Die Erde hinter dem Hotel Liebmann wurde durch das "Gemüsekiste"-Team auch zum Nährboden für soziale Fairness: Insgesamt sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Mitarbeitende der Sozialorganisation...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Beim Wandertag war zeit für unzählige spannende Gespräche. | Foto: VS Frauental
4

Volksschule Frauental
Gemeinsamer Wandertag mit "LebensGroß"

Neulich unternahm die 1.a-Klasse der Volksschule Frauental mit "LebensGroß" einen gemeinsamen Wandertag. Bei herrlichem Sonnenschein führte die Wanderung von der Breinmühle über einen idyllischen Waldweg entlang der Laßnitz zur Fischerhütte. FRAUENTAL. Die Schülerinnen und Schüler durften ausprobieren, wie es ist, mit einem Rollstuhl zu fahren oder einen zu schieben. Ebenso stellten sie interessante Fragen und führten unzählige Gespräche. All das machte diesen Ausflug zu einem unvergesslichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Offiziell eröffnet wurde der neue Standort der Nähwerkstatt der erfa am Tummelplatz 7. Am Foto: Teilnehmerin Ragada Al Kalash, Susanne Maurer-Aldrian (LebensGroß), Bgm. Elke Kahr, Vz-Bgm. Judith Schwentner, Mitarbeiterinnen Sabine Paar und Angelika Kopp-Gerlich (v.l.) | Foto: LebensGroß
3

Tummelplatz 7
Nähwerkstatt der erfa feiert seine neuen Räumlichkeiten

Seit Jahresanfang ist die Nähwerkstatt der erfa, die es arbeitsmarktfernen Frauen ermöglicht, einer Tätigkeit nachzugehen, am Tummelplatz 7 zu finden. Die neuen Räumlichkeiten wurden nun feierlich eröffnet. GRAZ. Kleider, Spielzeug und Taschen: Seit 2010 bietet die Nähwerkstatt der erfa, einem Tochterunternehmen von LebensGroß, arbeitsmarktfernen Frauen die Möglichkeit stundenweise tätig zu sein. Dabei spielt auch Aufklärung eine wichtige Rolle, wie LebensGroß-Geschäftsführerin Susanne...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Insgesamt drei Famoos-Standorte gibt es in der Steiermark. Zwei davon in Graz und einer in Mooskirchen im Bezirk Voitsberg. | Foto: Gemeinde Mooskirchen
2
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Cafè Famoos im Unicorn
  • Graz

Anekdoten aus dem Richterdasein beim Charity-Abend für Help4Kids

Der Verein Help4Kids lädt am 25. Februar zu einem unterhaltsamen Charity-Abend im Café Famoos im Unicorn in Graz ein. Der ehemalige Richter Rigobert Bott erzählt humorvolle Anekdoten aus seinem Arbeitsalltag. GRAZ. Help4Kids ist ein wohltätiger Verein, der Familien mit Kindern mit Behinderungen eine Auszeit ermöglicht. In Zusammenarbeit mit der Organisation LebensGroß werden Urlaube organisiert, die Erholung, Entlastung und Abwechslung für die Familien bieten. Seit der Gründung des Vereins im...

  • Stmk
  • Graz
  • Justin Schrapf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.