Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Nicht jede Elektroarbeit darf man zu Hause einfach selber machen. Es besteht bei Spannung und Strom meist Lebensgefahr. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Spannung und Sicherheit
Die Expertise des Elektrofachmanns im Fokus

In einer Zeit, in der technologische Innovationen unseren Alltag durchdringen, gewinnt die Eigenständigkeit bei Elektroreparaturen im eigenen Haus zunehmend an Bedeutung. Aber was kann ich selber machen und wo hole ich mir einen Fachmann? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen. WEIZ. Wer hat nicht schon mal selber eine Glühbirne gewechselt oder eine Sicherung ausgetauscht. Das ist doch kein Problem, denken sich die meisten. Ob das wirklich kein Problem ist, davon haben wir uns überzeugt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
3

Kohlenmonoxid: Zwei Personen in Lebensgefahr
Ein kleines Weihnachtswunder in Gössendorf

Zu einem besonderen Einsatz, der sich letztendlich als wohl lebensrettend für zwei Personen und einen Hund herausstellen sollte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf am Heiligen Abend alarmiert. Der Aufmerksamkeit von Nachbarn, besonders aber dem umsichtigen Vorgehen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein Kohlenmonoxidaustritt gerade noch rechtzeitig entdeckt werden konnte – der Begriff „kleines Weihnachtswunder“ ist hier durchaus angebracht. Am frühen Nachmittag des 24. Dezember...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Eine 41-Jährige erlitt aufgrund eines Küchenbrandes eine schwere Rauchgasvergiftung. Die Frau befindet sich in Lebensgefahr. | Foto: KK

Sinabelkirchen
Rauchgasvergiftung nach Wohnungsbrand - Lebensgefahr

Mittwochvormittag, 30. November 2022, erlitt eine 41-Jährige aufgrund eines Küchenbrandes eine schwere Rauchgasvergiftung. Die Frau befindet sich im LKH Graz. SINABELKIRCHEN. Gegen 10.30 Uhr geriet die Küche einer Mietwohnung in Egelsdorf in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung nahm eine aufmerksame Nachbarin (54) den Brand wahr. Die Frau reagierte blitzschnell, schlug mit der Hand die Glasscheibe der Eingangstüre ein und betrat die Wohnung. Der starke Rauch verhinderte aber ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Lienbacher
Das Rote Kreuz führte die Erstversorgung durch. | Foto: RKI
2

Sturz von Leiter
Pensionist wurde lebensgefährlich verletzt

Ein 75-Jähriger wollte in Feldbach bei Umbauarbeiten zusehen und ist dabei von der Leiter gestürzt - Rotes Kreuz und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. FELDBACH. Ein Pensionist ist am Donnerstag bei einem Sturz von einer Leiter lebensgefährlich verletzt worden. Gegen 13.30 Uhr wurden laut Angaben der Polizei im Obergeschoss eines Wohnhauses Umbauarbeiten durchgeführt. Der 75-jährige Nachbar "dürfte neugierig geworden sein und eine Leiter an die Außenmauer angelehnt haben, um den Arbeitern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Für Hunde, die im parkenden Auto zurückgelassen werden, kann die Hitze lebensgefährlich werden. | Foto: Unsplash/Jonathan Cooper
4

Hitzefalle Auto
Lebensgefahr für zurückgelassene Kinder und Tiere

In einem geparkten Auto kann es im Sommer in kürzester Zeit unerträglich heiß werden – nach mehreren Stunden kann es sogar zu einer Innentemperatur von bis zu 60 Grad kommen. Aus diesem Grund sollte man weder Kinder noch Tiere im Auto warten lassen. STEIERMARK. Jedes Jahr im Sommer, wenn die Temperaturen zum Teil an der 30-Grad-Marke kratzen, wird erneut darauf aufmerksam gemacht: Bei Hitze sollen keine Kinder oder Tiere in Autos zurückgelassen werden. „In der Sonne geparkte Fahrzeuge können...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Berufsfeuerwehr musste die 24-jährige Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien, es besteht Lebensgefahr. | Foto: BF-Graz
2

24-Jährige in Lebensgefahr
Grazer verursacht Serienunfälle, mehrere Personen verletzt

Ein 25-jähriger Grazer hat mitten in Graz mehrere Unfälle verursacht, es wurden mehrere Personen schwer verletzt, eine Frau befindet sich in Lebensgefahr. Graz. Fürchterliche Szenen spielten sich gegen 00.15 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Graz ab: Ein 25-jähriger Grazer war mit seinem PKW vom Kaiser-Josef-Platz Richtung St. Peter unterwegs. Den ersten Unfall verursachte er auf Höhe Brockmanngasse, wo er in ein abgestelltes Auto donnerte - Totalschaden. Nach diesem Aufprall...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Feuerwehr schritt beherzt ein. | Foto: FF/Zeiler
1

Fohnsdorf
Hausbrand wurde zum Kriminalfall

Laut Ermittlungen der Polizei soll es sich um "Mord, Selbstmord und Brandstiftung" handeln. FOHNSDORF. Der Brand eines Einfamilienhauses am Dienstag in Fohnsdorf hat sich zum Kriminalfall entwickelt. Die Ermittler des Landeskriminalamtes konnten das schwer beschädigte Gebäude erst am Donnerstag betreten und dann "unter erschwerten Umständen" den Sachverhalt klären. Neue Erkenntnisse Dem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge handelt es sich um "versuchten Mord, Selbstmord und Brandstiftung". Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nächster Motorradunfall im Mürztal. | Foto: tomas/fotolia

Kindberg
Nach Motorradunfall in Lebensgefahr

Am Montagabend kam in Kindberg ein 53-Jähriger mit seinem Motorrad zu Sturz. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag fuhr gegen 9 Uhr mit seinem Motorrad auf der L118 in Richtung Mürzhofen. Auf Höhe Georgiberg stieß er gegen den Randstein eines Geh und Radweges. Der Lenker kam zu Sturz und verletzte sich schwer am Kopf. Die Rettung transportierte den Schwerverletzten in Begleitung des Notarztwagens in das UKH Graz.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit Schüssen stoppte die Polizei gestern einen Angreifer in Gries. | Foto: Polizei
1

Bei Messerattacke im Bezirk Gries
Polizei stoppte Angreifer mit Schüssen

Heute Nacht attackierte ein Mann im Bezirk Gries die Polizei, nachdem seine Frau Anzeige wegen häuslicher Gewalt erstattet hatte. Der 44-Jährige kam schreiend mit zwei Küchenmessern auf die Beamten zu, die mehrere Schüsse auf ihn abgaben, um ihn zu stoppen. Der Angreifer wurde dabei verletzt und ins LKH eingeliefert.  Gegen zwei Uhr nachts wurden mehrere Polizisten wegen eines familiären Streits zur Wohnung eines Paares gerufen. Die 41-Jährige Frau hatte die Polizei verständigt, da sie Angst...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC/Postl
2

Murau/Murtal
Smarte Uhr verständige nach Sturz die Einsatzkräfte

55-jähriger wurde bei Sturz schwer verletzt. Zusammenstoß zweier Schifahrer am Kreischberg. MURAU/MURTAL. Der Rettungshubschrauber musste am Wochenende erneut in der Region ausrücken. Am Samstag wurden die Einsatzkräfte dabei von einer Smartwatch alarmiert. Ein 55-jähriger war über eine Leiter auf das Dach eines Carports gestiegen, um es vom Schnee zu befreien. Dabei ist der Mann rücklings aus etwa drei bis vier Metern Höhe auf den Steinboden gefallen. Lebensgefahr Seine Uhr hat daraufhin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tiere sind kein Spielzeug.
17 12 3

Ärgernis Internet-Challenge
Bitte lasst die Kühe in Ruhe!

Es ist ja bekannt, dass immer wieder verschiedene Challenges (Deutsch: Herausforderungen) im Internet auftauchen, die massenhaft von Leuten nachgeahmt werden. Jeder erinnert sich noch an die "Ice-Bucket"-Challenge, bei der sich Menschen einen Kübel voll Eiswasser über den Kopf geschüttet haben. Wenn man sich selber etwas als "Herausforderung" antut, mag das schon befremdlich wirken, aber jetzt werden zum Spaß Kühe erschreckt. Tierquälerei als SpaßBei der sogenannten "Kulikitaka-Challenge", die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Hinweisschilder und Bewegungsmelder sorgen für Sicherheit. | Foto: Verderber
1 6

Unterwegs im Pistengerät
"Angst sollte man nicht unbedingt haben"

Alkoholisierte Schifahrer, gefährliche Abfahrten - zuletzt gab es viel Aufregung auf Österreichs Pisten. Wir waren eine Nacht mit dem Pistenteam am Kreischberg unterwegs - dort wird Sicherheit groß geschrieben. KREISCHBERG. Wenn die letzten Schifahrer aus den Hütten kommen und Richtung Tal abfahren, dann beginnt für sie der Tag erst so richtig. Und das hat einen guten Grund. „Solange Gäste da sind, fährt bei uns keine einzige Raupe“, erklärt Geschäftsführer Reinhard Kargl. Deshalb startet das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige

Amazon außer Kontrolle - Lebensgefahr für Kunden und Kundinnen!
Amazon außer Kontrolle - Lebensgefahr für Kunden und Kundinnen!

Amazon außer Kontrolle – unter diesem Titel brachte ARD, das 1. Deutsche Fernsehen, einen Bericht, der „leises“ Gruseln auslöst. Die Rede ist von multiresistenten Keimen und anderen Gefahren. Auf https://regional.shop finden Sie diesen Report als Video mit unseren Kommentaren. Man fragt sich, warum so viele bei einem Kaufmann einkaufen, der Lebensgefahr bei seinen Kunden und Kundinnen riskiert. Die Vorstellung, dass Amazon billiger ist, stimmt auch in weiten Bereichen nicht. Und wenn: wegen ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Rüdisser
Betreten verboten: Aufgrund von Baumfällungsarbeiten ist der Fürstenfelder "Sagenpfad" ab sofort bis 17. März 2019 gesperrt! | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Wegen Baumfällungsarbeiten
Fürstenfelder "Sagenpfad" ist ab sofort Sperrgebiet

FÜRSTENFELD. Achtung! Der Fürstenfelder „Sagenpfad“ ist ab sofort bis einschließlich Sonntag, 17. März 2019 wegen Baumfällungsarbeiten gesperrt. "Nachdem bei der jüngsten Begehung der Waldparzelle ein massives Eschentrieb-Sterben festgestellt wurde - ein Baum war bereits umgebrochen- sind Fällungsarbeiten dringend notwendig und das Grundstück Sperrgebiet mit Betretungsverbot", erklärt die Stadtgemeinde Fürstenfeld. An den beiden „Sagenpfad“ Eingängen am „Thermenland Campingplatz Fürstenfeld“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Polizei, Feuerwehr und Rettungshubschrauber waren in Köflach im Einsatz.

Drogenabhängigen ins Leben zurückgeholt

Rettungshubschrauber, Feuerwehr-Kran und weitere Einsatzkräfte waren in der Judenburgerstraße in Köflach im Einsatz. Viel Aufregung am Mittwoch Nachmittag in Köflach. In der Judenburgerstraße wurden Rettungs- und Feuerwehrkräfte sowie die Polizei zu einem Einsatz alarmiert. Ein 30-jähriger Grazer hätte eine Überdosis Heroin beinahe nicht überlebt. Der Rettungshubschrauber flog ebenfalls nach Köflach, mittels des Feuerwehr-Krans bargen die Einsatzkräfte den 30-Jährigen, das Notarztteam konnte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Mit Butangasvergiftung ins Krankenhaus

Eine 19-Jährige inhalierte gegen 15.30 Uhr am 29. August in der Wohnung ihres Freundes in Köflach Butangas aus einer Nachfüllflasche für Feuerzeuge, um dadurch offenbar in einen Rauschzustand zu gelangen. Kurz danach sackte sie zusammen und verlor das Bewusstsein. Nach Reanimationsma0ßnahmen durch den Rettungsdienst wurde die Frau in lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf die besonderen Gefahren durch "Schnüffeln" von Gasen oder Lösungsmitteln, vor allem wegen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
der Gefahrenbereich
6

Lebensgefahr Zebrastreifen

Übergang Burenstraße Kreuzung Eckertstraße Der Übergang in der Burenstraße an der Haltestelle Baierdorf in Richtung stadteinwärts bedeutet Lebensgefahr für alte oder behinderte Menschen Kurvenradien der Schienen Die Kurvenradien der Schienen wurden für die neuen Garnituren vergrößert, sie können damit mit wesentlich höherer Geschwindigkeit ohne zu bremsen durchfahren. Das schnelle Fahren bringt nun die Gefahr mit sich, auf dem Zebrastreifen von einer Garnitur Richtung Wetzelsdorf erfasst zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.