Leader-Projekt

Beiträge zum Thema Leader-Projekt

Die Kinder können im Bewegungsraum balancieren, springen und ausprobieren. | Foto: Verein "KinderLebensRäume"
3

Bewegungsraum Hengstenberg
Balancieren und Ausprobieren in Hohenzell

Im Bewegungsraum von Hohenzell können Kinder spielerisch ihre eigenen Grenzen austesten. HOHENZELL. Vor XX Jahren wurde in Hohenzell ein Bewegungsraum nach den Ideen der deutschen Pädagogin Elfriede Hengstenberg eröffnet. Mit ihrer Methode können Kinder ihre Experimentierfreude ausleben und sich selbstständig mit Materialien und Geräten aus Holz beschäftigen. Auf Entdeckungstour mit Holz Der Bewegungsraum im Knittlingerhof von Hohenzell richtet sich an Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bei der Generalversammlung der Leader Region Moststraße in Blindenmarkt war die Gemeinde Ernsthofen mit den Gemeinderäten Michael Rittmannsberger (ÖVP), Johann Schaurhofer (SPÖ) und Roland Wührleitner (SPÖ) (v.l.) vertreten. | Foto: Mostropolis/Amstetten
2

Leader
Energieunabhängigkeit, Mobilität und Klimaschuz als große Themen

Bei der Generalversammlung der „Leader Region“ Moststraße in Blindenmarkt war auch die Gemeinde Ernsthofen mit drei Gemeinderäten vertreten. Kernthema war die klimafitte und krisensichere Entwicklung des Lebensraumes. ERNSTHOFEN, BLINDENMARKT. Neben Radwegprojekten im Mostviertel und der Eröffnung des Mostbirnhauses im Ardagger Stift war vor allem auch der Klimawandel ein großes Thema der Versammlung. Gernot Wagner, gebürtiger Amstettner und Klimaökonom aus New York teilte dazu seine Gedanken:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Susanne Kreinecker, Max Hiegelsberger, Stephan Pernkopf und Thomas Heindl (v.l.).  | Foto: Land OÖ/ Sabrina Liedl, Julia Affenzeller

LEADER
Etwa 2.000 Projekte in Ober- und Niederösterreich umgesetzt

Mit 2020 ging die gemeinsame LEADER-Periode von Ober- und Niederösterreich zu Ende. Während der sieben Jahre sind beinahe 154 Millionen Euro aus EU-Förderungen in etwa 2.000 Projekte geflossen. Daran beteiligt waren etwa 3.600 Freiwillige. OÖ/NÖ. Alleine in Oberösterreich setzten in den sieben Jahren etwa 1.600 Freiwillige 1.063 Projekte um. Mehr als 71 Millionen Euro sind dafür in die 20 LEADER-Regionen im Land geflossen. Dadurch stieg ebenda zum Beispiel die Lebensqualität. Zudem wurden...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Der Aussichtsturm auf der Kulmspitze. | Foto: LEADER Region FUMO
1 2

Bauprojekte
Regionale Leaderprojekte werden immer sichtbarer

In den letzten Wochen wurden im Mondseeland gleich mehrere Leader-Projekte „aus dem Boden gestampft“. INNERSCHWAND, MONDSEE. Eines der Vorzeigeprojekte der aktuellen Leader-Förderperiode ist der 28 Meter hohe Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt der Kulmspitze in Innerschwand. Geplant ist, den aus regionalem Fichten- und Lärchenholz bestehenden Turm diesen Herbst fertigzustellen. Der Aussichtsturm soll viele Wanderbegeisterte zum Aufstieg auf die Kulmspitze animieren, die dann von den...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.