LC Mank

Beiträge zum Thema LC Mank

Mehr als 400 Starter gingen allein beim Haupt- und Jedermannlauf in Wilhelmsburg ins Rennen, hinzu kamen an die 200 Kinder und Jugendliche.
1 62

Fast 600 Laufenthusiasten "stürmen" Wilhelmsburg

Läufer aus ganz Niederösterreich waren im Traisental zu Gast und erlebten ein tolles Laufspektakel. NÖ. Fast 600 Läufer aller Altersklassen gingen beim 9. Wilhelmsburger Stadtlauf an den Start, die Strecke war gesäumt von Hunderten Zuschauern, die eifrig anfeuerten und ebenso wie die Läufer der Sommerhitze trotzten. Den Hauptlauf gewann wie schon im Vorjahr Marius Bock in einer Zeit von 34:16 Minuten vor Lokalmatador Andreas „Billy“ Stöckl (35:10 Minuten). Bei den Damen siegte die St. Pöltnerin...

  • Melk
  • Christian Rabl
9

In Mank läuft alles rund

MANK. Das Lauffestival von Mank lockte heuer über 550 Teilnehmer in die Stadt mit vielen Gesichtern. Bereits beim Bambinilauf durften sich die Veranstalter vom LC Mank mit 110 Kindern über einen tollen neuen Rekord freuen. Den Sieg beim "One Hour Kidsrun" sicherte sich das Team "Die stumpfen Spitzen" der Neuen Mittelschule Kilb, bei den Mädels jubelte der LC Mank. Auch beim ausverkauften 1-Stunden-Nachtlauf setzten sich mit Michaela Zöchbauer und Mario Sturmlechner zwei Lokalmatadore durch....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: ASK Loosdorf
3

Großer Andrang beim Loosdorfer Mailauf

LOOSDORF. Sensationelle 378 Starter, 158 davon Kinder, waren heuer beim Mailauf des ASK Loosdorf mit von der Partie. "Unser 14. Lauf war wieder ein großer Erfolg", freut sich Sektionsleiter Ernst Eigelsreiter. Steinböck voll gefordert Den Tagessieg im 5-Km-Hauptlauf sicherte sich mit Gerhard Steinböck wie erwartet der Lokalmatador in einer Gesamtzeit von 15:53,6 Minuten. Der ASK-Läufer wurde aber von Thomas Unterhuber vom LC Wienerwaldsee voll gefordert. Der baumlange Unterhuber verlor nur etwa...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Manker Läufer trumpften beim Mostblütenlauf wieder groß auf. | Foto: LC Mank

Perfekte Manker Teamleistung bringt Sieg beim Mostblütenlauf

MANK. Der LC Mank ging mit sechs Dreierteams beim Mostblütenlauf in Steinakirchen an den Start. Bei perfekten Laufbedingungen nahmen rund 400 Läufer die fünf Kilometer lange, leicht kupierte Strecke in Angriff. Von Beginn an befanden sich einige Manker mitten im Spitzenfeld und durften am Ende über ein großartiges Ergebnis jubeln. Wanderpokal landet in Mank Das Team mit Bernd Jüptner (16:53), Mario Will (17:20) und Martin Reisinger (17:21) sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 51:35 den Sieg...

  • Melk
  • Christian Rabl
Der ASKÖ Ybbs Tischtennis darf über den Titel "Mannschaft des Jahres" jubeln. | Foto: privat
3 6

Ybbser Tischtennissasse sicherten sicht den Titel "Mannschaft des Jahres"

YBBS. In den lezten 2,5 Wochen haben die BEZIKSBLÄTTER zur Wahl zur Mannschaft des Jahres aufgerufen. Diese entwickelte sich zu einem packenden Dreikampf, welchen am Ende die Tischtennisspieler des ASKÖ Ybbs für sich entscheiden konnten. Sie verwiesen den Tennisclub Texingtal sowie den Titelverteidiger Hotvolleys Ybbs auf die Plätze. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Mannschaft des Jahres in Kürze natürlich auch ausführlich vor! BEZIRK. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr suchen die BEZIRKSBLÄTTER...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Streckenrekordhalter: Philipp Gintensdorfer, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner, Mario Sturmlechner und Christoph Teubel.
3

Rekorde purzelten beim Ultralauf durchs Dirndltal

PIELACHTAL. Der Dirndtal Extrem Ultramarathon ist eine Herausforderung der besonderen Art, denn die Teilnehmer müssen dabei eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Obergrafendorf absolvieren. In diesem Jahr gingen erstmals über 70 Einzelstarter ins Rennen, 61 von ihnen erreichten das Ziel. Wolfgang Wallner ging von Beginn an ein hohes Tempo und stellte seine Vormachtstellung unter Beweis. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 11:23 und sicherte sich einen...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Anita Hollaus und Michaela Zöchbauer vom LC Mank hatten in Wilhelmsburg gut lachen.
29

Mankerinnen jubeln in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG/MANK. Es vergeht kein Jahr ohne Rekorde beim Wilhelmsburger Stadtlauf. Die achte Auflage brachte ein neues Allzeithoch was die Teilnehmeranzahl betrifft. 693 Knirpse, Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten den 8. Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem echten Spektakel, mit dabei war auch wieder eine große Abordnung des LC Mank! Während bei den Herren ein spannender Zweikampf um den Tagessieg im Mittelpunkt stand, hielten zwei Mankerinnen bei den Damen die Konkurrenz klar auf...

  • Melk
  • Christian Rabl
Martin Reisinger auf dem Weg zur Goldmedaille über 5.000 Meter in Amstetten. | Foto: privat

Reisinger läuft langsam wieder zur Hochform auf

WIESELBURG. Nach verletzungsbedingten Rückschlägen kommt der Wieselburger Martin Reisinger immer besser in Form. Der 38-Jährige durfte sich in den letzten beiden Wochen über tolle Erfolge freuen. Bei den Landesmeisterschaften über 5.000 auf der Bahn in Amstetten jubelte der Athlet des LC Mank in einer Zeit von 16:56 über die Goldmedaille in der Klasse M30. "Ich freue mich sehr über diesen Titel, nach langer Zeit bin ich diese Distanz wieder unter 17 Minuten gelaufen," freute sich Martin...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Um Punkt 21 Uhr nahmen die Hauptläufer die Ein-Kilometer-Schleife in Angriff.
124

Mank zündet stimmungsvolles Lauf-Feuerwerk

MANK. Ungeachtet des regnerisch kühlen Wetters entwickelte sich das Manker Lauffestival wieder zu einem absoluten Highlight für Zuschauer und Sportler. Bereits frühzeitig waren die 300 Startplätze für den Hauptlauf um 21 Uhr ausverkauft gewesen, überdies nahmen jede Menge Kinder und Jugendliche den Bambini- bzw. "One-Hour-Kidsrun" in Angriff und lieferten durchwegs tolle Leistungen ab. Den Gesamtsieg sicherte sich der für den LC ASKÖ Breitenau startende Marius Bock, der die Strecke binnen einer...

  • Melk
  • Christian Rabl
Helene Waxenecker und Mario Sturmlechner sicherten sich den Sieg in Hafnerbach.

Makerin legt wahre Talentprobe ab

MANK. Die erst 13-jährige Helene Waxenecker vom Laufclub Mank sorgte beim Hafnerbacher Ruinenlauf für eine wahre Sensation. Sie sicherte sich beim Hauptlauf über 5.200 Meter mit 130 Höhenmeter den Sieg in der tollen Zeit von 22:02 und war damit die mit Abstand schnellste Dame des gesamten Feldes. Bei den Herren triumphierte Teamkollege Mario Sturmlechner.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team des LC Mank in Hofstetten rund um den Tagessieger Mario Sturmlechner (2.v.l.). | Foto: privat

Manker läuft in Hofstetten seinen Gegnern davon

MANK. Der Josefilauf in Hofstetten war traditionell der Auftakt zum Pielachtaler Laufcups 2015. Den Sieg beim anspruchsvollen Bewerb im Gelände über 5.500 Meter sicherte sich Mario Sturmlechner vom Laufclub Mank. Er gewann in einer Zeit von 21:07 souverän vor Alois Redl vom ASK Loosdorf sowie Christoph Teubel (LC Mank). "Ich freue mich sehr über meinen ersten Sieg in diesem Jahr, zugleich auch mein erster voller Erfolg für meinen neuen Verein", strahlte Mario Sturmlechner. Bei den Damen war...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Obmann Andreas Pfeffer (vorne M.) mit dem tollen und erfolgreichen Team des Laufclubs Mank bei der Ehrung.
2

Manks Dauerläufer wurden in Wien geehrt

MANK. Michaela Zöchbauer und Christoph Teubel haben sich beim Laufranking der Plattform HD-Sports gegen alle Konkurrenten in Österreich durchgesetzt. Die "Volksläufer des Jahres wurden vor kurzem nun im Rahmen des Eisbärlaufes in Wien ausgezeichnet. Mit Andrea Daxböck und Roland Hinterhofer stellte der Laufclub Mank auch beide Zweitplatzierten dieser Wertung. Eine tolle Gemeinschaft Die Teamwertung wurde ebenfalls von den Mankern nach Belieben dominiert. "Ich bin sehr stolz Obmann eines so...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Christoph Teubel und Michaela Zöchbauer waren im Jahr 2014 eine Klasse für sich.
1 2

Österreichs Volksläufer des Jahres kommen aus Mank

MANK. Beim Laufranking der Plattform HD-Sports werden die Ergebnisse von fast allen österreichischen Laufveranstaltungen gesammelt. Am Ende des Jahres werden somit die erfolgreichsten und ausdauerndsten Athleten ausgezeichnet. Im Jahr 2014 durften sich mit Michaela Zöchbauer und Christoph Teubel gleich zwei Sportler des Laufclubs Mank über den Titel "Volksläufer des Jahres" freuen. Jeden dritten Tag ein Bewerb Christoph Teubel nahm an unglaublichen 136 Wettkämpfen teil und schaffte dabei 70 Mal...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Wolfgang Wallner und Miralem Pargan holten sich den Sieg beim Silvesterlauf in Neidling.

Titelverteidigung mit Streckenrekord

ST. PÖLTEN/NEIDLING. Beim Silvesterlauf in Neidling konnte Miralem Pargan seinen Vorjahressieg auf der Kurzdistanz von 2,2 Kilometer erfolgreich verteidigen. Der Athlet vom Laufclub St. Pölten gewann in einer Zeit von 7:00 und verbesserte somit auch seinen eigenen Streckenrekord. Bei den Damen war Andrea Daxböck vom Laufclub Mank nicht zu schlagen. Den Hauptlauf über 5,7 Kilometer entschied erwartungsgemäß Wolfgang Wallner in einer Zeit von 19:04 für sich. Er verwies Florian Schneeweiß und...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Gerlinde Krickl war stets mit einem Lächeln im Gesicht unterwegs.
80

Favoriten siegten beim Türnitzer Adventlauf

TÜRNITZ. Bei außergewöhnlich warmen Bedingungen ging der bereits 21. Türnitzer Adventlauf über die Bühne. Die Teilnehmer des Hauptbewerbes mussten fünf Runden durch den Ort absolvieren, was einer Gesamtlänge von 7.700 Meter entsprach. Kurz nach dem Start setzte sich erwartungsgemäß mit Wolfgang Wallner der Favorit von seiner Konkurrenz ab. Der Athlet des ASKÖ Hainfeld sicherte sich in einer Zeit von 25:43 den souveränen Sieg und verwies die beiden Athleten des LC Mank Christoph Teubel und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Manfred Stadler von Sports & More gratulierte Christian Steinhammer zum eindrucksvollen Sieg.

Walzberg in Rekordzeit gestürmt

ST. GEORGEN/TEXINGTAL. Rund 100 Teilnehmer nahmen den elften Walzberglauf mit Start in Texing in Angriff. Bis zum Ziel bei der Grüntalkogelhütte mussten diese auf einer Strecke von 8,15 Kilometern rund 700 Höhenmeter bewältigen. Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys konnte seine Vormachtstellung eindrucksvoll unter Beweis stellen und feierte einen souveränen Start-Zielsieg. Toller neuer Streckenrekord Der Paradeathlet des USKO Melk verbesserte dabei seinen eigenen Streckenrekord um über...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Hermann Reiter, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser durfte über den souveränen Sieg jubeln.

Souveräner Sieg für Manks Ultraläufer

MANK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon wurde den Läufern auf einer Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern alles abverlangt. Die Staffel des LC Mank gab von Beginn an den Ton an und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Hermann Reiter, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner und Christoph Teubel erreichten das Ziel in einer Zeit von 9:46:00. Damit war das Quartett auch das einzige Team, welches unter zehn Stunden blieb. Der Kilber Hans Schimanko meisterte diese enorme...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team des LC Mank rund um Obmann Andreas Pfeffer (r.).
3

Manker liefen allen davon

MANK. Beim Wilhelmsburger Stadtlauf konnte der Laufclub Mank seine tolle mannschaftliche Stärke unter Beweis stellen und räumte ordentlich ab. Beim Jedermannslauf über fünf Kilometer konnte Christhoph Teubel seinen Vorjahreserfolg erfolgreich verteidigen und gewann in 17:07. Die Mankerin Michaela Zöchbauer triumphierte bei den Damen in 19:03 mit einem neuen Streckenrekord vor ihrer Vereinskollegin Anita Hollaus. Aller guten Dinge sind drei Gemeinsam mit Thomas Unterhuber war das Trio auch in...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Zwei mal zwei beim letzten Erlebnislauf

MANK. Zum zwölften und letzten Mal fand vergangenes Wochenende der Pielachtaler Erlebnislauf von Kirchberg nach Obergrafendorf statt. Die Teilnehmer mussten dabei 22,7 Kilomter zurücklegen. Hinter dem Sieger Franz Weixelbaum belegte Christoph Teubel vom Laufclub Mank den tollen zweiten Gesamtrang. Er erreichte das Ziel nach einer Zeit von 1:29:54 und hatte nur 17 Sekunden Rückstand. Auch bei den Damen musste sich die Mankerin Michaela Zöchbauer nur Monika Winkler geschlagen geben und belegte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Christoph Teubel, Michaela Zöchbauer und Werner Schrittwieser war am Erlaufsee erfolgreich.

Nachtaktive Manker holten sich den Sieg am Erlaufsee

MANK. Der Laufclub Mank stellte beim Nightrun am Erlaufsee gleich drei Teams. Bei diesem Mannschaftsbewerb mussten drei Teilnehmer jeweils die fünf Kilomter lange Strecke um den Erlaufsee absolvieren. Das Einserteam mit Michaela Zöchbauer, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser belegten in einer Gesamtzeit von 54:14 den tollen dritten Gesamtrang von insgesamt rund 120 Teams. Bei den Mixed-Mannschaften war das Trio somit eine Klasse für sich und krönte sich zum Nightrun-Sieger. Die Manker...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Tagesschnellsten Gerhard Steinböck und Michaela Zöchbauer mit den Organisatoren.

Zöchbauer und Steinböck am Schnellsten am Berg

BEZIRK MELK. Beim Rabensteiner Geisbühellauf mussten die Teilnehmer auf fünf Kilomtern 500 Höhenmeter bewältigen. Gerhard Steinböck vom ASK Ortner Loosdorf meisterte diese Aufgabe in einer Zeit von 26:48 mit Bravour. Der erst 19-Jährige holte sich somit den Gesamtsieg vor Christoph Teubel vom LC Mank sowie Robert Stoll vom Ybbser Laufclub. Bei den Damen war die Mankerin Michaela Zöchbauer eine Klasse für sich und gewann ganz souverän vor den beiden Pielachtalerinnen Bettina Wieland und Renate...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Beim Ruppersthaler Weintraubenlauf feierten Roland Hinterhofer (l.) und Werner Schrittwieser (M.) tolle Erfolge.
3

Bezirksläufer sind nicht zu stoppen

BEZIRK MELK. Beim Frankenfelser Berglauf über 6,1 Kilometer und 350 Höhenmeter war Robert Stoll vom LC Raiffeisen Ybbs wieder eine Klasse für sich. Er holte sich wie bereits in den letzten Jahren den Gesamtsieg in einer Zeit von 26:17. Er verwies Christoph Teubel vom Laufclub Mank sowie Lokalmatador Otmar Fuxsteiner auf die Plätze. Bei den Damen sicherte sich die Manker Seriensiegerin Michaele Zöchbauer die Gesamtwertung vor Sabine Gastecker vom HSV Melk sowie der Pielachtalerin Renate Krickl....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
37

Läufer spulten ihre Runden in Mank ab

MANK. Das von den BEZIRKSBLÄTTERN präsentierte "Sports & More - Sparkassen Lauffestival von Mank" konnte sich in den letzten Jahren immer mehr etablieren. Auch heuer strömten wieder hunderte Sportler nach Mank um bei dieser einzigartigen Veranstaltung dabei zu sein. Den Beginn machten die Knirpse beim Bambinilauf über 300 Meter, die mit einem Oldie-Bus zum Start gebracht wurden. Dabei stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Anschließend erfolgte der Start zum "One hour Kidsrun", einem...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Mit viel Freude ist der Nachwuchs beim Laufen dabei.

Die letzten Startplätze für das Manker Lauffestival gewinnen

MANK. Der 1-Stunden-Nachtlauf im Rahmen des Manker Lauffestivals am 13. Juni 2014 ist mit 300 Teilnehmern bereits erneut im Vorfeld restlos ausverkauft. Gestartet wird aber bereits um 17.45 Uhr mit dem Bambinilauf, bei dem die Jüngsten mit dem „Oldie Bus“ zum Start gebracht werden, ehe sie die rund 300 Meter lange Strecke bewältigen. Beim „One hour Kidsrun“ bewältigen je drei Kinder/Jugendliche im Team abwechselnd die 856 Meter lange Runde. Beginn ist um 18:15 Uhr und nach einer Stunde ist der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.