Laxenburg Schloss

Beiträge zum Thema Laxenburg Schloss

1 2 26

Archiv ...
Frühlingsimpressionen im Schlosspark Laxenburg "Altes Schloss " 2021 - Teil 3

Der Schlosspark, der ein ausgedehntes Jagdgebiet war, stammt schon wie das alte Schloss (♁⊙) aus dem 13. Jahrhundert und war im Besitz der Herren von Lachsenburg. Als dieses Geschlecht im 14. Jahrhundert ausstarb, kamen die Besitzungen in die Hände der Habsburger. Albrecht III. baute das Jagdschloss um und aus. Später verfiel aber das Gebäude, bis es unter Leopold I. durch den Baumeister Lodovico Burnacini renoviert und barockisiert wurde. 1682 wurde im Schloss Laxenburg die Laxenburger Allianz...

2 3 9

Saisonstart in Laxenburg ...
LAXENBURG: Frühlings Saison 2021 startet im Schloss Laxenburg !

LAXENBURG: Frühlings Saison 2021 startet im Schloss Laxenburg  ! Die Schlossanlage eröffnet dieses Wochenende wieder. Dann gleitet die Fähre zum 210. mal über den Schlossteich zur Franzensburg. Die historische Schlossparkanlage soll am 27. März öffnen. Im Museum der Franzensburg soll es am 1. Mai mit Führungen los gehen. Mit 280 Hektar Park und 6.000 m2 Kinderspielplatz ist dieser historische Park ein Wohlfühloase für den Östlichen Teil Österreichs. Viele Wiener , Niederösterreicher und...

3 4 17

Saisonstart in Laxenburg ...
LAXENBURG: Saisonstart 2021 für das Schloss Laxenburg bahnt sich an

LAXENBURG: Saisonstart 2021 für das Schloss Laxenburg bahnt sich an ! Die historische Schlossparkanlage soll am 27. März öffnen. Im Museum der Franzensburg soll es am 1. Mai mit Führungen los gehen. Mit 280 Hektar Park und 6.000 m2 Kinderspielplatz ist dieser historische Park ein Wohlfühloase für den Östlichen Teil Österreichs. Viele Wiener , Niederösterreicher und Burgenländer sind hier anzutreffen aber auch aus den anderen Bundesländernist das Interesse groß. In der Franzensburg gibt es...

art23 = 4+1

art23 lädt sie herzlichst zur Kunstausstellung in den Kulturtreffpunk Laxenburg ein. Die Vernissage findet am Freitag den 4.8.2017 um 19:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird mit Musik des Gitarrentrios HEUSCHRÖCK & KO untermalt. Die Ausstellung kann auch am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr besucht werden. Die Künstler Silvia Windisch, Tünde Windisch, Eva Tuma, Nina Chalupsky und Wolfgang Chalupsky, Mitglieder des Kunstvereins art23, freuen sich auf Ihr kommen. Kulturtreffpunkt...

Foto: Gemeinde
2

Weihnachtszauber am Laxenburger Christkindlmarkt

LAXENBURG. 

Zwei verträumte und besinnliche Wochenenden in kaiserlicher Atmosphäre! An zwei Wochenenden (jeweils von 15 -20 Uhr) im Advent öffnet der Christkindlmarkt am Schlossplatz in Laxenburg auch 2015 wieder seine Pforten. Vereine und Institutionen der Marktgemeinde bringen dabei weihnachtliches Flair auf den Schlossplatz. Besucher bummeln durch den Christkindlmarkt und genießen das reichhaltige Angebot der Aussteller. Bastelarbeiten, Weihnachtsschmuck, Holzschnitzereien, Bücher der...

Laxenburgs Bürgermeister Robert Dienst,"Igel Nig", Lorenz und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK/Filzwieser
2

Ein Fest für die Natur im herrlichen Schlossgarten

LAXENBURG. Am vergangenen Wochenende stand das Schloss Laxenburg ganz im Zeichen des "Natur im Garten"-Festes: ORF-Gärtner Johannes Käfer gab nützliche Tipps, während man am Marktplatz testen konnte, wie NÖ schmeckt. Die jungen Besucher sangen mit Kinderliedermacher Bernhard Fibich, Eltern erholten sich in der Ruhezone. Dritte Runde in Laxenburg Bereits zum dritten Mal fand am 13. und 14. Juni das „Natur im Garten“ Fest bei strahlendem Sonnenschein im großflächigen Schlosspark in Laxenburg...

Foto: Formann

Adventmarkt vor dem Schloss Laxenburg

LAXENBURG. Organisatorin Vizebgm. Elisabeth Maxim freute sich mit Bürgermeister Robert Dienst über den Zustrom zum ersten Tag des Laxenburger Christkindlmarktes am Schlossplatz. Das bunte Programm bietet auch am kommenden Samstag und Sonntag (13. & 14. Dez.)ab 15 Uhr noch Kasperlheater, Weihnachtliches und ein tolles Musikprogramm. Details unter www.laxenburg.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.