Lawinentoter

Beiträge zum Thema Lawinentoter

Ein Verletzter wurde in das Krankenhaus geflogen, ein 19-Jähriger erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: zoom.tirol
5

Tödliches Lawinenunglück in Pertisau
Gleitschneelawine erfasst zwei Wanderer

Zwei Wanderer einer Gruppe wurden am Bärenkopf von einer Gleitschneelawine erfasst. Ein 19-Jähriger erlitt dabei tödliche Verletzungen, der zweite Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Schwaz gebracht. PERTISAU. Am 09.04.2024 wanderte eine siebenköpfige Wandergruppe aus Deutschland im Gemeindegebiet von Pertisau ins Weißenbachtal und stieg in Richtung Bärenkopf auf. Den Abstieg plante die Gruppe über die nordwestlich vom Bärenkopf gelegene Bärenbadalm. Auf Grund der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Die verschütteten vier schwedischen Tourengeher/Variantenfahrer und der österreichische Berg- und Skiführer konnten nur mehr tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Spiss forderte fünf Todesopfer

SPISS. Bei einem Lawinenabgang in der Samnaungruppe in der Gemeinde Spiss kamen am Freitag fünf Tourengeher/Variantenfahrer  – vier Schweden und ein einheimischer Berg- und Skiführer – ums Leben. Ein Verletzter wurde ins Krankenhaus gebracht. Lawinenabgang mit 5 Toten in Spiss, Bezirk Landeck Ein 42-jähriger österreichischer Berg- und Skiführer führte am 04. Februar 2022 vormittags eine fünfköpfige männliche Gruppe von schwedischen Skitouren-und Variantenfahrern im Alter zwischen 43 und 47...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Polizeihubschrauber im Einsatz bei der Landung neben der Talstation der Venetbahn. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Zams forderte ein Todesopfer

ZAMS. Bei einem Lawinenabgang gegen Mittag im Venet-Gebiet wurden außerhalb des  gesicherten Skiraums sechs Personen verschüttet. Zwei Wintersportler wurden dabei verletzt. Ein 14-jähriger Jugendlicher konnte nur mehr tot geborgen werden. Tödlicher Lawinenunfall am Venet, Gemeindegebiet Zams Am 11. Dezember 2021 waren sechs befreundete Skifahrer im Alter von 12 bis 15 Jahren (alles Österreicher) im freien Skiraum des Skigebietes Venet, im Gemeindegebiet von Zams beim Varianten fahren. Gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Bergretter und Notärzte waren vor Ort, doch die Person konnte nur noch tot geborgen werden  | Foto: zeitungsfoto.at
2 5

Lawinenabgang
Todesopfer bei Lawinenunglück im Kühtai zu beklagen

KÜHTAI. Am 30.01. war ein 16-jähriger Schifahrer in Begleitung seiner 14- und 15-jährigen Freunde im Schigebiet von Kühtai unterwegs. Gegen 12.30 Uhr fuhren sie von der Bergstation der Drei-Seen-Bahn auf der Piste ab, verließen auf Höhe der Drei-Seen-Hütte den organisierten Schiraum und fuhren im freien Gelände talwärts. Unterhalb der Staumauer des Speichers Finstertal kam der 16-jähirge zu Sturz und wollte einen verlorenen Schi wieder anschnallen. Plötzlich löste sich oberhalb des Jugendlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Rettungskräfte beim Abtransport des Niederländers. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Nauders: 51-Jähriger starb bei Lawinenabgang

Der niederländische Skitourengeher wurde am Freitag von einer Lawine vollständig verschüttet. Er erlag am Samstag seinen Verletzungen. NAUDERS. Am 16. Jänner 2015 unternahm ein 40-jähriger Bergführer aus Tirol mit zwei Gästen aus Deutschland und zwei Gästen aus den Niederlanden eine Schitour auf den sogenannten „Valdafurner Kopf“ in Nauders. Während ein 25-jähriges, männliches Gruppenmitglied noch im Bereich des Schigebietes die Tour beendete, stiegen die weiteren Teilnehmer über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkskdt. Werner Hauser glaubt, dass der Bezirk in Sachen Sicherheitslage  "auf keinem schlechten Weg ist". | Foto: Archiv

Skidiebstahl trübt Statistik

Die Zahl der angezeigten Straftaten ist um 1,7 Prozent gesunken - Rückgang bei Aufklärungsquote. BEZIRK (otko). Das Bezirkspolizeikommando zog kürzlich Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung sowie zu den Verkehrs- und Alpinunfällen. Die Zahl der angezeigten Straftaten belief sich im Vorjahr auf 4.155 bekannt gewordene Fälle (2011: 4.225). Davon wurden insgesamt 1.422 Fälle aufgeklärt (2011: 1.508), was eine Aufklärungsquote von 34,2 Prozent bedeutet. "Wenngleich Einfluss organisierter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Abgang einer Lawine auf die Piste 7a im Ischgler Skigebiet forderte ein Todesopfer. | Foto: ZOOM-Tirol

Lawinentoter auf Skipiste

Auf einer nicht gesperrten Piste wurde ein schwedischer Skifahrer von einer Lawine getötet. Große Bestürzung und Ratlosigkeit herrschte am Mittwoch bei den Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG. Ein 51-jährige Schwede fuhr gegen 11:55 Uhr gemeinsam mit seinen Kindern (12 und 16 Jahre alt) und einem Freund im Skigebiet Silvretta Arena auf der roten Piste 7a in Richtung Ischgl ab. Während der Abfahrt löste sich von der Velillspitze eine Lawine und verschüttete den Schweden auf der Piste. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.