Lavendel

Beiträge zum Thema Lavendel

Autorin Smrzka mit den OrganistorInnen und politischer Prominenz
Video 65

Lila Lesung im Lavendel
Autorin Barbara Smrzka las in Oberpullendorf aus ihrem Gartenkrimi

Das Bibliotheks-Quintett der Stadtbücherei Oberpullendorf lud zu einer Lesung in außergewöhnlichem Ambiente oberhalb der Stadt. OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Neben dem Lavendelfeld von Tobias Achs, mit einem kühlen Lavendelspritzer in der Hand und perfekt umrahmt von Jazz That und summenden Bienenstöcken präsentierte die in Wien lebende Gartenfreundin und Autorin Barbara Smrzka ihren ersten Krimi. Engagiertes Bibliotheks-TeamRudolf Ferscha vom Bibliotheks-Team stellte die Autorin vor, auch Bgm....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Neusiedler Lavendelsäckchen vom BfV sind beliebte Geschenke. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Handgemachte Lavendelsäckchen vom BfV

Wunderschön leuchtete der Lavendel während seiner Blütezeit im Juni am Kreisverkehr an der Wienerstraße in Neusiedl am See. Die reiche Lavendelernte nach dem Sommerschnitt wurde an den Behindertenförderungsverein (BfV) Neusiedl am See übergeben. NEUSIEDL AM SEE. In der Neusiedler Tageswerkstätte werden in liebevoller Handarbeit die mit dem Neusiedl am See-Logo versehenen Lavendelsäckchen für die Stadtgemeinde Neusiedl am See hergestellt und mit dem Original Neusiedler Lavendel befüllt. Einige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
6

Duftende Freizeitabenteuer im Seewinkel
Auf Duftwolke Nummer 7

Nirgendwo sonst schweben Duftwolken derzeit so tief wie im burgenländischen Frauenkirchen. Es scheint als ob sie Duftbauer Stefan Zwickl mit Hilfe der Kräuterhexe Uschi Zezelitsch handzahm gemacht hätte. Sie umschmeicheln fröhlich, würzig und sinnlich die Gäste der „Duftwolken-Safari“ und machen nicht einmal vor dem ehemaligen Schweinestall, dem heutigen Duftatelier, halt. Die ätherischen Öle, heilkräftigen Inhaltsstoffe und geschmacklichen Vorzüge von Rosmarin, Majoran, Minze, Lavendel und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
2 2

Die sinnlichsten Abenteuer Burgenlands
Willkommen zur "Duftwolken-Safari"

Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe... Im Seewinkel triumphiert das violette Lavendelmeer über den Neusiedler See und 1000 und 1 Düfte rollen in sanften Wellen über die pannonische Steppe. Arabische Ringelblume, Zimtbasilikum, Marzipansalbei,… Höchste Zeit sich einen Platz bei den sinnlichsten Abenteuern des Burgenlandes zu sichern. Neben betörenden Exoten, und sinnlichen Raritäten sind es auch viele außergewöhnliche Sorten heimischer Würz-und Heilpflanzen, die in Frauenkirchen die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Aroma für Körper, Geist und Seele | Foto: pixabay
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
15. Dezember

Damit der Winterblues verduftet Ein Hauch von Zimt liegt in der Luft – und deine Gedanken begeben sich prompt auf Zeitreise an Mutters Küchentisch? Der Geschmack von Zimtsternen erobert deine Zunge und versetzt dich in nostalgische Stimmung? Düfte sind etwas Großartiges: Sie erinnern uns an verflossene Liebschaften, unvergessene Urlaube und längst vergangene Tage. Einige Tropfen eines ätherischen Öls ins Wasser gegeben und über einem Teelicht erwärmt erzeugt einen angenehmen Raumduft und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Die Vorbereitungen auf die Jubiläumsfeierlichkeiten in Purbach laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadtgemeinde Purbach
3

Purbach blüht auf
750 Lavendel zum 750. Geburstag der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Purbach/See feiert heuer ihren 750. Geburtstag. Aus diesem Grund wird eine feierliche Festveranstaltung für den Herbst 2020 vorbereitet. PURBACH. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss aber vom ursprünglichen Veranstaltungstermin für die Jubiläumsfeierlichkeiten – 21. bis 23. August 2020 – abgegangen werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Jubiläumsfest auf Mitte September 2020 verschoben. Ein genauer Termin wird in den nächsten Tagen der Öffentlichkeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der Lavendel als Heilpflanze hat es in sich. | Foto: Cora Mueller/Shutterstock.com

Lavendel ist Heilpflanze des Jahres

Viele Wirkungen des Lavendel sind wissenschaftlich belegt. Das macht ihn zur Heilpflanze des Jahres 2020. ÖSTERREICH. Die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) – bestehend aus Experten der pharmazeutischen Institute der Universitäten Graz, Innsbruck und Wien – hat es sich zur Aufgabe gemacht, nach strengen Auswahlkriterien jährlich die Arzneipflanze des Jahres in Österreich zu küren. Diesen Titel darf im Jahr 2020 der Lavendel tragen. Wissenschaftlich belegt ist unter anderem seine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Lavendel konnte selbstständig gepflückt werden.
3 31

Lavendelfest Parndorf

PARNDORF (chriss). Alles Lavendel war das Thema des großen Festes von Anita Lidy, die die violette Pflanze bei uns heimisch gemacht hat. Zig Besucher folgten der Einladung zu Lavendel-Workshops, zu Verkostungen und konnten bei der Lavendelernte mithelfen. "Das war spannend zu sehen, wie mit dem Lavendel gearbeitet wird", war Livia Tunega interessiert. Die Organisatorin Anita Lidy war begeistert: "Das war ein voller Erfolg, ich freue mich auf nächstes Jahr." Mehr Fotos auf www.meinbezirk.at.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
1 3

Exklusives Verwöhn-Service in Moni´s Bistro

Wie sich Kräuterhexe Uschi Zezelitsch erst kürzlich überzeugen durfte, findet während des gesamten Lavendel-Monats Juni in "Moni´s Bistro" in Mattersburg eine Homage an das violette Duftkräutlein statt. Bistro-Gäste kommen in den Genuss einer Extraportion Luxus: Heiße Tage werden am Hauptplatz Nr 5 nicht nur mit einem Glas feinen "Birnen-Lavendel-Eistee" sondern obendrein mit einem erfrischenden Gratis-Fußbad " Le bain", samt echtem, ätherischen Lavendelöl gekühlt. Wo: Moniu00b4s Bistro,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Anzeige
Anita Lidy - sie lebt ihre Liebe zu Lavendel.
1 4

Anita Lidy - die Nummer eins in Lavendel mit "LanitaLavendelDesign"

Lavendel - die lila Blüten sind wunderschön, der Duft betörend. Anita Lidy aus Parndorf hat sich ganz der Duftpflanze verschrieben PARNDORF. "Mit seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung, der Anwendungsmöglichkeit in Küche und Körperpflege, der Anspruchslosigkeit im Garten, seinem Anblick und dem Duft hat mich der Lavendel verzaubert", meint Anita Lidy. "Ich möchte meine Begeisterung mit meinen Kunden teilen und biete in meinem Webshop verschiedenste handgemachte, mit viel Liebe und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Lavendel riecht nicht nur toll, er hat auch jede Menge gesundheitsfördernder Eigenschaften. | Foto: lithian - Fotolia.com
1 4

Gut schlafen dank Lavendel

Lavendel gilt als vielseitige Heilpflanze. Er beruhigt, hilft bei Erkältung, lindert Kopf- und Bauchschmerz. Besonders bekannt ist die schlaffördernde Wirkung des lila Krauts. Lavendel kann in Form von Tee, Öl oder Duftkissen zum Einsatz kommen. Da Lavendel eine entspannende Wirkung hat, unterstützt er effektiv das Ein- und Durchschlafen. Davon profitieren vor allem jene, die einen leichten Schlaf haben und nachts unangenehm oft aufwachen. Für eine erholsame Nachtruhe können z.B. ein Tropfen...

  • Julia Wild
4

Kreative Lavendelprodukte aus Parndorf

PARNDORF (chriss). Auf Urlaubsreisen in Kroatien und Italien entdeckt, war die Idee für Anita Lidy geboren, den Lavendel auch nach Österreich zu bringen. Wegen ihrer ungarischen Wurzeln genießt sie auch die Zeit am Plattensee, wo auch viele Lavendelfelder sind. Durch ihre Umschulung zur Kindergärtnerin war sie nicht genügend ausgelastet und machte sich zusätzlich noch selbstständig. "Begonnen mit Lavendelsäckchen für den guten Duft wurde es immer mehr", erzählt Lidy. Den Lavendel bezieht sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerhard Hohneder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.