Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Styrian Reavers (stehend v.l.n.r: René Adam, Robert Sternad, Andreas Winter und Herbert Sauer, kniend: Martin Macher und Emanuel Matschinegg)
1 2

Gladiatoren beim Römerlauf

Beim diesjährigen Römerlauf waren auch die Styrian Reavers vertreten. In Ausrüstung bezwangen sie nicht nur den 1/4 Marathon, sondern zum Teil auch gleich den Halbmarathon. Ausgestattet wurden sie von Kejano-Sports, vielen Dank dafür. www.styrian-reavers.com Wo: Naturpark Grottenhof, Grottenhof 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Styrian Reavers
Markus mit Finn © SpeedRunners.at
2

Motivation bei Rennen

Was bedeutet es für uns mit unseren Hunden gemeinsam an einem Rennen teilzunehmen und worum geht es wirklich? Realistisch betrachtet geht es beim Gewinnen eines Rennens höchstens um einen Futtersack oder einen Pokal, um einen Wert von vielleicht 50,00€ bis 70,00 €, entspricht in etwa der Startgebühr. Canicross ist ein schöner Sport, ein gemeinsames Hobby , aber kein Beruf oder Sportart mit der man Geld verdienen kann. Wenn es z.B. bei einem Rennen nicht gut gelaufen ist und die Zeit schlecht...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Jeden Dienstag lädt der "Rc-Tri-Run Atus Weiz" Jung und Alt ein, auf der Laufbahn des Bundesschulzentrums Weiz zu trainieren. | Foto: Rc-Tri-Run Atus Weiz
1 3

"Wir sind zum Laufen geboren"

Laufen ist mehr als nur "in". Warum? Sportwissenschaftler Georg Jillich kennt die Antwort. Für die einen ist es die reinste Qual. Für die anderen ist es ein unverzichtbares Ritual: das Laufen. Egal, wohin man blickt, es wird gelaufen. Aus Anlass der nun "offiziell" wieder startenden Laufsaison hat die WOCHE den Sportwissenschaftler Georg Jillich, Gründer der Gesundheitsplattform Innovit, zum Breitensport Laufen befragt. Viele Mythen ranken sich um das Laufen. Was ist nun größer: der körperliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Frauenlauf-Trainingsgruppe 2017 mit Laufexperte Werner "Running Schritt" Schrittwieser ist bereit für die Kuksport-Laufevents, wie dem NÖ CityRun in Krems am 23. Mai 2017
1 4

KUKSPORT-LAUFEVENTS 2017 – Alle Termine im Überblick

Kuksport bietet mit seinem Titelsponsor DPI Immobilien aus Krems und den Presenter Volksbank NÖ und Immo-Contract sowie Promoter Bezirksblätter auch dieses Jahr wieder eine Reihe von tollen Läufen. Auch 2017 präsentiert Kuksport, in Kooperation mit den Bezirksblättern Niederösterreich, wieder eine beeindruckende Serie an Lauf-Events. Gestartet wird am 23. Mai mit dem "NÖ CityRun Krems", welcher durch die schöne Kremser Altstadt führt. Bereits traditionell endet die Saison mit dem "Adventlauf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wolfgang Stabauer lief selbst bei vielen Wettkämpfen. | Foto: Helmut Klein

"Keine Angst vor einem hohen Puls beim Laufen"

TIEFGRABEN (rab). "Wenn man mit dem Laufen beginnt, sollte man es nicht übertreiben", rät der akademische Sport- und Fitnesstrainer Wolfgang Stabauer aus Tiefgraben. So reiche es am Anfang aus, wenn man sich zwei- bis dreimal pro Woche etwa 30 bis 40 Minuten bewegt. "Man muss seinen Rhythmus langsam finden. Wer keine 30 Minuten am Stück laufen kann, geht zwischendurch", so Stabauer. Die Intervalle, in denen man läuft, könne man dann langsam steigern. Oft sei jedoch das Problem, dass gerade...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Siegerehrung Markus Gerstl 1. Platz © SpeedRunners.at
11

2. Snowcanicross in Sportgastein

Im Rahmen des 18. Schlittenhunderennen in Sportgastein wurde das zweite Snowcanicross veranstaltet. Das bedeutet: 3,5 km im Schneetrail auf steilen Anstiegen und technisch schwierigen Passagen dem teils tiefen Schnee ein Schnippchen zu schlagen und so wurde es läuferisch zur winterlichen Herausforderung mit viel Motorikgeschick. “Der mit dem Schnee rauft” fällt mir dazu ein. Der wirklich schöne Lauf war begleitet von Schneefall und hatte eine ganz ruhige, eigene, tolle Stimmung. Für die...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
"Gerade bei Kindern ist Bewegung für die Gesamtentwicklung wichtig", weiß die Bewegungswissenschaftlerin Susanne Ring-Dimitriou. | Foto: Symbolbild/Franz Neumayr
2

"Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag!"

Den inneren Schweinehund überwinden und sich bewegen, lautet die Devise. Denn: jeder Schritt zählt. SALZBURG (ap). "Bleiben Sie aktiv und unterbrechen Sie das Sitzen im Alltag. Denn jeder Schritt belebt", betont die Sportwissenschaftlerin Susanne Ring-Dimitriou vom IFFB für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Salzburg. Wenn Sport am Plan steht Tatsächlich das schwierigste Thema – weil zunächst aufwendig und anstrengend – ist es, den inneren Schweinehund zugunsten des Sportes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Anzeige

Ernährung im Freizeitsport

Vortrag mit Diätologin Daniela Pfeiffer Auswirkungen einer ausgewogenen Ernährung auf die körperliche Fitness Ernährungstipps zur Gewichtsreduktion Ernährungsempfehlungen vor, während und nach einer Bewegungs- bzw. Sporteinheit Diskussion Eintritt frei! Anmeldung erforderlich unter Tel. 050 899-1254 oder unter poechlarn@noegkk.at Wann: 25.01.2017 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Bergmann-Platz 2, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Canicross zaubert ein Lächeln in die Gesichter von Hund und Mensch © SpeedRunners.at
11

2. SpeedOval / Österreichische Meisterschaft

Die erste österreichische Meisterschaft im Zughundesport organisiert von den Speedrunners.at und dem Verein Canicross Union Wien, im Auftrag des Verbandes Austrian Association de Canicross (AAdeC) auf der Trabrennbahn in Baden bei Wien zeigte sich als gelungene Veranstaltung für Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen. Bestes Zeugnis dafür waren: motivierte Hunde, fröhliche Gesichter, reibungsloses Rennerlebnis, eine stimmungsvolle, gut gelaunte Siegerehrung und rege Beteiligung an der Tombola....

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
2 76

Neustifter Weinberglauf 2016

Einen echten Läufer kann auch schlechtes Wetter nicht abhalten und so fanden knapp 80 Laufsportler den Weg nach Neustift, um am 8. Weinberglauf teilzunehmen. Die Konkurrenz war von den Jüngsten bis zu den Senioren spannend bis zum letzten Teilnehmer. „Es ist gar nicht so einfach den Weinberglauf zu organisieren“, so Michael Schödl der sich um die Organisation alljährlich kümmert, “heute war ich schon um 6 Uhr früh unterwegs um alle Tafeln aufzustellen und die Strecke zu kontrollieren, aber es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Laufen, aber auch schnelles Gehen hält den Körper gesund | Foto: Arno Burghardt

Jeder Schritt zählt – mit Sport gegen den Speck

Bald ist es wieder soweit – mit den kommenden Monaten steht auch die Zeit des großen Schlemmens vor der Tür. Sport alleine bringt zwar keinen schnellen Diät-Erfolg, er ist jedoch ein erster Schritt im Kampf gegen die Speckröllchen auf den Hüften. Harte Zeiten Viel essen und wenig Bewegung – das ist wohl die Tagesgestaltung vieler, jetzt wo die Tage immer kürzer werden. Denkbar ungünstig, weil oftmals die Reduktion der Sonnenstunden mit einer Vermehrung der zugeführten Kalorien korreliert. Sport...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Boarding Now/panthermedia.net

Testlauf für Halbmarathon Altötting

ALTÖTTING. Am Sonntag, dem 20.8., bieten die Veranstalter des Halbmarathons in Altötting einen kostenlosen Testlauf an. Dabei können Einsteiger aber auch Trainierte testen, ob sie fit genug für das finale Laufereignis am 18.9. sind. Gelaufen wird auf einer fünf Kilometer langen Pendelstrecke. Start ist um 18 Uhr am Waldeingang, gegenüber dem Energiesparwerk am Ortausgang Richtung Emmerting/Wegscheid. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer möchte kann zusätzlich noch bei einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
22

Tolle Trainingswoche auf der "Alm"

ZWETTL. Als Vorbereitung für die heurige Saison absolvierte ich diese Woche mein erstes Trainingslager in diesem Jahr auf der Schwarz Alm in Zwettl. Dieses präsentierte sich nach der 7-monatigen Totalrenovierung in komplett neuem Glanz. Der Umbau der Zimmer, Restaurant sowie der Rezeption sowie der Neubau des Hallenbads ist mehr als gelungen. 140 Kilometer laufend abgespult Nach der Anreise am Montag und einer ersten lockeren Einheit ging es für mich ab Dienstag richtig zur Sache. Fünf Tage...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
1 33

1. Mai Kömmel Fitnesstag in Bleiburg

Am Tag der Arbeit trafen sich Fitnessbegeisterte in Bleiburg zum "Kömmel- Fitnesstag". BLEIBURG. Am Sonntag, den 01. Mai, fand in Bleiburg der "1. Mai Kömmel- Fitnesstag" statt. Veranstaltet wurde der Fitnesstag von der Heiligengraber Gemeinschaft. LäuferInnen, GeherInnen und RadfahrerInnen fanden sich am Kirchplatz in Einersdorf ein, wo auch der Startschuss fiel. Um 10.30 Uhr starteten die LäuferInnen und um 10.45 Uhr machten sich die RadfahrerInnen auf den Weg zum Kömmelgupf. Die Distanz, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Helmut Lautner war jahrelang selbst für den CLR Sauwald als Leistungssportler im Einsatz.
6

Moderne Lauftrainings nur Mogelpackungen?

Wie sieht das Lauftraining der Zukunft aus? Der diplomierte Body- und Vitaltrainer Helmut Lautner weiß es. ST. ROMAN (ebd). Im Interview spricht Lautner über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und was das familiäre Umfeld mit dem Training zu tun hat. BezirksRundschau: Herr Lautner, Was verstehen Sie unter einem modernen Training? Lautner: Ein modernes Training ist immer dynamisch und aktuell an die Gegebenheiten sowie an das Umfeld des Athleten angepasst. Egal ob kurzfristige Termine,...

  • Schärding
  • David Ebner

Happy Lauftage powered by Salomon

Teste gratis den neuesten Salomon Running- Schuh bei den SALOMON LAUFTAGEN! Salomon und Happy Fitness laden dich zum exklusiven Laufschuhtest ein! Do, 17.03. TRAIL RUNNING Do, 31.03. LADIES RUNNING Do, 07.04. BERGISEL SPECIAL Ab 17:00 Uhr erwartet euch Salomon mit ca. 150 Paar Running-Schuhen ("first come, first serve"). Bitte bringt zur Sicherheit auch eure eigenen Laufschuhe mit. Anschließend ab 18 Uhr laufen wir eine spannende Stadt- und Geländerunde unter fachkundiger Betreuung durch das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Holzer

4. Innsbrucker Happy Run

Am Sonntag, 17. April 2016 findet der 4. Innsbrucker Happy Run statt! Der Happy Run ist Tirols größter Charity Lauf. Alle Einnahmen kommen der Ronald McDonald Kinderhilfe zu Gute! Die Distanzen haben sich zum Happy Run 2015 nicht verändert, es werden also wieder ein Volkslauf (5,2 km), ein Fitnesslauf (10,5 km), ein Halbmarathon (21,1 km), sowie eine Staffelwertung (4 Personen, 21,1 km) und ein "Just for fun" Lauf (ohne Zeitnehmung), stattfinden. Wie immer, werden auch Kinderläufe angeboten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Holzer
3

Beliebte Laufstrecken in der Region

REGION (ah). Einen strengen Winter gab es heuer zwar nicht – schön langsam wird es dennoch wieder Zeit, die Laufschuhe auszupacken. Die Anmeldung für den Florianer Frühlingslauf ist schon im vollen Gange. Der traditionelle Start in die Laufsaison für alle Hobbysportler ist am Sonntag, 13.März. Schon jetzt kann auf der Laufstrecke, die beim Hauptlauf über zehn Kilometer zweimal absolviert wird, in Weiling Richtung Niedertaunleiten geübt werden. Auch in St. Valentin ist die Route des Stadtlaufs...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

1. Hundelauf Workshop Graz

Dieser 1 Tages Workshop wurde konzipiert um Neueinsteigern aber auch erfahrenen Sportlern mit Ihrem Hund viel Fachwissen und Sicherheit auf Ihren neuem Weg in diesen schönen Sport mitzugeben. Diese Sportart macht aus Eurem Hund und Euch ein starkes Team das noch stärker zusammenwächst und gemeinsam seine Fitness steigert. Lerne von den erfahrensten und schnellsten Canicross Teams Österreichs wie Canicross, Bikejøring sowie Scooterjøring richtig und sicher ausgeübt wird. Wir freuen uns wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Gerstl

2. Speed Trail Race Wien

Bereits das erste Rennen seiner Art, im Jänner 2015, war ein voller Erfolg. Auch kommendes Jahr sind wieder viele sportliche Hundebesitzer mit Ihren Hunden auf den Trail am Heustadlwasser willkommen. Spaß an der Fitness im Team mit deinem Hund ist oberstes Ziel. Streckenlänge 4km Es wird in den Kategorien Bikejöring, Canicross und Scooterjöring mit einem Hund gestartet. Jeder Hund darf nur in einer Kategorie einmal starten, für jede weitere Kategorie muss ein weiterer Hund gemeldet werden....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Gerstl
6

2. Speed Trail Race Wien

Speed with Dogs Bereits das erste Rennen seiner Art, im Jänner 2015, war ein voller Erfolg. Auch kommendes Jahr sind wieder viele sportliche Hundebesitzer mit Ihren Hunden auf dem Trail am Heustadlwasser willkommen. Spaß an der Fitness im Team mit deinem Hund ist oberstes Ziel. Streckenlänge 4km Es wird in den Kategorien Bikejöring, Canicross und Scooterjöring mit einem Hund gestartet. Jeder Hund darf nur in einer Kategorie einmal starten, für jede weitere Kategorie muss ein weiterer Hund...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Gerstl
Foto: Intersport
3

Intersport: Neueröffnung in Wörgl

WÖRGL. Am 26. November eröffnete der Intersport-Shop in Wörgl neu. Nach einer vierwöchigen Modernisierungs-Phase stehen die 15 Intersport-Coaches für kompetente Beratung in Sachen Sport & Co. bereit. Am Eröffnungstag durften Kunden und Neugierige jede Menge Angebote erwarten. Ein Glücksrad, Hendlbrater und ein Gewinnspiel sorgten für Spaß und das leibliche Wohl. Im neu eröffneten Intersport präsentiert sich auf rund 1.300 m² Verkaufsfläche ein breites Angebot an Sportequipment. Regionale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.