Lanzenkirchen

Beiträge zum Thema Lanzenkirchen

Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit Gewinner Josef Windbichler. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
2

Gratulation an die Sieger des Fotowettbewerbs

LANZENKIRCHEN. Anfang des Jahres wurde von der Marktgemeinde Lanzenkirchen gemeinsam mit den Dorferneuerungsvereinen der Fotowettbewerb "So schön ist unser Lanzenkirchen" gestartet. Zahlreiche Aufnahmen haben die Gemeinde erreicht. Gemeinsam mit einer Jury, bestehend aus den Obleuten unserer Dorferneuerungsvereinen, wurden die besten fünf Fotos ausgewählt. Vor kurzem durfte Bürgermeister Bernhard Karnthaler sowie GGR Ing. David Diabl den Siegern gratulieren. Zu gewinnen gab es Lanzenkirchner...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Michael Nistl, GR Franz Splitek, Schulqualitätsmanagerin Christine Pollak, GR Mag. Petra Fürpass, GR Michaela Pflug-Hadlik, Dir. Andrea Kohler, Bürgermeister Franz Breitsching, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Schulausschuss-Obmann GGR Markus Kitzmüller-Schütz, Dir. Doris Benesch. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Verabschiedung von Dir. Andrea Kohlert

LANZENKIRCHEN. Am vergangenen Mittwoch fand die offizielle Verabschiedung der NMS-Direktorin Andrea Kohlert im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und die Bürgermeister der Nachbargemeinden, Michael Nistl und Franz Breitsching, sowie Vertreter des Schulausschusses bedankten sich für die langjährige Zusammenarbeit und ihr Engagement. Darüber hinaus wurde Dir. Andrea Kohlert die silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Lanzenkirchen überreicht.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Auf dem Genussmarkt in Lanzenkirchen (v.l.n.r.):  Erdbeerbauer Christoph Ramhofer, Bürgermeister Matthias Weghofer aus Wiesen, Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen, Michelle und Michael Ramhofer, DI Sven Karner und Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder.  | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen-Lanzenkirchen
Wiesener Erdbeerstand am Genussmarkt

Der Genussmarkt in Lanzenkirchen wurde heuer mit einem Obststand mit Wiesener Ananas-Erdbeeren und Kirschen bereichert. WIESEN/LANZENKIRCHEN. Auf Einladung von Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen bot der Wiesener Erdbeerproduzent Christoph Ramhofer am Genussmarkt Erdbeeren und Kirschen an. Bürgermeister Matthias Weghofer aus Wiesen und Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder besuchten den Erdbeerstand am Genussmarkt in Lanzenkirchen. Im Anschluss besichtigten sie das neu erbaute...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Christoph Ramhofer, Bürgermeister Matthias Weghofer, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Natalie Ramhofer, Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner und FF-Bezirkskommandant Adolf Binder. | Foto: Gemeinde

Von daheim für daheim: Genussmarkt, die Vierte

Am neuen Hauptplatz in Lanzenkirchen haben am Samstag, 24. Juni heimische Bauern, Direktvermarkter und Genuss-Handwerker frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten angeboten. LANZENKIRCHEN. Die Patronanz für den Genussmarkt hatte Bürgermeister Matthias Weghofer von der burgenländischen Nachbargemeinde Wiesen. Mit dabei war auch der FF-Bezirkskommandant aus Mattersburg OBR Adolf Binder und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner sowie FF-Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner. Nachhaltig...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Viktoria Wurmbrand-Stuppach, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Nina Daghofer, GR Bianca Dachler, Gabriele Schauer. | Foto: Gemeinde

Tanzen, Fußball und Pferde: Lanzenkirchner Ferienspiel mit tollen Angeboten

LANZENKIRCHEN. Heuer darf unter den aktuellen Corona-Richtlinien das beliebte Ferienspiel der Marktgemeinde Lanzenkirchen wieder stattfinden. Zahlreiche Workshops werden geboten. Ob ein Fußballtraining am Sportplatz, ein Erlebnistag am Ponyhof oder ein Cheerleader-Tanz-Workshop - es ist für jeden etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön an Vizebürgermeisterin Heide Lamberg sowie den Vereinen für die Organisation.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Verwalter Manfred Prinz, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Kommandant-Stv. Christian Breitsching, Herbert Giefing sen., Kommandant Martin Breitsching, Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Foto: Gemeinde

Gratulation zur 70-jährigen Feuerwehr-Mitgliedschaft von Herbert Giefing senior

LANZENKIRCHEN. Vor kurzem fand in Ofenbach statt dem Feuerwehrheurigen eine heilige Messe für alle Feuerwehrmitglieder statt. Im Anschluss wurde in das Restaurant Taverna KaHof zu einem gemeinsamen Frühschoppen geladen. Im Zuge dieser Feierlichkeit gratulierten Bürgermeister Bernhard Karnthaler sowie Vizebürgermeisterin Heide Lamberg im Namen der Gemeinde Herbert Giefing senior zu seiner 70-jährigen Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Ofenbach. Wir wünschen alles Gute!

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Wir machen mit Freude Musik!
35

2. Picknick Konzert der Musikschule Katzelsdorf - Lanzenkirchen

am 15. Juni 2021 fand das 2. Picknick Konzert der Musikschule Katzelsdorf - Lanzenkirchen im Schulgarten der VS Lanzenkirchen statt. Bei Traumwetter legten die Tanz&Theaterkinder mit dem Rhythmical "Herzlich willkommen" los und begrüßten die zahlreichen Gäste, unter ihnen Frau Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg und  VS Direktorin Doris Benesch. Die Blech- und HolzbläserInnen waren beim Konzert stark vertreten, ein Tausendfüßler - Tanz steppte über den Rasen. Und die Musikalische Früherziehung 3...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Die motivierte Truppe wartete vor der Konditorei Nöbauer auf den Startschuss.
3

Radwandertag Schwarzatal
Biker strampelten von Reichenau nach Lanzenkirchen

REICHENAU. Regionaler Radwandertag Schwarzatal von Reichenau nach Lanzenkirchen. 30 begeisterte Radfahrer strampelten knapp 40 Kilometer bei schwierigen Bedingungen. Das Wetter war nicht gerade das beste, dennoch wirkten die Teilnehmer des Schwarzataler Radwandertags sehr euphorisch. 30 begeisterte Radfahrer versammelten sich pünktlich um 9:00 vor dem Schloss Reichenau. Danach hielt Vizebürgermeister Michael Sillar eine kleine Ansprache und wünschte den Herrschaften alles Gute für die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Am Foto vlnr: Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Bundesbäuerin Abg. z.NR Irene Neumann-Hartberger und Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Johannes Friedl
3

Genussmarkt" in Lanzenkirchen bestens besucht

Von daheim für daheim: Am neuen Hauptplatz in Lanzenkirchen haben am Samstag, 29. Mai heimische Bauern, Direktvermarkter und Genuss-Handwerker frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten angeboten. LANZENKIRCHEN. Die Patronanz für den Genussmarkt hatte Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger über, als Überraschungsgast war Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll zu Gast. Auch die beiden Nachbarbürgermeister Michael Nistl, der auch Obmann der Thermengemeinden ist, sowie Martin Puchegger aus...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
1 1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
REGIONALES EINKAUFEN: Sehr beliebt der Karnthaler Bauernladen Haderswörth / Lanzenkirchen Mai 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen beim Bauernladen Karnthaler Bernhard Frisches Fleisch von Rind, Schwein und Kaninchen, saisonales Gemüse und Erdäpfeln sowie eine Auswahl an sortenreinen Mosten und feinsten Edelbränden findet man im Hofladen der Familie Karnthaler in Lanzenkirchen. Je nach...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 1 3

Verschmutzung des Föhrenwaldes
Umweltsünder vermüllen den Föhrenwald!

Lanzenkirchen: Die Waldbesitzer und die Jägerschaft sind „not amused“ und erbost über die immer wieder kehrenden Müllablagerungen inmitten des Föhrenwaldes. Zuletzt fand ein Besitzer eine große Ablagerungsfläche mit Plastik- und Glasflaschen, Metalldosen, Kartons, Plastiksackerl, Papierl, Küchenrollen, Wachsreste und Küchenabfälle! Die Herzen der Umweltfeinde schlagen ganz und gar nicht für die Natur und den Wald! Leider ist dieser Umweltbelastungsfund keine Seltenheit, es wurden schon...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Der jüngste Spross in der Familie, Matheo, mit seiner großen Familie.  | Foto: Gemeinde

Ahnenforschung zur Taufe von Matheo

Ein nicht alltägliches Familienfest wird am 25. April in Lanzenkirchen gefeiert: die Taufe des jüngsten Nachkommen der Familie Brandstätter/Deibl, Matheo. LANZENKIRCHEN. Nur ganz wenige Familien können die Taufe des jüngsten Sprosses gemeinsam mit dem Ur-Ur-Großvater und allen Generationen dazwischen begehen. Hier werden die Generationen der Vorfahren des jungen Erdenbürgers Matheo mit den jeweiligen Geburtsdaten aufgelistet: Noch lebender Stammvater der Großfamilie ist Willibald Brandstätter,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Auf der Rosalia wird seit einiger Zeit massiv gerodet. | Foto: BB

Die Grünen stellen am 26. Mai Antrag zu Rodungen auf der Rosalia

KATZELSDORF. An den Ausläufern der Rosalia wurde in den vergangenen Monaten ein enormer Baumbestand abgeholzt. Unmut der Anrainer wurde laut, die Grünen Wr. Neustadt griffen ein. Dass hier mit Sorgfalt einer "natürlichen Waldverjüngung" nachgegangen wird, bezweifeln die Grünen. Tanja Windbüchler-Souschill, Wr. Neustädter Grünen-Chefin: "Aus diesem Grund habe ich für den kommenden Umweltbeirat der Stadt am 26. Mai zeitgerecht einen Antrag gestellt, die Thematik Waldbewirtschaftung,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Karl Hallbauer. | Foto: Wilfried Scherzer

Bezirk Neunkirchen/Lanzenkirchen
UPDATE – Ex-Bezirkshauptmann Karl Hallbauer wird am 4. Mai beerdigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 79 Jahren schloss der wirkliche Hofrat Dr. Karl Hallbauer für immer seine Augen. Hallbauer leitete vor Dr. Heinz Zimper und Alexandra Grabner-Fritz die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen in den Jahren 1991 bis 2007. In seine Ära fiel auch der Umbau der bestehenden BH Neunkirchen. Außerdem war es Hallbauer, der bei der Polizei einen eigenen Schwerpunkt in der Suchtgift-Ermittlung setzte. Als Heurigenwirt in seinem Wohnort fand Hallbauer nach seinem Pensionsantritt eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Hausgemachtes am Selbstbedienungs-Standl

LANZENKIRCHEN. Michael Oberger lächelt zufrieden. "Besonders am Wochenende kommen wir mit dem Nachfüllen kaum nach", sagt er und deutet auf sein Selbstbedienungs-Angebot des Familienbetriebes. Am Mühlweg 1 kommen Freunde bodenständiger Produkte kaum vorbei. Eier, Bratwürste oder die feine Käswurst kann man aus dem Kühlautomaten beziehen. Ein Stand mit hausgemachten offenbart Nudeln in allen Formen und Varianten, Kartoffel, Zwiebel oder frisches Sauerkraut. "Im Lockdown hat sich gezeigt, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Lanzenkirchner Hilfe: Heide Lamberg, Diakon Rudi Nährer und Bernhard Karnthaler mit einer Wagenladung Lebensmittel für Roma in Ungarn. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Hilfslieferung
Lanzenkirchen spendet Lebensmittel für ungarische Roma

LANZENKIRCHEN. Die Grundversorgung der Roma in Ungarn ist nicht ausreichend gesichert, deshalb sind sie auf Hilfe angewiesen. Die Mitarbeiter der Tauschbox Lanzenkirchen haben eine Lebensmittel Hilfslieferung und Spenden mit Diakon Rudi Nährer nach Zentralungarn geschickt. Besonders die Bauern des Ortes, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Hannes Handler und Familie Jeitler, haben großzügig Kartoffeln und Sonnenblumenöl gespendet. Der Neunkirchner Diakon Rudi Nährer organisiert schon seit Jahren...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
1 2 25

Lokalaugenschein inkl. Einkauf von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LANZENKIRCHEN: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021

LANZENKIRCHEN: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021 In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fam. Stocker in Lanzenkirchen der EIERAUTOMAT sowie das ganze Arial sind einladend und liebevoll gestaltet. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Der Kettensägekünstler Wilfried „holzwilli“ Friess mit dem Herzog | Foto: Hans-Jörg Steiner
1 1 5

Holzfiguren
Sagenhafte Holzschnitzereien beim Lanzenkirchner Sagenweg

Aus Eiche geschnitzte Figuren erzählen alte Sagen der Region LANZENKIRCHEN. Der Lanzenkirchner Sagenweg wurde 2014 von Thomas Heinold gemeinsam mit dem steirischen Künstler Wilfried Friess verwirklicht. Die Sagenfiguren kann man bei einem Spaziergang, komplett coronakonform, besuchen und die mythologische Vergangenheit des Ortes, wie die Leithahexen und das Teufelsschlössl, kennen lernen. Acht Sagen werden mit Holzfiguren illustriert, oft direkt am Handlungsort der Sage. Als Rohmaterial wählte...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Ein gemütliches Platzerl zum Verweilen im Rosental. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

„Obst im Rosental“: Eine Initiative vom Verein Wildbienengarten

Nachdem das „Rosenplatzl“ voriges Jahr als neuer Sitzplatz in der Rosentalerstraße aufgestellt wurde, mussten die Initiatoren heuer leider feststellen, dass die Eschenbäume am Hang dahinter dem Eschenpilz zum Opfer gefallen sind und entfernt werden mussten. Die Rodung übernahm der Obmann vom Verein Wildbienengarten, Johann Kainz mit mehreren Helfern. LANZENKIRCHEN. Der nun kahl gewordene Hang, sowie ein großer Platz rund um den Sitzplatz wurde nun mit verschiedensten Büschen und Bäumen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Schwarzatal Radroute
Der Frühling ist da - auf die Räder - los

Die kalten Tage sind - hoffentlich - vorüber. Niederösterreichs Radwege, hier die Schwarzatal Radroute sind bereit für Ausflüge. Ob für eine Fahrt zum Picknick an die Schwarza oder die gesamte Strecke von Lanzenkirchen bis nach Reichenau an der Rax. Los geht's!

  • Niederösterreich
  • Barbara Schön
Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Helene Märzweiler-Preineder, Sebastian Preineder und Neo-Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer startet mit Mo. 3. Mai am Lilienhof

Die neue Lanzenkirchner Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer startet mit Montag, 3. Mai bei der Gemeinschaftspraxis Lilienhof. Sie wird sich in den Praxisräumlichkeiten der Familie Märzweiler-Preineder einmieten und im Laufe des Jahres ist die Übersiedlung ins Wallner-Haus (neben dem Billa-Einkaufsmarkt) geplant – dort wird sie dann dauerhaft ihre Ordinationsräumlichkeiten haben. LANZENKIRCHEN. „Als Bürgermeister freut es mich, dass sich Dr. Bettina Reiterer für die Planstelle in Lanzenkirchen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Cafe Restaurant Adrienn, Schulgasse 6
  • Lanzenkirchen

Zwergaltreff

Zwergaltreff Der Zwergaltreff findet jeden Montag ab 9 Uhr für Babys ab 10 Uhr für 1jährige statt. Die Treffen sind kostenlos und man kann jederzeit einsteigen. Nach Bedarf ist eine fachliche Begleitung möglich. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Bei Fragen stehen Frau Katja Lang (0664/5751355) und Frau Vizebürgermeisterin Heide Lamberg (0664/4141622) gerne zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.