Langzeitarbeitslose

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslose

Foto: pixabay.com
6

Ein Drittel weniger Langzeitarbeitslose

Ein Drittel weniger Langzeitarbeitslose in Niederösterreich als im Vorkrisen-Niveau 2019 LR Eichtinger/LGF Hergovich: Ungebrochener Rückgang der Arbeitslosigkeit und weiter starke Nachfrage nach Arbeitskräften und Lehrlingen NÖ. Der niederösterreichische Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor sehr positiv. Die Beschäftigtenzahlen sind weiter im Aufwind, die Arbeitslosigkeit geht 18 Monate in Folge zurück und das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor. Ende August waren beim AMS in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Arbeitslosenquote so niedrig wie im Mai 2008

NÖ Arbeitslosenquote mit 5,2 Prozent so niedrig wie zuletzt im Mai 2008 LR Eichtinger/LGF Hergovich: Starker Rückgang bei Langzeitarbeitslosigkeit. Regionale Beschäftigungsprojekte zeigen Wirkung. NÖ. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und der Folgen der Corona-Pandemie wie anhaltende Probleme in den Lieferketten bleibt der niederösterreichische Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„Stärkster Rückgang bei Langarbeitslosigkeit in Niederösterreich“ | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Stärkster Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Stärkster Rückgang bei Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich LR Eichtinger/LGF Hergovich: NÖ Arbeitslosenquote mit 7,3% so niedrig wie zuletzt im Februar 2008 NÖ. „Die Arbeitslosenquote in Niederösterreich liegt Ende Februar 2022 mit 7,3% auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2008 und um 1,6%-Punkte unter dem Vorkrisenniveau. Niedriger war die Arbeitslosenquote in Niederösterreich zuletzt im Februar 1990 (!) mit 6,9%. Niederösterreich ist somit nach wie vor der ‚Jobmotor‘ am...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tröstl, Wieser, Eichtinger, Hergovich und Ecker präsentieren das Projekt. | Foto: Zeiler
Video

Arbeitslosigkeit in NÖ
Mit Aktion Sprungbrett ins Berufsleben (mit Video)

Landesrat Eichtinger, AMS NÖ-Chef Hergovich und Präsidenten Wieser und Ecker: Zusätzliche Initiativen im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ NÖ. Während die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich kräftig sinkt, hat die Zahl der Langzeitarbeitslosen gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 um ein Drittel zugenommen. Um dieser Entwicklung einen Riegel vorzuschieben, wird das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ seine Vermittlungsoffensive weiter forcieren und Unternehmen zusätzliche Lohnkostenförderungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ging die Zahl im Bezirk Horn besonders stark zurück. | Foto: AMS Horn

Horn
Der Arbeitsmarkt erholt sich in Horn besonders erfreulich

Infolge der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai entspannt sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter. BEZIRK HORN. Aktuell sind Ende Mai mit 398 um 335 bzw. -45,7 Prozent weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren in Horn gegenüber dem Vorjahresmonat mit 546 um 309 oder -36,1Prozent weniger Personen beim AMS registriert. „Der Arbeitslosigkeit in Horn befindet sich somit bereits unter dem Vorkrisenniveau, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Im...

  • Horn
  • Simone Göls
SPÖ-Bezirkschef Josef Wiesinger | Foto: Schwameis
1 2

Langzeitarbeitslose geraten unter Druck

Ein Langzeit-Arbeitsloser (49) aus Horn sollte, vom AMS vermittelt, in Salzburg einen Job annehmen. BEZIRK. Sollte er das verweigern, gäbe es finanzielle Konsequenzen. Sein Fall hat sich für ihn positiv gelöst - er hat zuhause Betreuungstätigkeit zu leisten (Mutter 79 im Rollstuhl)...somit muss er keine Arbeit, die so weit weg ist, annehmen. "Prinzipiell aber ist es zumutbar, dass Langzeitarbeitslose, wenn sie hier keine Arbeit finden, in ein anderes Bundesland vermittelt werden können", so...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.