Langlaufloipe

Beiträge zum Thema Langlaufloipe

Der Volksschule Wald wurde von einigen Gönnern Ausrüstung fürs Langlaufen übergeben – dem Turnunterricht auf der Loipe steht somit nichts mehr im Weg.  | Foto: KK
2

Turnstunde auf der Loipe
Volksschule Wald erhielt neue Langlauf-Ausrüstung

In der Gemeinde Wald am Schoberpaß findet der Turnunterricht für die Volksschülerinnen und Volksschüler auf der Langlaufloipe statt. Für diese Übungseinheiten wurde die Schule von Gönnern mit Ausrüstung versorgt.  WALD AM SCHOBERPASS. In der Gemeinde Wald am Schoberpaß lautet das Motto “Wald am Schoberpaß beweg(t) dich!“ und nach diesem handelt auch die Volksschule. So findet der Turnunterricht nicht bloß im Turnsaal statt, sondern jetzt, da der Winter endgültig Einzug gehalten hat, auf der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Warten hat ein Ende: Seit dem Wochenende kann man mit den Langlaufskiern auch in Tallagen Spuren in den Schnee ziehen. | Foto: Sabine Lienbacher
4

Bad Mitterndorf
Vergünstigung für Saisonkarten, Langlauf im Tal möglich

Der schneearme Winter hatte bisher alle Langlaufbegeisterten vor allem in den Tallagen auf eine harte Probe gestellt. Das gilt auch für das Steirische Salzkammergut – ein Eldorado des Langlaufsports in der Steiermark. Bis letzten Freitag war der Ausdauersport nur auf der Tauplitzalm und auf einer 400 Meter langen Kunstschneeloipe am Kulm möglich. BAD MITTERNDORF. Jetzt gibt es in zweierlei Hinsicht gute Neuigkeiten: Am Wochenende hat sich die weiße Pracht endlich eingestellt und die Langläufer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Gut für Körper und Seele: Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig. 14 Orte in der Steiermark erhielten jetzt wieder das Loipengütesiegel.  | Foto: Steiermark Tourismus / Himsl
2

Steirischer Skiverband
Loipengütesiegel für 14 steirische Wintersportorte

Der Steirische Skiverband verlieh an 14 steirische Orte erneut das Loipengütesiegel. Es ist wieder für drei Jahre gültig und umfasst wichtige Qualitätskriterien.  STEIERMARK. Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig, es stärkt insbesondere Oberkörper, Rumpf und Beine und ist die wohl gesündeste Art, Herz und Kreislauf anzuregen: soweit zu den vielen positiven Effekten dieser Sportart. In unserem Bundesland stehen Langläuferinnen und Langläufern insgesamt 800 Loipenkilometer zur...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Die Loipenmeister Erich Maierhofer und Ernst Nierer sorgen auf der "Mürzer Oberland Loipe" am R5 alljährlich für die richtige Spur. | Foto: Naturpark Mürzer Oberland

Saisonende
Langlaufloipe am Mürztalradweg geschlossen

Pünktlich zu Frühlingsbeginn wurde die Langlaufsaison im Naturpark Mürzer Oberland beendet und  die Loipe am Radweg R5 von Mürzzuschlag nach Neuberg geschlossen. Damit sollten auch die Diskussionen rund um die Loipe für heuer beendet sein. MÜRZZUSCHLAG/NEUBERG. Mit dem Frühlingsbeginn in der vergangenen Woche wurde die Langlaufsaison zwischen Mürzzuschlag und Neuberg beendet. Während der Saison gab es immer wieder Diskussionen zwischen Langläufer:innen und Wanderer:innen über die Nutzung. Auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In Wald am Schoberpaß finden am 6. März Langlauf-Wettbewerbe statt. | Foto: GEPA pictures
2

Bewerbe für Profis und Amateure
Langlauf-Trophy in Wald am Schoberpaß

In Wald am Schoberpaß gehen am 6. März Langlauf-Wettbewerbe und die ungarische Amateur-Meisterschaft über die Loipe. WALD AM SCHOBERPASS. Anfänger, Kinder- und Jugendliche wie auch arrivierte Langläufer sind bei der ersten "Wald am Schoberpaß"-Trophy willkommen. Am Sonntag, 6. März, findet auf der Langlaufloipe ein Amateur-Langlauf-Wettkampf statt, gleichzeitig wird die ungarische Amateur-Langlauf-Meisterschaft ausgetragen. "Wir organisieren diesen Bewerb in Kooperation mit der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Auf der Trofaiacher Krumpenloipe können Langläufer ihre Spuren ziehen.  | Foto: STGT

Trofaiach
Auf der Krumpenloipe startet die Langlaufsaison

Morgen Mittwoch, 8. Dezember, startet auf der Krumpenloipe in Trofaiach die Langlaufsaison mit 100 Prozent Naturschnee.  TROFAIACH. So früh wie schon seit Jahren nicht mehr, kann die Krumpenloipe in Trofaiach morgen Mittwoch, am 8. Dezember, in Betrieb genommen werden. Auf Langläufer wartet ein zehn Kilometer langes Loipennetz mit 100 Prozent Naturschnee. Derzeit kann im Bereich des zwei Kilometer langen Rundkurses nur eine Skatingspur angeboten werden, im Krumpengraben wurde aber auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: Alex Pinter

Thal
Landtagsinitiative fürs Sporteln im Langlaufzentrum

Langlaufzentrum Thal soll für Sportler jetzt attraktiver gestaltet werden. Nicht nur Spazierengehen und Wandern sind zu einer neuen Trendsportart geworden, Lockdown-bedingt hat auch das Langlaufen immer mehr Menschen nach draußen gezogen. Einer der beliebtesten Langlaufloipen in Graz-Umgebung ist jene in Thal, die von der Stadt Graz zur Verfügung gestellt und vom WisoSport-Club betreut wird. Sie zieht aber nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher abseits der Gemeindegrenzen an. Genau aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Endlich wieder langlaufen im Mürzer Oberland! | Foto: Nici Seiser

Langlaufen Mürzer Oberland
Langlaufloipe am Mürztalradweg in Betrieb

Es war ein zäher Winterbeginn im Mürzer Oberland für alle Langlauffreunde. Es gab kaum Schnee in den Tallagen und immer wieder Warmwettereinbrüche mit Regentropfen statt Schneeflocken.  Die Schneefälle der letzten Tage haben die beliebte Naturpark - Loipe am Mürztalradweg zwischen Mürzzuschlag und Neuberg an der Mürz nun endlich benutzbar gemacht. Gespurt von den ehrenamtlich tätigen Loipenmeistern Ernst Nierer und Erich Mayerhofer ist die Loipe ab sofort durchgehend gespurt. Daher steht einer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Loipenmeister Erich Maierhofer und Ernst Nierer sorgen auf der "Mürzer Oberland Loipe" am R5 für die richtige Spur. | Foto: Nierer

Bestens gespurt
Ein Hochfest für Langläufer

Mehr als 200 Loipenkilometer warten auf die hochsteirischen Langläufer. Schnee bis in die Tallagen! Diese Schlagzeile erfreut auch die Langlauffreunde. Beinahe alle Loipen in der Hochsteiermark sind in Betrieb und bestens gespurt – sofern man die Schneemassen in den Griff bekommt. So auch die Loipe zwischen Mürzzuschlag bis Neuberg. Von Mürzzuschlag bis NeubergDie "Mürzer Oberland Loipe" am R5 erstreckt sich von Mürzzuschlag bis nach Arzbach (Neuberg). Mit einer Streckenlänge von 9 km ist die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Bei der Schneeprobe: Im Depot von Wolfgang Orthofer lagern 10.000 Kubikmeter Schnee für die kommende Langlaufsaison auf der Jogllandloipe.
7

St. Jakob im Walde: Wo der Schnee im Sommer ruht

Unter einer dicken Sägespäneschicht lagert im Langlaufgebiet "Jogllandloipe" ein fünf Meter hoher Schneeberg im Wert von 30.000 Euro - und das mitten im Sommer! ST. JAKOB IM WALDE. Um die 30 Grad in Hartberg und Fürstenfeld! Der Hochsommer zeigte in der vergangenen Woche seine Spitzenwerte im Bezirk. Doch es gibt einen Ort in Hartberg-Fürstenfeld, an dem gerade um die 0 Grad gemessen werden - und nein, es handelt sich dabei nicht um eine Kühltruhe. Der besagte Ort liegt in der Gemeinde St....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab Samstag ist die Nachtloipe beim Steinbauer in Mürzzuschlag wieder geöffnet. | Foto: Königshofer
1

Saisoneröffnung der Nachtloipe beim Steinbauer in Mürzzuschlag

Die Langlaufloipe in Mürzzuschlag wird am Samstag für die heurige Saison offiziell eröffnet. Für jeden mit Langlaufschi gibt's einen Kranzkuchen und einen Tee im Gasthaus Steinbauer. Mürzzuschlag: Nach ein paar Tagen mit immer wieder Schneefall und den niedrigen Temperaturen kann am kommenden Samstag, den 10. Februar, auch die Nachtloipe in Mürzzuschlag offiziell eröffnet werden. Beginn ist um 17 Uhr. Alle Besucher auf Langlaufschi sind anschließend von der Stadtgemeinde Mürzzuschlag auf einen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Christoph Sumann und Schüler der Schimittelschule Murau haben die Loipe vorab getestet. Foto: Haselmann

Beschneiungsanlage ermöglicht früheren Saisonstart

Ab 8. Dezember, kann ein Teil der Langlaufloipe in Steirisch Laßnitz (Weirerteich) befahren werden. MURAU. Ab Donnerstag, 8. Dezember, wird eine 1,5 Kilometer lange Kunstschnee-Langlaufloipe in Steirisch Laßnitz beim Weirerteich für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die neue Beschneiungsanlage wurde für die mit dem steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnete Langlaufloipe fristgerecht fertiggestellt. Vorab getestet Finanziert wurde diese Beschneiungsanlage in gleichen Teilen von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Langlaufen im Bereich der Bräualm in beeindruckener Bergwelt. | Foto: Naurpark Sölktäler

Ausflugs-Tipp: Langlaufen im Naturpark Sölktäler

Die Langlaufloipe im Naturpark Sölktäler beeindruckt durch eine einzigartige Landschaft. Die Loipe führt durch das Bräualmoor und entlang der Mäander des Bräualmbaches zur Bräualm. Der Einstig erfolgt beim Skilift in Mößna oder in St. Nikolai. Die Ausrüstung kann bei Herbert Bodenwinkler in Mößna 94 ausgeliehen werden. Mehr Infos gibt’s hier.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Team der Krumpenloipe in Trofaich: Horst Brunner, Manfred Lanner, Otto Rubinigg, Hermann Mandler und Heinz Debevec mit Bürgermeister Mario Abl. | Foto: KK

Trofaiacher Krumpenloipe trotzt allen Witterungen

TROFAIACH. Trotz des bisher „wechselhaften“ Winters präsentiert sich die Trofaiacher Langlaufloipe in einem perfekten Zustand. Das Team der Krumpenloipe ist seit bereits seit Dezember Tag und Nacht im Einsatz, schließlich wurden 5.000 Quadratmeter Kunstschnee produziert und mittels schwerem Gerät entlang der Loipe verteilt. Am 30. Dezember erfolgte der Saisonstart und schon an den ersten Betriebstagen konnten Besucherspitzen von bis zu 250 Personen verzeichnet werden. Der Langlaufkurs in den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Creative Media Kos

Betrieb der Hebalm-Loipe gesichert

"Länderübergreifende" Kooperation zwischen den Gemeinden Hirschegg-Pack, Preitenegg und dem Hebalm Tourismusunternehmen. DIe Hebalm konzentriert sich in Zukunft auf den sanften Wintertourismus. Ein erster Schritt dazu ist eine "länderübergreifende Kooperation" zwischen den Gemeinden Hirschegg-Pack, Preitenegg, dem Hebalm Tourismusunternehmen und dem Gasthaus Seestüberl auf der Hebalm. Mittlerweile ist der Vertrag, der den Bestand der Loipe absichert, unter Dach und Fach. Acht Kilometer Auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.