Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Bernhard Tritscher im Portrait, am Samstag 14. Oktober 2017, anlässlich der ÖSV Wintereinkleidung für die Saison 2017/2018 in der Olympia Eishalle in Innsbruck. EXPA Pictures © 2017, PhotoCredit: EXPA/ JFK | Foto: ÖSV/Erich Spiess
2

Tritscher: "Wieder ein Lichblick"

Beim 15 km Langlauf-Weltcup in Davos meldeten sich die ÖSV-Herren in der Weltspitze zurück. Beim Sieg von Maurice Manificat (FRA) vor den beiden Russen Sergey Ustiugov und Alexander Bolshunov gab es für alle ÖSV-Starter Weltcuppunkte. Max Hauke erreichte als 15. sein bestes Weltcupresultat. Bernhard Tritscher (24.) und Dominik Baldauf (26.) rundeten das starke Mannschaftsergebnis ab.  Bernhard Tritscher: „Nach den schwierigen letzten Jahren ist das heute auf jeden Fall ein Lichtblick. Heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Teresa Stadlober startete mit zwei Spitzenplätzen in die Weltcup-Saison. | Foto: Symbolfoto: Nordic Focus

Pongauer fühlen sich in Finnland wohl

FINNLAND (aho). Einen sensationellen Einstand in die Weltcup-Saison feierte die Radstädter Langläuferin Teresa Stadlober im finnischen Ruka. Mit Platz fünf über 10 Kilometer Klassisch stellte sie ihr bestes Weltcup-Ergebnis ein. Tags darauf bestätigte sie als Sechste in der Verfolgung erneut ihre gute Form. Bei den ÖSV-Skispringern reichte es im zweiten Team-Bewerb der Saison nicht ganz für das Podest. Stefan Kraft vom SV Schwarzach sorgte allerdings im zweiten Durchgang für einen neuen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Teresa und Luis Stadlober tankten daheim in Radstadt noch einmal Energie, ehe die beiden zur finalen Saisonvorbereitung nach Finnland reisten.
1 2

"Ich will in die Top 10 im Gesamtweltcup"

Teresa Stadlober verfolgt klare Ziele, die sie im Doppelinterview mit ihrem Bruder Luis verriet. RADSTADT. Bevor es für Teresa und Luis Stadlober am Dienstag nach Finnland ging, trafen die Bezirksblätter das Langlauf-Geschwisterpaar zu Hause in Radstadt. Im ausführlichen Interview sprachen die Sportler über ihre Vorbereitung, Weltcup-Ziele, Olympia, den Stellenwert des Langlaufsports in Österreich und das leidige Thema Doping. An welchen Rädchen muss bei eurer finalen Saisonvorbereitung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

ATOMIC Testtag - Laser Biathlon Schnuppertag im Langlaufzentrum Lignitz

Atomic Testtag im Langlaufzentrum Lignitz. Die neuesten Modelle von Atomic können getestet werden. Schnuppertag Laser Biathlon; USC Schnuppertraining; Trainer vor Ort; Austausch mit den Sportlern; Wann: 29.12.2017 09:30:00 bis 29.12.2017, 12:00:00 Wo: Lignitztal, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Manuel Auer gewann zweimal Silber und einmal Bronze im Langlauf. Nun trainiert er für die Sommer Games. | Foto: Auer
6

Nach drei Winter-Medaillen trainiert Manuel Auer bereits für die Sommer-Special-Olympics

BISCHOFSHOFEN (aho). Dreimal Edelmetall durfte der Bischofshofener Behindertensportler Manuel Auer bei den Special Olympics heuer mit nach Hause nehmen. Bei den World Winter Games in der Steiermark gewann der Langläufer (klassisch) Silber über 2.500 Meter und Bronze über 5.000 Meter. Eine weitere Silberne gab es für ihn in der Staffel (4x 1.000 Meter). Die Medaillen haben bereits einen ganz besonderen Platz bekommen. "Die hängen an der Wand im Schlafzimmer, direkt neben seiner "Sportler des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Rodel-Ortsmeister von St. Martin: Angela Quehenberger und Michael Rieger. | Foto: WSV St. Martin
4

Rodeln, Langlauf und alpiner Skisport: Aktives St. Martin ermittelte viele Ortsmeister

ST. MARTIN (aho). Sportliche Höhepunkte prägten in den vergangenen Tagen das Geschehen St. Martin. Die zahlreichen Teilnehmer bei den Ortsmeisterschaften in verschiedenen Wintersport-Disziplinen bestätigen den Status der Gemeinde als Aktivdorf. Nina Krallinger und Andreas Ampferer krönten sich unter 103 Startern zu den Ortsmeistern im alpinen Skisport. Die Vereinewertung ging an die Feuerwehr. Die sportlichsten und mutigsten Damen konnten sich auch im Damen Super-G messen, der bei besten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Julian und Carina Edlinger haben im Teamwork Doppelgold geholt. Im Bild mit Bürgermeister Franz Josef Vogl.
8

Weltmeisterin kehrte nach Fuschl zurück

Carina Edlinger hat in Finsterau mit Hilfe ihres Bruders Julian zweimal Gold und einmal Bronze abgeräumt. FUSCHL (buk). Feierlich in der Heimat begrüßt hat Fuschl die erfolgreichste Sportlerin, die der Ort jemals hervorgebracht hat. Die Langläuferin Carina Edlinger kehrte mit zwei Goldmedaillen und einmal Bronze von den IPC-Weltmeisterschaften in Finsterau zurück – und das, obwohl sie so gut wie blind ist. Bei den Bewerben läuft ihr Bruder Julian als Guide voraus und sagt ihr die Details zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Foto: Privat
1 2

Langlauf: Starke Saison von Julia Pfennich

MAISHOFEN (vor). Julia Pfennich konnte den Skimarathon Saalfelden über 21 km Skating sowie den Steiralauf über 30 km Klassisch für sich entscheiden. Weiters hat sie bei den Österreischen Meisterschaften im Langlauf den zweiten und dritten Platz belegen können. Die Saison ist noch lange nicht vorbei und es stehen noch einige wichtige Wettkämpfe an. Zwischenzeitlich möchte sie sich auf diesem Weg bei den Firmen Johannes Hasenauer, Technisches Büro GmbH Maishofen, sowie LotusG2 Rudolf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
6

Dreifacher Landesmeister und Vizelandesmeister der Schulen

Die Nordische Schimittelschule Saalfelden kürte sich in Hochfilzen bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Biathlon und Langlauf zum dreifachen Landesmeister und Vizelandesmeister. Beide Rennen fanden bei perfekten Bedingungen in Hochfilzen auf der Dorfloipe statt. Aufgrund eines Fanprojektes für Schulen im Zuge der Biathlon WM, waren sehr viele Zuschauer entlang der Strecke. Die Langlaufmeisterschaft am 09.02 war ein Massenstart die Mannschaft mit dem besten vier Zeiten von fünf Startern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mark Hauser
Medaillengewinnerin Selina Heigl mit ihrem Trainer Edi Jäger. | Foto: Heigl

Selina Heigl gewinnt Bronze bei ÖM der Schüler und Jugend

ST. ULRICH (aho). Den starken dritten Platz sicherte sich die Altenmarkter Langläuferin Selina Heigl bei den Österreichischen Meisterschaften der Schüler und Jugend. Bei der Veranstaltung in St. Ulrich am Pillersee (Tirol ) war Altenmarkt gleich mit acht Athleten vertreten. "Wir bedanken uns bei unserem Trainer Edi Jäger für die Betreuung unserer Kinder", sagt Sabine Heigl.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Seebacher läuft bei Junioren-WM und U23-WM ins Spitzenfeld

RADSTADT (aho). Anna Seebacher vom Skiclub Radstadt kehrte mit zwei beachtlichen Ergebnissen von der Junioren-WM und der U23-WM in Slodier Hollow/Utah (USA) heim. Über 10 Kilometer Freistil schaffte sie Platz 15, in der Verfolgung (7,5 km Klassich – 7,5 km Freistil) landete sie auf dem 20. Rang.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Über 350 Langläufer starteten am Sonntag zum 10. Skimarathon in Saalfelden. | Foto: Foto: Artisual Peter Moser
9

10. Skimarathon Saalfelden

Dzmitry Budzilovich und Liudmila Uzick holten sich Gold Am 4. Und 5. Februar 2017 war es wieder soweit – der Skimarathon ging in die zehnte Runde. Über 350 Langläufer genossen perfekt präparierte Loipen vor einer traumhaften Kulisse. Bereits am Samstag sorgten an die 90 langlaufbegeisterten Kinder beim MINI Skimarathon für großartige Momente. Am Sonntag kämpften dann über 260 Hobby- und Profilangläufer um den begehrten Sieg. Pünktlich um 10.30 Uhr starteten die Teilnehmer in insgesamt drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anna Seebacher eroberte den Titel bei den Österreichischen Meisterschaften über 10 Kilometer Klassisch. | Foto: Roland Stöggl
2

Anna Seebacher erobert Österrichischen Meistertitel im Langlauf

RAMSAU (aho). Den Staatsmeistertitel über zehn Kilometer Klassisch konnte die Radstädter Langläuferin Anna Seebacher in Ramsau am Dachstein erobern. Sie landete im internationalen Feld auf Rang fünf und holte so in der Allgemeinen Klasse den österreichischen Meistertitel. Ebenfalls auf dem Podest landete die Altenmarkterin Barbara Walchhofer. Als Dritte durfte sie sich über die Bronzemedaille freuen. Tags darauf schaffte Anna Seebacher über 7,5 Kilometer (Freistil) im Verfolgungsrennen Platz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Magdalena Maierhofer gewinnt beim Dolomitenlauf | Foto: Foto: Privat
2 3

Magdalena Maierhofer gewinnt das Dolomitenlauf Classic Race

OBERTILLIACH (vor). Einen klaren Start-Ziel-Sieg feierte die erst 20-jährige Magdalena Maierhofer aus Leogang beim samstägigen Dolomitenlauf Classic Race über 42 km in Obertilliach. Bei frostigen Temperaturen um – 10 Grad konnte sich die für das Skimarathon Team Austria startende Salzburgerin von Anfang an die Spitze des internationalen Damenfeldes setzen. Magdalena Maierhofer, die heuer bereits erste Punkte für ihr Team in der Langlauf-Langdistanz Profiserie Visma Ski Classics erzielen konnte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Vorreiter

10. Skimarathon Saalfelden

Das Langlaufevent des Jahres feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Am 4. & 5. Februar 2017 kämpfen wieder zahlreiche Profi- und Hobbylangläufer in der Ortschaft Ramseiden um den Sieg. Mit rund 500 nationalen und internationalen TeilnehmerInnen zählt der Skimarathon zu den größten Langlauf-Events in Österreich. Drei Disziplinen laden zum Kräftemessen: 42 Kilometer, 21 Kilometer und im Teambewerb, bei dem sich drei Läufer zusammenschließen und der Mittelwert der drei Zeiten für die Wertung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Veronika Mayerhofer bei der China Tour de Ski. | Foto: Martin Mayerhofer

Pongauer Langläufer sind international erfolgreich

RADSTADT, BAD GASTEIN (aho). Während Radstadts Langlauf-Aushängeschild Teresa Stadlober im Weltcup groß aufzeigt, konnten ihre Clubkollegen vom SC Sparkasse Radstadt ebenso Erfolge feiern. Beim FIS-Cup in St. Jakob/Rosental siegte Anna Seebacher über 7,5 km (Klassich) überlegen vor der Altenmarkterin Barbara Walchhofer. Auch Luis Stadlober gewann dieses Rennen über 10 km (Klassisch). Beim Continental-Cup in Planica (SLO) belegte Luis Stadlober Rang zwölf im Sprint über 1,2 km und Rang 16 über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2 3

World Snow Day 2017

Beim zweiten FIS World Snow Day in Saalfelden waren insgesamt 250 Kinder aus sieben Volksschulen mit Herz und Seele dabei. Die Lehrer und Schüler der Nordischen Schimittelschule Saalfelden organisierten diesen von der FIS ausgeschriebenen World Snow Day. Über 250 Volksschulkinder aus 12 Klassen, alle aus Saalfelden und den umliegenden Gemeinden, zeigten an zahlreichen Stationen rund um den Ritzensee, dass man auf schmalen Brettern viel Spaß haben kann. Ob auf kleinen Sprungschanzen, auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl

Laser-Biathlon im Langlaufzentrum Lignitz

Ungefährlich, für jede Altersgruppe geeignet. Ob für Einzelkämpfer oder als Teamsport, der "gesunde Schuss" zum Schluss rundet das sportliche Vergnügen ab! Langlaufausrüstungen sind mitzubringen. Mittwoch und Freitag von 13:30 - 15:30 Uhr Wann: 03.03.2017 13:30:00 bis 03.03.2017, 15:30:00 Wo: Lignitztal, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
76

38. Silvesterlauf in Kössen - Markus Weingartner machte ihn möglich

Der schneearme Winter und Nordic Center Geschäftsführer Markus Weingartner machten es möglich. Die Anreise zum Silvesterlauf nach Kössen der Langlaufathleten aus Österreich und Bayern, aus den verschiedensten Langlauflagern mit Welt- und Europacuperfahrung - wie den Kombinierern, Biathleten und den Langlauf-, Volkslauf- und Hobbyläufern. Jeder der teilnehmenden Akteure sehnte sich auf ein paar Rennkilometer im alten Jahr und natürlich auch auf ein paar Runden zusätzlicher Trainingsmöglichkeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

Nachtloipe Faistenau eröffnet

FAISTENAU (lin). Die Gemeinde versucht, sich als Langlauf-Gemeinde zu profilieren. Seit wenigen Tagen ist der Ort "angezuckert" und zwar mit Kunstschnee. Zwei Kilometer sind fürt die Freizeitsportler präpariert. Auch die ein-km-Nachtliope klassisch ist in Betrieb. Das Flutlicht ist täglich bis 21.00 Uhr eingeschaltet. Den Langläufern stehen in der Volksschule eigene Duschen, Toiletten, Schließfächer, ein Waxbock zum Skipräparieren sowie Umkleiden zur Verfügung. Die Tageskarte dafür kostet fünf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

10. Skimarathon Saalfelden

Der Skimarathon in Saalfelden feiert diese Wintersaison sein 10-jähriges Jubiläum. Die Großveranstaltung bietet am 5. Februar 2017 spannende Wettkämpfe für Profis und Hobby-Langläufer. Für Kinder und Schüler gibt es bereits am Vortag einen eigenen Mini-Skimarathon. Programm: MINI-SKIMARATHON mit Wertung zum Sport Grossegger Bezirkscup 04.02.2016 13.30 Uhr Start 16.00 Uhr Siegerehrung SKIMARATHON 05.02.2016 08.00 - 09.30 Uhr Startnummernausgabe und Nachnennung 10.30 Uhr Start 42 km und 21 km -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bella Delo

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
4
  • 13. Dezember 2024 um 00:00
  • Bad Gastein
  • Bad Gastein

Save the date: Ski Classics & Raiffeisen Gastein Classics von 13. bis 15.12.24

Anmeldung zu den Raiffeisen Gastein Classics ab 10.6., 10:00 Uhr möglich! Das „flat ITT“ ist ein Einzelstartrennen über 7 Kilometer auf ebenem Gelände, bei dem die Teilnehmer*innen je nach Gruppeneinteilung in einem Zeitabstand von 20 bis 60 Sekunden starten und 200 Punkte für die Gesamtwertung ergattern können. Tags zuvor (13.12.) geht in Bad Gastein die Team-Präsentation der neuen Ski Classics Saison mit der Vorstellung der Pro Teams und ihrer Athlet*innen über die Bühne. Mit den „Raiffeisen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.