Langkampfen

Beiträge zum Thema Langkampfen

Von links: GV Klaus Mairhofer, GR Martina Lackner, Martin Wildauer, GR Josef Greiderer. | Foto: Lintner

Naschgarten der Gemeinde Langkampfen

LANGKAMPFEN. Auf Initiative des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales wurde am Sportplatz Oberlangkampfen ein kleiner Selbstbedienungsgarten angelegt. Jeder, der eine Frucht oder etwas Anderes probieren will, darf sich hier gerne bedienen. Der Garten ist bereits pflückreif und wird auch schon von vielen kleinen und großen Naschkatzen sehr gut angenommen. Im Frühjahr wird der Garten wieder gepflegt und kann dann wieder genutzt werden. Da der Garten bei der Bevölkerung sehr beliebt ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Platz 5. für Martin Wildauer bei der SCL in Rumänien

(mm) Martin Wildauer, der starke Mann aus Langkampfen, im Tiroler Unterland, hat sich im Jahr 2014 selbst, quasi "Unsterblich" (für Freunde dieser Sportart) gemacht. Nicht ausschließlich mit dem Titel "Stärkster Mann der Welt" sondern auch mit dem gewissen wie. Nämlich mit einer abgerissenen Achillessehne im Finale. Trotz dieser schweren Verletzung, bewegte Martin schier unglaubliche Gewichte und proportional dazu, viele (Sportler-)Herzen. Seither ist der "Wilderer" und der Strongmansport in...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
4 20

Strongman Champions League ....

die stärkste Liga der Welt machte erstmals in Halt in Österreich. Verantwortlich für die erste Veranstaltung dieser Art in Österreich war der Strongman Champion 2014 Martin Wildauer aus Langkampfen. Die Disziplinen der Veranstaltung in der Hödnerhof Arena in Ebbs bestanden aus Truck Pulling - ziehen eines 18t LKW´s Yoke Race - tragen eines Gestells mit 400kg Car Deadlift - heben eines Autos (Transporter) Farmers Walk - tragen von 2 jeweils 150kg schweren Koffer aus Holz und Metall Giant...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
76

Die stärksten Männer der Welt

(mm) Die stärksten Männer der Welt trafen sich am Samstag dem 12. September erstmals in Tirol, nämlich am Hödnerhof in Ebbs/ Kufstein. Die Liste der Athleten spiegelt auch gleichzeitig das "who is who" der internationalen Szene. Angeführt vom derzeitigem SCL-Leader aus Polen Krzystof Radzikowski, Marius Lalas aus Litauen, Lokalmatador Martin Wildauer, Lauria Nämi aus Estland, dem Brasilianer Marcos Ferrari, den Ungarn Akos Nagy, dem Deutschen Andreas Altman, Dainis Zageris aus Lettland, Matjaz...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
56

Austria´s Strongest Man - Finale in Ebbs

(mm) Am Freitag dem 11. September fand in Ebbs das Finale zum "Austria Strongest Man" statt. Einst gab es einen Wettkampf, um den stärksten Mann Österreichs (Austrian Giant) zu küren. Inzwischen gibt es die ASF (Austria Strongman Federation) die aus mehreren Wettkämpfen die gewonnenen Punkte addiert und zu guter Letzt, steht dann der "Österreichische Meister" fest. Initiiert wurde das ganze von niemand geringerem als dem Tiroler Martin Wildauer. Zur Person Martin Wildauer: Ist 1987 in Kufstein...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
LM U-14 Zielwettbewerb 2015;der erste Fachwart Wolfgang Drexler,  Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger, Bronze Eva Riml, Landesmeisterin  Alina Hausberger, Silber Sandro Thöny, Bezirksobmann Andi Aberger und der Sportreferent der Gemeinde Kundl Stephan  | Foto: @rene strasser
3 59

Schüler und Jugend Stocksportlandesmeisterschaft im Zielwettbewerb

bringt Top Leistungen und Lebendigkeit pur! Der enorme Einsatzwille, die großartigen Leistungen sowie die erfrischende Lebendigkeit, die alle Teilnehmer/innen an den Tag legten, begeisterten alle Anwesenden. Die Zuseherinnen und Zuseher, die Betreuerinnen und Betreuer, aber auch die Offiziellen sowie die Unterstützerinnen der Durchführung erlebten einen unvergesslichen Sporttag mit großen Emotionen über gelungene Versuche, aber auch mit Gesten der Enttäuschung bei vergebenen Möglichkeiten. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Langkampfner Kinder freuten sich über die abwechslungsreichen Veranstaltungen im Sommer. | Foto: Leimgruber

Ferienexpress: Abenteuer für Langkampfner Kinder

LANGKAMPFEN. Bereits zum dritten Mal durften sich die Langkampfner Kinder an den Attraktionen des Ferienexpresses erfreuen. Alle 14 Veranstaltungen waren innerhalb weniger Stunden vollkommen ausgebucht und es nahmen heuer über 350 Kinder teil. Höhepunkte dieses Jahres waren Rafting, Canyoning, das Familienland Pillersee und der Hochseilgarten. Der vom Ausschuss für Jugend und Familie ins Leben gerufene Ferienexpress ist mittlerweile eine Fixveranstaltung im Kalender der Gemeinde Langkampfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
DI Markus Lechleitner (Alpenländische, 2.v.l.) und Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser (3.v.l.) mit den Vertretern der ausführenden Firmen beim Spatenstich. | Foto: Alpenländische

Startschuss für neue Wohnanlage

In der Gemeinde Langkampfen errichtet die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft voraussichtlich bis November 2016 eine neue Wohnanlage. Kürzlich erfolgte im Ortsteil Niederbreitenbach der Spatenstich. Zehn Zweizimmer-, fünf Dreizimmer- und drei Vierzimmerwohnungen stehen den zukünftigen Bewohnern der neuen Anlage zur Verfügung. Zusätzlich zu den 18 Wohnungen errichtet die Alpenländische 20 Tiefgaragenplätze. Außerdem verfügt jede Einheit über ein Kellerabteil sowie einen Balkon, eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nico ließ sich die Gelegenheit zu einem Erinnerungsfoto mit den Rodelassen Tobias Schiegl,  Reinhard Egger und Daniel Pfister nicht entgehen.
4

Heiße Tage bei Heliotherm

LANGKAMPFEN. Am 3. und 4. Juli fanden bei Heliotherm Wärmepumpentechnik die "Wärmepumpen Informationstage" statt. Trotz der heißen Temperaturen besuchten viele Interessenten die Veranstaltungen und konnten sich umfangreich zum Thema Wärmepumpe und Finanzierung beraten lassen. Mit den Kooperationspartnern MECO Erdwärme, Hagleitner Bohrtechnik sowie der Sparkasse Kufstein war Heliotherm bestens für diese Veranstaltung mit spannenden Vorträgen, kostenlosen Beratungen und Werksbesichtigungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Mopedfahrerin kollidierte mit Arbeitsmaschine

LANGKAMPFEN. Am 1. Juli gegen 16 Uhr lenkte eine 43-jährige Tirolerin ein Leichtmotorrad in Unterlangkampfen auf der Unterinntalstraße in Richtung Kufstein. Auf Höhe des km 3,15 überquerte ein 57-jähriger Tiroler mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine die Landesstraße und es kam zum Zusammenstoß. Die 43-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen am Bein zu. Sie wurde in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Stockerlplatzierten der Senioren LM 2015 in Kundl mit den Offiziellen; vl. TLEV Vizepräsident Rudi Mühlegger, Rang 2 EV Angerberg, Rang 1 EV Tirol, Rang 3 SV Aschau Lang und Wbl Andi Aberger.
3 3 5

Senioren Landesmeisterschaft 2015 in Kundl

Im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Duell Die Landesmeisterschaft der Senioren in Kundl wurde zu einer regelrechten „Hitzeschlacht!“ Die Außentemperatur und der enorm ausgeglichene Spielablauf der Spitzenmannschaften trieben den Akteuren regelrecht den Schweiß auf die Stirn. Die Mannschaften des ESV Bad Häring sowie des SV Aschau Lang Baustoffe wechselten sich von Beginn der Meisterschaft an ständig an der Spitze ab. Der EV Angerberg sowie derEV Tirol hatten nach einem eher durchwachsenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: GMedia

Spatenstich für "Modernes Wohnen" in Langkampfen

In Unterlangkampfen errichtet die Firma Gründhammer Wohnbau eine Wohnanlage mit 2- bis 4-Zimmerwohnungen. Großzügige Gärten sowie die Lage in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten und Schule machen die Wohnanlage optimal für Familien. Praktisch ist auch die Nähe zum Dorfzentrum und die schnelle Anbindung zur Autobahn. Die bereits fixierten Eigentümer können im Frühjahr 2016 einziehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
39

LANGKAMPFEN: Ehrenabend für vediehnte Bürger mit bitterem Beigeschmack - Alt BM Karrer lehnt Ehrenbürgerschaft ab

(wma) Zu einem Ehrenabend lud die Gemeinde Langkampfen verdienten Bürger in den Gemeindesaal ein. An sieben Gemeindebürger die sich über die Maßen im Bereich Politik, Sport, Sicherheitswesen oder Ehrenamt engagierten wurde das Ehrenzeichen in Gold verliehen im Beisein von Hochwürden Pfarrer Bernhard Maria Werner, BM Andreas Ehrenstrasser, VBM Rudolf Thaler, LA Barbara Schwaighofer, mehrere Gemeinderäte/Innen sowie Ehrenbürger, Ehrenringträger und Ehrenzeichenträger der Gemeinde. Eröffnet wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Uschi Wagger, Obmann Eckart Vcelar und Maria Jannach (v. l.). | Foto: Maier
16

Sprengelgemeinden teilen sich letzte Kosten

BEZIRK (wma). 25 Jahre Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Kirchbichl – Bad Häring – Langkampfen, unter dem damaligen Obmann Jakob Pucher aus der Taufe gehoben, sind ein Grund zum Feiern. Als Geschenk zum Juiläum bekam der Sprengel neue Räumlichkeiten, in denen auch die Generalversammlung abgehalten wurde. Begrüßen konnte Obmann Eckart Vcelar dazu die Bürgermeister der drei zu versorgenden Gemeinden Herbert Rieder (Kirchbichl), Hermann Ritzer (Bad Häring) und Andreas Ehrenstrasser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Mit Hand in Walze geraten

LANGKAMPFEN. Am 8. Mai gegen 1.45 Uhr war ein 40-jähriger italienischer Staatsangehöriger in einer Dienstleistungsfirma in Unterlangkampfen mit Reinigungsarbeiten an einer Maschine beschäftigt. Dabei geriet er mit der Hand in die Walzen der Maschine und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Aufstellung vor Gemeindesaal mit dem neuen Gemeinschaftsfahrzeug. | Foto: FF Unterlangkampfen
4

Fahrzeugsegnung mit Seltenheitswert

Am Abend des 2. Mai fanden sich etwa 190 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren von Niederbreitenbach, Oberlangkampfen und Unterlangkampfen sowie der Betriebsfeuerwehr Sandoz Schaftenau mit zahlreichen geladenen Gästen zu einer besonders feierlichen Florianifeier zusammen. Die vor dem Gemeindehaus unter freiem Himmel abgehaltene Messe zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren wurde von Feuerwehrkurat Pfarrer Anton Fuchs zelebriert. Für eine würdige musikalische Umrahmung sorgte die zahlreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • FF Oberlangkampfen
5 15 7

Fühlingsgruß

ein paar Frühlingsblumenblüten Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
2

Kelch der Natur

Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Jugendfischen am Fischteich

LANGKAMPFEN. Gefischt wird mit Betreuung von erfahrenen Fischern am 25. April von 13 bis 18 Uhr. Anmelden können sich 10- bis 14-Jährige bei Herbert Scharmer, 0650-2053666, oder Franz Greiderer, 0699-81437747 (begrenzte Teilnehmerzahl). Wenn eine Ausrüstung vorhanden ist, bitte mitnehmen. Für eine Bewirtung während des Jugendfischens ist gesorgt. Beitrag: 10 Euro. Wann: 25.04.2015 13:00:00 bis 25.04.2015, 18:00:00 Wo: Fischteich, Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
12

LANGKAMPFEN: Flugunfall bei Landung

(wma) Ein kleines Motorflugzeug verunglückte am Sonntagnachmittag gegen 15,00 Uhr im Bereich des Langkampfener Flugplatzes. Die Maschine dürfte bei der Landung auf der Graspiste möglicherweise eingeknickt sein und überschlug sich. Die beiden Flugzeuginsassen kamen mit relativ leichten Verletzungen davon. Sie wurden nach der Versorgung durch die Notärzte von Heli 3 und NEF Kufstein mit der Rettung ins KH Kufstein gebracht. Im Einsatz befanden sich neben der Langkampfener Feuerwehr die BTF Sandoz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Pfarrpreiskegeln zur Kirchenrenovierung

LANGKAMPFEN. Der Pfarrkirchenrat und Pfarrer Walter Hischbichler laden zum Kegeln in die Kegelbahn im Gemeindesaal. Von Donnerstag, den 16., bis Samstag, den 18. April, jeweils von 18 bis 23 Uhr. Teilnehmer werden in Jugendklasse, Allgemeine Klasse Damen, Allgemeine Klasse Herren, Altersklasse Damen und Altersklasse Herren eingeteilt, zudem gibt's eine Mannschaftswertung für Familien, Damen, Herren und Vereine (bestehend aus vier Teilnehmern). Der Reinerlös wird zur Gänze für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Filialkirche St. Georg in Oberlangkampfen ist das Ziel beim Langkampfener Georgiritt. | Foto: WikiCommons/Rufus46 /CC BY-SA

Georgiritt nach Oberlangkampfen

LANGKAMPFEN. Der RV Weberhof lädt zum 14. Langkampfner Georgiritt am 19. April. Um 13.30 Uhr Aufstellung der Reiter am Recyclinghof in Niederbreitenbach, dann Ritt nach Oberlangkampfen zur Kirche St. Georg. Gegen 14.15 Uhr beginnt der Segnungsgottesdienst. Für musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl im beheizten Zelt ist gesorgt, kleine Gäste dürfen Ponyreiten. Eintritt frei. Wann: 19.04.2015 13:30:00 Wo: Pfarrkirche, Wiesenweg, 6336 Oberlangkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.