Headerbild LT Wahl
Am 25. September 2022 wurde in Tirol der Landtag neu gewählt. Hier findest du alle Infos zur Landtagswahl.

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

Landtagswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl Tirol 2022

Anton Mattle präsentierte seine Vorstellungen zum Thema "Schutz der Nutztiere vor großen Beutegreifern." | Foto: Hassl
3

Anton Mattle
"Die Problemtiere nicht nur am Papier entnehmen"

"Abschüsse von Problemtieren müssen schneller, unbürokratischer und effizienter erfolgen", ist sich ÖVP-Spitzenkandidat LR Anton Mattle sicher, der dazu einige Maßnahmen in den Raum stellt. Es brauche dazu einen juristischen Grenzgang, auch mit dem Risiko, dass einzelne Maßnahmen bekämpft und/oder vielleicht sogar aufgehoben werden, so Mattle weiter. Neues Regelwerk "Mein Ziel ist es, ein neues Regelwerk zu etablieren, um Nutztiere und damit die heimische Almwirtschaft zu schützen. Ich möchte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die SpitzenkandidatInnen aus dem Bezirk Imst hoffen auf ein gutes Wahlergebnis. | Foto: VP

Bezirkslisten präsentiert
VP-KandidatInnen hoffen auf gutes Ergebnis

Für die Landtagswahlen am 25. September 2022 wurde für die Bezirksliste Imst wieder einstimmig LA Jakob Wolf als Spitzenkandidat gewählt.
 BEZIRK IMST. Auf Platz zwei findet sich die Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner aus Wenns, auf Platz drei Bgm. Bernhard Schöpf aus Mils bei Imst, gefolgt von Marina Floriani aus Silz, 
der Bürgermeisterin Petra Singer aus Karrösten und dem 
Imster AK-Vizepräsidetnen Christoph Stillebacher. Die klare Botschaft dieses Teams heißt: „Kein Vorzugsstimmen-Wahlkampf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die grünen Kandiaten auf der Landesliste | Foto: © Grüne
2

Grüne Landesliste ist komplett
Gebi Mair: "Ideale Mischung"

Nach monatelangen Vorwahlen und internen Abstimmungen stehrt die grüne Landesliste  fest.  Mair schlägt „Kinderwohlgarantie“ vor und will „enttäuschten ÖVP Wähler*innen eine Heimat bieten“ TIROL. Bei den Tiroler Grünen ist die Reihung für die Listenplatz 3-8 auf der Landesliste fixiert. Auf Platz 3 setzte sich mit der Innsbrucker Gemeinderätin Zeliha Arslan eine Expertin im Sozial-, Gleichstellungs-, und Bildungsbereich durch. Die 46-jährige ist somit eine weitere Newcomerin auf Landesebene bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann ist nach Anton Mattle auf Platz 2 der Landesliste | Foto: © Fitsch
5

Leja und Ledl-Rossmann platziert
Mattle präsentiert VP-Landesliste

LH-Kandidat und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle präsentierte heute dem  Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei die Plätze 2 bis 6 auf der Landesliste TIROL. „Die heute nominierten Persönlichkeiten stehen allesamt für Erfahrung und Kompetenz und decken ein breites Themenspektrum ab – von Arbeit und Tourismus über Wohnen und Jugend bis hin zu Gesundheit und Pflege. Mir ist es wichtig, dass wir nicht nur eine ausgeglichene Geschlechterbilanz haben, sondern neben dem klaren Zeichen für...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Noch-LA Stefan Weirather und LA Jakob Wolf. | Foto: Perktold
2

Rückzug von LA Weirather
"Will mich ganz der Stadt Imst widmen"

Der Imster Bürgermeister und Landtags-Abgeordnete Stefan Weirather wird bei den kommenden Landtagswahlen nicht mehr an den Start gehen. IMST. "Die ÖVP ist und bleibt meine politische Familie. In der Landespolitik sehe ich aber für mich keine weiteren Optionen, deshalb werde ich bei den kommenden Wahlen nicht mehr als Abgeordneter kandidieren", erklärte Stefan Weirather in der vergangenen Woche. Als Bürgermeister will er sich in den kommenden Jahren voll und ganz der Stadt Imst und ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jakob Wolf: Die Opposition missbraucht den U-Ausschuss auf Bundesebene für ihren Wahlkampf, so der Vorwurf Wolfs. | Foto: Tanja Cammerlander
2

Landtagswahl 2022
U-Ausschuss für Wahlkampf missbraucht?

Erzürnt über das oppositionelle Verhalten ist man in den Reihen der VP-Tirol. Der Vorwurf von KO Wolf: Die Opposition würde den U-Ausschuss für ihren Wahlkampf missbrauchen.  TIROL. Die Oppositionsparteien verlangen im U-Ausschuss auf Bundesebene im Herbst das Erscheinen von 52 Auskunftspersonen. Darunter: Martin Malaun, Franz Hörl, Josef Geisler und Dominik Traxl. Mit ihnen sind erstmals auch Tiroler Politiker zum diesem U-Ausschuss geladen.  Worin liegt der Vorwurf?Worin sieht der Klubobmann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer und Stefan Garbislander, Leiter Wirtschaftspolitik, Innovation & Nachhaltigkeit präsentieren eher trübe Aussichten.
Aktion 2

Konjunktur trübt in Tirol ein – mit Umfrage
Walser: "Die Ruhe vor dem Sturm"

Nach einem guten wirtschaftlichen ersten Halbjahr stehen die Zeichen auf Abschwung, globaler Unsicherheit und steigenden Preisen. Aktuell ist Tirols Wirtschaft noch gut am Weg, doch es wird die Lage zunehmend pessimistischer eingeschätzt. TIROL. Trotz dass die Tiroler Betriebe ein hohe Widerstandskraft gegenüber Krisen besitzen, ist die Unsicherheit für das zweite Halbjahr bei den Unternehmen groß. "Wir befinden uns im Zeitpunkt der Wende, es ist sozusagen die Ruhe vor dem Sturm", sagt WK-Tirol...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Liste Fritz konnte eine langjährige Forderung im Tiroler Landtag umsetzten: Das Spendenannahmeverbot. | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Erfolg für Liste Fritz: Einigung auf Spendenannahmeverbot

Die Liste Fritz kann einen Erfolg verbuchen: es gab einen einstimmigen Beschluss des Tiroler Landtages zum Spendenannahmeverbot für Parteien. So würde man einen ersten Schritt in Richtung mehr Transparenz und Kontrolle gehen, so Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint. TIROL. Mit der Einigung zum Spendenannahmeverbot für Parteien im Tiroler Landtag konnte die Liste Fritz eine lang gehegte Forderung abhaken. Schon seit Jahren verzichtet die Liste Fritz selbst auf Spenden und bewahrt damit ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großer Jubel bei Anton Mattle über die 98,9 Prozent Wahlergebnis. Platter applaudiert.
1 Video 24

VP-Parteitag: Mattle mit 98,9 Prozent gewählt
"Die Tiroler VP wird erfolgreich sein"

In Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. TIROL. Noch-GF Martin Malaun in seiner Begrüßung: „Die Tiroler Volkspartei macht den Mut und den Anspruch aus, unser Land zu gestalten. Und die Vielfalt, die sich in unseren Teilorganisationen widerspiegelt.“...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Franziska Schumi, Birgit Obermüller, Dominik Oberhofer, Susanna Riedlsperger, Markus Moser | Foto: © NEOS
2

Tiroler NEOS-Landesliste steht
Dominik Oberhofer: "Wir sind bereit"

Die Tiroler NEOS fixieren die vorderen Listenplätze für die Landtagswahl im Herbst und setzen ein klares Zeichen: Ohne Quote reihen sich drei Frauen hinter Spitzenkandidat Dominik Oberhofer auf der Landtagsliste. TIROL. In Innsbruck ging der 2-wöchige Vorwahlprozess der Tiroler NEOS zu Ende. Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96 Prozent Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf: „Das ist ein deutlich besseres Ergebnis als beim ersten Antritt. Da freut man sich persönlich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dieses Trio wird es nach den Wahlen nicht mehr geben: Stephanie Jicha, Sonja Ledl-Rossmann und Sophia Kircher | Foto: © Volkspartei Tirol
1 2

Die Liste wird länger – Kandidatenliste steht
Grüne: Jicha und Fischer scheiden aus

Das muntere Ausscheiden aus der Politik geht weiter. Nachdem Landesrätin Gabi Fischer den Rückzug aus der Politik bekanntgegeben hatte, wird auch die 2. Landtagsvizepräsidentin, die Grüne Stephanie Jicha, nicht mehr kanididieren. Die Grünen werden sich um neues Personal nach den Wahlen umsehen müssen. Nach Ingrid Felipe und Gabi Fischer wird auch Landtagsvizepräsidentin Stephanie Jicha aus der Politik ausscheiden. Jicha – sie zog erst 2018 in den Landtag ein – wurde nach der Regierungsbildung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der derzeitige Büroleiter von LR MAttle, Philipp Heel, wird neuer Landesgeschäftsführer der VP Tirol. | Foto: © Tiroler Volkspartei
2

Philipp Heel folgt Martin Malaun
VP Tirol: Mattles Team steht

ÖVP Spitzenkandidat Toni Mattle hat am Landesparteivorstand sein engstes Team präsentiert. Und Philipp Heel – Büroleiter von Mattle – folgt nach der Wahl als Landesgeschäftsführer Martin Malaun nach.  Die EU-Parlamentarieren Barbara M. Thaler als Europaexpertin, Landtagsvizepräsidentin und JVP-Landesobfrau, Sophia Kircher, Landesbäuerin und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Helga Brunschmid  sowie der Oberlienzer Markus Stotter, werden Parteichef Mattle in seiner Arbeit unterstützen. Der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am 25. September wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier gibt es den Fahrplan für die vorgezogenen Landtagswahlen. | Foto: Land Tirol

Wahlkarten und Auslandstiroler
Fahrplan bis zur Landtagswahl am 25. September

 Am 25. September wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier gibt es den Fahrplan für die vorgezogenen Landtagswahlen. TIROL. Am Freitag, 24. September hat sich der Tiroler Landtag selbst aufgelöst und es wurde Wahlausschreibung durch die Tiroler Landesregierung beschlossen. Am Montag, 27. Juni erfolgte die Kundmachung der Wahlausschreibung im Landesgesetzblatt für Tirol. Wer mit 28. Juni das Wahlrecht hat, darf am 25. September bei der Tiroler Landtagswahl seine Stimme abgeben. So geht es mit dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrätin Beate Palfrader wird am 25.9. nicht zur Landtagswahl antreten. | Foto: Land Tirol

Landtagswahl
LR Beate Palfrader tritt am 25.9. nicht zur LT-Wahl an

Am 25.9. werden nicht nur die Wählerstimmen für eine neue Besetzung im Landtags sorgen. Mit LR Beate Palfrader wird das dritte bekannte und lang gediente Mitglied der Tiroler Landesregierung nicht mehr zur Wahl antreten. Ihre Funktion als Vorsitzendes des AAB-Tirol hat sie bereits zurückgelegt, ihr Nachfolger wird Dominik Mainusch. INNSBRUCK. Nach LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe hat nun auch LR Beate Palfrader mitgeteilt, nicht zur Landtagswahl am 25.9. anzutreten. Die gebürtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LR Toni Mattle wird die ÖVP Tirol in die Landtagswahlen am 25.9. führen. | Foto: Fischler
1 1 2

Interview LR Toni Mattle
"Ich bin ein Mann mit Handschlagqualität und kein Polterer"

Landesrat Toni Mattle wird bei den Landtagswahlen am 25.9. als Spitzenkandidat der Tiroler ÖVP antreten. Im BezirksBlätter-Interview blickt Mattle auf seinen Werdegang, die Prioritätenliste und die "rote Linie" im Wahlkampf. BezirksBlätter: Sehr geehrter Herr Landesrat, wo liegt der Unterschied zwischen Günther Platter und Ihnen? TONI MATTLE: Günther Platter und ich sind politische Wegbegleiter. Wir beide stehen für eine stabile und verlässliche Politik. Uns verbindet, dass wir die Sache in den...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Wer wird nach der Landtagswahl am 25.9. im Landtag sitzen? | Foto: Land Tirol
Video

LT-Wahl-Ticker
Noch 103 Tage bis zur Wahl, Neues aus den Parteizentralen

Hochbetrieb in den Parteizentralen. Mit der Fixierung des Wahltermins auf den 25. September haben einige Fraktionen bereits in den Wahlkampfmodus geschalten. Im LT-Wahl-Ticker der BezirksBlätter Tirol finden Sie einen Überblick der aktuellen Geschehnisse. INNSBRUCK. Der Landtagsdirektion wurde seitens der Klubobleute Jakob Wolf und Gebi Mair ein Antrag auf Einberufung einer außerplanmäßigen Landtagssitzung übermittelt. Dieser ist mit mindestens zehn Unterschriften ausreichend unterstützt. Gemäß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Wahltermin für die Landtagswahl wurde mit dem 25. September fixiert  | Foto: Michael Steger
Aktion 2

Landtagswahl Tirol
Tirol wählt am 25. September einen neuen Landtag

Bei einer Pressekonferenz am Vormittag haben der Kubobmann der Tiroler Grünen, Gebi Mair und Klubobmann Jakob Wolf den neuen Wahltermin für die Landtagswahlen, mit dem 25. September verkündet. Die anderen Parteien hatten in den vergangenen Tagen ihre Bereitschaft erklärt, diesen Termin zu unterstützen.  INNSBRUCK.  Wie der Klubobmann der Tiroler ÖVP beim Pressetermin in der Innenstadt festhielt, habe man in den vergangenen Tagen viele Gespräche geführt: "Es ist klar, dass man miteinander reden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Landeshauptmann Günther Platter hat am Sonntag seinen Rücktritt bekannt gegeben. | Foto: Land Tirol

ÖVP Tirol
Stimmen auf Twitter zum Platter-Rücktritt

Nach der überraschenden Ankündigung, Günther Platters, dass er sich aus der Politik zurück ziehen werde, trendet auf Twitter #Platter. TIROL. Am Sonntag am Abend mehren sich die Gerüchte, dass sich Landeshauptmann Günther Platter aus der Politik zurück ziehen werde. Seinen Entschluss wird er am Montag beim Landesparteivorstand offiziell bekannt geben. Im Herbst wird es in Tirol zu vorgezogenen Neuwahlen kommen. Auf Twitter mehren sich die Kommentare zum Rückzug Platters. Kommentare zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.