Headerbild LT Wahl
Am 25. September 2022 wurde in Tirol der Landtag neu gewählt. Hier findest du alle Infos zur Landtagswahl.

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

Landtagswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl Tirol 2022

v.l.: GR Margit Dablander, Tourismussprecher Georg Kaltschmid und Spitzenkandidat Martin Rauter. | Foto: Hartman

Hinschauen, wo's brennt
Der grüne Weg zum sanften Tourismus im Außerfern

Bezirk Reutte (eha). Es ist ein Thema, das viele Facetten aufweist und zunehmend polarisiert: der Tourismus. Georg Kaltschmid, Tourismussprecher der Grünen, präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit Bezirkssprecher und Spitzenkandidat Martin Rauter, und der Reuttener Gemeinderätin Margit Dablander, die Grünen touristischen Forderungen im Bezirk Reutte. Mer Qualität und Wertschöpfung  Während der Tourismus früher außer Diskussion stand, wird die Entwicklung aufgrund des damit einhergehenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Präsentierten gemeinsam die Kaufkraftstudie: (v.l.n.r.) Johannes Klotz (OGM-Wien), Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz), Clara Himmelbauer (OGM-Wien) und Markus Sint (Liste Fritz) | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Tirol mit geringster Kaufkraft in Westösterreich

Laut der aktuellen OMG-Kaufkraftstudie bildet Tirol das Schlusslicht bei der realen Kaufkraft in Westösterreich. Ebenso an letzter Stelle liegt das Land bei den Fraueneinkommen. Für die Liste Fritz ein erschreckendes und ernüchterndes Ergebnis.  TIROL. Schwarz auf weiß wäre nun bestätigt, dass die TirolerInnen niedrige Einkommen bei hohen Preisen verkraften müssen. Damit hat Tirol die geringste reale Kaufkraft in Westösterreich. Besonders schlimm ist es für die Frauen in Tirol. Männereinkommen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
"Stillstand hatten wir genug", so das Motto der SPÖ Tirol für die kommenden Landtagswahlen. Diese Woche werden die ersten Plakate aufgehängt.  | Foto: SPÖ Tirol
2

SPÖ Tirol
"Stillstand hatten wir genug" – Wahlkampf beginnt für SPÖ

Auch die SPÖ Tirol bringt sich in Startposition in Sachen Landtagswahlen. Passend dazu wurde nun "Teil 1" der Landtagswahlkampagne vorgestellt. TIROL. Am 25. September 2022 werden die Landtagswahlen über die Bühne gehen. Die Parteien stehen in den Startlöchern, so auch die SPÖ Tirol. Sie präsentierte den ersten Teil der SPÖ-Kampagne. Diese Woche werden die ersten Plakate der SPÖ aufgehängt.  „Während sich die anderen Parteien und Schwarz-Grün noch mit sich selbst beschäftigen, arbeiten wir...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Land Tirol/Pölzl
Video

Tiroler Landtagswahl 2022
Wahlkarten können ab jetzt beantragt werden

Für die Landtagswahl am 25. September hat nun die Ausstellung der Wahlkarten begonnen. Die Beantragung der Wahlkarten ist bei der jeweiligen Gemeinde bis spätestens 23. September möglich. TIROL. Am 25. September wird in Tirol der Landtag gewählt. Wer an diesem Sonntag verhindert ist, hat die Möglichkeit, seine Wahlstimme mittels Wahlkarte abzugeben. Nach der Zulassung der Landeswahlvorschläge hat nun auch die Ausstellung der Wahlkarten in allen Tiroler Bezirken begonnen. So wird die Wahlkarte...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Tiroler NEOS veröffentlichen ab nun wöchentlich ihre Wahlkampfkosten. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Tiroler Landtagswahl 2022
NEOS Tirol veröffentlichen ihren Transparenzbericht zu den Wahlkampfkosten

Im Landtag wurde beschlossen, dass die Wahlkampfkosten für die Landtagswahl am 25. September 2022 innerhalb eines bestimmten Rahmens transparent sein sollen. 'Aus diesem Grund veröffentlichen die NEOS Tirol ihre Wahlkampfkosten. TIROL. Die NEOS Tirol veröffentlichten in einer Presseaussendung und auf der Parteihomepage den detaillierten Transparenbericht der Wahlkampfkosten. Die NEOS fordern nun, dass die anderen Parteien nachziehen sollten': Es ging um Transparenz und einen fairen Wettbewerb....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Tiroler NEOS wollen ihren Wahlkampf für die Landtagswahl mit einem gemeinsamen Energiesparwochenende beginnen. In diesem Zusammenhang sollte man ein Wochenende auf das Auto verzichten | Foto: Pixabay/Koch_Norbert

Tiroler Landtagswahl 2022
NEOS Tirol: Gemeinsam Energiesparen am ersten Wochenende im Monat

Die Tiroler NEOS wollen ihren Wahlkampf für die Landtagswahl mit einem gemeinsamen Energiesparwochenende beginnen. In diesem Zusammenhang sollte man ein Wochenende auf das Auto verzichten. TIROL. Die Tiroler NEOS rufen da erste Wochenende des Monats zum Energiesparwochenende aus. Sie wollen bereits im Wahlkampf dazu beitragen den Energieverbauch zu senken. Gemeinsam den Energieverbrauch senken Anlass für ein Energiesparwochenende ist die aktuelle Energiekrise. Aus diesem Grund wird der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Hubert Gruber aus Pflach führt die rote Kandidatenliste im Bezirk Reutte für die Landtagswahlen an. | Foto: privat

Landtagswahl 2022
Hubert Gruber führt rote Liste im Bezirk Reutte an

Insgesamt stehen zwei Kandidaten auf der Bezirksliste der SPÖ in Reutte. Der Notfallsanitäter aus Pflach, Hubert Gruber, wird diese als Spitzenkandidat anführen. An seiner Seite auf Listenplatz zwei ist Markus Zimmer gereiht. Auch in Grubers Heimatgemeinde Pflach, wo er als Gemeindevorstand fungiert, gilt für ihn: „Wir sind für alle da, nicht nur für einige wenige. Bei den Gemeinderatswahlen konnten wir als SPÖ in Tirol beweisen, dass wir gemeinsam, mit einem hohen Maß an Geschlossenheit, mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Führt die SPÖ in die Landtagswahl: Georg Dornauer | Foto: © SPÖ
1

SPÖ-Chef Georg Dornauer im Gespräch
"Diesen klaren Auftrag wünsche ich mir"

Niemand mehr als Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer will in der kommenden Legislaturperiode mitregieren.  "Wenn wir uns zusammentun …“ – Ihr derzeitiger Plakatslogan. Wer soll sich zusammentun? Georg Dornauer: "Die Problemlage und die Herausforderungen waren noch nie so groß wie derzeit. Teuerung, Ukrainekrieg, Energiepreise und -verknappung oder die dringend notwendige Ökologisierung und Digitalisierung können nur gemeinsam umfassend gelöst werden. Die Gesellschaft muss sich solidarisieren und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Tirol würden viele gerne auf Photovoltaik umsteigen, doch häufig sind Betrieben und Privatpersonen beim Umstieg auf Photovoltaik vor große Probleme gestellt. Die Tiroler SPÖ möchte das Fördersystem ändern und die TINETZ personell aufstocken.
 | Foto: Pixabay/ulleo

Tiroler Landtagswahl 2022
Dornauer will die Umstellung auf Photovoltaik beschleunigen

In Tirol würden viele gerne auf Photovoltaik umsteigen, doch häufig werden Betriebe und Privatpersonen beim Umstieg auf Photovoltaik vor große Probleme gestellt. Die Tiroler SPÖ möchte das Fördersystem ändern und die TINETZ personell aufstocken. TIROL. In Tirol möchten zahlreiche Unternehmen aber auch Privatpersonen auf Photovoltaik umsteigen. Jedoch gibt es derzeit lange Wartezeiten für Förderungen und die technische Installation, den überschüssigen Strom ins das öffentliche Stromnetz...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Wahlplakate der Grünen Tirol zur Landtagswahl am 25. September | Foto: Miller

Tiroler Landtagswahl 2022
Die Grünen präsentieren ihre Wahlplakate

Die Plakatkampagne der Grünen Tirol für die Landtagswahl steht ganz im Zeichen der aktuellen Krisenstimmung. Sie läuft unter dem Motto "Hinschauen wo's brennt. TIROL. Die Tiroler Grünen präsentieren ihre Plakatkampagne für die Landtagswahl am 22. September. Mit dem Motto „Hinschauen wo’s brennt“ als zentralen Spruch will das Spitzenduo Gebi Mair und Petra Wohlfahrtstätter für die Tiroler*innen „im Einsatz sein“. Zahlreiche Krisen beschäftigen TirolAktuell wird das Leben durch zahlreiche Krisen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Für die Landtagswahl am 25. September wurden alle neun Landeswahlvorschläge zugelassen. Diese wurden im "Bote für Tirol" verlautbart. | Foto: Land Tirol

Tiroler Landtagswahl 2022
Landeswahlvorschläge beschlossen

Für die Landtagswahl am 25. September wurden alle neun Landeswahlvorschläge zugelassen. Diese wurden im "Bote für Tirol" verlautbart. TIROL. Am 26. August hat die Landeswahlbehörde in ihrer Sitzung die Zulassung der Landeswahlvorschläge aller neun Wählergruppen beschlossen. Deren Kreiswahlvorschläge waren bereits beschlossen. Verlautbarung im "Bote für Tirol"Heute, Montag, wurde die Verlautbarung und der Landeswahlvorschläge in einer Sondernummer des „Bote für Tirol“ erfolgt. Die Ausgabe kann...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Tiroler Volkspartei hat das Kandidaten-Team zur Landtagswahl für den Wahlkreis Reutte präsentiert.

Landtagswahl 2022
Präsentation des VP-Kandidaten-Teams in Reutte

Am Freitagnachmittag stellte die ÖVP im Bezirk Reutte im Hotel Mohren die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Landtagswahl vor. Dazu war auch extra LR Anton Mattle ins Außerfern gekommen. BEZIRK REUTTE (eha). Angeführt wird die VP-Liste des Bezirks von Landtagspräsidentin und Bezirksobfrau Sonja Ledl-Rossmann (Landesliste Platz 2). Auf Platz zwei steht Nebenerwerbslandwirt und stellvertretender Bezirksobmann des Bauernbundes Markus Rid aus Ehenbichl, gefolgt vom JVP-Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
FPÖ-Chef und Spitzenkandidat Markus Abwerzger

FPÖ-Chef Markus Abwerzger im Gespräch
"Es muss keine starre Koalition geben"

FPÖ-Chef Markus Abwerzger will zulegen und kann sich eine Regierungsbeteiligung vorstellen. Ihr Zitat: „Die FPÖ kann regieren, muss aber nicht." Aber gerne würde sie schon wollen, oder? Markus Abwerzger: "Natürlich, denn es ist kein Selbstzweck einer Partei, immer in Opposition zu bleiben. Die FPÖ Tirol hat für die Menschen in Tirol Ideen, wie es besser gemacht werden kann, das wollen wir auch umsetzen. Aber das hängt auch natürlich mit dem Ergebnis am 25. September zusammen....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am 25. September 2022, dem Tag der Landtagswahlen, werden die Wähler insgesamt bis zu neun Wählergruppen auf ihren Stimmzetteln vorfinden können.  | Foto: pixabay
2

Landtagswahlen
Landeswahlvorschläge eingereicht – Prüfung erfolgt noch

Die Landtagswahlen rücken näher und die Wählergruppen, die auf Wahlkreisebene antreten, haben ihre Landeswahlvorschläge eingereicht. Die Kundmachung der Landeswahlvorschläge findet am 29. August 2022 statt, nachdem sie geprüft wurden. TIROL. Am 25. September 2022, dem Tag der Landtagswahlen, werden die Wähler insgesamt bis zu neun Wählergruppen auf ihren Stimmzetteln vorfinden können. Von allen neun Wählergruppen, die bei der Landtagswahl 2022 auf Wahlkreisebene antreten, sind innerhalb der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die ersten acht der Landesliste der Liste Fritz
1 2

Liste Fritz präsentierte ihre Landesliste
"Wir werden jetzt rennen!"

Die "Liste Fritz" präsentierte ihre Landesliste und startet offiziell in den Wahlkampf.  TIROL. "Nein, die Liste Fritz ist nicht gegen alles im Land, aber eine kritische Opposition ist gegen die Allmacht der ÖVP besonders in Tirol wichtig. Und wenn man gegen etwas ist, dann kann man für etwas anderes sein." So argumentierte Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider gegen den Vorwurf, mieselsüchtige Politik zu machen.  72 Damen und Herren sind auf der Landesliste präsent. "Wir hätten eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landtagswahlen stehen an, trotzdem werden einige Tiroler ÖVP-Mitglieder im September vor den U-Ausschuss in Wien zur Aussage gebeten.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
U-Ausschuss-Aussagen als Wahlkampftaktik?

Erneut bringt der ÖVP-KO Wolf den Vorwurf, dass die Opposition den U-Ausschuss in Wien für ihre Zwecke nutzen würde. Es geht um die Vorladung von Tiroler ÖVP-Politikern, die vor dem U-Ausschuss aussagen sollen. TIROL. Vorgeladen zum U-Ausschuss in Wien wurden Martin Malaun, Franz Hörl, Josef Geisler und Dominik Traxl. Drei der vier Tiroler, sollen bereits Mitte September in die Hauptstadt reisen, um dort auszusagen. In den Augen Wolfs ist dies ein "wahlkampftatkischer Schachzug der Opposition"....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Spitzenkandidatin Liste Fritz: Andrea Haselwanter-Schneider
1

Gespräch mit Andrea Haselwanter-Schneider
"Ich bin den Menschen in Tirol im Wort"

Andrea Haselwanter-Schneider gilt als lästige Oppositionspolitikerin – aber immer den Menschen verpflichtet.  „Niemand in Tirol hat Verständnis für eine Neuwahl", das ist Ihre Aussage. Was aber ist der Nachteil einer Wahl bereits heuer? Andrea Haselwanter-Schneider: "Ein Nachteil für die wahlwerbenden Parteien ist die Geschwindigkeit, in der nun die Wahl vorbereitet werden muss. Aber das ist uns sehr gut gelungen, wir haben großen Zuspruch verspürt. Aber die Menschen haben derzeit andere Sorgen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Spitzenduo der Liste Fritz für die Landtagswahlen 2022 in Tirol: Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahl 2022
Liste Fritz: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen."

Wie auch alle anderen Tiroler Parteien, stellt auch die Liste Fritz ihre Wahlkampagne für die Tiroler Landtagswahlen 2022 in vor. Der Slogan: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen." TIROL. Veränderung, würden sich die Menschen in Tirol von den PolitikerInnen wünschen, so die Liste Fritz. Dies könne die regierende ÖVP nicht liefern, da sie sich seit Jahren bei "brennenden Zukunftsfragen keinen Millimeter" bewegen würde, so der Vorwurf der Oppositionspartei. Die Liste Fritz präsentiert sich für...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Wahlkampagne der Neos startet mit dem Slogan "Oberhofer kann...". Dabei geht es um die Kernthemen "saubere Politik, Bildung und Wirtschaft".  | Foto: Neos Tirol
2

Neos Tirol
Start in die Wahlkampagne – "Oberhofer kann..."

Der Wahlkampf hat offiziell begonnen und auch die Neos Tirol stellten kürzlich ihren Slogan für die Tiroler Landtagswahlen 2022 vor. Mit "Oberhofer kann..." präsentieren sie ihre Argumente für eine Wahl der Neos. TIROL. "Oberhofer kann..." so die Neos Tirol für ihren Wahlkampf um den Tiroler Landtag. Doch was kann Oberhofer, der Spitzenkandidat der Neos Tirol? Laut dem Slogan: Saubere Politik, Bildung und Wirtschaft... "besser". In den nächsten Wochen wird man in ganz Tirol Plakate in...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Wahlen am 25. September rücken immer näher. Jetzt kann man auch Wahlkarten beantragen.  | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
2

Tiroler Landtagswahl 2022
535.112 TirolerInnen wahlberechtigt

Wie das Land kürzlich bekannt gab, sind am kommenden 25. September 535.112 TirolerInnen für die Landtagswahlen 2022 wahlberechtigt. Darunter unter anderem 3.653 ErstwählerInnen.  TIROL. Die Fristen für die Berichtigungsanträge der Parteien sind beendet und eine Woche lagen die Wählerverzeichnisse in allen Tiroler Gemeinden aus. Jetzt steht die endgültige Zahl der Wahlberechtigten für die Tiroler Landtagswahl 2022 fest. Insgesamt sind 535.112 TirolerInnen für die Wahlen im September...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Dominik Oberhofer führt die NEOS in die Wahl. | Foto: © NEOS Tirol

Gespräch mit NEOS-Chef Dominik Oberhofer
"Weggeworfen wie einen nassen Fetzen"

Dominik Oberhofer von den NEOS Tirol würde auch in eine Dreierkoalition nach der Wahl gehen.  „ÖVP und Grüne haben versagt, sich aus der Verantwortung gestohlen und sind auf der Flucht.“ Ihre Aussagen. Was konkret meinen Sie damit? Dominik Oberhofer: "Beide hatten einen Regierungsauftrag und haben diesen abgelegt wie einen nassen Fetzen – und das in der schwierigsten Krisenzeit seit langem. Und wieder verstreicht ein Sommer, ohne sich auf den Krisenherbst vorzubereiten." Die NEOS wollen in die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landtagswahlen werden im September über die Bühne gehen. Die ÖVP stellt ihr Landesliste vor. | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Altersdurchschnitt 40 Jahre: Die ersten 15 der ÖVP-Liste

Die Parteien haben sich mittlerweile intern aufgestellt, die Landtagswahl im September kann kommen. Auch die Tiroler Volkspartei hat ihre KandidatInnen für die Landesliste nun offiziell vorgelegt.  TIROL. Landesparteiobmann LR Anton Mattle hat "sein Team" auf der Landesliste selbst ausgewählt, wie er stolz in einer Presseaussendung erläutert. Dabei achtete Mattle vor allem darauf, jungen Polit-Talenten und inhaltlichen ExpertInnen eine Chance zu geben.  Bei den ersten 15 KandidatInnen handle es...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.