Landtagswahl 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2023

Fieberten im Jänner der Masters-Ski-WM am Hochkar entgegen: Robert Fahrnberger, Peter Deutscher, Jochen Danninger und Friedrich Fahrnberger | Foto: ProFilms/Kevin Hackner
5

Jahresrückblick Jänner 2023
Dreikönigsritt, Ski-Oldies und Lebensmittel

Im Jänner 2023 waren der Dreikönigsritt in Scheibbs, die Masters-Ski-WM am Hochkar und die Lebensmittelverschwendung die bestimmenden Themen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Die BezirksBlätter blicken auf den Monat Jänner des Jahres 2023 zurück. "Oldies" flitzten am Hochkar die Piste hinab GÖSTLING. Der FIS Damen-Skiweltcup am Semmering war der krönende Abschluss für das niederösterreichische Sportjahr 2022. Nur wenige Wochen später wurde nun das nächste Skispektakel in Niederösterreich fixiert. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Keinen Grund zur Freude gab's bei der Verkündigung des Wahlergebnisses in der ÖVP-Parteizentrale in Scheibbs.
1 19

Wahl23
So haben die Scheibbser bei der Landtagswahl 2023 gewählt

Hier findet man die Wahlergebnisse aus den Gemeinden im Bezirk Scheibbs.  Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at BEZIRK/NÖ. Die Landtagswahl ist nun geschlagen und die Volkspartei musste niederösterreich mit 39,94 Prozent (Stand Sonntag, 29. Jänner um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
9:15

Bus, Badewanne und Bike
Das tun NÖs Politiker für ein besseres Klima

Beitrag zur Energiewende soll für alle Landsleute leichter werden, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung – diese Punkte wurden bei der Landtagsitzung beschlossen. NÖ. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Doch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Chefin Indra Collini | Foto: NEOS

Energiewende
NEOS "Orientierungslauf können wir uns nicht länger leisten"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an NEOS-Sprecherin Indra Collini. NÖ. Das erste Windrad Österreichs wurde in Niederösterreich gebaut. Wir waren also Vorreiter. Haben wir diese Rolle jetzt nicht mehr? INDRA COLLINI, NEOS-FRAKTIONSOBFRAU: Niederösterreich hat sich zu sehr auf der Wasserkraft ausgeruht! Vor der Ära...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS wollen "korruptes System brechen"

„Jetzt das Richtige tun“ - NEOS Niederösterreich präsentieren erste Plakate für die Landtagswahl Collini: „Am 29. Jänner geht es darum, mit dem korrupten System zu brechen und Niederösterreich zukunftsfit zu machen“ NÖ. Zehn Wochen noch, dann wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Einen ersten Einblick in den Wahlkampf haben NEOS kürzlich gewährt. Vor dem Landtagsschiff in St. Pölten hat Spitzenkandidatin und Landessprecherin Indra Collini die erste Plakatwelle präsentiert und ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl Hofmeister und  ARGE Wohnen Sprecher Manfred Damberger | Foto: NÖAAB

Kinderbetreuung und gemeinnützigen Wohnbau verbinden

Kinderbetreuung und gemeinnützigen Wohnbau verbinden NÖ. Am 17. November wurde im NÖ Landtag die Kinderbetreuungsoffensive beschlossen. Hierbei werden 750 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren investiert, um die Kinderbetreuung in Niederösterreich noch weiter zu verbessern. „Damit wurde ein Meilenstein erreicht. Gleichzeitig braucht es weiterhin neue Ideen und Möglichkeiten der Kinderbetreuung“, ist sich Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar
Löcher stopfen und Stimmen "fangen"

NÖ. Die Kinder gut betreut zu wissen, macht das Leben – aus Sicht der Eltern – um vieles leichter. Endlich soll nun auch das Loch zwischen Karenzzeit (zwei Jahre) und Aufnahme in den Kindergarten (2,5 Jahre) geschlossen werden. Zeit wird's! Und Zeit ist bekanntlich Geld, wo wir gleich beim nächsten Thema – nämlich der Nachmittagsbetreuung – sind. Auch da wäre es an der Zeit, mit der Zeit zu gehen und diese kostengünstig – wenn nicht sogar gratis – anzubieten. Vielleicht noch ein guter Punkt für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FPNÖ-Klubchef Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
Landbauer geht für FP als Spitzenkandidat ins Rennen

Udo Landbauer ist FPÖ Spitzenkandidat für die NÖ Landtagswahl: „Niederösterreicher haben die Nase voll von Korruption, Preisexplosion und Asylmissbrauch“ NÖ. „Ich werde dafür sorgen, dass die Ballkleid-Mentalität ab 29. Jänner der Vergangenheit angehört“, sagt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer bei seiner heutigen Pressekonferenz in St. Pölten. Landbauer ist von allen Gremien der FPÖ NÖ einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Niederösterreich bestimmt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.