Landtagswahl 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2023

CEO Frank Dumeier, Meinl-Reisinger, Collini, Prager | Foto: Fabian Böhm/NEOS
3

NEOS zum Austausch über Energiewende bei W.E.B in Pfaffenschlag

Wie funktionieren Windräder? Wie gewinnt man aus ihnen Strom? Welchen Beitrag leisten sie für die Energiezukunft Österreichs? Fragen, mit denen sich NEOS im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei W.E.B Windenergie AG am Hauptsitz in Pfaffenschlag auseinandergesetzt haben. NÖ (pa). „Raus aus russischem Gas, rein in die Energiezukunft", so Neos-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger und Landessprecherin Indra Collini. Gemeinsam mit Beate Meinl-Reisinger hat Indra Collini dabei einen Blick hinter die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Auch im Herbst darf nach dem Fitnessstudio ein Sprung in den Ratzersdorfer See nicht fehlen | Foto: Max Gusel

Landtagswahl 2023
Max Gusel wagt "Sprung ins kalte Wasser"

HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Der Herzogenburger Stadtrat Max Gusel sei nun "bereit für Niederösterreich". Er möchte bei der Landtagswahl 2023 antreten. "Meine Kandidatur bei der Landtagswahl 2023 sehe ich als Sprung ins kalte Wasser", erklärt Gusel. "Immerhin ist es meine erste Landtagswahl, bei der ich im ganzen Bezirk um Vorzugsstimmen werben darf. Nach drei Jahren als Stadtrat in Herzogenburg lautet das Motto nun „bereit für Niederösterreich“." Das Gebiet rund um das Traisental sei ein wichtiger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Spitzenkandidat im Bezirk Georg Ecker mit der Delegation aus Hollabrunn sowie Spitzenkandidatin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
1

Landtagswahl 2023
Grüne Delegation aus Hollabrunn bei Wahlkampfauftakt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer ist die Spitzenkandidatin. Die Bezirksdelegation aus Hollabrunn war in Horn am Wahlkampfauftakt vor Ort. HOLLABRUNN/HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten...

  • Hollabrunn
  • Christoph Fuchs
Spitzenkandidatin Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Landtagswahl 2023
VP-Landesparteivorstand bestätigt Kandidaten im Bezirk Gmünd

Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes steht nun endgültig fest, dass die 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Bezirk Gmünd am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk stehen werden. BEZIRK GMÜND. "Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten und auch in das Vertrauen in mich. Ich darf die Liste wieder als Spitzenkandidatin...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Spitzenkandidatin im Bezirk Ulrike Fischer mit der Delegation aus Tulln sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Bezirk Tulln geben ihre Kandidaten bekannt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Tulln vor Ort BEZIRK. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Die Grünen

NÖ-Landtagswahlen
Charlotte Liebenauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Charlotte Liebenauer von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CHARLOTTE LIEBENAUER: 63 Jahre, Pensionistin, verheiratet, 2 Söhne, 1 Enkeltochter & 2 Zwillingsbuben BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen?...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: neos.eu/Screenshot

Nö-Landtagswahlen
Das sind die NEOS Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle NEOS Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 3 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 1 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. Paul Haschka "Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die FPÖ-Kandidaten für den Bezirk Bruck an der Leitha mit Spitzenkandidat Werner Herbert (links). | Foto: A. Paulus
2

Nö-Landtagswahlen
Das sind die FPÖ Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle FPÖ-Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Werner Herbert. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 8 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Werner Herbert. Werner HerbertWerner Herbert von der FPÖ im großen Interview Michael...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auftakt zum Landtagswahlkampf der Grünen. | Foto: Grüne NÖ

Die Grünen Landtagsanwärter aus dem Bezirk
Grüne Bezirksliste noch nicht fix fertig

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Eine Delegation der hiesigen Grünen war mit dabei. Die lokale Kandidatenliste für die Landtagswahl bekommt aber noch den Feinschliff. NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreichs Grüne starteten in den Landtagswahlkampf. Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer gab das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste etwa von einer Delegation aus dem Bezirk Neunkirchen. Apropos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Inda Collini mit Beate Meinl-Reisinger | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS "Keine Korruption, dafür transparente Politik"

NEOS: Korruption jetzt stoppen, Vertrauen wieder verdienen Meinl-Reisinger/Collini: „Eine transparente und saubere Politik im Land ist nur dann möglich, wenn die Korruption keine absolute Mehrheit hat.“ NÖ. NEOS sehen das Vertrauen in die Politik zunehmend schwinden. Ein Grund sei die ausufernde Korruption im Bund und Land Niederösterreich, die den Blick auf die aktuellen Herausforderungen – Stichworte: Energiewende und Teuerung – versperrt. „Gerne hätten wir darüber gesprochen, welche Reformen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Landtagswahl NÖ 2023
Schrefel führt die Grünen 10 in den Wahlkampf

Es sind noch vier Kerzen bis Weihnachten, aber noch neun bis zum Wahlabend. BEZIRK MISTELBACH. So grün wie jetzt waren die Wahlprogramme der Parteien noch nie. Der Ruf nach dem Ausbau erneuerbarer Energien ist allgegenwärtig - mit Ausnahme der FPÖ. Braucht es da noch eine Grüne Partei? Bezirksvorsitzender und Spitzenkandidat Christian Schrefel kann diese Frage nur mit einem deutlichen Ja beantworten. "Wir sind die einzige Partei die geschlossen gegen Fracking im Weinviertel auftritt. Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1. Reihe v.l.n.r.: Hermann Haneder (Sieghartskirchen, Listenplatz 14), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer, 9), Valentin Mähner (Tulln, 2), Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten, 1), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf, 3), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen, 10)

2. Reihe v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram, 12), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern, 13), Robert Waltner (Großriedenthal, 6), Christina Eireiner (Tulbing, 11), Nicole Hörner (Atzenbrugg, 7), Christian Kainz (Fels am Wagram, 8), Isabella Koranda (Königstetten, 5), Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg, 4)

Nicht am Foto: Daniela Mück (Fels/Wagram, 15) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ gibt Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen bekannt

BEZIRK. Die SPÖ Bezirk Tulln hat bereits ihre Kandidatenliste für die Landtagswahlen im Jänner 2023 bekanntgegeben. Die Liste führt Bundesrätin Doris Hahn an, gefolgt von Valentin Mähner und Marion Török. Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten)Valentin Mähner (Tulln)Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf)Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg)Isabella Koranda (Königstetten)Robert Waltner (Großriedenthal)Nicole Hörner (Atzenbrugg) Christian Kainz (Fels am Wagram)Regina Blondiau-Köllner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
9:15

Bus, Badewanne und Bike
Das tun NÖs Politiker für ein besseres Klima

Beitrag zur Energiewende soll für alle Landsleute leichter werden, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung – diese Punkte wurden bei der Landtagsitzung beschlossen. NÖ. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Doch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Claudia Maier aus Gramatneusiedl  | Foto: Claudia Maier

NÖ-Landtagswahlen
Claudia Maier von die Grünen Gramatneusiedl im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Claudia Maier von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CLAUDIA MAIER: Claudia Maier, 31 Jahre, Studiengangsleiterin, Partnerschaft, 2 Kinder (Patchwork), ursprünglich aus Vorarlberg, seit 9 Jahren in Gramatneusiedl BB: Wie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Udo Landbauer (l., mit FPÖ Generalsekretär Michael Schnedlitz) ist auch in Wiener Neustadt Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2023. | Foto: Zezula

Landtagswahl 2023
Udo Landbauer auch Spitzenkandidat in Wiener Neustadt

FPÖ-Kandidaten stehen fest. WIENER NEUSTADT (Red.). Nachdem Udo Landbauer von den Gremien der FPÖ NÖ einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl bestimmt worden ist, wurde dieser auch vom FPÖ-Bezirksvorstand zum Spitzenkandidat in Wiener Neustadt gewählt. „Ich freue mich, dass Udo Landbauer auch in Wiener Neustadt als Spitzenkandidat ins Rennen gehen wird. Die FPÖ ist die einzige Partei, die geschlossen gegen die Teuerungswelle, Massenmigration und Corona-Wahnsinn auftritt....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
LH-Stv. Stephan Pernkopf über die Energiewende in NÖ.  | Foto: NLK Burchhart

Energiewende in NÖ
Pernkopf "Sind bestes Bundesland mit größten CO2-Einsparungen"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.  NÖ. In Niederösterreich wurde 1994 zwar das erste Windrad Österreichs gebaut, in den letzten Jahren ist der Ausbau aber ins Stocken geraten. Warum? LH-STV. STEPHAN PERNKOPF: Anders als in anderen Bundesländern ist bei uns ständig...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Chefin Indra Collini | Foto: NEOS

Energiewende
NEOS "Orientierungslauf können wir uns nicht länger leisten"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an NEOS-Sprecherin Indra Collini. NÖ. Das erste Windrad Österreichs wurde in Niederösterreich gebaut. Wir waren also Vorreiter. Haben wir diese Rolle jetzt nicht mehr? INDRA COLLINI, NEOS-FRAKTIONSOBFRAU: Niederösterreich hat sich zu sehr auf der Wasserkraft ausgeruht! Vor der Ära...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS wollen "korruptes System brechen"

„Jetzt das Richtige tun“ - NEOS Niederösterreich präsentieren erste Plakate für die Landtagswahl Collini: „Am 29. Jänner geht es darum, mit dem korrupten System zu brechen und Niederösterreich zukunftsfit zu machen“ NÖ. Zehn Wochen noch, dann wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Einen ersten Einblick in den Wahlkampf haben NEOS kürzlich gewährt. Vor dem Landtagsschiff in St. Pölten hat Spitzenkandidatin und Landessprecherin Indra Collini die erste Plakatwelle präsentiert und ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl Hofmeister und  ARGE Wohnen Sprecher Manfred Damberger | Foto: NÖAAB

Kinderbetreuung und gemeinnützigen Wohnbau verbinden

Kinderbetreuung und gemeinnützigen Wohnbau verbinden NÖ. Am 17. November wurde im NÖ Landtag die Kinderbetreuungsoffensive beschlossen. Hierbei werden 750 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren investiert, um die Kinderbetreuung in Niederösterreich noch weiter zu verbessern. „Damit wurde ein Meilenstein erreicht. Gleichzeitig braucht es weiterhin neue Ideen und Möglichkeiten der Kinderbetreuung“, ist sich Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Max Lang

NÖ-Landtagswahlen
Max Lang von die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Max Lang von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos über den 23-jährigen Schwechater finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? MAX LANG: Ich bin 23 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Schwechat, studiere Supply Chain Management an der WU Wien und bin beruflich in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Herbert Hübl, Selina Prünster, Barbara Posch, August Lechner. | Foto: Grüne Bezirk WRN
2

"Klimaschutz, Bodenschutz, Mobilitätswende"
Grüne-Liste im Bezirk und in der Stadt Wiener Neustadt zur Landtagswahl

WIENER NEUSTADT STADT, BEZIRK (Red.). „Es freut mich sehr, so engagierte Menschen an meiner Seite zu haben.“ verkündet Selina Prünster, Stadträtin und Spitzenkandidatin für die Grünen im Bezirk Wiener Neustadt und präsentiert die KandidatInnen der Bezirksliste. „Uns alle vereint das Bestreben einer guten Zukunft für alle und das Bewusstsein, dass wir Maßnahmen gegen die Klimakrise ergreifen müssen. Niederösterreich hinkt in Klimaschutzmaßnahmen sehr weit hinterher, für Alibiaktionen ist keine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Thomas Wiesinger, Sylvia Reischel, Dieter Dorner. | Foto: FPÖ

Landtagswahl
Pframa: Dorner auf Platz 5 der FPÖ-Landesliste

NÖ/PFRAMA. Im Rahmen der FPÖ-Bezirksvorstandssitzung am 16.11.22 wurde die Kandidatenliste der FPÖ im Bezirk Gänserndorf einstimmig beschlossen. 1. LAbg. Dieter Dorner (Bezirksparteiobmann ) 2. Thomas Wiesinger (GR und Ortsparteiobmann Spannberg) 3. Sylvia Reischel (Bezirkspressereferentin und Ortsparteiobfrau Eckartsau) 4. Herbert Pemp (GfGR und Ortsparteiobmann Lassee) 5. Patrizia Postl-Türk (StR und Ortsparteiobfrau Marchegg) 6. Thomas Sticha (GR und Ortsparteiobmann Hauskirchen) 7. Brigitte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Stephan Lackner, Gerald Marangoni, Christian Rasner, Michael Gschaider, Natascha Gues, Edmund Tauchner, Jürgen Handler, Harald Eigenberger, Christine Kurz, Franz Nöhrer, Brigitte Ötsch, Bernd Trenk und Robert Toder.   | Foto: Bezirks-FPÖ

Landtagswahl 2023 im Bezirk
FPÖ schickt 15 Kandidaten in die Wahl

Nach SPÖ und ÖVP hat auch die Bezirks-FPÖ bekanntgegeben, wer bei der Landtagswahl 2023 um die Gunst der Wähler buhlt. BEZIRK. Wenig überraschend wird die Liste von Landtagsabgeordneten Jürgen Handler angeführt. "Es wurde eine sehr ausgewogene Kandidatenliste beschlossen", so Handler. Die FPÖ will sich vor allem auf die Themen Asylpolitik, Sicherheit, Maßnahmen gegen die Rekordteuerung, leistbares Wohnen, Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung fokussieren. Der Wahlvorschlag im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susanne Eistert, Andreas Bors und Andreas Spanring | Foto: Andreas Bors
2

Bezirk Tulln
Bors führt FPÖ als Spitzenkandidat in die Landtagswahl

FPÖ präsentiert Wahlkreisliste BEZIRK (PA). Einstimmig beschloss der Tullner FPÖ-Bezirksvorstand die Kandidatenlisten für die NÖ Landtagswahl. Der freiheitliche Bezirksobmann und Gemeinderat Andreas Bors aus Langenlebarn führt die Kandidatenliste im Bezirk Tulln an. Auf Platz zwei kandidiert Bundesrat Andreas Spanring aus Sieghartskirchen vor der Klosterneuburger Gemeinderätin Susanne Eistert. „Die Freiheitliche Partei ist organisatorisch wie personell bestens vorbereitet. Ich bin stolz auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.