Landtagsabgeordnete

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordnete

5

Landtagswahl 2023 naht
Wem können wir das Vertrauen schenken?

Kommentar über einen politischen Jahresbeginn und der Hoffnung, dass die Herrschaften nicht nur reden, sondern machen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Jahr startet mit der Landtagswahl am 29. Jänner sehr politisch. Die allgegenwärtigen Wahlplakate erinnern einen ständig daran. Fest steht: alle kochen nur mit Wasser. Alle signalisieren ob der Teuerungen (berechtigte) Sorge um die Bürger. Letztlich wird sich aber die Frage stellen, welchen Kandidaten man diese Sorge wirklich abkauft. Klar ist auch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Mission Herausforderungen unserer Zeit
Landeshauptfrau tourte durch den Bezirk Neunkirchen

Das Signal, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzen wollte war eindeutig: Corona ja, schwierige Wirtschaftslage ja – aber der Bezirk ist nicht auf sich allein gestellt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Straffes Programm für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 10. Oktober: um 10 Uhr hieß es auf zur Eröffnungsfeier für Pittens Kindergarten-Zubau (siehe Fotostrecke); danach Betriebsbesuche im Bezirk Neunkirchen – unter anderem bei Foto Wieland – und Pressegespräch in Christian Schickers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NBG

In Warth wird gebaut
Spatenstich für zwölf NBG-Reihenhäuser

In der Korngasse 1 in Warth wird gebaut.  WARTH. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Korngasse 1 eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäusern. "Tragende Säule für Konjunktur" "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Ungersböck in ihrem Stall. Die Kostenkette für die Milchproduktion ist gestiegen. Das spüren sowohl Bauern als auch Konsumenten. | Foto: Janine Stranz
Aktion 3

Teuerung trifft Bauern und Kunden
Wenn die Milch Luxus wird

Die Teuerungen wirken sich auch das Grundnahrungsmittel Milch und damit auf Milchbauern und Kunden aus. BEZIRK. Das Kraftfutter für die Milchkühe ist teurer geworden, dazu kommen steigende Energiekosten, die Transportwege wurden wegen der Spritkosten teurer, die Verarbeitung in der Molkerei kostet wegen höherer Energiepreise mehr – all das wirkt sich auf die Milchpreis-Politik aus. "Dabei können wir die Teuerung der Energiekosten noch gar nicht abschätzen", so Waltraud Ungersböck, selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Nachwuchs für die Feuerwehr
Feuerwehrjugendlager – mehr Mädels als Jungs dabei

Die Freiwilligen Feuerwehren Scheiblingkirchen, Gleißenfeld und Warth luden zum Feuerwehrjugendlager.   Ein Eis 🍦 und jede Menge Fun 👩🏻‍🚒 GLEISSENFELD. Am Feuerwehrjugendlager der Freiwilligen Feuerwehren aus Scheiblingkirchen, Gleißenfeld und Warth nahmen elf Kinder – sechs Mädchen und fünf Burschen – teil. Gelagert wurde am Spielplatz in Gleißenfeld. Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck spendierte den Kids ein Eis.   Übungen und Grillen Spiel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser

Aktion der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
Flaschenöffner für die Väter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine kleine Aufmerksamkeit für den Vatertag hatten die ÖVP-Mandatare parat. "Jeder kennt es: Wenn es schnell gehen muss, ist oft kein Flaschenöffner zur Hand. Um hier die Väter im Land zu unterstützen, verteilen wir Kapselheber anlässlich des nahenden Vatertages im ganzen Land – auch bei uns im Bezirk Neunkirchen. Sie haben ein attraktives Design und sind völlig kostenlos – perfekt, um spätestens jetzt auch in die Grillsaison hinein zu starten. Wir wünschen allen Vätern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Schlögl und Waltraud Ungersböck (r.) nehmen kritisch die Produkte in Augenschein, die fürs Pressefoto eigens eingekauft wurden.
3

Kennzeichnungspflicht für Primärlebensmittel
Bald fallen Eier aus China auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist die Milch aus Österreich, oder aus Neuseeland? Kommen Ihre Eier aus China? Ab 2023 herrscht Klarheit. Viele Lebensmittel tragen mit Stolz diverse Gütesiegel, die auf die regionale Herkunft verweisen. Aber ab 2023 wird die Kennzeichnung der sogenannten Primärzutaten – Fleisch, Milch und Ei – zur Pflicht. Dem ging ein langer (politischer) Kampf voraus. Entscheidungshilfe für Kunden Die Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete und Bäuerin Waltraud Ungersböck: "Es ist seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Station in Gloggnitz. | Foto: Hannes Mauser
3

Gloggnitz, Neunkirchen, Scheiblingkirchen
680 süße Ostergrüße für die Pflegeheime in unseren Breiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist schon ein lieber Brauch geworden, dass Landtagsabgeordneter Hermann Hauer & Co den Osterhasen für die Landespflegeheime spielen. So machten Hermann Hauer und seine Landtagskollegin und Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck in den Heimen in Gloggnitz, Neunkirchen und Scheiblingkirchen Halt und hatten für alle Bewohner und Mitarbeiter Schoko-Nougattaler mit Ostergrüßen dabei. 680 süße Ostergrüße wurden dankend angenommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer (ÖVP) und Christian Samwald (SPÖ) zeigen Geschlossenheit. | Foto: privat
1

Grenzenlose Hilfe (für die Ukraine)
Schwarz und Rot setzten ein Zeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Solidarität kennt kein Parteibuch: Unter dem Zeichen "Grenzenlose Hilfe",  über Parteigrenzen hinweg, lud Hermann Hauer (ÖVP)  alle Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk – SPÖ, ÖVP, FPÖ – ein, um Geschlossenheit für die Ukraine zu signalisieren. "Es geht darum,  dass der Mensch im Vordergrund steht, und Hilfe keine Grenzen kennen darf.", so der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Auch wenn man nicht immer einer Meinung sei, dürfe man die gemeinsamen Ziele nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Corinna Rodax, Bianca Loibenböck (Betreiberin Gesundheitszentrum Scheiblingkirchen), Andrea Ungersböck, Corinna Hofer sowie Marlene Ungersböck. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen

Scheiblingkirchen-Thernberg
Schokolade und liebe Worte für die freiwilligen Helfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Urkunden und "süßen Grüßen" sagte die Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete  Waltraud Ungersböck auch im Namen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen allen freiwilligen Helfern der Scheiblingkirchner Teststraßen Danke. "Ohne die tatkräftige Mithilfe durch jedes Einzelnen hätten wir dieses Angebot über diesen Zeitraum nicht anbieten können. Auch die Durchführung der Massentestungen im Dezember 2020 und Jänner 2021 wären nicht gelungen. Dies soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderätin Eva-Maria Kernpüller, Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck und die jungen Teilnehmer des Ferienspiels der ÖVP Scheiblingkirchen-Thernberg. | Foto: Ungersböck

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ein schöner Ferienspiel-Tag endete auf dem Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Scheiblingkirchen- Thernberg lud zum Ferienspiel. "Ein Höhepunkt jagte den anderen", berichtet Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Der Kreativität wurde beim Namensschilder-Basteln freier Raum gelassen. Außerdem kreierten die Kids Insektenhotels. Ungersböck: "Letztere wurden nach einem kurzen Sammelausflug in den Wald befüllt, ehe der perfekte Nachmittag mit einer Stärkung und einem Ausflug auf den Spielplatz abgerundet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Josef und Veronika Handler sowie Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner. | Foto: privat

Scheiblingkirchen-Thernberg
80-er trifft Goldene Hochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Familie Handler gab es zwei Anlässe im Gasthaus Wöhrer zu feiern: den 80-er von Josef Handler und die Goldene Hochzeit von Veronika und Josef Handler. Da stellten sich auch Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck sowie Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner mit Glückwünschen bei den Jubilaren im Gasthaus Wöhrer ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Plakativ: Waltraud Ungersböck, Martin Eichtinger und Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Verglichen mit anderen geht's dem Bezirk gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Niederösterreich und der Bezirk Neunkirchen sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen als andere Regionen
", analysiert Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger (ÖVP). "Im März 2020 hat uns die Corona-Krankheit auch in Niederösterreich getroffen. Ein Jahr ist vergangen, in dem wir intensiv gegen die Gesundheits-, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise angekämpft haben. Wenn wir zurückblicken, dann sehen wir, dass wir mit Erfolg um jeden einzelnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Pflegeheim Scheiblingkirchen: LA Hermann Hauer, Karin Gräf, Dir. Anita Koller und LA Waltraud Ungersböck.
 | Foto: Hannes Mauser
3

Blumengrüße für unsere Senioren
Eine Valentinstags-Tour durch die Pflegeheime

BEZIRK NEUNKIRCHEN (hannes mauser). Ein Blumengruß zum Valentinstag soll die größtmögliche Wertschätzung für die Belegschaft und die Bewohner der Pflegeheime ausdrücken. Da heuer auf Grund der Pandemie der alljährliche Besuch der Bewohner und Mitarbeiter der Pflege- und Betreuungszenten im Bezirk nicht wie gewohnt möglich war, brachten die ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck für jede Pflegestation einen wunderschönen Blumenstrauß vorbei. Diese wurden den Direktorinnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Willibald Fuchs, LA Hermann Hauer, Nationalrat Christian Stocker, LA Waltraud Ungersböck und Vizebürgermeister Hubert Haselbacher. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Ausblick auf die Impfstraßen in Niederösterreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die SPÖ landesweit Pressekonferenzen organisierte, worin eine fehlende Test- und Impfstrategie kritisiert wurde, folgte am Sonntag von der ÖVP eine "Teststraßen-Zwischenbilanz und ein Ausblick auf die Impfstraßen". "Eines ist ganz klar: Diese Pandemie stellt uns alle vor unglaublich große Herausforderungen. Nur durch weitere Zusammenarbeit von Bund, Länder, Gemeinden und den Hilfsorganisationen, werden wir wieder zu unserem gewohnten Leben zurückkehren können", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.