Landtagsabgeordnete

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordnete

Mit der Eröffnungspolonaise und Musik der Coverband "Lust" wurde die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
10

Tanz durch die Nacht
Viel Politprominenz beim Stadtball in Ebreichsdorf

Der Stadtball war wieder ein voller Erfolg und ein fulminanter Auftakt der kulturellen Veranstaltungen in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Bürgermeister und Hausherr Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar konnte hochrangige Politprominenz wie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und die Abgeordneten des Landtages Christoph Kainz, Peter Gerstner und Helga Krismer begrüßen. Natürlich ließen sich auch Vizebürgermeister Christian Pusch sowie wie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte und Pfarrer Pawel...

  • Baden
  • Roland Weber
Auszeichnung für einen Mann der ersten Stunde bei Phönix-Ostarrichi: eine Uhr für Ernst Fuchs.
46

Ternitz-Pottschach
30 Jahre Phönix-Ostarrichi - eine Erfolgsstory

Vor 30 Jahren aus der Taufe gehoben, um in Zeiten der Krise langzeitarbeitslosen Menschen eine Perspektive zu bieten, ist Phönix-Ostarrichi über die Jahrzehnte im Wandel seiner Kernaufgabe treu geblieben. TERNITZ (unger/ts). Am 2. Juni 2023 feierte der Verein Phönix Ostarrichi sein 30-jähriges Bestehen. Der Verein definiert sich als sozialökonimischer Betrieb, mit dem Ziel, lanzeitarbeitslose Personen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Phönix-Ostarrichi-Präsident Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordnete Anja Scherzer (FPÖ). | Foto: Benjamin Wald

Landtagsabgeordnete Anja Scherzer
"Werde mich für den Bezirk Gmünd einsetzen"

Anja Scherzer (FPÖ), Landtagsabgeordnete des Bezirks Gmünd, im Gespräch. BEZIRK GMÜND. Vor wenigen Wochen wurde Anja Scherzer, Bezirksparteiobfrau der FPÖ und Gemeinderätin in Amaliendorf, als Landtagsabgeordnete angelobt. Ihre neue Aufgabe ist sie voller Motivation angegangen, wie sie erzählt. "Ich werde mit ganzem Einsatz mein Amt ausüben und mich besonders für das Waldviertel und im Speziellen für den Bezirk Gmünd einsetzen", so die 27-Jährige. Schon in jungen Jahren hatte sie Interesse am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: privat
2 3

Aus dem Landhaus St. Pölten
Zwei Obmänner aus dem Bezirk Neunkirchen

Zusätzliche Funktion für Christian Samwald (SPÖ) und Jürgen Handler (FPÖ) im Landhaus. TERNITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Diese Tage konstituierten sich die Ausschüsse des NÖ-Landtags. Bei dieser Gelegenheit wurde der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald einstimmig zum Obmann des Bau-Ausschusses gewählt. Sein Amtskollege aus Scheiblingkirchen, der FPÖ-Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Jürgen Handler wurde zum Vorsitzenden des Kultur-Ausschusses gewählt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:00

Mikl-Leitner und Landbauer
Live-Ticker: Angelobung von ÖVP und FPÖ

Mit der heutigen Landtagssitzung beginnt die 20. Gesetzgebungsperiode des Niederösterreichischen Landtages. Am heutigen Programm: Angelobung und einige Wahlen. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. NÖ. "Der heutige Tag ist keine Routine, der heutige Tag ist mehr als ein Datum im Kalender," mit diesen Worten startet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der ersten Landtagssitzung der Periode ihre Regierungserklärung. Heute wurde Niederösterreichs neue Regierung im Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
5

Landtagswahl 2023 naht
Wem können wir das Vertrauen schenken?

Kommentar über einen politischen Jahresbeginn und der Hoffnung, dass die Herrschaften nicht nur reden, sondern machen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Jahr startet mit der Landtagswahl am 29. Jänner sehr politisch. Die allgegenwärtigen Wahlplakate erinnern einen ständig daran. Fest steht: alle kochen nur mit Wasser. Alle signalisieren ob der Teuerungen (berechtigte) Sorge um die Bürger. Letztlich wird sich aber die Frage stellen, welchen Kandidaten man diese Sorge wirklich abkauft. Klar ist auch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Mission Herausforderungen unserer Zeit
Landeshauptfrau tourte durch den Bezirk Neunkirchen

Das Signal, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzen wollte war eindeutig: Corona ja, schwierige Wirtschaftslage ja – aber der Bezirk ist nicht auf sich allein gestellt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Straffes Programm für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 10. Oktober: um 10 Uhr hieß es auf zur Eröffnungsfeier für Pittens Kindergarten-Zubau (siehe Fotostrecke); danach Betriebsbesuche im Bezirk Neunkirchen – unter anderem bei Foto Wieland – und Pressegespräch in Christian Schickers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NBG

In Warth wird gebaut
Spatenstich für zwölf NBG-Reihenhäuser

In der Korngasse 1 in Warth wird gebaut.  WARTH. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Korngasse 1 eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäusern. "Tragende Säule für Konjunktur" "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Ungersböck in ihrem Stall. Die Kostenkette für die Milchproduktion ist gestiegen. Das spüren sowohl Bauern als auch Konsumenten. | Foto: Janine Stranz
Aktion 3

Teuerung trifft Bauern und Kunden
Wenn die Milch Luxus wird

Die Teuerungen wirken sich auch das Grundnahrungsmittel Milch und damit auf Milchbauern und Kunden aus. BEZIRK. Das Kraftfutter für die Milchkühe ist teurer geworden, dazu kommen steigende Energiekosten, die Transportwege wurden wegen der Spritkosten teurer, die Verarbeitung in der Molkerei kostet wegen höherer Energiepreise mehr – all das wirkt sich auf die Milchpreis-Politik aus. "Dabei können wir die Teuerung der Energiekosten noch gar nicht abschätzen", so Waltraud Ungersböck, selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Nachwuchs für die Feuerwehr
Feuerwehrjugendlager – mehr Mädels als Jungs dabei

Die Freiwilligen Feuerwehren Scheiblingkirchen, Gleißenfeld und Warth luden zum Feuerwehrjugendlager.   Ein Eis 🍦 und jede Menge Fun 👩🏻‍🚒 GLEISSENFELD. Am Feuerwehrjugendlager der Freiwilligen Feuerwehren aus Scheiblingkirchen, Gleißenfeld und Warth nahmen elf Kinder – sechs Mädchen und fünf Burschen – teil. Gelagert wurde am Spielplatz in Gleißenfeld. Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck spendierte den Kids ein Eis.   Übungen und Grillen Spiel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser

Aktion der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
Flaschenöffner für die Väter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine kleine Aufmerksamkeit für den Vatertag hatten die ÖVP-Mandatare parat. "Jeder kennt es: Wenn es schnell gehen muss, ist oft kein Flaschenöffner zur Hand. Um hier die Väter im Land zu unterstützen, verteilen wir Kapselheber anlässlich des nahenden Vatertages im ganzen Land – auch bei uns im Bezirk Neunkirchen. Sie haben ein attraktives Design und sind völlig kostenlos – perfekt, um spätestens jetzt auch in die Grillsaison hinein zu starten. Wir wünschen allen Vätern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Schlögl und Waltraud Ungersböck (r.) nehmen kritisch die Produkte in Augenschein, die fürs Pressefoto eigens eingekauft wurden.
3

Kennzeichnungspflicht für Primärlebensmittel
Bald fallen Eier aus China auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist die Milch aus Österreich, oder aus Neuseeland? Kommen Ihre Eier aus China? Ab 2023 herrscht Klarheit. Viele Lebensmittel tragen mit Stolz diverse Gütesiegel, die auf die regionale Herkunft verweisen. Aber ab 2023 wird die Kennzeichnung der sogenannten Primärzutaten – Fleisch, Milch und Ei – zur Pflicht. Dem ging ein langer (politischer) Kampf voraus. Entscheidungshilfe für Kunden Die Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete und Bäuerin Waltraud Ungersböck: "Es ist seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Informationen zur kommenden Landtagswahl finden Sie auf MeinBezirk.at/zwettl. | Foto: Archiv
5

Landtagswahl 2023
Drei Zwettler wollen NÖ Landtag erobern

Wahl 2023: Silvia Moser, Herbert Kraus und Christopher Edelmaier als Kandidaten fix – Franz Mold zögert noch. BEZIRK ZWETTL. Bislang war es eher üblich, dass der Bezirk Zwettl mit einem Landtagsabgeordneten der Volkspartei im Landhaus in Sankt Pölten vertreten war. Einzige Ausnahme war vor Jahren Benno Sulzberger für die FPÖ. Aktuell sind es mit Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) und Silvia Moser (Grüne) zwei Abgeordnete; nach der nächsten Landtagswahl, welche voraussichtlich im ersten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landtagsabgeordnete Helga Krismer-Huber von den Grünen | Foto: Die Grünen NÖ
2

Antrag im Landtag
Grüne wollen Infos über die Zukunft der Ötscherlifte

Grüne Landessprecherin erwartet Präsentation der ersten Ergebnisse des Konzepts für die Region Lackenhof – ÖVP, SPÖ und FPÖ lehnen dies ab. LACKENHOF/ST. PÖLTEN. Die Grünen Abgeordneten Helga Krismer-Huber, Georg Ecker und Silvia Moser haben im Landtag einen Antrag betreffend der Präsentation der Ergebnisse der Task Force "Lackenhof 2.0" eingebracht. Grüne wollen Ergebnisse"Wo bleiben die Ergebnisse der Task Force Lackenhof?", fragt sich die Grüne Landessprecherin Helga Krismer-Huber in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Station in Gloggnitz. | Foto: Hannes Mauser
3

Gloggnitz, Neunkirchen, Scheiblingkirchen
680 süße Ostergrüße für die Pflegeheime in unseren Breiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist schon ein lieber Brauch geworden, dass Landtagsabgeordneter Hermann Hauer & Co den Osterhasen für die Landespflegeheime spielen. So machten Hermann Hauer und seine Landtagskollegin und Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck in den Heimen in Gloggnitz, Neunkirchen und Scheiblingkirchen Halt und hatten für alle Bewohner und Mitarbeiter Schoko-Nougattaler mit Ostergrüßen dabei. 680 süße Ostergrüße wurden dankend angenommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer (ÖVP) und Christian Samwald (SPÖ) zeigen Geschlossenheit. | Foto: privat
1

Grenzenlose Hilfe (für die Ukraine)
Schwarz und Rot setzten ein Zeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Solidarität kennt kein Parteibuch: Unter dem Zeichen "Grenzenlose Hilfe",  über Parteigrenzen hinweg, lud Hermann Hauer (ÖVP)  alle Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk – SPÖ, ÖVP, FPÖ – ein, um Geschlossenheit für die Ukraine zu signalisieren. "Es geht darum,  dass der Mensch im Vordergrund steht, und Hilfe keine Grenzen kennen darf.", so der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Auch wenn man nicht immer einer Meinung sei, dürfe man die gemeinsamen Ziele nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margit Göll, Richard Hogl, Maria Kappe und Herbert Göll (v.l.). | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach

Maißen
Landtagsabgeordnete treffen sich zum Austausch

Richard Hogl hielt im Zuge seines Aufenthalts im Moorheilbad Harbach einen Erfahrungsaustausch mit Kollegin Margit Göll. MOORBAD HARBACH. Abseits des Trubels von Sitzungen und Terminen trafen sich die Landtagsabgeordneten Bürgermeisterin Margit Göll und Bürgermeister Richard Hogl mit ihren Partnern zu einem Gedankenaustausch im Märchenhotel Maißen. Grund dafür war die private "Gesundheitswoche", welche Hogl mit seiner Lebenspartnerin im Moorheilbad Harbach verbrachte. Dieser nutzte die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Foto: FPÖ

FPÖ
Stammtisch zum Thema "Asylpolitik und Coronawahnsinn"

HORN. In Horn findet am Samstag, 2. Oktober 2021 im Gasthof Blie ein Stammtisch der FPÖ zum Thema "Asylpolitik und Coronawahnsinn"statt. Die Landtagsabgeordnete Vesna Schuster wird anwesend sein. Weiters Thema: "Asylstraftäter sofort abschieben - Volksbegehren jetzt unterschreiben!" Veranstaltungs-Info: Die Veranstaltung findet ab 19.00 Uhr statt, Gasthof Blie, Robert-Hamerling-Straße 17, 3580 Horn

  • Horn
  • Christina Lindermair
Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Corinna Rodax, Bianca Loibenböck (Betreiberin Gesundheitszentrum Scheiblingkirchen), Andrea Ungersböck, Corinna Hofer sowie Marlene Ungersböck. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen

Scheiblingkirchen-Thernberg
Schokolade und liebe Worte für die freiwilligen Helfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Urkunden und "süßen Grüßen" sagte die Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete  Waltraud Ungersböck auch im Namen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen allen freiwilligen Helfern der Scheiblingkirchner Teststraßen Danke. "Ohne die tatkräftige Mithilfe durch jedes Einzelnen hätten wir dieses Angebot über diesen Zeitraum nicht anbieten können. Auch die Durchführung der Massentestungen im Dezember 2020 und Jänner 2021 wären nicht gelungen. Dies soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderätin Eva-Maria Kernpüller, Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck und die jungen Teilnehmer des Ferienspiels der ÖVP Scheiblingkirchen-Thernberg. | Foto: Ungersböck

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ein schöner Ferienspiel-Tag endete auf dem Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Scheiblingkirchen- Thernberg lud zum Ferienspiel. "Ein Höhepunkt jagte den anderen", berichtet Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Der Kreativität wurde beim Namensschilder-Basteln freier Raum gelassen. Außerdem kreierten die Kids Insektenhotels. Ungersböck: "Letztere wurden nach einem kurzen Sammelausflug in den Wald befüllt, ehe der perfekte Nachmittag mit einer Stärkung und einem Ausflug auf den Spielplatz abgerundet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Josef und Veronika Handler sowie Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner. | Foto: privat

Scheiblingkirchen-Thernberg
80-er trifft Goldene Hochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Familie Handler gab es zwei Anlässe im Gasthaus Wöhrer zu feiern: den 80-er von Josef Handler und die Goldene Hochzeit von Veronika und Josef Handler. Da stellten sich auch Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck sowie Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner mit Glückwünschen bei den Jubilaren im Gasthaus Wöhrer ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

NBG-Wohnungen
Neuer Wohnraum in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG übergab am 9. Juni die Schlüssel für weitere 30 Wohneinheiten in der Platanenstraße an die Mieter. Dies ist bereits der vierte Wohnblock, den die NBG in der neu entstandenen Siedlung errichtet hat. "Die Wohnhausanlage wurde mit Mitteln aus der NÖ-Wohnbauförderung errichtet, wodurch die Mieten äußerst günstig kalkuliert werden konnten", erklärte NBG-Obmann Direktor Walter Mayr. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebm. Waltraud Ungersböck, SPÖ-GVV-Bezirksobfrau Bgm. Sylvia Kögler, LA Stadtvize Christian Samwald, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und ÖVP-Gemeindebundobmann Bgm. a.D Rupert Dominik.
 | Foto: Hannes Mauser

Gemeinsam im Bezirk Neunkirchen gegen das Virus
Schulterschluss zur Pandemiebekämpfung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schulterschluss der Gemeindevertreterverbände und Abgeordneten. "Aus epidemiologischen Gründen haben die Experten es für richtig gehalten, dass die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt als eigene Hochrisikogebiete festgelegt und getrennt werden. Für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung ist das notwendig", erklärt Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz die Hintergründe der Ausreisetest aus dem Bezirk Neunkirchen. Mit Wirksamwerden unserer Ausreiseverordnung bedarf es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.