Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Foto: MeinBezirk.at
Video 175

Bildergalerie
Nach vier Jahren ging in Eitweg wieder der Schimmel um

Der angesagte Regen hielt sich zurück – der Schimmelzug 2024 von Gemmersdorf nach Eitweg wurde wieder zu einem großen Erfolg, den sich mehrere Hundert Schaulustige nicht entgehen ließen. ST. ANDRÄ. Groß war die Befürchtung, dass der diesjährige Eitweger Schimmelzug komplett ins Wasser fallen würde. Am Ende war es aber halb so schlimm, nur noch ein paar Tropfen begegneten der großen Narrenschar auf ihrem Weg von Gemmerdorf bis zum Rüsthaus der FF Eitweg. Außergewöhnlicher Faschingsbrauch Nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Den heißbegehrten Sieg konnte sich beim Landesentscheid die Landjugend Ebenthal holen. Das Team Lavanttal erzielte Platz 2 und den dritten Platz konnte sich das erste Team der Landjugend Kamp sichern. | Foto: Landjugend Kärnten, Joham Christina

Kärntner Landjugend aktiv
Sportliches Landesprojekt 2023

Auch dieses Jahr hat sich der Landesvorstand der Landjugend wieder ein innovatives Landesprojekt überlegt. KÄRNTEN, FELDKIRCHEN, GLANEGG. Auch dieses Jahr hat sich der Landesvorstand der Landjugend Kärnten wieder ein innovatives Landesprojekt überlegt, um neue und kreative Aktivitäten für die Mitglieder zu schaffen. Unter dem Projekttitel „Sportlich in eine nachhaltige Zukunft“ wurden beim diesjährigen Landesprojekt der Landjugend Kärnten die Themen Nachhaltigkeit und Sport verbunden....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das Organisationskomitee der 18. Nacht der Landjugend Kärnten: Landesvorstand und Bezirksvorstand Klagenfurt/Land. | Foto: Sabine Fritz/Patrick Sommeregger-Baurecht
4

Klagenfurt
Die "Nacht der Landjugend" lud zum Tanz

Am 29. April ging die 18. Nacht der Landjugend über die Bühne. Gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Klagenfurt wurde der traditionelle Landesball in der Schleppe Eventhalle gefeiert.  KLAGENFURT. Bereits zum 18. Mal wurde die "Nacht der Landjugend Kärnten" gefeiert.  Zahlreiche Ehrengäste fanden sich am 29. April in der Schlepple-Eventhalle ein. Der traditionelle Landesball wurden gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Klagenfurt organisiert. "Tolle Organisation"Eröffnet hat die Ballnacht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten gemeinsam mit den Ehrengästen: (hinten v. l.) Landesrat Martin Gruber, KR Maria Irrasch, LK-Präsident Siegfried Huber, Landesleiterin-Stv. Martina Ogriseg, Landesleiterin-Stv. Verena Buchacher, Landesobmann-Stv. Elias Peitler, Landesobmann-Stv. Hannes Petautschnig, Landesagrarsprecher Dominik Messner, Raiffeisen Clubobmann Christopher Weiss, Bildungshaus-Leiter Karl-Heinz Huber, KR Thomas Rinner (vorne v. l.) Landesobmann Felix Götzhaber, Landesleiterin Julia Moser | Foto: Landjugend Kärnten
2

Spendenerfolg
Landjugend Kärnten sammelte für Kärntner Kinderkrebshilfe

Am Mittwoch, 26. Oktober fand die Landesjahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Nach den Ergänzungswahlen steht die Landjugend Kärnten unter der Leitung von Julia Moser und Felix Götzhaber. KÄRNTEN. Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 200 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Landjugend Kärnten
9

Gelebte Tradition
Erfolg der LJ Kärnten beim Bundesentscheid "Pflügen"

26 Teilnehmer aus fünf Bundesländern haben am vergangenen Wochenende am 65. Bundesentscheid im Pflügen teilgenommen, der in der Gemeinde Dobl-Zwarnig in der Steiermark über die Bühne ging. KÄRNTEN. Der Bundesentscheid "Pflügen"  ging vor kurzem wieder über die Bühne: Eine Großveranstaltung mit hunderten Helfern und zugleich der traditionsreichste Wettbewerb, den die Landjugend in Österreich durchführt. Drei Mal dritter PlatzDie Kärntner Landjugend konnte sich dabei drei hervorragende dritte...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Landjugend Kärnten, Andrea Walkam
1 3

26. Holzstraßenkirchtag
Landesentscheid Forst der Landjugend Kärnten

Die besten Forstarbeiter aus allen Kärntner Landjugendbezirken haben sich am Sonntag, den 10. Juli in St. Urban /FE beim „landesweiten Forstwettbewerb“ der Landjugend Kärnten gemessen. Im Zuge des Holzstraßenkirchtages zeigten die Jugendlichen ihr Wissen und ihr Können. KÄRNTEN.  Beim landesweiten Forstwettbewerb zeigten viele Jugendliche aus allen Bezirken des Bundeslandes Kärnten ihr Können und Wissen rund um das Thema "Forst". WettbewerbDie Aufteilung des Wettbewerbes kam wie folgt zu...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Lisa Nusser war eine von vier, die vergangenes Jahr den Landeswettbewerb für sich entscheiden konnten. | Foto:  Landjugend Kärnten/Hansjörg Thaller
1

Redewettbewerb
Landjugend ist vor Landeswettbewerb im Redefieber

Lisa Nusser, Landessiegerin beim Redewettbewerb der Landjugend 2021, über Wettbewerb und Kollegialität. MOOSBURG. "Beim Redewettbewerb der Landjugend kann man in vier Kategorien antreten", erklärt Lisa Nusser, die letztes Jahr den Landessieg in der Spontanrede erringen konnte. Die weiteren Kategorien sind "Neues Sprachrohr" sowie "Vorbereitete Rede", aufgeteilt in U18 und Ü18. "Als Meisterklasse wird intern die Spontanrede gehandelt, bei der man innerhalb von zwei Minuten, beim Bundesentscheid...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
13

Manuel Gosch
Maibaum in Maria Rojach 2022

Am gestrigen Sonntag wurde von der Feuerwehr Maria Rojach und den öffentlichen Vereinen der traditionelle Maibaum im Ort aufgestellt. Ein sehr schöner Baum ☺️ Teilen der Fotos ist natürlich erlaubt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten mit den neu gewählten Vorständen aus St. Veit und Wolfsberg | Foto: Thomas Hude
2

Kärnten
St. Veiterin übernimmt Leitung der Landjugend Kärnten

Vor kurzem fand die Landesjahreshauptversammlung der LJ Kärnten im Schloss Krastowitz statt. KLAGENFURT. Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 160 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss Krastowitz begrüßt werden. Es standen Neuwahlen an der Tagesordnung. Mit Begrüßungsworten der Landesleiterin Sarah Krall und des Landesobmannes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudolf Rutter
Taschen für die Ewigkeit, genäht von der Landjugend Fellach | Foto: KK/Steiner
7

Jugendprojekt
Taschen für die Ewigkeit!

Landjugend Fellach setzte nachhaltiges Projekt um. Stoffreste eines Möbelhauses wurden zu schicken Umhängetaschen. VILLACH. Es wurde gesammelt, geschnitten, genäht. Rund 140 Arbeitsstunden dauerte es, bis die 115 Taschen fertiggestellt waren. Bunt wurden sie, mit Muster oder ohne, erzählt Julia Steiner, Vorstandsmitglied der Landjugend Fellach.  Im Team genäht Unter dem Motto "Weg mit dem Plastiksackerl – Taschen für die Ewigkeit" beteiligte sich die Landjugend am bundesweiten "Tat.Ort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schönes Wetter und tolle Veranstaltungen am Wochenende in Kärnten | Foto: unsplash/frankie cordoba

Christi Himmelfahrt
Veranstaltungstipps für das lange Wochenende (KW22, 2019)

An diesem Wochenende spielt auch das Wetter endlich mit und in den Kärntner Bezirken ist auf jeden Fall für Unterhaltung gesorgt. KÄRNTEN. An diesem Wochenende ist nicht nur schönes Wetter angesagt, sondern auch für Unterhaltung gesorgt. Für Autofans startet das GTI Treffen am Wörthersee und alle die lieber mit dem Rad unterwegs sind, dürfen sich auf das E-Bike-Event am Millstätter See freuen. Als Ausflugsziel für die ganze Familie bietet sich die Ritterzeit im Freilichtmuseum Maria Saal an....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Habt ihr am Wochenende schon etwas geplant? | Foto: pixabay/Artturi_Mantysaari

Muttertag
Events am Muttertags-Wochenende in Kärnten (KW19, 2019)

Am Muttertags-Wochenende gibt es jede Menge Gelegenheiten mit der Familie oder nur mit der Mama zu feiern. KÄRNTEN. Egal ob traditionell, unterhaltsam, Live-Konzert oder Sportveranstaltung – am Wochenende ist wirklich für jeden etwas dabei und es wird bestimmt nicht langweilig.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
4

"In ländlichen Regionen ist das Interesse größer"

Seit Kurzem sitzt ein Kärntner der Europäischen Landjugend vor. Ein perfekter Anlass bei der LJ Villach nachzufragen. Wie entwickelt sich der Zuspruch, und was sind die größten Herausforderungen? VILLACH. Der Kärntner Sebastian Lassnig aus Brückl sitzt nun der Europäischen Landjugend (LJ) vor. Grund genug, um über die Situation der Landjugend auch im Bezirk Villach zu sprechen.  Im ganzen Bundesland gibt es 86 Ortsgruppen mit rund 3.900 Mitgliedern. "Es läuft sehr gut. In zwei Jahren konnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Sieger der Agarolympiade Martin Schnuppe (LJ St. Stefan/Lavantal) und Stefan Dohr (LJ Eitweg) bei einer praktischen Aufgabe | Foto: Moritz-Benedikt Strasser
2

Kärntner holten Gold bei der Agrarolympiade

Der Bundessieg bei der zehnten Agrarolympiade geht nach Kärnten KLAGENFURT. Die Agrar- und Genussolympiade fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. Austragungsort war die Landesberufsschule Pinkafeld im Burgenland. Dort stellten Mitglieder der Landjugend (LJ) aus ganz Österreich ihr Wissen und Können rund um Land- und Forstwirtschaft unter Beweis. Die theoretischen Fragen des Bewerbs umfassten Themengebiete wie den Genossenschaftsgedanken von Raiffeisen, Pflanzenbau, Waldbewirtschaftung oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Hehn
(hinten v.l.n.r.: Susanna Holzinger, Kerstin Buchinger, Martin Bauer,
Christoph Kronberger, Martin Bieregger, Hannes Holzleithner,
vorne v.l.n.r.: Stefanie Aigner, Stefanie Almhofer, Georg Rapperstorfer, Stefan Rath,
Silvia Lehner, Alexandra Schnörch)
2

Landjugendliche zeigen Spitzenleistungen

Von 21.-23. Juli 2017 fanden sich die besten Agrarier und Genussgenies aus ganz Österreich in der LFS Litzlhof in Spittal an der Drau im Bundesland Kärnten ein, um gegeneinander in der Agrar- und Genussolympiade anzutreten und die heißgehrten Pokale und Medaillen mit nach Hause zu nehmen. Vielfältige Stationen zeigen die besten Agrar- und Genussteams Am Freitagnachmittag, sowie am Samstag wurde Wissen, Können und Geschick der Zweierteams in den verschiedensten Bereichen abgefragt. Die Stationen...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

7. Maskenball der Landjugend Wernberg

Seid dabei wenn die Landjugend Wernberg und das Team von Fruhmann Gasthaus & Fleischerei bereits zum 7. Maskenball in Wernberg laden. Es erwarten euch wie jedes Jahr viel Spaß und gute Stimmung! - Landjugend-Theke - Live-Musik - Maskenprämierung - tolle Sachpreise - Eintritt freiwillige Spende Wir freuen uns euch zu sehen! Wann: 03.02.2017 20:00:00 Wo: Landgasthaus Fruhmann, Triester Str. 1, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo

Neuer Vorstand bei der Landjugend

KLAGENFURT. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand der Landjugend Kärnten gewählt. Über achtzig Mitglieder und Freunde der Landjugend nahmen an der Veranstaltung teil. Landesleiterin Magdalena Gruber und ihr Stellvertreter Christian Klösch hatten ihre Funktionen im Vorstand zurückgelegt. Der neue Vorstand: Herwig Drießler (Landesobmann), Ingrid Pulsa (Landesleiterin), Mario Rauscher, Stefan Staber, Kathrin Bacher, Julia Aichholzer, Stefan Ratheiser.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Für Verpflegung und ein sehenswertes Rahmenprogramm ist gesorgt | Foto: KK

Drei Furchen Tournee

Die Landjugend Kärnten ladet zur Drei Furchen Tournee ein. Die erste Station startet am Samstag, dem 1. August in Völkermarkt. Beginn ist um 10.30 Uhr mit der Pflug und Feldersegnung. Start ist um 12 Uhr mit anschließender Siegerehrung um 16.30 Uhr. Infos unter: 0463/58 50 24 12 Nenngeld: 15 € Wann: 01.08.2015 10:30:00 Wo: Völkermarkt, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Anzeige
Wer zieht die präziseste Furche? Sechs Kärntner haben sich für den Bundesentscheid im Pflügen qualifiziert | Foto: LJ/KK
4

30 "Pflüger" kämpfen um den Meistertitel

Am Wochenende findet der Bundesentscheid im Pflügen statt. Schöffmann will aufs Podest. KAPPEL AM KRAPPFELD. Am kommenden Wochenende dröhnen am Krappfeld wieder die Traktoren-Motoren. Rund 30 Teilnehmer aus fünf Bundesländern kämpfen beim Bundesentscheid im Pflügen um den Titel. Podest ist das Ziel Der Frauensteiner Thomas Schöffmann will in der Kategorie Drehpflug aufs Podest. "Ich habe mir für den Bewerb drei Wochen Urlaub genommen, um trainieren zu können", sagt Schöffmann, der sein Training...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landjugend Kärnten

Traditonelles Osterfeuer der LJ Bad Kleinkirchheim

Samstag, 04.04.2015 am "Unterwirt-Feld" (im Ortszentrum BKK, gegenüber Billa) 19:00 Uhr: Hl. Messe in der kath. Kirche St. Ulrich, anschließender Fackelmarsch zum Festgelände mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Bad Kleinkirchheim Ca. 20:30 Uhr: Entzündung des Osterfeuers Für Speis & Trank sowie Partystimmung wird bestens gesorgt! Auf IHR Kommen freut sich die Landjugend Bad Kleinkirchheim! Wann: 04.04.2015 20:00:00 Wo: "Unterwirt"-Feld, Dorfstr. 44, 9546 Bach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Barbara Hartl
Zum Landesagrarsprecher wurde der Villacher Michael Köchl kürzlich gewählt | Foto: KK

Der Heimat treu verbunden

Ein Villacher ist neuer Agrarsprecher bei der Landjugend Kärnten. VILLACH. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten wurde ein neuer Vorstand gewählt. Darunter ist auch ein junger Villacher. Michael Köchl ist neuer Landesagrarsprecher. Er kommt aus der Ortsgruppe Fellach. „Ich bin eigentlich erst spät, mit 19 Jahren, zur Landjugend dazu gegangen. Mich interessiert es, die Tradition weiterleben zu lassen und in der Gemeinschaft etwas zu bewirken“, so Köchl. Zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Waldner
Arnulf Warmuth aus Guttaring ist der neue Landesobmann der Landjugend Kärnten

"Volksmusik und Tanz sind nicht alles"

Arnulf Warmuth aus Guttaring im Interview: Er ist der neue Landesobmann der Landjugend Kärnten. GUTTARING. Wenn am Eröffnungstag der Guttaringer Krämermärkte die Freyung durch die Menschenmenge getragen wird, dann ist er stets mit dabei: Arnulf Warmuth. Neben seinen Aufgaben bei der Landjugend in seiner Heimatgemeinde kommen weitere auf ihn zu: Seit neuestem ist er Landesobmann der Landjugend Kärnten, die insgesamt 3.900 Mitglieder zählt. WOCHE: Was sind eigentlich die Gründe, sich bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
4

Kärntner Brauchtum in Wien

Das Wiener Wiesn-Fest lädt Vertreter aller Bundesländer nach Wien, um sich zu präsentieren. Aus dem Bezirk St. Veit wurden die Bauernkapelle Isopp und die Landjugendgruppe St. Georgen am Längsee in die Bundeshauptstadt eingeladen. Am Freitag, dem 4. Oktober, präsentiert sich Kärnten auf der Kaiserwiese im Wiener Prater - mit Bräuchen, Traditionen, regionalen Köstlichkeiten und viel Musik. Traditionsmärsche und Blasmusik Mit dabei ist auch die Bauerkapelle Isopp aus dem Gurktal. Gegründet im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser unterhielt sich bei der Theateraufführung der Landjugend Wieting bestens. Am Foto mit Simone und Stefan Ratheiser (Leiterin bzw. Obmann der LJ Wieting und Darsteller), Bgm. Hilmar Loitsch und GR Gabi Dörflinger mit Sohn Alexander (hinten).
2

Petri Heil und Waidmanns Dank!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Theateraufführung der Landjugend Wieting: „Jugend ist wichtiger Bestandteil der solidarischen Gemeinschaft im ländlichen Raum!“ Die Rollenverteilung zwischen den beiden Geschlechtern bildete den Stoff für die Theateraufführung „Petri heil und Waidmanns Dank“ der Landjugend Wieting, die diesen Samstag im Werkskulturhaus Klein St. Paul über die Bühne ging. Unter den Gästen konnte Landjugend-Obmann Stefan Ratheiser auch Kärntens SPÖ-Vorsitzenden LHStv....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.