Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

20

Bezirkssportfest der LJ Urfahr

Zahlreiche Jugendliche lieferten beim diesjährigen Bezirkssportfest der Landjugend Urfahr in Altenberg Spitzenleistungen ab. Bei den Ballsportarten lieferten sich die Mannschaften in Völker-, Volley- und Fußball ein heißes Match. Die Teilnehmer im Leichtathletik-Bewerb durften in vier Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben Kugelstoßen, Weitsprung und 60m-Lauf stand auch ein 700 Meter langer Geländelauf auf dem Programm. In Leichtathletik wurden die Burschen und Mädchen jeweils in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bettina Ehrlinger
Florian Reithuber – Sieger in der Kategorie Profis 1 | Foto: Foto: Melanie Gsöllhofer
59

Scharfe Buben, schneidige Mädels

100 Starter bei Landesmähen in Ulrichsberg – Klassensieg für Thaller. ULRICHSBERG. Ein tolle Veranstaltung und zufriedene Gäste, aber keinen Tagessieger aus dem Bezirk brachte der Sensenmäh-Landesbewerb in Berdetschlag hervor. Bei den Burschen ging an Maximilian Topf aus der Landjugend St. Marienkirchen (Bezirk Ried). Bei den Damen konnte Maria Niederhauser aus der Landjugend Uttendorf (Bezirk Braunau) ihren Titel verteidigen. Den Mannschaftssieg (die fünft besten MäherInnen aus einem Bezirk)...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Isabella Linsbod als Sabine, Julia Sandmayr als Anita | Foto: Edwin Dullinger, Art74
13

Bühne frei für die Landjugend Pucking

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, präsentierte die LJ Pucking auch heuer wieder ein Theaterstück im Spektrum Pucking. Mit dem Stück "Warum klauen wir nicht einfach die ganze Bank?" begeisterten die Schauspieler erneut das Publikum an drei sehr gut besuchten Aufführungstagen. Neben den bereits vom Vorjahr bekannten Schauspielern gab es heuer auch ein paar neue Gesichter. So überezeugten nicht nur Sandra Hofer als Markus Fuchs und Theresa Pimminger als französische Bankangestellte Marion das...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
15

LJ Altschwendt zeigte „a gscheide Schneid“ beim LJ „Bezirkssengstmah“

Am Sonntag, den 29. Mai 2016 fand in Zell an der Pram das Bezirkssensenmähen statt. Da das Bezirkssensenmähen heuer in unserer Nachbargemeinde stattfand, stellten sich gleich 8 Mitglieder (4 Mädls & 4 Jungs) mit voller Motivation dieser Herausforderung. Nach der Auslosung um 11:30 starteten die Mädchen unter 18, gefolgt von den Mädchen über 18 und anschließend die Jungs unter 18 und über 18. Bei insgesamt 99 Teilnehmern erreichte Anna Demelbauer bei den Mädchen Über 18 den 5. Platz und Tanja...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
1 81

"Host a Schneid?": Mähbewerb der Bezirkslandjugend Schärding

Strahlender Sonnenschein, topmotivierte Mäherinnen und Mäher und perfekte Mähbedingungen – das Bezirksmähen 2016 hatte einiges zu bieten. ZELL/PRAM. Der Bewerb fand am Sonntag den 29. Mai in Zell an der Pram statt. Die Mähfläche wurde von Familie Weilhartner zur Verfügung gestellt und die Ortsgruppe der Landjugend Zell kümmerte sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Bezirksvorstandes um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Über 100 Mäherinnen und Mäher stellten sich der Herausforderung...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Die Mädl's fleißig beim Kranz binden
44

Andorfer Maibaum

Die Landjugend Andorf stellte heuer den Maibaum händisch auf. Schon Tage zuvor wurde der Baum von der Landjugend vorbereitet und bis in die Nacht hinein gepasst. Nach dem Eintreffen des Maibaumes wurde der Baum von zahlreichen Helferinnen und Helfer am Volksfestgelände aufgestellt. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung für die fleißigen HelferInnen und natürlich wurde auch noch brav gepasst.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Monika und Simone beim Schnaps verkaufen
75

Mostkost Andorf : Wei da Most einfach kost ghert

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 20°C ging die Andorfer Mostkost am Wochenende über die Bühne. Neben der Andorfer Bevölkerung folgten auch zahlreiche Landjugend Ortsgruppen unserer Einladung in die Volksfesthalle. Für viele startete die Mostkost bereits um 10:00 mit dem Frühschoppen, den wie gewohnt der Andorfer Blechreiz musikalisch umrahmte. Anschließend konnten sich unsere Gäste beim Mittagstisch für den restlichen Tag stärken. Um 13:00 Uhr wurden die Siegermoste der...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Manuel Lanzerstorfer, Team Lj Ried/Katsdorf, LKR Franz Leitner, Franziska Lichtenberger, David Buchberger
1 14

Redegewandheit, Spontanität und Teamgeist

Am Sonntag den 20. März 2016 wurde der Lj Bezirksentscheid Reden und 4er Cup in der Volksschule in Münzbach, Bezirk Perg abgehalten. Rund 50 Teilnehmer kämpften um den Titel des besten Redners bzw. 4er Cup Teams. Reden Insgesamt 22 Jugendliche aus dem Bezirk traten in der Kategorie Spontanrede an. In dieser Kategorie wurden die Teilnehmer auch "unter 18" und "über 18" aufgeteilt. Themen wie zum Beispiel: „Wie sinnvoll ist die Zentralmatura? , Jugendliche im Fitnessstudio: Hobby-Sport oder...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Julia und Claudia aus Geboltskirchen | Foto: Wolfgang Spitzbart
81

Mostkost in Niederthalheim: Gelungenes Fest für die Landjugend

NIEDERTHALHEIM. Fast alle Landjugend-Gruppen des Bezirkes waren am Samstag in Niederthalheim vertreten, um zünftig die Mostkost zu feiern. Die beiden Leiter der LJ Schwanenstadt, Lisa Braun und David Eder, waren zufrieden: „Unser Motto ‚Nur der Apfel ist verderblich, und unsere Mostkost ist unsterblich!‘ hat wieder recht gut eingeschlagen. 17 Jugendgruppen sind gekommen.“ Ein eingespieltes Team half ihnen bei der Organisation der Großveranstaltung. Hunderte Besucher aus Nah und Fern legten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
die Gewinner - Lj Naarn
13

Landjugend Full House Event war wieder voller Erfolg!

Über 250 Landjugendliche aus dem Bezirk Perg nahmen am vergangenen Freitag, 4. März beim Landjugend Full House Event in Mönchdorf teil. Pro Besucher im Landjugend- T-Shirt wurde ein Los für die jeweilige Ortsgruppe in den Topf gezählt. Mit einzigartigen Einlagen begleiteten die „Rai o Hai Schuachplattlamenscha“ aus Urfahr Umgebung und die Schuhplattlergruppe aus St. Georgen/Walde die Partygäste durch den Abend. Bei guter Musik und ausgelassener Stimmung wurde gespannt auf die Verlosung hin...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
15

Obstbaum veredeln - (k)eine Kunst

Unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend des Bezirkes Wels am Samstag, den 20. Februar einen Kurs zum Thema Obstbaumveredelung. Unter der Leitung von Gabriele und Klaus Strasser aus Ohlsdorf lernten zehn interessierte Mitglieder wichtige Tipps und Tricks rund um das Veredeln. Am Nachmittag wurde das Gelernte bei Fam. Derflinger in Schleißheim in die Praxis umgesetzt. Auf vorbereiteten Ästen konnten die Teilnehmer die verschiedenen Veredelungstechniken ausprobieren und den richtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
10

Landjugend feiert am Ball der Oberösterreicher in Wien

Beim 115. Ball der Oberösterreicher am 16. Jänner im Austria Center Wien konnte sich heuer der Bezirk Wels von seiner schönsten Seite präsentieren. Fast 5.000 Besucher machten den Ball unter dem Motto "Wels-Land: Oberösterreichs pulsierende Mitte" zum größten Fest außerhalb unseres Bundeslandes. Eröffnet wurde die Ballnacht durch die Trachtenkapelle Neukirchen bei Lambach. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf fünf Bühnen sorgten über 500 Akteure aus 24 Gemeinden. Darunter 30...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
1 11

Spiel und Spaß im Schnee

Die Wettbewerbssaison der Landjugend Urfahr-Umgebung startet dieses Jahr mit der Schneeolympiade am 17. Jänner in St. Gotthard. Am Nachmittag verwandelte sich die Wiese neben dem Pfarrheim zu einem actionreichen Stationenparcour. In Teams zu je vier Personen wurden von den Teilnehmern sechs abwechslungsreiche Stationen im Schnee bewältigt. Neben viel Geschicklichkeit beim Bob-Slalom waren auch ein gutes Ziel beim Dart und Fachwissen beim Schneeketten anlegen gefragt. Sehr viel Teamwork war bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
1 10 10

Störibrot anschneiden am Stefanitag- Brauchtumspflege die auch den Jungen Spaß macht

Ein beliebter Brauch, der im ländlichen Raum in ganz Oberösterreich bekannt ist, ist das Störibrot Anschneiden am Stefanitag, dem 26. Dezember. Zahlreiche Burschengruppen nutzen an diesem Tag die Gelegenheit um den Mädchen ihre Aufwartung zu machen, sie bei Spiel und Spaß in ungezwungener Atmosphäre näher kennen zu lernen und sich gleich auch noch ein Bild von Familie und Umfeld zu machen. Als Faustregel gilt: je aktiver ein Mädchen im Vereinsleben und beim Fortgehen ist, desto mehr Besuch darf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Christoph Buchinger, Martina Gabauer, Christoph Killingseder, Katharina Bichler, Karl Scherrer, Katharina Wallner, Sebastian Haas, Tina Obernhumer, Markus Schmidseder, Katrin Haidinger, Michael Hell         v.l.n.r.
18

Do duat se wos !

Woche für Woche stehen nun in den verschiedenen Landjugend Ortsgruppen im Bezirk Schärding die Jahreshauptversammlungen auf dem Programm. Bereits vor zwei Wochen hielt die Bezirkslandjugend ihre „Jahreshauptversammlung“ in Form der Bezirksherbsttagung ab. Dabei veränderte sich die Struktur im Vorstand auch deutlich. Mit Katharina Wallner und Christoph Kilingseder steht nun ein neues Leiter Duo an der Spitze der Landjugend des Bezirk Schärding. Der neue Leiter stammt aus St. Willibald und ist...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Die Volkstanzgruppe Alberndorf
11

Tolle Stimmung beim Bezirksball

Am 14. November 2015 ging der Urfahraner Bezirksball im Festsaal der Schulen im Hellmonsödt über die Bühne. Wir durften zahlreiche Gäste aus dem gesamten Bezirk bei uns begrüßen. Nach der Eröffnung durch die Volkstanzgruppe Alberndorf, die bei diesem Ball ihre neue Tracht zum ersten Mal präsentierte, sorgten die „Urigen Mühl4tler“ für gute Stimmung. Die Band sorgte stets für eine gefüllte Tanzfläche. Nach dem einen oder anderen Tanz war ein Getränk in der Bar willkommen. Neben der Tombola...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
39

Die letzte Nacht der „ALTEN“ BEZI's

Am 25. Oktober 2015 war es wieder soweit. Das Highlight des LJ-Jahres, die Bezirksherbsttagung, stand auf dem Programm. In diesem Jahr wählten wir den Wirt z’Kaltenmarkt als Location aus. Neben dem Jahresrückblick wurden außerdem die kommenden Bewerbe und die Veranstaltungen für das Jahr 2016 angekündigt, der Bezirkssieger (stärkste Ortsgruppe) gekürt und der neue Bezirksvorstand vorgestellt. Die LJ Altschwendt holte sich in diesem Jahr den 1. Platz in der Bezirkswertung. Dicht gefolgt...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
14

LJ Altschwendt goes Bezirksssieger

Am 25.10.2015 wurde die Landjugend Altschwendt zur aktivsten Ortsgruppe im Bezirk Schärding gekrönt. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb, sei es Kochen, Sport oder Ackern gibt es pro Teilnehmer eine gewisse Anzahl an Punkten. Auch bei verschiedensten Seminaren wie zum Beispiel Rhetorik oder Wochenendseminar ist das der Fall. Bei der Herbsttagung (heuer beim Wirt z'Kaltenmarkt) wird die Landjugend mit den meisten Punkten zum Bezirkssieger ernannt. In diesem Jahr haben wir alles gegeben und...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
60

Bezirkslandjugendball in Aspach

ASPACH. Mit dem Bezirkslandjugendball wurde am Wochenende der Höhepunkt der Landjugendballsaison gefeiert. Die Veranstaltung fand im Saal des Gashauses Danzer in Aspach statt. Beim Auftanzen wurden die Vorstände aller Ortsgruppen auf die Tanzfläche gebeten. Für diesen Tanz veranstaltete die Landjugend eigens Tanzproben, um am Ballabend einen perfekten Auftritt hinzulegen. Im Anschluss sorgten „D’Gschamign“ für beste Unterhaltung. Am hinteren, ruhigeren Ende des Ballsaals wurde eine große Bar...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Landjugend Altschwendt
37

LJ Altschwendt im Oktoberfestfieber

ALTSCHWENDT. Am Samstag, 10. Oktober fand im Rahmen des Schleiferkirtags das Oktoberfest der LJ Altschwendt statt – und auch am Sonntag war die Landjugend am Kirtag mit einem Stand vertreten. Mit Weizen, Würstel und Barbetrieb eröffneten wir unser LJ Wochenende am Ortsplatz in Altschwendt. Viele Freunde aus anderen LJ-Ortsgruppen und natürlich die Altschwendter selbst folgten unserer Einladung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Nachdem wir am Sonntagmorgen die restlichen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Foto: Wolfgang Spitzbart
143

Oktoberfest: Rüstorfer Landjugend versteht zünftig zu feiern

RÜSTORF. Brezn, Bier und gute Stimmung – das gab es letztes Wochenende schon zum 15. Mal beim Oktoberfest der Landjugend Rüstorf. Über 800 Besucher legten Dirndl, Lederhose und Haferlschuhe an und verwandelten das Veranstaltungszentrum in ein „Wiesn“-Zelt mit Feierlaune und ausgelassener Stimmung. Für einen Hexenkessel sorgten Live-Musik und Discobetrieb. „Um so eine Veranstaltung durchführen zu können, sind ein motiviertes, eingespieltes Team und irrsinnig viel Vorbereitungsarbeit nötig“, sagt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
25

Auf und da Goas noch!

Der dritte Bezirkswandertag stand ganz unter dem Motto "Auf und da Goas noch". Wie schon die letzten zwei Male zuvor führte uns die Route durch drei Orte mit je einer Labstation. Doch heuer wagten wir uns auch über die Bezirksgrenzen hinaus. So machten sich insgesamt rund 210 Mitglieder und Freunde der Landjugend aus den Bezirken Gmunden, Kirchdorf und Wels am 4. Oktober auf nach Eberstalzell, um von dort aus das "Dreiländereck" zu erkunden. Die neun Kilometer lange Reise starteten wir bei...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
10

Rückblick auf das vergangene Landjugendjahr

Am Freitag 02. Oktober ließ die Landjugend Bezirk Urfahr-Umgebung im Gwölb-Stadl in Eidenberg gemeinsam mit vielen Mitgliedern, Funktionären, Ehrengästen und Partnern ein erfolgreiches Jahr Revue passieren. Zu den großen Momenten zählten neben den Bezirksbewerben auch die Erfolge der Teilnehmer aus Urfahr auf Landes-, Bundes-, und Europaebene. Die Teilnehmer wurden im Rahmen der Herbsttagung nochmals für ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Auch die besten Protokollbücher wurden prämiert und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
Dominik Haspel und Daniela Prossinger aus Lochen
82

"Malibu-Boys" treffen auf Lochner Kornmandl

LOCHEN. Mit ihrem alljährlichen Kornmandlfest hat die Landjugend Lochen einen fixen Platz im Partykalender des Bezirks. Am Wochenende war es dann auch wieder soweit: Am Freitag startete das Fest mit einer Diskoparty. DJ Stardust heizte den Besuchern mit heißen Rhythmen mächtig ein. Am Samstag stand die niederösterreichische Showband "Boys of Malibu" auf der Bühne. Sie sorgten bei den Besuchern durch ihre witzige Bühnenshow für Bierzeltstimmung. Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gerammelt...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.