Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

27

Allhartsberger Jugend pflegt das Brauchtum

Die örtliche Landjugend ist nicht nur durch das Sonnwendfeuer ein Synonym für Tradition und Gemeinschaft. ALLHARTSBERG (MiW). Mit einem großen Feuer begrüßt Allhartsberg den Sommer: Schon vor drei Jahren hat die örtliche Landjugend unter Julia Heigl und Philipp Wieser bei der Familie Hofer ein Sonnwendfeuer veranstaltet und damit das Brauchtum sehenswürdig erhalten: "Wir legen sehr großen Wert auf den Erhalt von Kultur und Brauchtum mit Sonnwendfeuern, Maibaumsetzen, dem Binden von Erntekronen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24

Superstition Clubbing der Landjugend Ernstbrunn

ERNSTBRUNN (as). "Jetzt war schon lange kein Clubbing mehr und wir sind echt froh, das heute wieder eines stattfindet. Gott sei Dank hat die Landjugend alle Jahre dieses Event", freuten sich Stefanie Bolinger, Markus Habermann, Bianca Bucher und Bernhard Hauermann an der Bar. Ein "Superstition Clubbing Part 5.0" veranstaltete die Landjugend Ernstbrunn unter der Bezirksleitung von Marcus Falb und Janette Bachl in der Halle von Familie Heinrich Mentler. Neben Foodcorner gab es auch eine...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
92

Hohenleh'ner Ball im Böhlerzentrum

BÖHLERWERK. (HPK) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
V.l.n.r.: Konnte sich Roswitha Fischer einen Burschen angeln? Trank Marlene Riedel aus den nach ihr benannten Gläsern und feierte Sonja Teufl auf "Teufel komm raus"? Eines stand für Florian Sommer in dieser charmanten Runde fest: So schön kann doch nur der Sommer sein!
1 11

"Blue Night Party": Die Steinakirchner machen blau

Ein bisschen Spa(ß) muss sein: Landjugend und Entspannungsmethoden STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Zur "Blue Night Party" traf sich die örtlichen Landjugend (LJ) im in Steinakirchen gelegenen Hause Etlinger, um den Abend geseelig verbringen zu können: Aber warum hieß diese Nacht "Blue Night"? Um etwa "blau" zu machen, oder gar "blau" zu werden? Die Namensherkunft der Feier wussten die LJ-Leiter Romana Pischa und Lukas Füsselberger nicht zu beantworten, jedoch verrieten sie ihre Techniken beim...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Gepeckt wurde auf der Eierpeckerparty der Landjugend

ATZELSDORF. Eine "Eierpeckerparty" veranstaltete die Landjugend Tulln unter der Leitung von Michaela Schaider und Daniel Fanta gestern (20.04.2014) im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf. Beschallt wurde die Party mit der Musik von den Schöpfl Buam und einem DJ. Fotos: Landjugend Tulln

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 17

Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Amstetten mit Wahl zur neuen Mostprinzessin

Bezirksmostkost der Landjugend zeichnet besten Keltersaft aus und kürt zudem neue Most-Monarchin. ARDAGGER (MiW). Ländlicher Prunk im "ITA-Stadl" in Stift Ardagger: Die Landjugend des Bezirks Amstetten kürte bei der großen Bezirksmostkost die Produkte der Familien Dietl und Auer aus Stephanshart und Pihringer aus Amstetten zum "ausgezeichneten" Most. Als "gute Moste" erwiesen sich die Produkte der Familien Zeiner, Reikersdorfer, Weidinger, Datzberger und Zarl. Zum Abschluss nahm Lisi Berger aus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

"Hau' weg, den Dreck": Euratsfelder Jugend räumt ordentlich auf

Jedes Jahr spucken Mitglieder diverser Jugend-Organisationen in die Hände um die Gemeinde zu säubern. EURATSFELD (MiW). Schon der indische Revolutionär Mahatma Gandhi stellte einst fest: "Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für diese Welt wünschst." Gemäß dieses Ausspruchs fanden sich in Euratsfeld die Landjugend (LJ) unter Leiter Bernhard Menk, die Katholische Jugend (KJ) unter Leiterin Veronika Brottrager und die Junge Volkspartei (JVP) unter ihren Leiterin Elisabeth Pöchhacker und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Coole Jungs aus Altenburg richten altes Haus für Jugendtreffs her

Landjugend werkt fast jedes Wochenende ALTENBURG. Es ist noch sehr viel zu tun. Aber das Herzstück des Hauses, ein Wohnzimmer und die Küche sind bereits fertig. Auch der Außenbereich auf der Rückseite des Hauses ist schon gepflastert. Die tüchtigen Burschen sind quasi Selbstversorger und kochen sich allerlei schmackhafte Gerichte selbst.

  • Horn
  • H. Schwameis
16

Der Kurbetrieb in Oberndorf

Mit einem ländlichen Lustspiel begeisterte die örtliche Jugend OBERNDORF AN DER MELK (MiW). Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zu dem Theaterstück "Kurbe-trieb beim Kräuterblasi" in Gerlinde Wondraczeks Gasthaus Burmühle. Zum Inhalt: Der Kräuterdoktor "Blasi" (Jugendleiter Stefan Fahrnberger) ist von Beruf Holzknecht, hat aber das Arbeiten nicht gerade erfunden. Der Konflikt mit seiner Frau "Finni" (Lisa Eder) lässt somit nicht lange auf sich warten, da sie gerne ein besseres...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Steinakirchens Frauen übernehmen das Kommando!

Das diesjährige Theater der örtlichen Landjugend widmet sich der Frauen-Power im Feuerwehrhaus. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Es spielt in einer Welt vor gefühlt fünzig Jahren: Der hiesige Feuerwehrhauptmann wird vom schönen und gar nicht so schwachen Geschlecht um sein Amt und das Prestige in der Gemeinde gebracht. Derjenige, der den Schaden hat, der muss den Spott nicht suchen. Angesichts des weiblichen Kommandanten sind sich die Herren der Schöpfung einig: Bei der Wachablöse ist es nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 51

"Leere Betten, volle Kassen"

Theatergruppe der Landjugend Allhartsberg bringt dunkle Machenschaften des Bürgermeisters ans Tageslicht. ALLHARTSBERG. (HPK) Heiter und turbulent geht es bei der Aufführung der Komödie "Leere Betten, volle Kassen" der Theatergruppe der Landjugend Allhartsberg zu. Unter der Regie von Günther Wechselauer zeigen u. a. Philipp Wieser (Bürgermeister), Kathrin Dorninger (Sekretärin), Lisa Hora (Putzfrau), Bernhard Schwarnthorer (Sekretär) und Johanna Schiefer (Journalistin) gekonnt, dass sie auf der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
12

Köstlichkeiten bei der Mostkost in Viehdorf

Die Landjugend und der Bauernbund luden in die örtliche Volksschule zu einem Schmankerl-Abend. VIEHDORF (MiW). Die Mostkost hat in Viehdorf langjährige Tradition - schon als die Eltern des derzeitigen Landjugend-Leiters Christian Jetzinger selbst Sprengelleiter waren, kostete man sich eifrig durch die regionalen Spezialitäten durch. Verändert hat sich in der Zeit nicht viel, noch heute bietet der Bauernbund unter Obmann Alois Hausberger köstlichen Most und Schmankerl an. In diesem Jahr...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Ybbser Stadthalle im Zeichen der Elemente

Die Landjugend feierte zusammen mit dem Bauernbund Feuer, Wasser, Wind und die reiche Erde. YBBS/DONAU (MiW). Sichtlich stolz zeigten sich die Landjugend-Bezirksleiter Thomas Heilos und Anna Fitzthum ob der prächtig geschmückten Ybbser Stadthalle. Die Gäste des "Balls der vier Elemente" waren Feuer und Flamme, die musizierenden Wasserratten namens "Die Donaupiraten" befanden sich auf Landgang und ließen die Gäste wie eine sanfte Brise über das Tanzparkett fegen.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ließen sich den Ball nicht entgehen: Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter flankiert von der Familie Sachs. | Foto: Punz
1 5

"Eine Nacht in Tracht" sorgte für tolle Stimmung

ALTLENGBACH (mh). Bauernbund und Landjugend konnten zufrieden sein. Beim Bezirksbauernbundball im Hotel Steinberger sorgte die Tanzband Belcanto mit beschwingten Klängen für Stimmung. Ein Höhepunkt war die Mitternachtseinlage der Landjugend mit dem Titel "einst und jetzt". Doch die Besucher freuten sich auch über die tollen Preise der Verlosung und die köstlichen selbstgemachten Torten der Bäuerinnen und Hausfrauen aus der Region. Einer der prominentesten Gäste der gelungenen Ballnacht war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
13

Schöne Tracht am Bauernball

Ein rauschende Nacht mit viel Glamour und hübschen Dirndln. Kaumberg. (srs) Vergangenen Samstag ging der traditionelle Bauernball des Bauernbundes Kaumberg über die Bühne. Viele Junge und Junggebliebene pilgerten daher zur Mehrzweckhalle in Kaumberg, um das Tanzbein zu schwingen und sich zu amüsieren. Großartiges Programm Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wartete mit einem großartigen und sehr bunten Programm auf. Gleich zu Beginn gab es den "Lustigen Einakter" der Bäuerinnen zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
59

Fixpunkt für junge Nachtschwärmer

Bayrische Band heizte bei Après-Ski-Party der Landjugend in Stephanshart kräftig ein. STEPHANSHART. (HPK) Zur Après-Ski-Party lud die Mannschaft der Landjugend Bezirk Amstetten, angeführt von Matthias Auer und Margarete Peham. Für die richtige Stimmung in den nächtlichen Stunden sorgte heuer erstmals die bayrische Band "Pitch Black". Mithilfe von Kunsteis war die allseits beliebte Schneebar bestens präpariert und ein Treffpunkt für Freunde der kleinen Fläschchen. Im Hexenkessel des Gasthofes...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Erfolgsrezept: "Keinen Schlendrian einreißen lassen und den Besuchern jedes Jahr etwas Neues bieten!"
60

Flamingo Gerti war der Star am Ball

Neben der Unterhaltung auf den Tanzparkett glänzte der Ball der Landjugend Rappottenstein mit einem kultigen Motto und einem rasanten Eröffnungsprogramm. RAPPOTTENSTEIN(ms). Unter tausenden Artgenossen ist ein Flamingo auf der Suche nach seiner Liebsten, indem er nach „Geeeeerti“ ruft. Der TV-Werbespot begeisterte auch beim Ball der Landjugend Rappottenstein. Die Suche nach seinem zahlenmäßigen Zwilling, ein Flamingo-Schätzspiel, die Partyband „Die Waldfex’n“ und gleich zwei Flamingo-Bars...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Neue Bezirksleitung bei der Landjugend

BEZIRK (pp). Aufgrund der Tatsache, dass es im (gerichtlichen) Bezirk Gmünd wieder zwei Landjugendgruppen gibt, wurde eine Bezirksleitungswahl notwendig. Der neue Vorstand besteht aus Leiterin Cornelia Past (Stellvertreterin Thomana Ableidinger), Leiter Daniel Döller (Stellvertreter Stefan Drucker). Weiters Kassier Petra Senger, Schriftführerin Barbara Dangl und die beiden Kassaprüfer Michelle Gindler und Mathias Senger. Bei der Bezirksgeneralversammlung Gmünd waren auch Nationalrätin Martina...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die drei geplanten Vorstellungen waren im Nu gefüllt: Die Laienspieltruppe der Landjugend Kottes brachte wirklich jeden Zuschauer zum Lachen. | Foto: privat

Großes Interesse an Mundart-Theater

Landjugend Kottes freute sich über drei ausverkaufte Vorstellungen KOTTES(ms). „Der Andrang hat uns sehr überrascht. Wir hatten absolut nicht damit gerechnet, dass so viele Leute kommen“, freute sich Ferdinand Smetana Sonntagabend über einen neuen Zuschauer-Rekord. Dem Volk aufs Maul schauen und auf der Bühne überzeichnet wiedergeben, das ist eine Kunstform, die wenige in dieser Qualität beherrschen wie der Mundartdichter und Regisseur der Landjugend-Theatergruppe Kottes. Auf dem Programm, zu...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
9

Weinlesefest der Landjugend: Wieder ein voller Erfolg

Ein toller Rahmen und kulinarische Köstlichkeiten erwiesen sich als Besuchermagnete. SCHWERBACH (ah/red). Auch heuer schaffte es die Landjugend, das beschauliche Örtchen Schwerbach an der Pielach zum Besuchermagneten zu machen. Die Location, bestehend aus einem großen Partyzelt und drei urigen Bars, wovon eine von den beiden DJs Benjamin und Josef von „musicproject“ richtig aufgeheizt wurde, bot den Besuchern einen tollen Rahmen zum Feiern. Kulinarisch wurden die Gäste mit den bekannten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
85

Allwei lustig, frisch und munter

Bezirkslandjugendball in Waidhofen/Ybbs: Eine lange Nacht mit Stimmungsgarantie! WAIDHOFEN AN DER YBBS. (HPK) In eine herrlich bunte Trachtenwelt tauchte man beim Bezirkslandjugendball im Rothschildschloss ein. Die Bezirksleiter Christina Hirner und Bernhard Jagersberger konnten an diesem Abend auch LAbg. Anton Kasser, Vizebgm. Anton Lueger und Landeskammerrat Johann Bösendorfer begrüßen. Während im Kristallsaal "Die jungen Zellberger" für Stimmung sorgten, unterhielt in der Schmiede die Gruppe...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
6

1400 Stunden im Einsatz für Waisenkinder

Ein Wochenende lang ins Ausland fahren- Nicht um Urlaub zu machen, sondern um zu arbeiten. 3 Tage lang auf Familie, Freizeit und Party verzichten um Unbekannten zu helfen. 72 h lang die Arbeit zu Hause liegen lassen, sich Urlaub nehmen um unentgeltlich anzupacken. Für viele Jugendliche wäre das wahrscheinlich unvorstellbar. 20 Landjugendmitglieder aus dem Waldviertel haben „dazu“ letztes Wochenende „Ja“ gesagt: Zum sozialen Viertelsprojekt der Landjugend Waldviertel in Rumänien. Am...

  • Horn
  • H. Schwameis
Desiree Lirnberger und Nicole Rameder legen am Schaukelpferd Hand an. | Foto: Foto: Landjugend
6

1400 Stunden im Einsatz für Waisenkinder

Jugendliche aus dem Bezirk im Einsatz für Waisenkinder in Rumänien REGION. Ein Wochenende lang ins Ausland fahren- Nicht um Urlaub zu machen, sondern um zu arbeiten. 3 Tage lang auf Familie, Freizeit und Party verzichten um Unbekannten zu helfen. 72 h lang die Arbeit zu Hause liegen lassen, sich Urlaub nehmen um unentgeltlich anzupacken. Für viele Jugendliche wäre das wahrscheinlich unvorstellbar. 20 Landjugendmitglieder aus dem Waldviertel haben „dazu“ letztes Wochenende „Ja“ gesagt: Zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Landjugend
6

1400 Stunden im Einsatz für Waisenkinder

Ein Wochenende lang ins Ausland fahren – nicht um Urlaub zu machen, sondern um zu arbeiten. Drei Tage lang auf Familie, Freizeit und Party verzichten um Unbekannten zu helfen. 72 Stunden lang die Arbeit zu Hause liegen lassen, sich Urlaub nehmen um unentgeltlich anpacken. Für viele Jugendliche wäre das wahrscheinlich unvorstellbar. 20 Landjugendmitglieder aus dem Waldviertel haben „dazu“ von 6. bis 8. September „Ja“ gesagt: Zum sozialen Viertelsprojekt der Landjugend Waldviertel in Rumänien. Am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.