Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Region um den Haunsberg lädt zu allerlei Köstlichkeiten ein.
6

So schmeckt der Haunsberg

Zelten, Mühlenwuzzel oder den Haunsbergbock gab es auf der „Schmankerlroas“ am Haunsberg zu verkosten. Im Rahmen des Projekts „Identität Haunsberg“ lernten Jugendliche kennen, welch gute Produkte die Bauern in ihrer nächsten Umgebung herstellen. Eine Reise durch fünf Gemeinden zu sieben unterschiedlichen Produzenten hochwertiger heimischer Lebensmittel. Im Traktoranhänger startete die bunte Truppe vor einigen Tagen los, um die kulinarische Seite des Haunsbergs zu erkunden. Start der Tour war in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • NEWS VIENNA
Viele junge und zukünftige Hofübernehmer lauschten den Erfahrungen von Experten. | Foto: Landjugend Salzburg

Blick in die Zukunft der jungen Landwirtschaft

70 junge Hofübernehmer trafen sich im Heffterhof, um über die Landwirtschaft zu philosophieren. SALZBURG (pl). Freitag vergangener Woche stand der Heffterhof ganz im Zeichen der jungen Landwirtschaft. Rund 70 Teilnehmer kamen für einen gemeinsamen Dialog über das bäuerliche Unternehmertum zusammen. Welche Chancen und Möglichkeiten gibt es in der modernen Landwirtschaft? Wie funktioniert das Zusammenleben am Hof? Know-how weitergeben Experten wie Wirtschaftspädagogin Gabriele Krumphuber,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Maibaumaufstellen geht immer am ersten Sonntag nach dem ersten Mai über die Bühne. | Foto: Wildbild

Grödiger Landjugend darf Maibaum aufstellen

SALZBURG/GRÖDIG (buk). Beim traditionellen Stiegl-Maibaumfest hat heuer die Grödiger Landjugend die Ehre, das rund 30 Meter hohe Fruchtbarkeitssymbol aufzustellen. Die Feierlichkeiten starten am Sonntag, 8. Mai, ab zehn Uhr – und das bei jedem Wetter. Gegen 14 Uhr soll es dann heißen: "Baum steht".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Riesenfreude bei der Landjugend Mittersill-Hollersbach.
1 7

Kapellen-Projekt der Landjugend Mittersill-Hollersbach gewann die Österreich-Ausscheidung

Am Samstag, dem 21. November 2015 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf der Landjugend Österreich in Bregenz im großen Festspielhaus statt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und „Erfolgreich Teilgenommen“ prämiert. Insgesamt stellten sich 45 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal erfolgreich teilgenommen Die Prämierung hätte nicht erfolgreicher für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Porenta und Schönbuchner (Raiffeisen), LH Haslauer, Huber (Landesleiterin), Schröcker (Landesleiter) und Präsident Eßl. | Foto: LK Salzburg

65 Jahre mit Hirn, Herz und Hand

"Hört nicht auf, an die große Zukunft unseres Landes zu glauben, denn das ist auch eure Zukunft. Und hört nicht auf, mit Hirn, Herz und Hand unser aller Heimat zu gestalten", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Kongresshaus in St. Johann. Angesprochen wurden die vielen Mitglieder Landjugend, die im Pongau ihr 65-jähriges Bestehen feierten. Zum Tag der Landjugend Salzburg waren Funktionäre, ehemalige Funktionäre, Eltern, Freunde und natürlich Mitglieder der Landjugend gekommen. Haslauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
58

40 Jahre Landjugend Mauterndorf

Am Abend des 16. Juni wurde am Marktplatz in Mauterndorf das 40jährige bestehen der Landjugendgruppe Mauterndorf gefeiert. Im Beisein mehrerer Landjugendgruppen von innerhalb und außerhalb des Lungaues, etwa aus dem Ennspongau, sowie der Schützen, der Alttrachtengruppe und des Kameradschaftsbundes, segnete Pfarrer Peter Paul Kahr die Fahnenbänder. Die Landtagsabgeordneten Manfred Sampl und Peter Pfeifenberger sprachen Grußworte und auch Bürgermeister Wolfgang Eder lobte das Wirken der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.