Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Landjugend setzt Projekte für die Gemeinschaft um. | Foto: Landjugend Steiermark
4

Tat.Ort Jugend: Landjugenden des Bezirks engagieren sich!

Die Landjugend setzt sich ehrenamtlich auf unterschiedlichste Weise in handwerklichen oder sozialen Projekten für die Bevölkerung ein. Tat.Ort Jugend macht diese Projekte sichtbar - steiermarkweit gibt es heuer bereits 34 davon. Auch im Bezirk Weiz wurde die Landjugend aktiv. Es gibt mehr als 200 steirische Ortsgruppen, die ihren Teil zum Gemeindeleben beitragen und sich aktiv einbringen. Zahlreiche ehrenamtliche Projekte kommen der Allgemeinheit zugute. Damit dieses Engagement auch in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Die Landjugend Pusterwald holte sich den Goldenen Panther. Foto: Pashkovskaya

Landjugend hat groß abgeräumt

Teams aus Murtal und Murau holten sich Preise für ihre Projekte. PUSTERWALD. Einen fulminanten Start ins neue Jahr hat die steirische Landjugend in Hartberg hingelegt. Beim Tag der Landjugend mit über 2.000 Gästen wurde der Arbeitsschwerpunkt „Lebenstraum Steiermark“ präsentiert. Dabei geht es in den nächsten zwei Jahren um die größten Schätze des Landes. Goldener Panther Gleichzeitig wurde auch der Goldene Panther für die besten Landjugend-Projekte des Landes vergeben. Die Auszeichnung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Mitglieder der Landjugend aus dem Bezirk Liezen nahmen den Preis in Villach entgegen. | Foto: KK

Ausgezeichnetes Projekt der Liezener Landjugend

Beim "Best of" der Landjugend Österreich in Villach – in Zuge dessen wurde ein Jahresrückblick gestartet und die besten Landjugend-Projekte des Jahres gekürt – gab es für den Landjugend-Bezirk Liezen gleich doppelten Grund zum Feiern. Einerseits wurde dem Bezirksobmann Viktor Gugganig das Zertifikat „Auf ZaQ-Spitzenfunktionär“ überreicht, andererseits erhielt das landwirtschaftliche Aufklärungsprojekt des Bezirkes „Lila Kuh-die Farbe ändert sich im Nu“ eine Silbermedaille. Über 100...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gold für das Landesprojekt „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“: v.l.n.r: Johanna Schafflinger (Landesleiterin-Stv.), Maximilian Brugger (Landesobmann), Karin Asen (Landesleiterin), Elisabeth Weilbuchner (Geschäftsführerin Landjugend Salzburg), Michaela Gassner (Landjugendreferentin)
8

Medaillenregen für die Landjugend Salzburg bei der Bundesprojektprämierung 2017

Am Samstag, den 25. November 2017 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf, der Landjugend Österreich im Congress Center Villach statt. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Erfolgreich teilgenommen, Bronze, Silber und Gold prämiert. Insgesamt stellten sich 39 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Salzburg schnitt als erfolgreichstes Bundesland ab. Villach. Die diesjährige Bundesprojektprämierung hätte nicht erfolgreicher für das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
Gold für das Projekt der Landjugend Bezirk Lungau "Huck di her - semma mehr!"
4

Medaillenregen für die Landjugend Salzburg bei der Bundesprojektprämierung 2017

Am Samstag, den 25. November 2017 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf, der Landjugend Österreich im Congress Center Villach statt. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Erfolgreich teilgenommen, Bronze, Silber und Gold prämiert. Insgesamt stellten sich 39 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Salzburg schnitt als erfolgreichstes Bundesland ab. Villach. Die diesjährige Bundesprojektprämierung hätte nicht erfolgreicher für das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
Maria Schwaiger, Bezirksleiterin der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau; bei der Präsentation des Bezirks-Projektes „Rezeptheft Genussküche – Vielfalt, die man schmeckt!“
8

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2017

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekt umsetzen und anschließend auf großer Bühne präsentieren: Am Samstag, den 18. November 2017 fand die Landesprojektpräsentation und Abschlusspräsentation des LFI-Zertifikatslehrganges JUMP in Goldegg statt. Die Vielfalt der Projekte war dabei sehr groß und begeisterte die Jury. Das Geheimnis, ob die Projekte Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen erhalten, wird anschließend beim 5. Tag der Landjugend Salzburg am 13. Jänner 2018 gelüftet....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
In ihrer Freizeit haben die Reichenfelser das Veranstaltungszentrum renoviert | Foto: KK
6

Junge Reichenfelser zeigen Einsatz für ihren Ort

Das Veranstaltungszentrum des Ortes wurde von den Mitgliedern der Landjugend renoviert. REICHENFELS. Im Rahmen des Projektes "Tat.Ort Jugend" setzten zahlreiche Orts-und Bezirksgruppen der Landjugend in den vergangenen Monaten gemeinnützige Projekte vor Ort um. Einsatz der Landjugend Rund 4.800 Landjugendliche engagierten sich in Tausenden Arbeitsstunden in mehr als 230 gemeinnützigen Projekten. Ziel des Projektes "Tat.Ort Jugend" ist es zu zeigen, wie wichtig der Einsatz jedes Einzelnen für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Lj Projektwettbewerb 2017

„Erfolgreich umgesetzte Ideen gehören vor den Vorhang“   Aus diesem Grund lädt die Landjugend Oberösterreich alle Jahre wieder zum Projektwettbewerb ein. Im Zuge dieser Projektbewertung werden die besten, kreativsten und außergewöhnlichsten Aktionen und Projekte des Landes OÖ ermittelt.   Diese Chance ergreifen jedes Jahr eine Vielzahl an Bezirks- und Ortsgruppen und präsentieren ihre Ideen und Projekte vor einer Jury. Kriterien wie Idee, Nutzen, Aufwand, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeinschaft...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Gruppenbild 2. Reihe v.l.n.r: Viktoria Fink, Helena Ibertsberger, Martina Aigner, Christina Breitfuß (alle Landjugend) Elisabeth Schmidbauer, Sandra Exinger, Silke Rechberger (Herman-Gmeiner Kindergarten), Katharina Huber und Maria Aginer (Landjugend)         © Martina Molih
3

Ein Sinnesweg für kleine Füßchen

Einen neuen Barfußweg inklusive Einweihungsfeier bekam der Hermann-Gmeiner-Kindergarten im SOS-Kinderdorf in Seekirchen von motivierten und tatkräftigen Jugendlichen der Seekirchner Landjugend geschenkt. (Seekirchen, 12.07.2017) Die Kinder des Hermann Gmeiner Kindergartens konnten sich kurz vor den Sommerferien über ein tolles Geschenk freuen. Junge Damen und Herren der Seekirchner Landjugend hatten den Garten des im SOS-Kinderdorf gelegenen Gemeindekindergartens mit einem neuen Barfußweg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Foto: A. Strempfl

Kommentar: Land der Jugend – Land der Ideen

Veranstaltungen feiern, Ortsgruppenprojekte, gemeinsame Ausflüge unternehmen, Brauchtumspflege wie etwa das Schuhplatteln – bis der Tanzboden kracht – und guter Zusammenhalt: Diese und viele weitere gemeinschaftliche Aspekte stehen im Mittelpunkt der Landjugendaktivitäten. Über 1.500 Mitglieder und rund 20 Ortsgruppen zählt unser Bezirk und verdeutlicht damit, dass wir einer der größten Landjugendbezirke der Steiermark sind. Neben der "Gaudi" ist den jungen Leuten vor allem das Netzwerken mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
3

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation

Am Samstag, den 26. November 2016 fand eine rekordverdächtige Landesprojektpräsentation und Abschlusspräsentation des LFI-Zertifikatslehrganges JUMP in Goldegg statt. Pongau. Die Ehrengastjuroren LAbg. Simon Heilig-Hofbauer und Franz Winkler, Landesleiter a. D. staunten nicht schlecht, als sie das Aufgebot an verschiedensten ehrenamtlichen Projekten der Bewertung unterzogen. „Es ist faszinierend wie vielseitig die einzelnen Landjugendortsgruppen agieren und mit welchem Selbstbewusstsein sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die Delegation der Landjugend Salzburg mit über 90 Mitglieder im Vienna-City-Center
8

Gold für die Landjugend Unternberg bei der Bundesprojektprämierung 2016

Am Samstag, den 20. November 2016 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf der Landjugend Österreich im Vienna-City-Center statt. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und „Erfolgreich teilgenommen“ prämiert. Insgesamt stellten sich knapp 40 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Wien. Die Landjugend Salzburg blickt abermals auf ein erfolgreiches Projektjahr 2016. Insgesamt sechs Projekte wurden zur diesjährigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
1

Die Rose der Woche...

... geht an: Ehrenreich BauGmbH und Firma Baumeister Winkler! Die Landjugend Mariapfarr-Weißpriach bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung beim Projekt "Wir packen an - Ortsbildgestaltung von Mariapfarr"! Die beiden Firmen stellten das Gerüst zur Gestaltung der neuen Fassade des Jugendraumes kostenlos zur Verfügung. Herzliches Vergelt´s Gott! Wo: Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg

Bezirksprojekt der Landjugend Vöcklabruck

Landjugend Vöcklabruck – Wir werfen uns nicht weg. Augen auf – Heb´s auf – Moch wos draus! - unter diesem Motto steht heuer das bezirksweite Projekt der Landjugend Vöcklabruck! Für die einzelnen Ortsgruppen besteht dabei die Aufgabe darin, eine Müll-Skulptur zu errichten, mit der auf die immer aktuelle Müllproblematik sowie auf unsere „Wegwerf-Gesellschaft“ aufmerksam gemacht werden soll. Die entstanden Skulpturen sind am Straßenrand im ganzen Bezirk aufgestellt und wurden mit Ausnahme von...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
2

Der Lj Start ins neue Jahr

Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich Zahlreiche Ehrengäste und über 500 Landjugendliche versammelten sich am Dienstag, 5. Jänner in der Welser Messehalle zur jährlichen Landesversammlung, um das vergangene Jahr revuepassieren zu lassen und das kommende Jahr gebührend einzustimmen. Die Versammlung startete mit einem beeindruckenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Teilnehmeranzahl bei Bildungsveranstaltungen erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. Im Rahmen des...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
2

Lj Kongress und Lange Nacht der Landjugend 2014

Mit dem Kongress und der Langen Nacht der Landjugend ins neue Jahr! Beim 18. Kongress der Landjugend Oberösterreich, der von 03. bis 05. Jänner 2014 in der Berufsschule Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) stattfand, trafen sich über 300 Landjugendfunktionäre, um ein gemeinsames Wochenende im Rahmen der Fortbildung und des gegenseitigen Kennenlernens zu erleben. Eröffnet wurde der Kongress am Freitagabend mit einer Jugendmesse und anschließenden Grußworten der Landesleitung. Von den 17 zur Auswahl...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Landjugend Langenstein, St. Georgen und Luftenberg | Foto: Privat
3

Mit dem Kongress und der Langen Nacht der Landjugend ins neue Jahr

BEZIRK. Beim 18. Kongress der Landjugend Oberösterreich, der von 3. bis 5. Jänner 2014 in der Berufsschule Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) stattfand, trafen sich über 300 Landjugendfunktionäre, um ein gemeinsames Wochenende im Rahmen der Fortbildung und des gegenseitigen Kennenlernens zu erleben. Eröffnet wurde der Kongress am Freitagabend mit einer Jugendmesse und anschließenden Grußworten der Landesleitung. Von den 17 zur Auswahl stehenden Workshops konnten die Teilnehmer am Samstag einen...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Jugendlichen der LJ hinterließen ihren Handabdruck an den Wänden im Pfarrsaal. | Foto: KK
2

Bewegter Sommer der Landjugend am TatOrt

Die Landjugend bewegt: Das Jugend-Partizipationsprojekt "Bewegter LJ Sommer" der Landjugend Steiermark fand heuer erstmals österreichweit unter der Dachmarke "TatOrt Jugend" statt. Am 01. und 02. September setzten über 250 Landjugend-Ortsgruppen und somit mehr als 5.000 Landjugendliche in acht Bundesländern gemeinnützige Aktionen und Projekte in ihren Heimatorten um. In der Steiermark meldeten sich 50 Ortsgruppen (19 Ortsgruppen am 01. & 02. September, 31 Ortsgruppen am 15. & 16. September) für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.