Landjugend Taufkirchen/Tr.

Beiträge zum Thema Landjugend Taufkirchen/Tr.

Die Taufkirchner Volksschüler freut's: Dank der neuen Gartentische ist jetzt auch Unterricht im Freien möglich. | Foto: Burgstaller
10

Volksschule Taufkirchen
Neue Gartenmöbel dank Gemeinschaftsprojekt

Dass die Taufkirchner zusammenhalten, zeigt das jüngste Projekt des Elternvereins der Volksschule zusammen mit der Landjugend Taufkirchen und den regionalen Tischlereibetrieben. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Um dem Wunsch der Volksschüler nach Gartentischen für den Schulgarten nachzukommen, hatte sich der Elternverein auf die Suche nach Sponsoren begeben. Fündig wurde er bei den fünf Taufkirchner Tischlereien Bruckner, Hinke, Klostermann, Schönbauer und Stadlmayr – sie erklärten sich bereit,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Martin Friedwagner (Leiter) und Simone Angermayr (Schriftführerin) von der Landjugend Taufkirchen haben im Zuge des Projektes "Auf da Roas - regional unterwegs" einen Wanderweg neu gestaltet. | Foto: LJ Taufkirchen an der Trattnach
2

Landjugend Grieskirchen & Eferding
Funktionäre schließen LFI-Lehrgang ab

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Funktionäre der Landjugend schlossen kürzlich den JUMP-Zertifikatlehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) ab, darunter Vorstandsmitglieder aus Ortsgruppen der Bezirke Grieskirchen und Eferding. Hinter ihnen liegen drei lehrreiche Theoriemodule und die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. LFI-zertifiziert wurden im Zuge dessen Jonas Stockinger von der LJ Sankt Agatha mit seinem Projekt "Der Natur auf der Spur" sowie Simone Angermayr und Martin Friedwagner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Martin Friedwagner (Leiter) und Simone Angermayr (Schriftführerin) sind voller Tatendrang in der Gemeinde etwas zu bewegen und freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: LJ Taufkirchen an der Trattnach
3

Projektabschluss
Landjugend Taufkirchen eröffnet neu gestalteten Wanderweg

Regionalität und Bewegung - zwei Themen, welche gerade in der Zeit während Corona sehr wichtig geworden sind. Die Landjugend Taufkirchen an der Trattnach hat diese im Zuge des Projektmanagement-Lehrgangs "JUMP" vom Ländlichen Fortbildungsinstitut vereint und somit das Projekt "Auf da Roas - regional unterwegs" auf die Beine gestellt. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. "Unser Kernziel war bzw. ist, etwas Langfristiges im und für den Ort zu erschaffen. Es ist uns wichtig, den Taufkirchnern wieder bewusst zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der Vorstand der Landjugend Taufkirchen ist sehr engagiert. | Foto: Lj Taufkirchen
8

Taufkirchner neu dabei

Zusammenhalt, Kooperationen und Engagement: Die Taufkirchner Landjugend ist im Vormarsch. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (stm). Aktive Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung und Mitgestaltung des ländlichen Raumes: Die Landjugenden haben einen großen Stellenwert im Bezirk. Die Ortsgruppen im Bezirk Grieskirchen haben sogar Zuwachs bekommen: die Landjugend Taufkirchen an der Trattnach ist seit Mai 2016 neu im Geschäft. "Wir haben so viele junge Leute im Ort und hatten keinen richtigen Verein, bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.