Landeswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeswettbewerb

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Jasmin Weber von der acib GmbH (Siegerbetrieb in der Kategorie Non-Profit-Organisationen) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Tulln
Ein Betrieb für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister / WKNÖ-Präsident Ecker: NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holt Best Practice-Unternehmen vor den Vorhang. TULLN. Gestern fand in St. Pölten die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe statt, die im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ die Jury überzeugen konnten. Aus Tulln konnte die acib GmbH mit ihren familienfreundlichen Initiativen überzeugen und erreichte in der Kategorie Non-Profit-Organisationen den 1. Platz....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen.  | Foto: Josef Koch
3

Telfer Erfolge beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Holz

TELFS. Große Erfolge für zwei Schüler der Polytechnischen Schule in Telfs beim diesjährigen Landeswettbewerb im Fachbereich Holz. Luca Trentinaglia konnte sich über den 3. Platz und Hannes Atzinger über den 4. Platz freuen. Am Wettbewerb nahmen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Tirol teil. Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Fabian Wieland war der jüngste Teilnehmer der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag. | Foto: Koller

Wettbewerb
"Prima la Musica": Prima Leistungen Mürzer Musikschüler

Erfolge beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" konnten auch heuer wieder einige Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag einfahren. Auch heuer haben einige Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Graz hervorragende Auszeichnungen erspielt. Fabian Wieland – Trompete, AG A: 1. Preis mit Auszeichnung (Klasse Michael Koller, Korrepetition: Maria Lougiaki). Jonas Jahnel – Klarinette, AG B: 1. Preis mit Auszeichnung (Klasse Günther...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Beim Landeswettbewerb Philolympics 2020/2021 konnten drei Schüler des BG/BRG Kufsteins besonders punkten.  | Foto: Noggler/BB Archiv
4

Landeswettbewerb
Drei Kufsteiner Schüler glänzten bei den Philolympics

Junge Talente beim Landeswettbewerb Philolympics 2020/2021. Platz eins, drei und sechs gehen an das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Kufstein. KUFSTEIN (red). Der Philosophische "Essaywettbewerb" hat am BG/BRG Kufstein schon Tradition. Auch in diesem Schuljahr nahmen insgesamt siebzig Schüler aller 8. Klassen im Dezember 2020 am schulinternen "Essaywettbewerb" teil, der aufgrund der Corona-Auflagen in diesem Schuljahr nicht als Tagesveranstaltung mit Workshop stattfinden konnte,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Familienlandesrätin Palfrader (l.) und Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf (r.) erklärten die Hofer KG in Rietz zur Siegerin des Landeswettbewerbs "Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017" in der Unternehmenskategorie ab 101 MitarbeiterInnen. | Foto: Land Tirol/Blickfang

Hofer KG bei familienfreundlichsten Betrieben

48 Tiroler Unternehmen nahmen am Landeswettbewerb teil TIROL (tk). 48 Unternehmen nahmen am Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017“ teil und wurden von einer Jury in verschiedenen Bereichen bewertet. Gewonnen haben FESOTEC – Franz Josef Staggl aus Mils bei Imst (Kategorie 20 MitarbeiterInnen), Gasthof & Klösterle Kronburg in Zams (bis 100 MA), die Firma Hofer KG in Rietz mit Niederlassungen in ganz Tirol (Kategorie ab 101 MA) sowie die Kufgem-EDV GmbH in Kufstein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Familienlandesrätin Palfrader (li.) und Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf (re.) erklärten Gasthof & Klösterle Kronburg in Zams zum Sieger des Landeswettbewerbs Familienfreundlichste Betriebe Tirols 2017 in der Unternehmenskategorie von 21 bis 100 MitarbeiterInnen. | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Familienfreundlichster Betrieb: Gasthof & Klösterle Kronburg ausgezeichnet

48 Tiroler Unternehmen nahmen am Landeswettbewerb teil und wurden von einer Jury in den Bereichen Arbeitszeit und -ort, Karenz und Wiedereinstieg, Weiterbildung, Familienfreundliche Maßnahmen sowie Informationspolitik und Unternehmenskultur bewertet. ZAMS. Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf kürten am Montagabend die SiegerInnen des Landeswettbewerbs „Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017“. Die Auszeichnung wird je nach Betriebsgröße in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.