Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Wünsche, Ideen, Anliegen für die Politik? Gerne! Die Kinder können all das einfach niederschreiben und entweder online in einem virtuellen Briefkasten oder im Grazer Landhaus haptisch abgeben. | Foto: Ben Mullins/Unsplash
Aktion 4

Mitreden
Postkasten für politische Anliegen der Kinder eingerichtet

Kinder und Politik? Ja, das passt zusammen. Die Stimmen der Kleinsten wollen nämlich gehört werden – und genau deshalb hat das Steirische Kinderbüro im Vorfeld des "Internationalen Tags der Familie" in Zusammenarbeit mit der steirischen Landesregierung einen (Online-)Postkasten eingerichtet, bei dem sich alle unter 16 Jahren mit ihren Anliegen direkt an die Politikerinnen und Politiker wenden können. STEIERMARK. Mitreden, mitmischen, mitentscheiden: Um Kinder verstehen zu können, muss man ihnen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark steht ab 1. Feber unter der Leitung von Elke Schunter-Angerer. | Foto: RegionalMedien
2

Feldbach
Neue Bezirkshauptfrau für die Südoststeiermark

SÜDOSTSTEIERMARK. Die Nachfolge von Alexander Majcan, der seit 1. Oktober im  Ruhestand ist, ist fixiert. Am 1. Feber übernimmt Elke Schunter-Angerer die Leitung der Bezirkshauptmannschaft. Die Juristin Elke Schunter-Angerer wird Bezirkshauptfrau der Südoststeiermark, wie die Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung beschlossen hat. Neben der Südoststeiermark übernehmen auch in Deutschlandsberg und im Murtal Bezirkshauptfrauen die Leitung der BHs. Die 51-jährige Elke Schunter-Angerer wird –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Maßnahmenverschärfung: Land Steiermark ordnet 2-G-Regel für die Nachtgastronomie an. | Foto: Land Steiermark
2 2

Maskenpflicht und 2G
Steiermark verschärft die Corona-Maßnahmen massiv

Nach Wien reagiert die Steiermark als zweites Bundesland auf die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen: Ab 8. November gilt für die Nachtgastronomie "2-G", die FFP2-Maskenpflicht wird verschärft. Die Zahlen sind bedrohlich, 4.261 neue Corona-Fälle hatte das Gesundheitsministerium mit Stand heute 9.30 Uhr vermelden müssen. Nach Wien, das ja schon länger eine restriktivere Linie fährt, setzt nun mit der Steiermark das zweite Bundesland auf strengere Maßnahmen. In der Nachtgastro gilt "2-G"...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Gleichenberger Bahn soll der Region und den Fahrgästen langfristig erhalten bleiben. | Foto: Fahrgast Steiermark
2 4

Gleichenberger Bahn
Positive Signale aus der Landesregierung

Ende 2020 ist der Personenverkehr zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg eingestellt worden. Zwischenzeitlich als Tourismuszug an Wochenenden geführt, könnten die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt werden – wenn sich die Finanzierungsfrage klären lässt. Wenn alles gut geht, könnte der Verkehr auf der Landesbahnstrecke längerfristig abgesichert werden. Die Landtagsabgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Cornelia Schweiner (SPÖ) sind jedenfalls zuversichtlich von den Gesprächen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Tradition lebt: Am 20. Juni sind Sonnwendfeuer in der Steiermark erlaubt. | Foto: Ganglberger
1 2

Erlass des Landes
Sonnwendfeuer am 20. Juni sind erlaubt

Es ist noch in bester Erinnerung: Die Osterfeuer waren Mitte März quer durch die Steiermark bereits aufgeschichtet – aufgrund des Corona-Lockdowns wurden sie aber nie abgebrannt. Speziell zum Schutz der Feuerwehrmänner und -frauen hatte die steirische Landesregierung die Ausnahmegenehmigung für Brauchtumsfeuer während der Corona-Krise aufgehoben. Sonnwendfeuer sind erlaubt Nachdem nun die Simmungslage nach oben und die Infektionszahlen nach unten gehen, kommt die zuständige Landesrätin Ursula...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die neue steirische Landesregierung, flankiert von den beiden Klubobleuten.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 5

Die neue steirische Landesregierung
Koalition weiß-grün: Herkulesaufgabe für neue Gesundheitslandesrätin

Offensichtlich haben Juliane Bogner-Strauß die Koalitionsverhandlungen im Bund zu lange gedauert, jetzt kommt sie in der Steiermark zum Zug. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat sie in die heute präsentierte Regierungsmannschaft geholt. Bogner-Strauß, zuletzt Familien- und Frauenministerin, übernimmt in der Steiermark das Gesundheitsressort, womit sie wohl einen der größten Brocken – Stichwort Spitalsreform – "umgehängt" bekommt.  Der bisherige Gesundheitslandesrat Christopher Drexler ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Soziallandesrätin Doris Kampus (l.) und LAbg. Cornelia Schweiner.  | Foto: SPÖ

Soziales
1,65 Millionen Budget für Heizkostenzuschüsse

Land Steiermark hat Heizkostenzuschuss beschlossen – Anträge können ab sofort gestellt werden. Die Heizsaison beginnt wieder. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) hat die Landesregierung den Heizkostenzuschuss 2019 beschlossen. Das Budget beträgt rund 1,65 Millionen Euro. Der Zuschuss in der Höhe von 120 Euro, der nur für Menschen mit geringem Einkommen angedacht ist, kann ab sofort bzw. bis 20 Dezember in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. „Leider...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Karl Lackner folgt Barbara Eibinger-Miedl als Klubobmann der ÖVP.

Karl Lackner ist neuer ÖVP-Klubobmann

Nach Rücktritt von Christian Buchmann erfolgt Rochade innerhalb der ÖVP. Nachdem Landesrat Christian Buchmann aufgrund der Plagiatsaffäre mit 25. April aus der Steiermärkischen Landesregierung ausscheidet, wird Barbara Eibinger-Miedl als neue Wirtschaftslandesrätin nachfolgen. Damit wird der Posten des Klubobmanns innerhalb der ÖVP frei. Diese Funktion wird der Ennstaler Landtagsabgeordnete Karl Lackner übernehmen. „Er hat gezeigt, dass er den Landtagsklub führen kann. Hier war sich der...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die Radkersburger Bahn soll in Zukunft auch wieder zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona unterwegs sein. | Foto: KK
1

Abgeordnete geben bei Bahn Gas

Regionale Politiker kämpfen mit Antrag für Anschluss an Slowenien. Schon seit Jahren setzen sich die Städte Bad Radkersburg und Gornja Radgona bzw. die Regionen Südosteiermark/Steirisches Vulkanland und Slovenske Gorice für den Lückenschluss der Radkersburger Bahn ein. Die regionalen Landtagsabgeordneten Anton Gangl, Franz Fartek (beide ÖVP) und Cornelia Schweiner (SPÖ) unterstreichen diesen Wunsch nun nochmals mit einem gemeinsamen Antrag an den Landtag Steiermark. Sie fordern Land und Bund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Gewaltiger Wandel auch an der Spitze

Die Steiermark bleibt politisch in aller Munde. Nachdem im Zuge der Verwaltungsreform von Voves und Schützenhöfer kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist, erlebte man nun auch an der politischen Spitze selbst eine Umschichtung. Die Ära von Franz Voves als Landeshauptmann ist nach zehn Jahren vorbei. Seinen Rücktritt, den er im Falle eines SPÖ-Ergebnisses unter 30 Prozent angekündigt hat, hat der Sozialdemokrat nun doch wahrgemacht. Seine Nachfolge tritt nun der bisherige Vize Hermann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Teilsanierung des Straßennetzes

Durch ein Sonder-investitionsprogramm der Landesregierung können auf den steirischen Landesstraßen endlich erste Sanierungsmaßnahmen getroffen werden. Im Bezirk Südoststeiermark werden 1,315.000 Euro in die notwendige Straßenerneuerung investiert. Folgende Straßenabschnitte in der Region saniert das Land: B 57 Güssingerstraße um 200.000 Euro, L 201 Berndorferstraße um 200.000 Euro, L 211 Gnaserstraße um 275.000 Euro, B 66 Gleichenbergerstraße um 140.000 Euro, B 69 Südsteirische Grenzstraße um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.