Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

U18-Mannschaftslandesmeisterschaft 2013/14: 2.Bruck/Leitha mit Daniel Papei und Daniel Gutdeutsch, 1. Sportunion St. Andrä-Wördern mit Felix Hülmbauer und Fabian Hennrich, 3. Neulengbach mit David Edhofer und Johannes Teix und Neulegbacher Sieger der 2. Liga.

St. Andrä-Wördern holt den U18 Tischtennis Landesmeistertitel

Von den 42 teilnehmenden Mannschaften der heurigen Tischtennis U18 Meisterschaft spielten nur die besten 4 in der 1. Liga um den Landesmeistertitel - mit dabei die erste Mannschaft der Sportunion St. Andrä-Wördern mit Felix Hülmbauer und Fabian Hennrich. Fabian Hennrich fährt nach Bruck und vergisst seinen Schläger! Ein Tischtennisspieler darf vieles: das Glück des Gegners beklagen, über den eigenen Schweinehund schimpfen, bei 9:2 im 5. Satz noch verlieren. Aber er darf bei einem Spiel seinen...

  • Tulln
  • Dieter Baurecht
Foto: privat
2

ASKÖ Seibukan Linz wieder die großen Abräumer

BEZIRK (ros). Bei den Karate ASKÖ Landesmeisterschaften in Linz waren die Kämpfer von ASKÖ Seibukan Linz wieder die großen Abräumer. Mit fünfzehn mal Gold, neun mal Silber und zwölf mal Bronze erreichten sie den überlegenen Platz Eins im Medaillenspiegel der OÖ. Vereine. Der Karateclub Seibukan hat seit seiner Gründung in ganz Österreich und auch im Ausland einen ausgezeichneten Ruf erlangt. Viele persönliche Erfolge und Leistungen im Wettkampf sprechen für den Teamgeist und die Gemeinschaft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Landesmeisterschaften der Allg.Klasse 2013

Am Samstag fanden in Weng die Landesmeisterschaften der Allg. Klasse statt. Bei den Frauen wurde der Landesmeister in einer Kategorie nach Sinclair-Punkte vergeben. Landesmeister 2013 wurde Embacher Jessica LOC vor Eichhorn Nina BUC und Mair Birgit VÖE. Bei den Herren wurde der Titel in den drei Disziplinen in 7 Gewichtsklassen (-62 kg bis + 105 kg) erkämpft. Der WSV/ATSV Ranshofen war mit 7 Athleten am Start. Ingesamt holten wir uns 5 mal Gold, 6 mal Silber und 3 mal Bronze. In der Kategorie:...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner
Ida Höfer beweist ihr Können am Balken..
2

Ida Höfer vom ÖTB TV Bad Schallerbach ist Landesmeisterin im Kunstturnen

Ida Höfer vom ÖTB TV Bad Schallerbach errang bei den OÖ -Kunstturnmeisterschaften im Olympiazentrum in Linz den Landesmeistertitel bei den Juniorinnen Nachdem schon in der Vorwoche Camilla Strihavka aus Bad Schallerbach mit Punkterekord Landesmeisterin bei ben OÖFT -"Turn 10" Meisterschaften wurde, setzte nun Ida Höfer, ebenfalls vom ÖTB TV Bad Schallerbach, noch eines drauf. Sie wurde in einem spannenden Wettkampf Siegerin ihrer Klasse und vertritt in der Folge Oberösterreich bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Roland Nickmann
Irmgard Kreutzer, Brigitte Heidenreich, Inez Dengscherz (v.l.) | Foto: privat

Trickdog Amy ist Landesmeister

BEZIRK ZWETTL/SCHREMS. Irmgard Kreutzer vom Hundesportverein Waldviertel Mitte landete bei der Niederösterreichischen Agility Landesmeisterschaft in Schrems mit ihrem Hund Jaro in der Klasse AG Senjor large auf dem ausgezeichneten dritten Platz. Landesmeister dürfen sich Brigitte Heidenreich mit ihrem Hund Bonita in der Klasse AG Senjor medium und Inez Dengscherz mit ihrem Trickdog Amy in der Klasse AG 1 large nennen! Der Vorstand gratuliert herzlich!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die erfolgreiche Mannschaft des AK Union Öblarn war in Bruck an der Mur außerordentlich stark. | Foto: Grundner

Gewichtheben: Öblarn ist vorne dabei

In einen wahren "Edelmetall-Regen" gerieten die Öblarner Stemmer bei den Landesmeisterschaften. Bei den steirischen Meisterschaften im Gewichtheben in Bruck an der Mur, errangen die Sportler des AK Union Öblarn nicht weniger als acht Gold-, fünf Silber- und eine Bronzemedaille. Die starke Nachwuchsmannschaft legte mit Hannah Pfarr, Sophia Stieg, Nadine Pircher, Eliah Liebhart und Tanja Plank, die jeweils in ihrer Altersgruppe den 1. Platz erreichten sowie Jennifer Jetz, Sandra Köhl und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Theresa Weiler
3

Erfolgreiche Eisenstädter Gymnastinnen

MATTERSBURG/EISENSTADT. Über 70 Gymnastinnen zeigten bei den Landesmeisterschaften der Rythmischen Gymnastik in Mattersburg ihr Können. Darunter auch 19 Mädchen der Sektion Rhythmische Gymnastik der Union Eisenstadt Turnen. Die Eisenstädter Mädchen durften sich auf ein überaus positives Ergebnis freuen. Sie konnten vier Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Burschen zeigten in Oberpullendorf ihr Können. | Foto: privat

Die Jugend wurde "versilbert"

NEUSIEDL AM SEE. Zwei Mal gab es Silber für die Jugend (U10 und U14) Neusiedl/See bei der Tennis Landesmeisterschaft in Oberpullendorf . Am Bild die U10: Niko Lukacevic, Seeber Florian und Wesendorfer Laurenz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Pfeilschnell: Valentin Pfeil.
130

Valentin Pfeil holt sich souverän den Landesmeistertitel

Bei herbstlichen Temperaturen fanden die Allgemeinen Landesmeisterschaften im 10.000 Meter Lauf auf der Leichtathletikanlage des LAC Amateure Steyr statt. Bei den Damen siegte Anita Baierl aus Kremsmünster vor der Steyrerin Katharina Kreundl mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Der Herrenbewerb war eine Machtdemonstration von Valentin Pfeil. Der junge Steyrer überrundete das gesamte Feld und siegte überlegen vor Daniel Pabinger vom ALC Wels. Dritter wurde Alexander Weiß vom LC Kirchdorf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Judo - Landesmeisterschaften U18

Martin Buchinger vom ASKÖ Judo LZ Linz konnte am Sonntag, den 22.09.2013 den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften U18 in Gallneukirchen erkämpfen! Herzliche Gratulation!

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Foto: ATS Pinkafeld

Landesmeistertitel und Medaillen für Pinkafelder Nachwuchs

Die Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Sprint und Sprung fanden in Eisenstadt statt Bei den am Samstag, den 14. September in Eisenstadt ausgetragenen Landesmeisterschaften gab es durchwegs tolle Leistungen für die AthletInnen aus dem Südburgenland. Mit Stefanie Stanic, Vanessa Lind und Ivonne Wiener waren alle 3 BSSM Oberschützen Leichtathletinnen am Start. Mit Adam Wiener war ein weiteres Nachwuchstalent vom Athletik-Team Pinkafeld bei diesen Landesmeisterschaften dabei. Mit dem Training...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Fotos: privat
2

Leichtathleten waren in Topform

In Hainfeld und in Salzburg sicherten sich die Purgstaller Medaillen REGION. Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik in Hainfeld konnten die Athleten der Purgstaller Sportunion wieder überzeugen. Regina Trampler holte sich in der AK 35 alle drei Titel in den Wurfbewerben und Union-Obmann Walter Mittendorfer konnte den Kugelstoßbewerb für sich entscheiden. Richie Wiesinger holte zwei Mal Gold und zwei Mal Silber. Auch in Salzburg überzeugten die Purgstaller....

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Melker Burschen holten sich den Vize-Landesmeistertitel

MELK. Der USKO Melk stellte bei den Staffel-Landesmeisterschaften in Wien-Stadlau gleich drei starke Teams, welche allesamt tolle Ergebnisse erreichten. Die Burschen der U16 in der Besetzung Paul Tangerner, Julian Hofbauer und Mika Mayerhofer holten sich souverän den zweiten Platz und somit den Vizelandesmeistertitel. Die U16-Mädchen schrammten als Vierte nur fünf Sekunden an einer Medaille vorbei. Die 13-jährige Barbara Dür bewältigte die 800 Meter Strecke in einer Zeit von 2:44 am...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Tischtennis: NÖ Landesmeisterschaften

Zum bereits 5. Mal in Folge richtet der UTTC-Stockerau die NÖ-Landesmeisterschaften in Stockerau aus. Wann: 02.11.2013 ganztags Wo: Sportzentrum Alte Au, Alte Au, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Stefan Reinsperger
Die Tagesschnellsten Tanja Eberhart und Jürgen Mock mit Heinrich (l.) und Lukas Zöchling (2.v.r.) sowie Karl Schachinger. | Foto: privat
2

Die Läufer eroberten Annabergs Gipfelkreuz

Im Rahmen des traditionellen Berglaufs wurden auch heuer wieder die NÖ Landesmeister ermittelt. ANNABERG. Der Steirer Jürgen Mock bewältigte die 9,4 Kilometer lange Strecke mit 690 Höhenmetern in einer Zeit von 42:38 vor Mario Weiß und Wolfgang Puchner. NÖ Berglaufmeister wurde somit wie in den letzten Jahren Mario Weiß aus Mödling. Bei den Damen, welche 5,1 Kilometer mit 400 Höhenmetern zurücklegen mussten, war Tanja Eberhart eine Klasse für sich. Die Athletin des ULC Hirtenberg gewann in...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
"Pokern ist nur zu 20 Prozent ein Glücksspiel", sagt Oliver Rainer, Geschäftsführer vom Montesino Klagenfurt | Foto: Steffi Pelz / pixelio.de
2

All In: Poker-Landesmeisterschaft

Vor Kurzem fand die Kärntner Landesmeisterschaft im Pokern statt. Ein spannender Blick in die Karten. INNENSTADT. Die zwei Karten unter meiner Hand sind ein Bube und ein König. Mit der dem Buben auf dem Tisch macht das ein Pärchen. Evelin sitzt mir gegenüber und schaut nachdenklich auf ihre Chips. Mein Puls rast, doch aussteigen will ich nicht. Wir decken unsere Karten auf, mein Pärchen sticht. Ich habe soeben meinen ersten Pot gewonnen. Für die Qualifikation an der Landesmeisterschaft reicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
3

Tolle Leistungen für Hainfelds Leichtahtleten

HAINFELD. Bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Amstetten war die Sparte Leichtathletik der ASKÖ Sparkasse Hainfeld mit zahlreichen Athleten vertreten. Daniela Gruber belegte gleich vier Mal den undankbaren vierten Platz. Beim 100 Meter Hürdenlauf konnte sie in einer Zeit von 16,84 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Katharina Wieland musste sich ebenfalls mit Rang vier beim Weitsprung begnügen. Ihre Weite von 4,83 Metern reichte leider knapp nicht für das...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Springreiter Alexander Wimmer wird am Wochenende mit dabei sein. | Foto: Privat
2

Die besten Reiter des Landes werden gekürt

Am Wochenende finden die oö. Landesmeisterschaften im Pferdezentrum Stadl-Paura statt. STADL-PAURA. Von 12. bis 14. Juli finden die diesjährigen oberösterreichischen Landesmeisterschaften statt, die heuer erstmals im Pferdezentrum Stadl-Paura gastieren. Für Turnierorganisator Rupert Ziller Grund genug, um sich wieder einiges einfallen zu lassen: Neben den sportlichen Bewerben und den spannungsgeladenen Prüfungen der Meisterschaft ist für Samstagabend eine Riders Party und Geburtstagsfeier...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Katja Hufnagl
3

45mal zu LM-Edelmetall geschwommen

In Topform präsentierte sich der Vöcklabrucker Schwimmnachwuchs bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Wels am 6./7. Juli: Insgesamt erschwammen die Talente 45 Medaillen, davon 18 Goldene, 10 Silberne und 17 Bronzene. Im Gegensatz zum Vorjahr konnten die erreichten ersten Plätze verdoppelt (!) werden und die Medaillenzahl insgesamt um 13mal Edelmetall gesteigert werden. Als Medaillenhamster Nummer 1 entpuppte sich Benedikt Schachtner mit 7 Goldenen und 2 Silbernen in der Juniorenklasse...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
3

Goldregen für die SVS Schwimmer

SCHWECHAT/SÜDSTADT. Im Bundessportzentrum Südstadt gingen kürzlich die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen über die Bühne . Als veranstaltender Verein sorgte SVS-Schwimmen für einen mustergültigen Ablauf während der zwei Wettkampftage, wo immerhin SchwimmerInnen aus zwölf Vereinen mehr als 1000 Starts absolvierten. 104 Meaillen Doch nicht nur das Schwechater Organisationsteam gab sein Bestes, auch die Aktiven kämpften mit vollem Einsatz um die Medaillen in den...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Foto: privat

HAK Zwettl feiert dritten Platz bei Beachvolleyball-Landesmeisterschaft

ZWETTL. Nach einem ersten Platz bei den Regionalmeisterschaften erspielte sich das HAK-Beachvolleyball-Team den großartigen dritten Platz im Finale der Landesmeisterschaft im SchulBeachCup. Großartiges Wetter und tolle Stimmung in Wiener Neudorf sorgten für einen großartigen sportlichen Tag, der am Ende überraschend mit einem Podestrang belohnt wurde. SpielerInnen für die BHAK/BHAS Zwettl v.l.: Tanja Neunteufl, Hanna Frühwirth, Mathias Kerschbaum, Anja Schiller, Nico Layr, Olivia Penz, Nadim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karin Karlovatz verteidigte ihren Titel erfolgreich.
5

Ein seidener Faden und elf Meistertitel

Das Wochenende vom 21. bis 23. Juni stand ganz im Zeichen der NÖ Landesmeisterschaftsbewerbe der Dressur in Kottingbrunn. Das Leben von Viktoria hing vor einem guten Jahr noch an einem seidenen Faden. Mit zwei Siegen jubelte nicht nur Neo-Landesmeisterin Kristina Blaha. Auch Besitzerin Barbara SRNA stand die Freude ins Gesicht geschrieben. Hatte diese die Stute doch buchstäblich in letzter Sekunde vor dem schon geschaufelten Grab bewahrt. Nun wurde die elegante Braune unter Blaha souveräne NÖ...

  • Mödling
  • Andrea Von Kerssenbrock
Stefanie Laferl (NÖ LM) und Alexandra  Engleder (OÖ LM) v.l.
193

OÖ/NÖ Landesmeisterschaften im Distanzreiten

WOLFERN. 32 Pferd-Reiterpaare bestritten am Samstag die Distanzritte beim Veranstalter Reitclub Wolfern. Unter anderem wurden am 22. Juni auch die OÖ und NÖ Landesmeisterschaften ausgetragen. Österreichische Reiter/innen aus 7 Bundesländern sowie ein russischer Reiter, der vom Verein „Freunde und Förderer des Kabardiner Pferdes e.V.“ aus Deutschland betreut wurde, nahmen den Weg zum Turnier auf sich. Es waren 2 Strecken mit jeweils 20 km markiert, die sich über die Gemeinden Wolfern, Sierning...

  • Rohrbach
  • Petra Poxrucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OÖ Motocross Cup
2
  • 29. Juni 2024
  • Behamberg
  • Behamberg

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften am 30. Juni in Behamberg! Auner Cup (29. Juni) und OÖ Motocross Cup (30. Juni) Der MCC Behamberg feiert 40-jähriges Verein-Jubiläum Autogrammstunde mit Staatsmeister Johannes Klein Motocross-Rennwochenende in Behamberg am 29./30. Juni. Am Samstag findet der Auner Cup in Behamberg statt, am Sonntag werden alle Klassen zum OÖ Motocross Cup inkl. Landesmeisterschaft beim MCC Behamberg ausgetragen. Nach dem Saisonauftakt in Weyer wird Behamberg die zweite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.