Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Perchtoldsdorfer U14 Teams – Union Perchtoldsdorf 1 und Union Perchtoldsdorf 2
3

Union Perchtoldsdorf 1 U14 ist bestes Faustball Team aus Niederösterreich
Platz 2 in Gesamtmeisterschaft mit Wien bedeutet NÖ Landesmeistertitel

Während Perchtoldsdorf in der Saison 2018/19 in der U14 noch am letzten Platz landete, war man mit Union Perchtoldsdorf 1 in dieser Saison immer vorne dabei. Für Union Perchtoldsdorf 2, wo überwiegend Spieler zum Einsatz kamen, die auch in der U12 mitspielen, war es hingegen noch ein klassisches „Lernjahr“. In der Schlussrunde traf Union Perchtoldsdorf 1 zunächst auf TV Kagran. Von Beginn an tat man sich schwer – zwar wurde der erste Satz noch gewonnen, doch wurde Satz 2 verloren. Damit war ein...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
NÖ U10 Hallenmeister Union Perchtoldsdorf 1 am Podium
4

Union Perchtoldsdorf 3 schrammt an Bronze vorbei – Union Perchtoldsdorf 2 im soliden Mittelfeld
Titelverteidigung geglückt: Zum vierten Mal Hallenmeistertitel in U10 Serie

Am 22.2.2020 wurde in der Sporthalle Roseggergasse (Perchtoldsdorf) die Finalrunde der U10 Hallenmeisterschaft ausgetragen. Unmittelbar im Anschluss fand ebenfalls die Abschlussrunde der 1. Herren Landesliga statt. Für Perchtoldsdorf eine Primäre, dass die Faustball Landesligaspiele in Perchtoldsdorf stattfanden. Vor der Runde deutete alles auf ein spannendes Duell zwischen den noch ungeschlagenen Teams Union Perchtoldsdorf 1 und SC Laa/Thaya. Gegen SGP Wolkersdorf/Neusiedl 1 und SGP...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
3

Judo Landesmeisterschaft
Zweimal Bronze für Konstantin Hackner

BEZIRK TULLN. Bei der Judo Landesmeisterschaft in Neunkirchen für die Altersgruppe U18 und U23, die am Sonntag den 23.2.2020 stattgefunden hat, konnte Konstantin Hackner  in beiden Altersgruppen in der Gewichtsklasse bis 66 kg die Bronzemedaille erringen. Obwohl aktuell erst 15 Jahre ist er Jahrgang 2004 und fällt daher schon unter die 16-jährigen, daher musste er diesmal bereits bei den Älteren antreten. Der Judoka vom Union Judoclub Sakura Yanagi Sieghartskirchen hat aber diesen Wechsel der...

  • Tulln
  • UJC Sakura Yanagi
Erfolgreicher Ski-Nachwuchs aus Lunz: Lara Seis, Angelika Dallhammer, Sebastian Jagersberger in Lackenhof am Ötscher | Foto: WSV Lunz

Sportverein der Woche
Der Ski-Nachwuchs aus Lunz war in Lackenhof erfolgreich

Der Wintersportverein aus Lunz am See war in Lackenhof erfolgreich. LACKENHOF/LUNZ. In Lackenhof am Ötscher wurde vor Kurzem die Landesmeisterschaft der Schülerklassen im Skisport in der Disziplin Riesentorlauf ausgetragen. 
 Lunzer holten zwei Titel Dabei gab es für den Wintersportverein aus Lunz am See gleich zwei Landesmeister- und einen Vize-Landesmeister-Titel zu feiern. Lara Seis konnte den Jahrgang 2006 für sich entscheiden und ihre Vereinskollegin Angelika Dallhammer den Jahrgang 2007....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Günther Gradner, Thomas Kerschbaumer und Andreas Esletzbichler. | Foto: LSV NÖ Nord

Lackenhof
Zahlreiche Podestplätze bei Langlauf-Meisterschaft

LACKENHOF. Bei der Langlauf Massenstart-Landesmeisterschaft in freier Technik konnten Waldviertels Langläufer zahlreiche Podestplätze erringen. Am vergangenen Samstag übernahm Lackenhof die Landesmeistershaft von Gutenbrunn, wo aufgrund der Schneesituation kein Rennen möglich war. Bei herrlichem Sonnenschein und perfekter Loipe ritterten aus dem Waldviertel Langläufer vom USC Atomic St. Leonhard und vom SC Nordwald sehr erfolgreich um die Medaillen. Katja Pelikan vom SC Nordwald startete in der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Die Volleyballer der SMS und des Gymnasiums Zwettl waren bei den U13-Landesmeisterschaften erfolgreich. | Foto: privat

SMS und Gymnasium
Volleyball-Landesmeisterschaften fest in Zwettler Hand

ZWETTL. Die Burschen aus der SMS (Sportmittelschule) und dem Gymnasium Zwettl räumten bei den U13-Landesmeisterschaften in Korneuburg groß ab. Im Bewerb mit Vereinsspielern setzte sich die SMS mit Betreuer Michal Peciakowski ohne Satzverlust vor dem Gymnasium Zwettl und dem BG Wr. Neustadt-Zehnergasse durch. Während die SMS schon nach der Hinrunde klar auf Titelkurs gelegen war, konnte das Gymnasium mit einem 2:0-Erfolg gegen die Wr. Neustädter noch an diesen vorbeiziehen. Einziger...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Das Lehrerteam aus Waidhofen:
Hinten von links: Sascha Eschelmüller, Rudolf Pany, Daniel Pescher, Stefan Steinmetz;
Vorne von links: Joachim Führer (Organisator), Raphael Steininger, Michael Weiss, Dominik Simon, Philip Weinberger
 | Foto: Privat

33. Landesmeisterschaften im Lehrerfußball

Nach mehrjähriger Abwesenheit war heuer das Lehrerteam des Bezirkes Waidhofen als Veranstalter der 33. Landesmeisterschaften wieder für das Landesfinale qualifiziert. WAIDHOFEN. Der Bewerb wurde in der Sporthalle Waidhofen nach den internationalen Futsal Regeln ausgetragen. Gleich von Beginn an zeigten die Pädagogen, dass sie nicht nur im Turnsaal ihren Mann stellen, sondern auch exzellent Fußball spielen können. Dies war nicht weiter verwunderlich, da sich in fast allen Teams Spieler aus den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anja Dlauhy gewinnt mit neuer pB den Hürdensprint der U18-Mädchen. Maxima Krause sprintet bei ihrem Debüt auf Platz drei. | Foto: ULC/Bettina Muster
1 Video 4

ULC Riverside Mödling | Leichtathletik in Mödling
23-faches Edelmetall bei Hallenlandesmeisterschaft (+ Video)

(Wien, 18.01.2020) Das frühe Aufstehen am dritten Jännerwochenende hat sich für das Team des ULC Riverside Mödling vollends ausgezahlt. Insgesamt konnten die Athletinnen und Athleten 7 x Gold, 10 x Silber, 6 x Bronze sowie 13 weitere Top 6-Platzierungen erzielen. Allen voran überzeugten Anja Dlauhy und Chinomnso Nnamdi, die gleich zwei Goldmedaillen gewinnen konnte. Markus Fuchs beginnt Saison so schnell wie noch nie Die meiste Aufmerksamkeit zog der 60 Meter-Sprint der Männer auf sich. Markus...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
3

Schachsport
Jugend-Landesmeisterschaft Schach U14-U18

Die Qualifikation für die Turnierschach-Staatsmeisterschaft fand wie gewohnt Anfang Jänner in Eggenburg statt. Jedoch spielten diesmal nicht nur die Burschen der 3 Altersklassen um die Freiplätze sondern erstmals auch die Mädchen. Die U16 und die U18 spielten ein gemeinsames Turnier. In den Kategorien U16 und U18 bot der SK Gloggnitz mit 6 Spielern einen großen Teil des Teilnehmerfeldes. In der U18- Wertung konnten vor allem Moritz Riegler und Jonas Hottenroth sich behaupten. Beide auf 4,5...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Die Seebensteiner freuen sich auf die Einsätze in der Tennis-Bundesliga | Foto: TC Seebenstein-Schiltern
2

Der Seebensteiner Tennisclub bringt viele Kinder ins Spiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Tennisclub Seebenstein-Schiltern wurde vor mehr als drei Jahrzehnten gegründet. Seither legen die Vereinsverantwortlichen ein großes Augenmerk auf die Förderung der Jugend in Seebenstein und den umliegenden Gemeinden, was sich auch in der Mitgliederstatistik niederschlägt: von den 160 Mitgliedern sind rund die Hälfte Kinder und Jugendliche. Der Verein bietet ganzjährig Trainingsstunden, sowie in den Sommerferien Tenniscamps für interessierte Kinder und Jugendliche....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Markus Steinmetz, Trainer Horst Foit, Thomas Steinmetz, Magdalena Haselsteiner, Natalia Oberforster (3ter Platz) und Leon Oberforster | Foto: Franz Crepaz

Ping-Pong
Zwei Mal Bronze für Tischtennis Nachwuchs aus Erlauf

ERLAUF. Die Tischtennis Nachwuchs-Landesmeisterschaften sind Geschichte. Besonders für den Nachwuchs "Ping-Pongs" aus Erlauf. Nicht nur, dass er mit der Landes-Elite mithalten konnte, es schauten bei dem Turnier auch zwei Stockerlplätze raus. Natalia Oberforster – ein sportliches Talent mit Kämpferherz – errang bei ihrem ersten Antreten bei einer Großveranstaltung in der Gruppe U11 weiblich sensationell den dritten Stockerlplatz. Nur den Spielerinnen vom UKS Markgrafneusiedl und Union Matzen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auf nach Finnland zur Weltmeisterschaft. | Foto: Marco Friemel

ÖGV Großriedenthal
Zweiter Platz bei Fährtenhundeprüfung – ab zur Weltmeisterschaft nach Finnland

Von 8. bis 10. November wurde in Satteins-Walgau (Vorarlberg) die diesjährige ÖKV Leistungssiegerprüfung für Fährtenhunde abgehalten. GROSSRIEDENTHAL / BEZIRK TULLN (pa). Der junge Hundesportverein ÖGV Großriedenthal wurde bei der diesjährigen Leistungssiegerprüfung für Fährtenhunde durch die Hundeführerin Nadine Möller und ihrem Nando Störtebeker vertreten, welche sich den hervorragenden zweiten Platz sichern konnten. Nadine und Nando gehören somit zu den sechs Teams, die im Dezember bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
H. Nowohradsky, F. Streimetweger, G. Kubesch, A. Sandler, A. Czernich, M. Leonhardsberger und F. Obermann. | Foto: SG Mank

Zielsicher
Manks Senioren holen das Landestitel-Tripel

MANK. Mehr als 120 Schützen aus ganz NÖ nahmen an der Meisterschaft teil, die seit vielen Jahren am Stand der Manker Sportschützen abgehalten wird. Landesobmann Herbert Nowohradsky lobte die perfekte Organisation in Mank. Auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger ist stolz auf seine toll organisierten Schützen, die sich als sehr treffsicher herausstellten: Beim Pistolenbewerb holte das Team mit Gotthard Kubesch, Alfred Sandler und Adolf Czernich zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel...

  • Melk
  • Daniel Butter

UJC Bad Pirawarth holt 7 Titel bei Judo-Unionlandesmeisterschaften

In Wr.Neudorf haben sich aus dem Union Judo Club Bad Pirawarth drei Union Landesmeister ausgezeichnet: Paul, Nils, und Matthias. Außerdem gab's einmal Silber (Matthias R.) und drei Bronzemedaillen (Armin, Alen, Elias). Coaches Johanna und Christoph sind stolz: "Es hat jeder der angetreten ist eine Wertung erkämpft und fast alle haben auch mindestens einen Kampf gewonnen. Also eine sehr starke Leistung!" Das ergibt auch eine gute Wertung für den Verein unter den 9 anwesenden Vereinen aus NÖ.

  • Gänserndorf
  • Johanna Grames
Foto: SMS Leopoldsdorf

CrossCountry
Sportmittelschule feiert große Erfolge

LEOPOLDSDORF. Querfeldein über eine selektive Strecke, bergauf und bergab – für eine Schule aus dem Marchfeld untrainierbar – über 2000 Meter bzeziehungsweise 3000 Meter gings bei den NÖ Landesmeisterschaften der Sportmittelschulen und Sportgymnasien. Das Gelände der Militärakademie Wr. Neustadt war fest in der Hand von über 500 Läufern. Die Sportmittelschule Leopoldsdorf gehört definitiv zu den Schulen die es dort immer wieder zu schlagen gilt. Bence Beretka (14) sicherte sich in überlegener...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Thomas Sonnleitner, Sebastian Widmann, Otto Sonnleitner (v.l.n.r.)
 | Foto: Wild + Team Fotoagentur GmbH

Böheimkirchen, Lehrlinge
Metallbau Sonnleitner stellt Österreichs besten Lehrling

Sebastian Widmann gewinnt Bundeswettkämpfe für metallverarbeitende Lehrberufe. BÖHEIMKIRCHEN. Am Samstag, 19.10.2019 wurden in Salzburg in der Berufsschule Hallein die Bundeslehrlingswettbewerbe für metallverarbeitende Lehrberufe ausgetragen. Sebastian Widmann holt Bundestitel Sebastian Widmann von Metallbau Sonnleiter qualifizierte sich als NÖ-bester-Lehrling im April zu diesem Wettkampf. Chef Otto Sonnleitner erschien mit Junior-Chef Thomas Sonnleitner bei der Siegerehrung in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Turn10-Mädels des SV Gymnastics holten viele Medaillen nach Gänserndorf. | Foto: © SV Gymnastics
2

Medaillenregen für Turn10 Mädchen

Am 19. Oktober fand die NÖFT Meisterschaft für Turn10 in Traiskirchen statt. Der SV Gymnastics Gänserndorf startete mit fünf Mannschaften in den Altersklassen 10, 11, 13, 15 und 17. Die Turnerinnen glänzten an allen Geräten und konnten einen erfolgreichen Wettkampf absolvieren. Mit 262,000 Punkten erturnte sich die Mannschaft Gänserndorf 6 (Pauline Horling, Vanessa Dorner, Sarah Kroll und Marie Hana) den Sieg in der Altersklasse 10 und qualifizierte sich für die Turn10 Bundesmeisterschaft am...

  • Gänserndorf
  • SV Gymnastics
Erfolgreicher Karate-Nachwuchs: Die ASKÖ Purgstall holte bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft 20 Medaillen. | Foto: Tanja Heigl

Sportverein der Woche
"Karate-Kids" aus Purgstall sorgten für Medaillenregen

PURGSTALL. Es liegt wieder eine erfolgreiche Niederösterreichische Kyu-Meisterschaft, die in Groß Gerungs ausgetragen wurde, hinter den Karatekas der ASKÖ Volksbank Purgstall. Zehn junge Sportler haben sich dafür während der letzten Zeit drei mal pro Woche äußerst intensiv auf diesen großen Wettkampf vorbereitet. Theresa Heinrich und Samina Kornfeld sind das erste mal bei einer Meisterschaft dabei gewesen. 20 Medaillen für die Purgstaller Die Nachwuchs-Sportler des Karate Club ASKÖ Purgstall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Prokurist Jörg Mayer, Sieger des NÖ Landeslehrlingswettbewerbes, Benedikt Muttenthaler, mit seinem Ausbilder, Obermonteur Gerhard Ebner und Geschäftsführer Josef Prinz | Foto: Neidhart

Lehre 2019
Loosdorfer Installateur holt Landesmeistertitel

Lehrling Benedikt Muttenthaler gewann mit einem großem Vorsprung den Landeslehrlingswettbewerb. LOOSDORF. Willensstärke, handwerkliches Know-how und theoretisches Wissen – das brauchen junge Menschen, um beim Landeslehrlingswettbewerb teilnehmen zu können. Wer sich dann in einem Umfeld von 35 Startern durchsetzt und mit großem Punktevorsprung den Sieg erringt, darf mit Stolz zu den Besten Österreichs gezählt werden. Der Loosdorfer Lehrling Benedikt Muttenthaler ist dieser junge Mann. Er hat...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die erfolgreichen Damen  des SSV Stockfalken Hohenau mit den Medaillen der Landesmeisterschaft. | Foto: SSV Stockfalken Hohenau
1

Stockfalken
Medaillenregen über Hohenau

Die Damen-Stockschützen aus Hohenau dominierten die Landesmeisterschaft im Zielbewerb und holten sich einige Medaillen ab.  HOHENAU AN DER MARCH. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Damen im Zielwettbewerb, der in Amstetten stattfand, war der SSV Stockfalken Hohenau gleich mit sechs Damen bei den diversen Alterskategorien vertreten. Die jüngste Stockfalkendame Carmen Gieler belegte in der Klasse U16 den  hervorragenden 3. Platz. Bei der Klasse U19 konnten gleich 2 Stockerlplätze...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Karoline Löffler auf Beretta, Tina Madensky auf Urmel, Laura Altschach auf Joker | Foto: Plocek
3

Reitclub Kautzen holt Landesmeister-Titel

KAUTZEN. Sensationeller Erfolg bei der Landesmeisterschaft der Ländlichen Reiter Niederösterreich in Amstetten zweier Reiterinnen des Reitclubs Kautzen. Fast schien die geplante Teilnahme einer Mannschaft fraglich, nachdem zwei Mannschaftsreiterinnen im Vorfeld ausgefallen waren. In wirklich letzter Minute erklärte sich eine Gastreiterin, Tina Madensky (Pferdepark Nöstach), bereit, für den Reitclub Kautzen an den Start zu gehen. Nach dem ersten Tag lagen die Reiterinnen knapp auf dem zweiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Schüler, Lehrer und Organisatoren des Wettbewerbs. | Foto: NMS Deutsch-Wagram

Bezirkswettbewerb
Deutsch, Englisch und Mathe im Test

BEZIRK. Während die älteren bereits fleißig ihre Matura schreiben, fand in der NMS Deutsch-Wagram ein großer Wettbewerb statt, an dem nahezu alle Mittelschulen des Bezirks teilnahmen. Jede Schule stellte dafür zwei Deutschprofis, vier Englisch-Spezialisten und einen Mathematik-Talentierten aus den 4. Klassen. Für die Organisation der Deutschmeisterschaft sorgten die Lehrpersonen Eva Wiesinger, Madeleine Peischl und Mario Dangl, die Englisch-Olympics wurden von Gabriele Erber und Birgit Brauneis...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

"NÖ Springt"
Gänserndorfs Rope Skipper räumten wieder ab

GÄNSERNDORF. Die Rope Skipper des SV MFB Gymnastics Gänserndorf nahmen an den NÖ Landesmeisterschaften im Rope Skipping teil und kehrten mit vier Goldmedaillen, einer Silbernen und zwei Bronzenen nach Hause. Zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen zwischen den Vereinskolleginnen Hannah Göttfert und Christine Van Linthoudt kam es in der „Eliteklasse“ um die Plätze Silber und Bronze. Hannah Göttfert konnte dieses für sich entscheiden und ist somit neue niederösterreichische Landesmeisterin. In...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Lisa, Leona und Sylvia Pribil-Sumetsberger vom PS Equestrian Team feierten tolle Erfolge | Foto: PS Equestrian Team
2

Landesmeisterschaften der Ländlichen Reiter
Pony-Jugendmeisterin kommt aus St. Andrä-Wördern!

Vom 10. bis 12. Mai fanden in Unterrohrbach auf der Anlage der Familie Reidinger die Landesmeisterschaften der "Ländlichen Reiter und Fahrer – Österreich" Dressur für Haflinger und Ponys statt. UNTERROHRBACH/ST. ANDRÄ-WÖRDERN/LANGENLEBARN (pa). Die Mannschaft des Langenlebarner „PS Equestrian Team“ bestritt in diesem Jahr die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Ländlichen Reiter im Dressurreiten in den Kategorien Haflinger und Pony (Jugend) als Titelverteidiger in den...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.