Landeskriminalamt NÖ

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt NÖ

Ein mutmaßliches Mitglied der vierköpfigen Bande (26-Jähriger aus Moldawien) wurde in Ungarn festgenommen. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Festnahme
Einbrecher-Bande im Visier von Niederösterreichs Ermittlern

Ein Einbrecher-Quartett soll in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach Bargeld und Schmuck im Wert von über 110.000 Euro entwendet haben. Einer der mutmaßlichen Langfinger konnte nun in Ungarn verhaftet werden. NÖ. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermitteln seit Anfang Dezember 2023 gegen eine unbekannte Tätergruppe, die mehrere Einbruchsdiebstähle begangen haben soll. Sie konnten der Gruppe drei vollendete Einbrüche und zwei versuchte Einbrüche in den Bezirken...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
3

160 Straftaten geklärt
500.000 Euro Schaden - drei Festnahmen

Das Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit August 2023 intensive Ermittlungen gegen eine damals noch unbekannte Tätergruppierung wegen zahlreicher Einbruchsdiebstähle, KFZ-Diebstähle und Einbrüche in Wasch-/Staubsaugerautomaten in Wien und Niederösterreich. Die vorerst unbekannten Täter wurden auf den Tatorten teilweise mittels Videoüberwachungen aufgezeichnet und verübten die Straftaten allesamt im selben Modus Operandi. BEZIRK SCHWECHAT. Drei rumänische Staatsbürger...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Detlef Polay von der Cobra, Leiter des Landeskriminalamt NÖ Stefan Pfandler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektor Franz Popp freuten sich über den Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
7

Niederösterreich
Landeskriminalamt fasste gefährliche „Rammbock“-Einbrecher

Nach nur knapp fünf Monaten konnten äußerst professionelle und gewaltbereite Täter vom Landeskriminalamt NÖ ausgeforscht und festgenommen werden. NÖ. Eine Beute von 440.000 Euro und ein Gesamtschaden von rund 650.000 Euro – diese Bilanz zieht das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, nach der erfolgreichen Festnahme einer seit Monaten agierenden Tätergruppe. „Ich darf festhalten, dass das LKA NÖ hier mit umfangreichen und teilweise verdeckten Ermittlungen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Nach mehreren Einbrüchen in NÖ wurde der Täter festgenommen. | Foto: meinbezirk.at
2

Festnahme
Der Täter mehrerer Einbrüche in NÖ wurde festgenommen

Nach mehreren Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Scheibbs und Melk kam es nun zu einer Festnahme. NÖ. Laut Polizei beobachtete ein Anrainer am 25. März 2023, gegen 22.20 Uhr, einen Einbruch in eine Gaststätte im Gemeindegebiet von Petzenkirchen (Bezirk Melk). Der flüchtige Beschuldigte konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Ybbs/Donau angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der 28-jährige rumänische Staatsbürger wurde in Folge über Anordnung der...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Foto: Unsplash
2

27-Jährige in Haft
Polizeitricks in NÖ, Burgenland und Kärnten geklärt

Die Polizei konnte im Oktober 2022 eine 26-jährige Polin bei einem versuchten Polizeitrick in Hainburg an der Donau (NÖ) festnehmen. Nach weiteren Ermittlungen konnten der jungen Frau weitere Fälle in den Bezirken Gänserndorf, Neusiedl/See und Klagenfurt-Land zugeordnet werden. Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 700.000 Euro.  NÖ/HAINBURG. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten bei ihren Ermittlungen der mittlerweile 27-jährigen polnischen Beschuldigten Magdalena K. als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
2

Versuchter Mord
Fall Bub in Hundekäfig – weitere Festnahme bekannt

Vor wenigen Tagen wurde eine Fall öffentlich, bei dem eine 32-jährige Frau ihren 12-jährigen Sohn in eine Hundebox gesperrt haben soll. Nun wurde eine weiter Festnahme bekannt. WALDVIERTEL. Eine 40-jährige Frau aus dem Umfeld der Mutter wurde laut OE24 wegen Beitragstäterschaft festgenommen. Vermutet wird diese nach Sichtung von Chats durch das Landeskriminalamt Niederösterreich. Weitere Erhebungen und Datenauswertungen sind in dem Fall im vollen Gange. Laut der Kronen Zeitung, könnte es in dem...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: pixabay.com
3

Raub und versuchter Mord
Gegen Beschuldigten besteht EU-Haftbefehl

Der Beschuldigte soll am 8. Oktober 2016 in Deutsch-Wagram mit weiteren Mittätern (befinden sich in Haft bzw. wurden bereits verurteilt) einen damals 20-jährigen Pkw-Lenker an einer Straßenkreuzung mit Gewalt bzw. Drohung mit Gewalt angehalten haben. NÖ. Nach umfangreichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnten Bedienstete des Assistenzbereiches Fahndung des Landeskriminalamtes Niederösterreich am 29. April 2023 den Aufenthalt eines 35-jährigen rumänisch/serbischen Staatsbürgers eruieren,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Mehrere Fahrraddiebstähle in Wien und NÖ konnten geklärt werden. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Festnahmen der Polizei
Vier Einbruchsdiebstähle in Wien und NÖ geklärt

Drei rumänische Staatsbürger fielen der ungarischen Polizei bei einer Kontrolle auf. Im Fahrzeug befanden sich hochpreisige Fahrräder, die auf Diebstähle zurückzuführen sind. NÖ. Bei der Kontrolle von drei aus Rumänien stammenden Personen durch die ungarische Polizei an der ungarisch-rumänischen Grenze wurden hochpreisige Fahrräder entdeckt. Zunächst waren diese nicht auf Diebstähle zurückzuführen. Erst die österreichische Polizei konnte das Diebesgut richtig zuordnen. Die Tatverdächtigen waren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
10:05

Pfandler ist neuer Chef des Landeskriminalamtes (mit Video)

Stefan Pfandler (56) folgt Omar Haijawi-Pirchner als Leiter des Landeskriminalamtes in Niederösterreich nach. Seinen Dienst tritt er am 1. Juli an. NÖ. Stillstand bedeutet für ihn Rückschritt, er sei nicht hergekommen, um sich auszuruhen und er wolle das Rad nicht neu erfinden: "Aber reparieren, was kaputt ist" – mit diesen Aussagen ließ Brigadier Stefan Pfandler heute in St. Pölten aufhorchen, als er von Innenminister Gerhard Karner und NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp als Leiter des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In diesem Laster wurden 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind befördert.
1 2

Schlepper festgenommen
54 Flüchtlinge aus Laster gerettet

Aufgriff von Migranten und Schlepperfestnahme im Bezirk St. Pölten-Land; 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind aus 40 Grad heißem Laster gerettet. NÖ. Bedienstete Autobahnpolizeiinspektion Alland wurden am 14. April 2022, gegen 12.55 Uhr, telefonisch über Klopfgeräusche von einem Sattelanhänger auf dem Parkplatz Großram, der Westautobahn, Fahrtrichtung Linz, Gemeindegebiet Pressbaum, in Kenntnis gesetzt. Es wurden auch umgehend Streifen der Fremden- und Grenzpolizei St. Pölten und Schwechat...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Einbrecherbande aus Ungarn konnte durch die Polizeikooperation festgesetzt werden. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizei schnappte Einbrecher
Einbruchserie von Polizei aufgeklärt

Eine International agierende Einbrecherbande wurde von der Polizei festgenommen. Die aus Ungarn stammenden Täter sitzen alle mittlerweile in der Justizanstalt Salzburg ein.  Der Wert des festgestellten Diebesgut beträgt rund 115.000 Euro. PUCH/SALZBURG. Der Polizei gelang ein Schlag gegen eine ungarische Einbrecherbande. Das erbeutete Diebesgut hat laut Polizei einen Wert von rund 115.000 Euro. Der "Kommissar DNA-Analyse" entlarvte die Täter.  Gelungene Polizeikooperation Das Landeskriminalamt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ - LKA
1 1 7

Bruck an der Leitha
Polizei stoppte Herstellung gefälschter Covid-Impfpässe

Durch Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnte die Herstellung und Verbreitung von gefälschten COVID-19 Impfpässen und Testbestätigungen gestoppt werden. Zwei Männer (56 und 54 Jahre) zeigten sich geständig.  BRUCK/LEITHA (pa). Am 9. April 2021 wurde der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha die Auffindung verdächtiger Gegenstände in einer Mietwohnung im Bezirk Bruck an der Leitha gemeldet. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten stellten daraufhin zahlreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
NÖs Kriminalbeamte decken Cannabishandel auf.  | Foto: LPD NÖ - LKA

Landeskriminalamt NÖ
Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

Da staunten die Exekutivbeamten aus Niederösterreich nicht schlecht: 563 Cannabispflanzen wurden mit illegal entzogener Energie aufgezogen, 23.650 Euro sichergestellt. Zwischen Feber 2020 bis April 2021 wurden laut Angaben eines der Beschuldigten zwischen 25 und 29 Kilo Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von 298.000 Euro erzeugt. NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führten am 14. April 2021 über Auftrag der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Lauftaufnahme macht die Gefahr für die Nachbargebäude deutlich. | Foto: BFK WT/St. Mayer
10

Brandserie
Es brennt erneut - diesmal in Kainraths

UPDATE, Freitag, 12. März, 11:43 Uhr: Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilte, stellen die Gasflaschen mittlerweile keine Gefahr mehr da. Sie dürften während dem Brandereignis bereits ausgebrannt sein. Aktuell werden die Fahrzeuge noch mit Schaum abgelöscht und weitere Nachlöscharbeiten ausgeführt. UPDATE, Freitag, 12. März: Es brennt erneut - diesmal in Kainraths. Feuerwehrleute durch Gasflaschen in Gefahr. WAIDHOFEN-LAND. Erneut heulten sie Sirenen im Bezirk Waidhofen. Diesmal war es in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Thomas Pölzl, Chefinspektor beim Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha warnt die Bevölkerung.  | Foto: Sarah Wallmann/Bezirksblätter NÖ
1 2

Prävention
Brucker Chefinspektor warnt vor "Polizeitrick"

BEZIRK BRUCK. Kriminelle versuchen derzeit wieder vermehrt mit dem sogenannten „Polizeitrick“ gutgläubige Mitbürger um ihr Erspartes zu bringen. Zu diesem Zweck kontaktieren sie ihre Opfer via Telefon, oftmals mit einer vorgetäuschten Nummer der Polizei (059133) und geben sich als Kriminalpolizisten aus. Die Täter warnen vor kurz bevorstehenden Einbrüchen oder Diebstählen. Sie bieten den Opfern an, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände für diese sicher zu verwahren. Die Brucker Polizei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LPD NÖ
1 5

Groß angelegte Fahndung
Polizei nimmt Schlepper im Bezirk Bruck fest

Die Polizei griff 38 unberechtigt aufhältige Personen, die in einem Kühl-Lkw versteckt nach Österreich kamen im Zuge einer groß angelegten Fahndung im Bezirk Bruck auf und nahm die Schlepper fest.  BEZIRK BRUCK. Bei der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha gingen mehrere Anzeigen ein, dass ein Lkw bei der A4 Autobahnabfahrt Bruck an der Leitha West abgestellt wurde und dass aus diesem zahlreiche Menschen ausgestiegen und in die umliegenden Felder geflüchtet seien. Unter Einsatz eines...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schlepperei: Während der coronabedingten Grenzschließungen wurde ausschließlich mit Lkw transportiert. Über die Balkanroute kommen die Flüchtlinge nach Niederösterreich. | Foto: Polizei
7

Landeskriminalamt NÖ
Undercover im Rotlicht

Fahnder des LKA NÖ haben organisierte Kriminalität und Geheimprostitution im Visier. ST. PÖLTEN (pw). Sie bewegen sich im Rotlicht-Milieu und kämpfen gegen illegale Prostitution, Schlepperei und Menschenhandel. Sie haben Rocker-Banden wie die "Hells Angels", Schutzgeld-Erpresser und Zuhälter im Visier. Wolfgang Kunter und sein Team vom Ermittlungsbereich Menschenhandel und Schlepperei im Landeskriminalamt NÖ arbeiten oft undercover. Coronabedingt verliefen die letzten Monate für die Ermittler...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Kreativität der Drogenschmuggler ist grenzenlos: In Vorratsdosen versteckt finden Ecstasy und Co. ihren Weg nach Österreich. Im Fall einer tschechischen Drogenbande folgten die Ermittler der Spur des Paketdienstes bis nach Chicago. | Foto: LKA NÖ
10

Kampf gegen Drogenmafia
Undercover-Einsatz – Wenn jedes Gramm zählt

Die Drogen-Fahnder des Landeskriminalamtes NÖ im Kampf gegen neue Transportwege und verändernde Substanzen. ST. PÖLTEN (pw). Schwarzes Hemd, das Haar im Nacken zusammengebunden, Armbänder am Handgelenk, lässiges Auftreten. Kaum jemand würde hier auf den ersten Blick einen Polizeibeamten vermuten. Zu seiner "Klientel" zählen Drogensüchtige und Dealer gleichermaßen. Doch Erich Karrer ist nicht der Titelheld einer neuen Fernsehserie, sondern der Leiter des Bereiches Suchtmittelkriminalität im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Tatort nach einer Sexualstraftat: In diesem Keller wurden die Opfer mit Handschellen an der Decke fixiert und anschließend schwer misshandelt. Nach außen hin blieb die gut situierte häusliche Fassade aufrecht. | Foto: Polizei
3

Sexualstraftäter im Visier
"Die Scham kommt zuletzt"

Das Landeskriminalamt Niederösterreich ist Sexualstraftätern auf der Spur: "Damit das Leiden der Opfer aufhört." ST. PÖLTEN (pw). "Es gibt nichts, was es nicht gibt", hält Eric Egretzberger fest. Er und sein Team sehen hin, wenn andere oft lieber wegsehen. Die Ermittler in Sachen Sexualdelikte im Landeskriminalamt (LKA) NÖ werden täglich mit den sensibelsten Bereichen des Lebens konfrontiert: von Vergewaltigung über Kinderpornografie bis hin zum Missbrauch. Im Zuge ihrer Ermittlungsarbeit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In diesem Haus in Waitzendorf bei St. Pölten soll sich die Bluttat ereignet haben. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Mordalarm – Sohn hauste zwei Tage neben Leiche des Vaters

57-Jähriger ermordet seinen 85-jährigen Vater in Waitzendorf mit mehreren Stichen in den Oberkörper. ST. PÖLTEN (pw). Zu einer Bluttat kam es vor Kurzem vor den Toren der Landeshauptstadt. Wie erst jetzt bekannt wurde, soll ein 57-Jähriger bereits am Dienstag seinen 85-jährigen Vater in Waitzendorf  bei St. Pölten getötet haben. Mit einem Schraubenzieher habe der besachwaltete Sohn mehrmals auf den Vater eingestochen. Die Leiche des 85-Jährigen wurde erst am Donnerstag durch die Tochter und den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Von Falschgeld bis hin zu Internetbetrug: Die Kriminalisten sehen sich oft mit langwierigen Ermittlungen konfrontiert, die in manchen Fällen bis zu drei Jahre andauern können.  | Foto: Polizei
4

Landeskriminalamt NÖ
Moderne Heiratsschwindler – neue Maschen in Sachen Betrügereien

Die Ermittler des LKA NÖ sind Betrügern und Wirtschaftskriminellen auf der Spur. ST. PÖLTEN (pw). Sie sind rhetorisch gewandt, überzeugend und wickeln die Leute spielend leicht um den Finger. Und sie ziehen ihre Opfer oft bis auf die Unterhosen aus: Betrüger. Sie zählen zu den intelligentesten unter den Kriminellen. Ihnen stets auf den Fersen sind Alfred Kainz, Leiter des Ermittlungsbereichs Betrug, und sein Team des Landeskriminalamtes NÖ. "Betrüger sind selten Gewalttäter, haben aber eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Tatort auf einem öffentlichen Parkplatz in Tulln: Am 21. Jänner wurde Zemire K. hier von ihrem Mann erstochen. Eine Kurzschlusshandlung des Täters, die sie das Leben kostete. | Foto: zVg
4

Landeskriminalamt NÖ
Mord als 'Knochenarbeit'

Hannes Fellner und seine Kollegen sind den abscheulichsten Verbrechern auf der Spur. ST. PÖLTEN (pw). Er sitzt den schlimmsten Verbrechern Aug in Aug gegenüber. Er kennt die menschlichen Abgründe und hat schon so manchem Täter ein Geständnis entlockt. Er ist der Leiter der Mordgruppe des Landeskriminalamtes NÖ: Hannes Fellner. Bei Verbrechen gegen Leib und Leben sind er und sein Team zur Stelle. Dass es dabei emotional oft an die Substanz geht, macht es für ihn nicht weniger spannend. "Es kann...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Christian H. wird seit dem 5. Dezember vermisst. | Foto: privat

Der 22-Jährige Kremser Christian H. wird vermisst

KREMS. Der 22-jährige Christian H. wird seit den Abendstunden des 5. Dezember 2017 vermisst. Er verließ die mütterliche Wohnung in Krems, um Zigaretten zu holen. Dafür nahm er weder Ausweis, Handy noch eine größere Bargeldsumme mit. Der Abgängige ist 183 Zentimeter groß, schlank, hat kurze blonde Haare und war mit einer schwarzen Jacke, dunkler Jogginghose, Turnschuhen sowie einer weißen Baseballkappe bekleidet. Sämtliche Ermittlungen zum Aufenthalt verliefen bis dato ohne Ergebnis. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.