Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner

Beiträge zum Thema Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner

„Kärnten Card“-Obmann Manfred Hautz, Landesrätin Sara Schaar und „Kärnten Card“-Geschäftsführer Anton Fasching (von links) | Foto: Büro LR Schaar
1

Aktion
„Kärnten Card“ ab 8. Februar zu vergünstigten Preisen

Mit der Kärntner Familien- und Jugendkarte gibt es die „Kärnten Card“ auch heuer zu Sonderpreisen. Die Aktion des Landes Kärnten wird für Menschen mit Behinderung ausgebaut. KÄRNTEN. Das Land Kärnten setzt, bedingt durch die Corona-Pandemie, die Kooperation der Kärntner Familien- und Jugendkarte mit der „Kärnten Card“ fort. Das bedeutet: Von 8. Februar bis 6. März erhalten Inhaber der Familien- und Jugendkarte die „Kärnten Card“ vergünstigt, ebenso Pensionisten mit Ausgleichszulage und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Diese Woche stehen in Kärnten 6.400 Impfdosen zur Verfügung (Symbolfoto). | Foto: Pixabay
2

In vier Pflegeheimen
Morgen beginnen die Corona-Impfungen in Kärnten

Diese Woche stehen in Kärnten 6.400 Impfdosen zur Verfügung. Laut Aussendung des Landes Kärnten meldeten sich bisher etwas mehr als 50 Prozent der relevanten Gruppen in Alten- und Pflegeheimen zur Impfung an. KÄRNTEN. Morgen beginnen in vier Alten- und Pflegeheimen die Corona-Impfungen in Kärnten. Wie Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) in einer Aussendung bekannt gibt, stehen im Laufe dieser Woche 6.400 Impfdosen in Kärnten zur Verfügung. Wöchentlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Bischof Josef Marketz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser suchen Verstärkung in der Pflege. | Foto: Caritas/gleissfoto

Kärnten
Beim Personal in der Pflege wird es eng

Die Caritas sucht in Kärnten Pflegepersonal, auch das Hilfswerk hat in Kärnten zehn Prozent zu wenig Pflegekräfte. Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Entspannung der Lage sind gefordert. Das Land wiederum nimmt den Bund in die Pflicht. KÄRNTEN. Bei der Caritas Kärnten sind rund 350 Pflegekräfte in der mobilen und stationären Pflege beschäftigt. „Zu wenig“, geht es nach Caritas-Direktor Ernst Sandriesser und seinem Vorgänger Josef Marketz, dem heutigen Bischof. Die Caritas macht aktuell mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Eine Bewohnerin in einem Pflegeheim im Bezirk Wolfsberg wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Zwei weitere Tests waren nun negativ (Symbolfoto). | Foto: Georg Larcher

Corona-Virus
Entwarnung aus Lavanttaler Pflegeheim

Verdachtsfall nach dreimaliger Testung nicht bestätigt. Damit gibt es in Kärnten aktuell vier bestätigte Fälle in häuslicher Pflege. LAVANTTAL. Im Rahmen von Reihentestungen in Kärntner Alten- und Pflegeheimen trat im Lavanttal ein Corona-Verdachtsfall auf: Der Test einer älteren Dame war positiv, worauf unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet wurden. Professionelle Zusammenarbeit Heute gibt es Entwarnung: Zwei weitere Tests hatten negative Ergebnisse gebracht, womit in Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Kampf gegen Drogen: Die Prävention an Kärntens Schulen wird weiter verstärkt. | Foto: WOCHE
1 2

Drogen-Bilanz
15 Drogen-Tote in Kärnten im Jahr 2019

Die Zahl der Drogen-Opfer hat sich im vergangenen Jahr beinahe halbiert. Das gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, heute bekannt. KÄRNTEN. Jedes Drogen-Opfer ist eines zu viel, mit 15 bestätigten Toten in der Jahres-Bilanz 2019 liegt Kärnten aber unter dem Österreich-Schnitt. Dies ließ Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) in ihrer Funktion als Gesundheitsreferentin heute verlautbaren. „Genaueres kann dazu allerdings noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.