Landesgericht

Beiträge zum Thema Landesgericht

Ein 23-Jähriger soll versucht haben einen 18-Jährigen zu erstechen.  | Foto: Silvia Viessmann
2

23-Jähriger verurteilt
Sieben Jahre Haft für Messerstich in den Bauch

Kein versuchter Mord, sondern nur schwere Körperverletzung. So hat das Landesgericht (LG) Wels gestern, 24. Jänner 2024, im Fall eines 23-Jährigen geurteilt. Er hatte einem jungen Mann im April 2023 in Wels mit einem Messer in den Bauch gestochen. Sieben Jahre Haft verhängte das Gericht für den Stich sowie eine weitere Körperverletzung. Die Begründung der Geschworenen: Ein Vorsatz zum Mord sei nicht erkennbar. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.  WELS. Der 23-jährige N. soll am 9. April...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Welser Unternehmer wurde damals am Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt. | Foto: laumat.at

OGH-Entscheid
Welser Apple-Händler muss in den Häfn

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die Nichtigkeitsbeschwerde eines ehemaligen Apple-Händlers aus Wels abgelehnt. Der Mann wurde damals zu sieben Jahren verurteilt. WELS. Schwerer Betrug und betrügerische Krida – so lautete die Anklage gegen den bekannten Welser. Der Unternehmer prellte laut Staatsanwaltschaft Banken und andere Firmen um rund fünf Millionen Euro. Erst fusionierte seine Welser mcworld mit einem Konkurrenten, dann meldete eine Firma nach der anderen Insolvenz an. Dabei soll der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Aufsehenerregender Poliit-Prozess am Landesgericht Wels wegen Spitzeltätigkeiten für die Türkei. | Foto: laumat.at

Landesgericht Wels
Update:Frau soll für Türkei spioniert haben

Polit-Prozess gegen eine Marchtrenkerin: Sie soll für die Türkei spioniert haben – unter Druck. WELS, MARCHTRENK. Ein Prozess mit internationalem Aufsehen findet voraussichtlich am 3. Mai am Landesgericht Wels statt. Angeklagt ist eine 45-Jährige aus Marchtrenk. Der Vorwurf: Sie soll im Auftrag türkischer Geheimdienste in Österreich spioniert haben. Ihr drohen bis zu drei Jahren Haft. Es gilt die Unschuldsvermutung. Tragische DimensionDer Fall hat tragische persönliche Dimensionen: Denn...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Den Angeklagten werden schwerer Eingriff ins Jagdrecht, Tierquälerei, Vergehen gegen das Waffenrecht oder auch Dokumentenfälschung vorgeworfen.  | Foto: laumat.at
3

Prozess am 28. Juli
Wildererbande steht in Wels vor Gericht

Spektakulärer Prozess gegen eine umtriebige achtköpfige Wildererbande, die bezirksübergreifend unterwegs war. WELS, GMUNDEN, LINZ-LAND, GRIESKIRCHEN. Eine professionelle Wildererbande muss sich am 28. Juli in Wels wegen Eingriffs in fremdes Jagd- und Fischereirecht, Vergehen nach dem Waffengesetz und Hehlerei verantworten. Die acht Angeklagten sollen Dutzende wilde Tiere getötet haben. Ihnen drohen bis zu drei Jahre Haft, es gilt die Unschuldsvermutung. Aus Autos geschossen Die Polizei hatte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mindestens 300 Stück 100-Euro-Scheine und 14 Zweihunderter brachte der Beschuldigte unter die Leute.  | Foto: OeNB

Motiv: Chronische Geldknappheit
Mit Falschgeld auf Märkten bezahlt: Drei Jahre Haft

Weil er zusammen mit seinem Sohn Falschgeld auf Brauchtumsmärkten in Umlauf brachte, muss ein 56-Jähriger jetzt ins Gefängnis. WELS. Blüten im Wert von 4.000 Euro hat ein 56-Jähriger in Bulgarien auf dem Schwarzmarkt verkauft und in OÖ in Umlauf gebracht. Vor dem Landesgericht gab er zu, das Falschgeld mit seinem Sohn auf diversen Brauchtums-, Martini- und Wochenmärkten die Blüten unter die Leute gebracht zu haben. Laut Anklage waren es nachweislich 300 Stück 100-Euro-Scheine und 14...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rund 2.600 Mitglieder soll der mafiöse Clan stark sein, tief in der organisieren Kriminalität stecken. | Foto: Polizei/Facebook

Oranisierte Kriminalität
Mitglied des berüchtigten "Miri-Clans" vor Gericht

WELS (mb). Schutzgelderpressung, Drogenhandel, Gewaltdelikte bis hin zum Mord – dafür steht der "Miri-Clan" seit Jahrzehnten in Deutschland. Erst vor drei Monaten verhaftete die deutsche Polizei bei einer Großrazzia mehrere führende Köpfe. Die Bande, die der organisierten Kriminalität zugerechnet wird und mafiöse Strukturen aufweist, besteht ausschließlich aus Angehörigen von rund 30 Familien libanesisch-arabischer Herkunft. Die Polizei geht von rund 2.600 Mitgliedern aus. Das Hauptquartier der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Markengeschäfte ausgeräumt
Serieneinbrecher machten rund 300.000 Euro Beute

WELS (mb). Schwere Vorwürfe gegen zwei Männer vor dem Landesgericht Wels: Die beiden Slowaken sollen eine ganze Serie von Einbrüchen und Diebstählen in OÖ begangen haben. Dabei gingen sie ebenso rabiat wie gezielt vor. Laut Anklage knackte das Duo, teils in wechselnder Zusammenarbeit mit unbekannten Komplizen, Klein-Lkw und stahlen daraus teures Werkzeug. Zur Last wird ihnen ebenso der Diebstahl eines Audi Quattro A5 gelegt. Am meisten schlagen jedoch zwei Einbrüche in Sportgeschäfte zu Buche,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im Landesgericht Wels wurde der kuriose Fall des Ferrari-Liebhaber verhandelt.
1 4

Zu scharf auf Ferraristi

Ein Veranstalter von Ferraritreffen nutzte die Stellung seiner Frau bei einer Versicherung aus. BEZIRK (raa). Ferraritreffen sind eine lukrative Sache. Das weiß auch ein Mann, damals wohnhaft im Bezirk Grieskirchen, der 2012 die Mitarbeiterin einer Versicherung heiratete. Schnell schmiedeten die beiden Pläne für die Zukunft, so die Aussage des nunmehr wegen Amtsmissbrauchs und gefährlicher Drohung angeklagten Mannes. Der Mann, der vorbestraft ist, organisierte Treffen für die italienische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Rudolf Schwarzlmüller, Präsidentin Hildegard Egle, Vizepräsident Josef Obermaier, Amtsdirektor Walter Zaunmüller, Manfred Holzinger | Foto: Schmidberger

Neues Cafe im Landesgericht Wels eröffnet

WELS (nl). Mit einer kleinen feinen Feier wurde kürzlich das Cafe im Landesgericht eröffnet. Im Beisein des Präsidiums mit Präsidentin Hildegard Egle, Vizepräsident Josef Obermaier, Vorsteher der Geschäftsstelle Amtsdirektor Walter Zaunmüller und 1. Staatsanwalt Manfred Holzinger, gab Rudolf Schwarzlmüller den Start seiner zweiten Wirkungsstätte bekannt. Das Angebot reicht ab 7.30 Uhr von frisch zubereiteten Jausenweckerl über Meinl Cafe to go bis zu einem feinen 2-gängigen Mittagsgericht. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.