Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

Josef Fürstaller (Taxenbach) bekam das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 5

Besonderes Engagement
Umwelt-Verdienstzeichen für fünf Pinzgauer

Ihr Herz schlägt für Umwelt und Natur – und für diese setzten sie sich auch besonders ein. Aufgrund dieses Engagements wurden fünf Pinzgauer ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen ihnen das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  PINZGAU. Fünf Pinzgauer zeigen besonderen Einsatz für den Schutz von Natur und Umwelt – und das bereits über viele Jahre hinweg. Im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz wurden sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Güterweg Schattberg in Maria Alm wird neu gebaut. Am Foto: Herbert Schwaiger (Obmann Genossenschaft) , Julia Madlmayr (Bauleiterin Pinzgau) und LR Josef Schwaiger | Foto: LMZ/Franz Neumayr
Aktion 5

Maria Alm
Neue Güterwege zur sicheren Erschließung für 14 Bauernhöfe

Neue Güterwege in Maria Alm sollen eine sichere Erschließung für 14 Bauernhöfe sowie eine zeitgemäße Bewirtschaftung ermöglichen. MARIA ALM. Die Güterwege Schattberg und Obersonnberg in Maria Alm sind in die Jahre gekommen. Jetzt werden sie neu errichtet.  Fahrbahn, Entwässerung und Unterbau müssen vollständig erneuert werden, teilweise sind auch die Kurven zu eng. „Den Landwirten am Schattberg und Obersonnberg ermöglichen wir damit eine dem Stand der Zeit entsprechende Zufahrt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Bild von links (hinten): Bürgermeister Alois Gadenstätter, Eva Popelka und Stefan Kampusch vom Verein Lebensbaum, Arbeitskreisleiterin Elisabeth Mitteregger und AVOS-Gesundheitsreferentin Anna Hofer. Vorne links Dr. Bonifazius Blödl und Dr. Kathi Strophe (ClownDoctors). | Foto: AVOS
1 2 5

Maria Alm lud erstmals zum „Tag der offenen Tür“

Gemeinsam mit dem Verein Lebensbaum bieten AVOS und die „Gesunde Gemeinde“ ein buntes Programm für die Menschen aus der Region – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Auf Initiative der „Gesunden Gemeinde“ - einem vom Gesundheitsressort des Landes Salzburg finanzierten und von AVOS umgesetzten Programm – will Maria Alm allen etwas bieten und die gelebte Inklusion vorantreiben. Als Partner ist das Leader-Projekt „Lebensbaum“, das seinen Hauptsitz in Zell am See hat, mit an Bord. Neben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.