Lainzer Tor

Beiträge zum Thema Lainzer Tor

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) hat sich offenbar schon einen nachhaltigen Christbaum aus dem Lainzer Tiergarten besorgt.  | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
3

Advent in Hietzing
Christbäume, Krippe und Kulinarik im Lainzer Tiergarten

Am Samstag, 7. Dezember, startet der Christbaumverkauf am Lainzer Tor. Ebenso kann im Lainzer Tiergarten wieder die lebensgroße Krippe bewundert werden. Feinkost gibt's auch.  WIEN/HIETZING. Die Weihnachtskrippe im Lainzer Tiergarten hat schon viele Jahre Tradition. Auch dieses Mal können die lebensgroßen Figuren wieder im Hermesvilla-Park, unweit des Lainzer Tors, besichtigt werden. Ursprünglich wurde die Krippe jährlich auf dem Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz präsentiert, seit 2002...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Wanderer machen eine Pause und genießen die Musik und den Wienerblick.  | Foto: Mathias Kautzky/RMW
3

Hietzing
Kulturwanderung mit Wein und Grill durch Lainzer Tiergarten

Heuer findet wieder für alle Kulturbegeisterte und Weinliebhaber die Kulturwanderung durch den Lainzer Tiergarten statt. Am 31. August laden Gemeinderat Gerhard Schmid (SPÖ) und der Kulturverein Hietzing alle Interessierten zur Wanderung ein. WIEN/HIETZING. Bei der traditionellen Kulturwanderung begibt man sich auf ein Feinschmecker-Vergnügen fürs Auge, Gaumen und Herz. Denn der Blick auf Wien und die Wanderung durch den Lainzer Tiergarten versprechen einen Ausblick auf die Stadt und die Natur....

  • Wien
  • Hietzing
  • Rosa Besler
Fledermäuse können bei der Abendführung durch den Lainzer Tiergarten beobachtet werden.  | Foto: KFFÖ
2

Lainzer Tiergarten
Bei Abendführungen die Welt der Fledermäuse entdecken

Eintauchen in das Tierreich der Fledermäuse kann man an zwei Abenden im Lainzer Tiergarten. Große wie auch kleine Entdecker erleben so eine sonst recht verborgene Welt. WIEN/HIETZING. Wenn es Abend wird, beginnt für sie die aktivste Zeit des Tages. Die Rede ist von Fledermäusen. Auch im Lainzer Tiergarten sind die Säugetiere unterwegs. Wer schon immer in die Welt diese Tiere eintauchen wollte, hat dazu in Hietzing jetzt die Chance. Gleich zwei abendliche Führungen werden angeboten. Am 13....

  • Wien
  • Hietzing
  • Rosa Besler
„Wir öffnen ab sofort alle Tore des Lainzer Tiergartens für die Wiener Bevölkerung“, so Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. | Foto: PID/Martin Votava

Lainzer Tiergarten
Ab sofort sind alle Tore geöffnet und der Christbaumverkauf startet

Zwei weitere Zugänge des Lainzer Tiergarten – das Pulverstampftor und das Laaber Tor – öffnen jetzt für die Wiener, die Erholung suchen. WIEN. Normalerweise ist der Lainzer Tiergarten von Allerheiligen bis Weihnachten geschlossen um den dort lebenden Wildtieren eine ausreichende Ruhezeit in der kalten Jahreszeit zu gewährleisten. Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien nutzt diese Zeit aber auch um unter anderem notwendige Sicherungsschnitte an Bäumen entlang der Wanderwege...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
In den Weihnachtsferien können die Besucher trotz Winterpause ausgedehnte Wanderungen im gesamten Lainzer Tiergarten unternehmen.  | Foto: MA49/Christian Fürthner
5

Lainzer Tiergarten
Winterruhe und Teilsperre seit 2. November

Um den Tieren im Lainzer Tiergarten Ruhe zu gewähren und sie Kräfte für die kalte Jahreszeit sammeln zu lassen, wird der Lainzer Tiergarten wie jedes Jahr gesperrt. HIETZING. Vom 2. November bis einschließlich 23. Dezember befindet sich der Lainzer Tiergarten in Winterruhe. Nur der Hermesvillapark bleibt auch im Winter für erholsame Spaziergänge täglich geöffnet. Er ist über den Eingang Lainzer Tor und St. Veiter Tor erreichbar. Der Grund für die teilweise Sperre des beliebten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Blick auf den wunderbaren Brunnen (Entstehungszeit 1882-1886), den einst Viktor Tilgner schuf und einen Putto mit Wasserfontänen speiendem Krokodil zeigt. 
 | Foto: ©Sylvia Schober, Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
30 19 17

Mehr als nur ein Naherholungsgebiet, das ist ein Naturschutzgebiet - Lainzer Tiergarten
Hermesvilla

Wie man Urlaub verbringen möchte ist ja äußerst individuell und wie bei allem unterscheiden sich auch hier die Geschmäcker gravierend. Was dem einen Fernreisen bzw. Fernflüge sind, das ist für den anderen der Schrebergarten, Balkonien, eine Schiffsreise, etc... Für meine Person ist mir schon seit langem klar, ich vermisse keine Fernreisen und dass das auch dem Klimaschutz dienlich ist, macht doppelt froh.  Wien ist so toll, dass andere viel Geld dafür ausgeben, um hier ihren Urlaub zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sylvia S.
©rb31 Mein Foto
3 11

Schöne Information:Saisoneröffnung im Lainzer Tiergarten

Saisoneröffnung im Lainzer Tiergarten Nach der Winterruhe ist das Naturparadies ab 4. Februar wieder komplett zugänglich Saisoneröffnung im Lainzer Tiergarten Nach der Winterruhe, in der nur der Hermesvillapark zugänglich war, sind nun wieder alle Wienerinnen und Wiener zu ausgedehnten Spaziergängen im gesamten Naherholungsgebiet eingeladen. Bis 1. November steht allen Erholungsuchenden das gesamte Areal des Lainzer Tiergartens zum Entdecken, Erleben und Erholen zur Verfügung. Die Eingangstore...

  • Wien
  • Hietzing
  • Renate Blatterer
1

Winterspaziergang im Lainzer Tiergarten

HIETZING. Wen es auch bei Winterwetter nach in die Natur zieht, kann auch im Lainzer Tiergarten spazieren gehen. Bis 23. Jänner ist von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Achtung: Offen sind das Lainzer Tor und der Hermesvillapark.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Hoppla! Da fährt einer gegen die Einbahn!
2

Ein Irrläufer am Lainzer Tor

Der neue Kreisverkehr verwirrt hier die Autofahrer Seit der Errichtung des neuen Kreisverkehrs am Lainzer Tor, kann man nicht nur am Wochenende verirrte Autolenker und gefährdete Fußgänger beobachten. „Es gibt kaum einen Autofahrer, der einfach die Straße nach links zum Parkplatz weiterfährt, was man ja darf und soll. Alle fahren in den Kreisverkehr ein, der gar nicht dafür gedacht ist“, erzählt ein Lenker jener Buslinie, die am Lainzer Tor ihre Endstelle hat. Gefährliche Lösung Und eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Warten auf Bescheid: Dieser mobile Verkaufsstand soll vor dem Lainzer Tor stehen

Streit um Stellplatz für Stand

Verzögerung bei Antrag für das Lainzer Tor – Mitbewerber stehen schon illegal dort Minodora Loos bemüht sich seit über einem Jahr beim Marktamt um einen Stellplatz für ihren Verkaufsstand beim Lainzer Tor. Das Verfahren ist noch offen, währenddessen steht dort bereits ein Maronistand – illegal, wie es heißt. Minodora Loos fühlt sich übergangen. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt die gebürtige Rumänin einen mobilen Verkaufsstand und bietet auf Bauernmärkten und Messen selbstgemachte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Richard Bernato

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.