Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Eröffnung der neuen Ladestation in Gumpoldskirchen. | Foto: Pohl
2

E-Mobilität
Neue E-Ladestation am Gumpoldskirchner Schulgelände

Am Parkplatz des Schulgeländes stehen ab sofort zwei 11-kw-Lader bereit. BEZIRK MÖDLING. „Was lange währt, wird endlich gut“, weiß Bürgermeister Ferdinand Köck um die Bemühungen, am Parkplatz des Schulgeländes zwei E-Ladestationen zu installieren. Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen stellte dazu die notwendigen Parkflächen zur Verfügung und übernahm außerdem die Kosten für die Kabelverlegung von der Trafo- zur E-Ladestation. Nun konnten die beiden 11-kW-Lader in Betrieb genommen werden. Geladen...

gfGR Robert Merker, gfGR Andreas Weiß, Bürgermeister David Berl, Werner Süss und Christoph John von Wien Energie (v.l.)
 | Foto: MG Laxenburg
2

E-Mobilität
Am Laxenburger Johannesplatz kann man nun Strom tanken

Vier neue Ladeplätze gibt es am Johannesplatz, zwei davon sind zum Schnellladen. BEZIRK MÖDLING. Das E-Tankstellennetz in der Region wird dichter: Am Johannesplatz in Laxenburg sind ab sofort neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb. Es handelt sich um zwei Normalladeplätze mit je 11 kW pro Ladepunkt und zwei Schnellladeplätze mit bis zu 100 kW pro Ladepunkt. Netz wird laufend erweitert Die Errichtung der neuen Ladestationen erfolgte im Auftrag der Gemeinde und wurde von Wien Energie...

GR Christian Brenn, Christian Sibitz (EVN), und Bürgermeister Anton Jenzer. | Foto: EVN
2

Mobilität
Neue E-Ladestation beim Gemeindeamt Gaaden

"Stromer" können in Gaaden mit einer Leistung von bis zu 2x11 kW geladen werden. BEZIRK MÖDLING. Beim Gemeindeamt Gaaden, Hauptstraße 29, hat die EVN eine neue Ladestation für Elektroautos errichtet. Mit einer Leistung von bis zu 2 x 11 kW und einer Ladezeit von 60 Minuten ermöglicht die EVN-Ladestation eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern. Tanken mit Karte Die Freischaltung erfolgt über die EVN-Strom-Tankkarte, die App oder per QR-Code. Die EVN-Strom-Tankkarte ermöglicht den Zugang zum...

Gerhard Wannenmacher beim "Auftanken".
2

Elektrobetriebe Autos nicht für alle möglich?
E-Mobilität im Privatgebrauch

BEZIRK MÖDLING. Zum "Smart Home" der Zukunft gehört wohl früher oder später auch das E-Auto in der Garage - samt entsprechender Ladestruktur. Eine solche E-Tankstelle für den Privatgebrauch ließ sich Gerhard Wannenmacher in Mödling errichten. „Das Laden wie auch das Betreiben des Fahrzeugs ist für mich dadurch sehr einfach“, erklärt der ehemalige Grüne-Vizebürgermeister. Auch ist Wannenmacher glücklich über den Entschluss sein Auto mit Strom zu betreiben. „Verschleißteile wie Auspuff oder...

Foto: Schlechta
2

High-Speed-Ladestation in Mödling in Betrieb

Elektro-Power für umweltfreundliche Mobilität MÖDLING. Mödling zählt ab sofort zu jenen Standorten, die über eine SMATRICS High-Speed-Ladestation für Elektro-Autos verfügen. Die Vizebürgermeister Ferdinand Rubel und Gerhard Wannenmacher hatten die Ladestation in der Norbert Sprongl-Gasse 5 in Augenschein genommen. "Als Klimabündnisgemeinde begrüßen wir jede Maßnahme, die zur Reduktion des CO2 Ausstoßes beiträgt. Die Unterstützung der Elektromobilität ist uns dabei ein ganz besonderes Anliegen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.