Ladenöffnungszeiten

Beiträge zum Thema Ladenöffnungszeiten

Bei dem Mann in Melk konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. | Foto: Doku NÖ
5

Tagesrückblick am 14. April
Todesfälle, Geburtstag und Musikschule

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 14. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Ein lebloser Mann wird in Melk entdeckt Personen die gerade auf einem Firmengelände waren fanden eine männliche Person am Boden liegend.Trotz der schnellen Hilfe konnten die Notärzte nach der Reanimation nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Toter Mann auf einem Firmengelände gefunden Lucia Svejkovsky feiert ihren 102. Geburtstag Anlässlich dieses besonderen...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
2

Kontrollierter Markt wehrt sich: "Das ist ganz schlecht"

Wiener Neustadt. In den vergangenen Wochen fuhr das Magistrat einen harten Kurs gegen türkische Märkte im Bezug auf die Öffnungszeiten. Insgesamt vier Anzeigen nach dem Gewerbeordnungs- und Betriebszeitengesetz flatterten den Betreibern ins Haus. Die Familie Cansever in der Stadionstraße ist Leittragende der "Aktion scharf", auch bei ihr war der Kontrollor. Ein Familiensprecher: "Das ist ganz schlecht. Die Bäckerei und die Kebab-Erzeugung dürfen wir von rechtlicher Seite offen haben. Aber den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schauen auf die Sonn- und Feiertage: Josef Eppensteiner und Siegfried Kolck-Thudt. | Foto: Zarl

Aufruf: Rettet die Feiertage

"Ein Tag oder ein Wochenende im Jahr der Ruhe tue allen gut", so Josef Eppensteiner und Siegfried Kolck-Thudt. "Der Sonntag ist ein hohes Kulturgut unserer Gesellschaft. Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage“, sind sich Diözesansport-Vorsitzender Josef Eppensteiner und der Amstettner evangelische Pfarrer Siegfried Kolck-Thudt einig. Das betreffe nicht nur Ladenöffnungszeiten, sondern auch den "Profi- und Breitensport", der "kaum noch Sonn- und Feiertage kenne". Der Verlust des Sonntags würde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sascha Golitschek:"Ich werde wieder aufsperren und wieder Strafe zahlen!"

Aufsperrkrimi: zurück zum Start

Golitscheks Trachten-Outlet: Aufsperren am 1. Mai und 26. Oktober sowie zum Mini-Messe-Sonntag in Heidenreichstein wieder problematisch. HEIDENREICHSTEIN (eju). Vergangenen Herbst frohlockte Sascha Golitschek, Chef des Heidenreichsteiner Trachtenoutlets, noch. Aufsperren: ja, Mitarbeiter beschäftigen: nein Jahrelang hatte er dafür gekämpft, an zwei Feiertagen (1. Mai & 26. Oktober) sowie den darauf folgenden Sonntagen sein Trachtenoutlet aufsperren und seine Mitarbeiter offiziell beschäftigen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.