Lärmbelästigung

Beiträge zum Thema Lärmbelästigung

Noch vor dem Sommer nächsten Jahres soll die Überfahrtsbrücke in Betrieb genommen werden. | Foto: Hans Jost

Bezirk Hermagor
So geht es mit den Arbeiten bei der Überfahrtsbrücke weiter

Die Arbeiten an der Überfahrtsbrücke in Hermagor schreiten voran. Nun ist mit Arbeiten in der Nacht und erhöhter Lärm- und Staubbelastung zu rechnen. BEZIRK HERMAGOR. Noch bis Ende 2022 dauern die Arbeiten der ÖBB an der neuen Überfahrtsbrücke in Hermagor. Durch den Bau werden zwei Eisenbahnkreuzungen aufgelassen und das südlich der Bahnstrecke liegende Gewerbegebiet neu erschlossen. Ziel ist es, so für mehr Sicherheit, eine bessere Erreichbarkeit und Mobilität im Gailtal zu sorgen. Noch vor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Jeder vierte Österreicher ist zu viel Straßenlärm ausgesetzt. | Foto: ddisq / Shutterstock.com

Am 24. April ist der Tag gegen Lärm
Wenn der Straßenlärm zur Belastung wird

Die Ohren sind gewissermaßen der Schlüssel zur Gesellschaft. Wer plötzlich nicht mehr richtig hört, hat oft Probleme mit seinen Mitmenschen zu interagieren. Gleich nach der altersbedingten Schwerhörigkeit ist Lärmschwerhörigkeit die zweithäufigste Form einer Hörminderung. Die Weltgesundheitsorganisation WHO sieht eine durchschnittliche Belastung von 55 Debizel pro Tag als kritische Grenze. Liegt die Lärmbelastung darüber, wirkt sich das meist negativ auf die Gesundheit der Ohren aus. Jeder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.