Längenfeldgasse

Beiträge zum Thema Längenfeldgasse

Die Ersatzbusse für die Zeit der Teilsperre vom 12. August bis 24. August 2020. | Foto: APA/Wr. Linien

Längenfeldgasse bis Karlsplatz
Wochenendsperre der U4

Vom Freitag, 21. August, bis Montag, 24. August, wird die U4 zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz eingestellt. Es gibt Ersatzbusse. WIEN. Im Rahmen der Erneuerungsarbeiten der U4 wird nun das nächste Kapitel aufgeschlagen: So wird die U4 dieses Wochenende zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz nicht fahren. Der genaue Termin: vom Freitag, 21. August, ein Uhr früh bis einschließlich Montag, 24. August 2020. Die Wiener Linien setzen in dieser Zeit Ersatzbusse ein, raten jedoch, wenn es...

Bereits seit Jänner wird in der Station Pilgramgasse für die Linien U4 und U2 gebaut. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner

Zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse
Im Juli und August ist die U4 teilweise gesperrt

Teilsperre: In den Sommermonaten fährt die U4 nicht zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse. WIEDEN/MARGARETEN. Seit Jänner ist die U4-Station Pilgramgasse gesperrt. Grund dafür ist der Bau der neuen Linien U2 und U5. Im Zuge dessen wird auch die U-Bahnlinie U4 bis 2024 generalsaniert. Viele der Arbeiten konnten bereits während dem laufenden Betrieb durchgeführt werden, heißt es von den Wiener Linien. Für die Modernisierung ist nun jedoch eine Teilsperre während der Sommermonate notwendig....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Derzeit wird die U4 zwischen Hütteldorf und Schönbrunn saniert. Im September soll die Sperre aufgehoben werden. | Foto: Foto: Martin Schiffer

U4-Teilsperre zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz erst ab 2019

Das wird alle U-Bahnnutzer freuen. Im Jahr 2017 wird es keine Teilsperre der U4 geben. Ab September werden wieder alle Stationen angefahren. WIEN. Schonfrist für Nutzer der Linie U4: 2017 wird es jetzt doch keine Sperre zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz geben. Möglich wird das durch eine Effizienzsteigerung beim U2-Ausbau. Hier wollen die Wiener Linien Synergien nutzen, die sowohl 10 Millionen Euro einsparen als auch Einschränkungen und damit verbundene Ärgernisse für Fahrgäste von zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.