Kutschenfahrt

Beiträge zum Thema Kutschenfahrt

Das Alten- und Pflegeheim Lambach organisierte gemeinsam mit dem Pferdezentrum Stadl-Paura eine Kutschenfahrt als besonderes Erlebnis für die Bewohnerinnen und Bewohner. | Foto: BAPH Lambach
4

Erlebnis für Senioren aus Lambach
Pflegeheim organisiert Pferdekutschenfahrt

Das Alten- und Pflegeheim (BAPH) Lambach wollte seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine ganz besondere Freude machen und organisierte gemeinsam mit dem Pferdezentrum Stadl-Paura Ausfahrten mit der Pferdekutsche. LAMBACH. "Für unsere Senioren war es ein unvergessliches Erlebnis", zeigt sich das BAPH Lambach erfreut. An drei Tagen fanden erstmals Pferdekutschenausfahrten für Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflege-Einrichtung statt: "Fünf Gruppen hatten Gelegenheit dazu, die Schönheit und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
6

Benefiznachmittag für Turmsanierung
Bunter Nachmittag für Jung und Alt

Die Pfarre Haid und der Kulturverein Haid veranstalten mit Unterstützung von umliegenden Vereinen einen Benefiznachmittag, dessen Einnahmen zu 100% der Sanierung des in die Jahre gekommenen Kirchturmes der Autobahnkirche Haid zugute kommen. Beginn 13.00 Uhr Ende ca. 18.00 Uhr Offizieller Teil in der Kirche ca. 15.00-16.00 Uhr mit: -Jugendorchester Nettingsdorf -Theatergruppe Ansfelden -Chorgemeinschaft Haid -UrDrummer -Jonglina Es wird für jeden was dabei sein. -Kaffee- und Kuchen von der...

  • Linz-Land
  • Christina Köck
Die Frau erlitt beim Sturz schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Kepler Universitätsklinikum eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerer Unfall
Kutscherin verlor Kontrolle über ihr Gefährt

Während einer Übungsfahrt stürzte eine Frau mit ihrer Kutsche um,und in weiterer Folge über eine Böschung hinunter. Sie wurde schwer verletzt ins Kepler Universitätsklinikum gebracht. STEYREGG. Auf einer Übungswiese im Gemeindegebiet von Steyregg passierte am 27. Juni gegen 18.30 Uhr ein Unfall mit einer Pferdekutsche. Das Pferd galoppierte dabei derart schnell in eine Kurve, dass die Kutsche umstürzte und die 34-jährige Kutscherin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung vom Bock fiel und eine Böschung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Silvia Gschwandtner
auch diese beiden Besucher genossen die stimmungsvolle Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing. | Foto: Franz Gruber
5

Baumkronenweg
Waldweihnacht lockte zum Start viele Besucher

Am Baumkronenweg in Kopfing wurde vergangenes Wochenende die bereits traditionelle Waldweihnacht eröffnet. KOPFING. Die zahlreichen Besucher strömten von ganz Oberösterreich, dem benachbarten Niederösterreich und Salzburger Flachgau sowie aus Niederbayern in den hell erleuchteten Sauwald. Eine Lichtershow, Besuche vom Nikolaus und dem Christkind, ein offizielles Christkindlpostamt, Handwerksvorführungen und 55 Aussteller erwarteten die Gäste. Auf der Waldbühne wird Advents- und Weihnachtsmusik,...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein "tierischer" Spaß für die Kinder. | Foto: Gemeinde Pöndorf
2

Ferienprogramm
Kutschenfahrten für Kinder in Pöndorf

Auch heuer veranstaltete Emil Krug auf seinem Pferdehof in Pöndorf wieder ein tolles Ferienprogramm für Kinder. PÖNDORF. Bei bestem Wetter nutzten 40 Kids die Möglichkeit, auf Pferden zu reiten und mit der Kutsche durch den Ort zu fahren. Im Anschluss wurden noch gemeinsam Würstel über einem Lagerfeuer gegrillt. Auch Mitglieder des Pöndorfer Oldtimerclub mit Obmann Johann Berner waren an der Veranstaltung beteiligt.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die DorfRoas ist ein Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: Kulturausschuss Regau

Kulturausschuss Regau
Bei der DorfRoas Gemeinden entdecken und genießen

Die DorfRoas geht am 4. September in die zwölfte Runde und wird begleitet von Musik und Kulinarik durch Regau und Timelkam führen. REGAU. Die traditionelle Veranstaltung wird dieses Jahr durch die Ortschaften Oberregau, Burgstall und Roith führen. In die rund acht Kilometer lange Strecke kann man beliebig einsteigen. Durch musikalische Begleitung, Kutschenfahrten und Kinderschminken ist für jeden etwas dabei. Ein kulinarischer Halt wird jeweils bei Familie Neudorfer, am Reiterhof Senkyr und bei...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Beliebter Ausflug wieder möglich! | Foto: SMB Lasberg/Gerda Hackl
15

SMB - Betreuter Klientenausflug
Betreuter Klientenausflug zum Pferdeeisenbahnmuseum Kerschbaum

Unser beliebter „Betreuter Ausflug“ konnte zur Freude unserer KlientInnen wieder nach 2jähriger Pause durchgeführt werden! Mit dem Reise- und dem Rollstuhlbus der Firma Aichinger aus Wartberg o.d. Aist unternahmen insgesamt 26 reiselustige KlientInnen sowie 14 MitarbeiterInnen einen interessanten Halbtagesausflug zum Pferdeeisenbahnmuseum nach Kerschbaum. Dort angekommen wurden wir mit „Leierkastenmusik“ von den „Biedermeier-Damen Christa, Erna, Maria und Renate“ herzlich empfangen. Die...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
In Thalheim ereignete sich ein tragischer Ufall einer zweispännigen Pferdekutsche. Kutscher sowie ein Pferd wurden schwer verletzt. | Foto: Bianca Werfring

Gespann in Thalheim verunglückt
Pferd und Kutscher schwer verletzt

Dramatisch war der Unfall eines Zweispänners in Wels-Thalheim am Donnerstag, 14. April. Ein technisches Gebrechen der Kutsche ließ die Pferde erschrecken und durchgehen. Der 64-jährige Kutscher und eines der Pferde wurden dabei schwer verletzt. THALHEIM BEI WELS. Ein 64-Jähriger und seine Ehefrau waren laut Polizei mit ihrer Kutsche, die von zwei Pferden gezogen wurde, unterwegs. Bei einer engen Wendung versperrte sich vermutlich die Deichsel der Kutsche wodurch diese in Schräglage geriet. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
25

VIRTUAL CHARITY RUN Rollende Engel
„Obi, gemeinsam für Wünsche schwerkranker Menschen“

VIRTUAL CHARITY RUN Rollende Engel vom 25. April „Wir gemeinsam für Wünsche schwerkranker Menschen“ Mattighofen - OBI nahm am 1. virtuellen Charity Run teil, darunter auch OBI Mattighofen. 15 TeilnehmerInnen, bestens gelaunt, absolvierten am Sonntag die 5 km bei schönstem Wetter. Herzlichen Dank an Marktleiter Walter Lehner und seinem Team.  Dieser Charity Run wird vom Marathonläufer Ralph Heiss gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Verein „rollende Engel“ veranstaltet, die es sich zur Aufgabe...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Zweispannfahrer Emil Koch mit "Frühlingshit" und "Frühlingstango". | Foto: Sonja Bauer

Erfolgreiche Bundesmeisterschaften in Stadt-Paura
Gold und Bronze für die Almtaler Gespannfahrer

STADL-PAURA. Nach drei anstrengenden und spannenden Turniertagen war am Sonntag der Jubel im Fahrerlager groß. Emil Koch holte sich mit "Frühlingshit" und "Frühlingstango" den Österreichischen Meistertitel der Ländlichen Zweispännerfahrer. Gudrun Gruber und "Metro Diamant" belegten in der Österreichischen Meisterschaft der Ländlichen Kaltblut Einspänner den hervorragenden dritten Rang. Darüber hinaus gewann die Mannschaft Oberösterreich Eins mit Anita Ganhör (Reit-und Fahrverein...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
(v.l.) Heinz Weinberger, Edi Ness, Johann Schaurhofer, Gernot Schweighofer, Helga Heilbrunner, Theresia Dacho. Maria Schaurhofer, Christl Klaner, Maria Gaßner, Angela Ness, Otti Dolzer und Katharina Mareska. | Foto: PV Ernsthofen
2

PV Ernsthofen Wanderausflug
Ernsthofner Pensionisten wandern in Hinterstoder

Eine Gruppe Pensionisten aus Ernsthofen machten einen Wanderausflug zum Schiederweiher in Hinterstoder. ERNSTHOFEN. Die Pensionisten wurden mit einer Kutsche zum Polsterstüberl in Hinterstoder zum Mittagessen gefahren. Am Nachmittag wanderte die Gruppe dann durch die wunderschöne Landschaft, vorbei am Schiederweiher-See und zurück zum Parkplatz. Um einen Muskelkater zu vermeiden haben die begeisterten Wanderer nach dem Motto „Fit im Alter“ eine kleine Stretching-Pause während der Wanderung...

  • Enns
  • Anna Böhm
Eine romantische Pferdeschlittenfahrt mit anschließendem Dinner in St. Georgen am Walde erleben. | Foto: Windhager/Georg's Kutscher
1 6

Geschenketipps
Valentinstag: Geschenke aus Liebe

BEZIRK PERG. Ob frisch verliebt oder schon länger verheiratet – eine unverhoffte Aufmerksamkeit am Valentinstag zaubert der besseren Hälfte bestimmt ein Lächeln ins Gesicht. Sag's durch die BlumeFloristin Sieglinde Wurm vom gleichnamigen Geschäft am Perger Hauptplatz empfiehlt Frühlingsblumen zum Tag der Liebenden. Tulpen, Narzissen, Schneerosen und Ranunkeln erfreuen das Auge in allen Farben. "Auch nette kleine Arrangements sind herzig", regt Wurm an. Romantische SchlittenfahrtRomantik pur...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Kutscher bei Unfall schwer verletzt

Pferd stürzte, 59-Jähriger wurde vom Kutschbock gerissen – Ausfahrt endete mit einem Schwer- und zwei Leichtverletzten. BAUMGARTENBERG. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag bei einer Kutschenfahrt in Baumgartenberg. Zwei Männer, ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt, und ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Perg, waren mit ihren vier Warmblutpferden unterwegs. Die beiden Männer saßen am Kutschbock, auf der Kutsche befanden sich noch fünf Erwachsene und drei Kinder. Nach Sturz wurden...

  • Perg
  • Alfred Jungwirth
Stephanie Ecker aus Diersbach bei der Prüfung für das Österreichische Fahrabzeichen. | Foto: Stephanie Ecker
3

Eine Kutschfahrt, die ist lustig...

Stephanie Ecker und ihr Mann Christian Ecker aus Diersbach sind leidenschaftliche Pferdebesitzer. Aber das ist längst noch nicht alles. Gemeinsam mit ihrem Mann züchtet sie nämlich nicht nur Pferde und bildet sie aus, die 29-jährige versucht sich nun auch als Kutschenfahrerin. DIERSBACH (mma). Um einen sonnigen Tag gemeinsam mit der Familie zu nutzen, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Angefangen vom ausgedehnten Spaziergang bis hin zu einem Besuch am Spielplatz. Das Ehepaar Ecker aus...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck

Gespannfahrlehrer aus Franking

Der 20 Jährige Florian Lasser vom Reitergut Lasser in Franking Holzöster am See gehört wahrscheinlich zu den jüngsten Ausbildern für Gespannfahren in Österreich. Er hat am 18. März 2018 vor der Kommission des Österreichischen Pferdesportverbandes gem. § 40 der Österr. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung die Befähigung zum Übungsleiter Gespannfahren (FENA) in Sankt Lorenzen am Wechsel Steiermark mit sehr gutem Erfolg nachgewiesen. Zuhause in Franking führt er am elterlichen Betrieb  regelmäßige...

  • Braunau
  • Josef Lasser
Im einzigartigen Ambiente des Stiegl-Guts in Wildshut findet heuer zum zweiten Mal ein Adventmarkt statt. | Foto: Gabi Scheinast
2

Bierstacheln und Stiegl-Rösser: Biergut lädt zum Adventmarkt

WILDSHUT. Österreichs erstes Biergut - das Stiegl-Gut - lädt am 2. und 3. Dezember zum Advent- und Kunsthandwerksmarkt ein. In der Pontigoner Ortschaft Wildshut versammeln nicht 30 Aussteller und präsentieren ihr Kunsthandwerk - von Glasbläserei, Holzdrechsel-, Töpfer- und Schneiderhandwerk bit zum selbstgeschöpften Papier. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz: Bio-Spezialitäten, Grillwürstel und Bierstacheln, sowie und stimmungsvolle Musik umrahmen das Programm. Die Kleinen können sich kreativ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bürgermeister Johann Zieher (l.) mit den teilnehmenden Kindern am Pferdehof von Emil Krug. | Foto: Gemeinde

Kutschenfahrt beim Kinder-Ferienprogramm

PÖNDORF. Bei bestem Wetter fand auf dem Pferdehof von Emil Krug ein Vormittag für Kinder statt. Alljährlich wird hier im Rahmen des Pöndorfer Ferienprogrammes eine Kutschenfahrt angeboten. Diese ist bei den Teilnehmern immer wieder sehr beliebt. "Als Bürgermeister bedanke ich mich ganz herzlich bei Herrn Krug und seinen Helfern für das tolle Programm und die Eisspende für die Kinder", betont Bürgermeister Johann Zieher, der sich die Veranstaltung zum Abschluss des Pöndorfer Ferienprogrammes...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
8

Reitverein Leiterhof lädt ein zum Hoffest

Der Union Reitverein Leiterhof veranstaltet das dritte Hoffest. Dieses findet am Sonntag, dem 9. Juli 2017, ab 10 Uhr am Leiterhof in Ranshofen statt. Zu sehen gibt es, bei freiem Eintritt, viele Auftritte der Reitschüler und Vereinsmitglieder. Fieberhaft geübt wurde Dressur, Springen, Freiarbeit, Zirkuslektionen, Geschicklichkeitsreiten und vieles mehr. Weiters wurde der Voltigierverein Braunau-Weng eingeladen. Dieser wird das Publikum mit Darbietungen begeistern. Befreundete Westernreiter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Georgiritt Peilstein

Georgiritt in Peilstein am 23. April 2017. Aufstellung ist um 09:30 Uhr bei der Tischlerei Märzinger, ab 10:00 Uhr Hl. Messe mit Pferdesegnung im Kommunalzentrum, im Anschluss Frühschoppen, Kutschenfahrten und Ponyreiten. Wann: 23.04.2017 09:30:00 Wo: Kommunalzentrum, 4153 Peilstein im Mühlviertel auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Thomas Reinthaler
2

Faschingsreiten am Leiterhof

RANSHOFEN. Der Union Reitverein Leiterhof Ranshofen veranstaltet am Sonntag, 19. Februar, um 14 Uhr ein Faschingsreiten bei freiem Eintritt. Der Nachmittag wird mit "Stangenarbeit" gestartet. Auch ein Ausflug auf der Kutsche, mit Pferd Fernando steht auf dem Programm. Die Reitschüler überlegen sich eine Aufgabe und bringen sie in fetzigen Verkleidungen zum Besten. Auch ein Geschicklichkeitsreiten mit neuen Herausforderungen für Eltern und Kinder darf nicht fehlen! Für Verpflegung sorgen die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Von 14 bis 18 Uhr gibt es für Besucher im Schloss Feldegg am Tag des Denkmals einiges zu entdecken. | Foto: Georg Hanreich
3

Kultur entdecken am Tag des Denkmals

"Gemeinsam unterwegs" heißt es am 25. September: Pram und Meggenhofen öffnen ihre Kulturstätten. PRAM/MEGGENHOFEN (jmi). Der letzte Septembersonntag wird auch heuer wieder der "Tag des Denkmals". Das Motto "Gemeinsam unterwegs" schickt Besucher am Sonntag, 25. September auf eine kulturgeschichtliche Reise. In Pram öffnet das Renaissanceschloss Feldegg seine Türen, das Geschichtszelt sowie die Werkstatt. Auch die Furthmühle lässt mit historischer Venezianersäge, Dampfmaschine und Wasserrad tief...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 3

Sternsingen – gelebtes Brauchtum in Kallham

In vielen Gemeinden ist das Organisieren der jährlichen Sternsingeraktion immer eine kleine logistische Meisterleistung - sowie auch in Kallham. 56 Kinder marschieren in 15 Gruppen durch insgesamt 51 Ortschaften. Dabei werden sie von 16 Begleitern betreut und in 12 Haushalten mittags kulinarisch verwöhnt. Die Kinder haben sichtlich Freude am "Singen für eine gute Sache" und auch die Bewohner von Kallham schätzen einen Besuch von Caspar, Melchior und Balthasar nach Weihnachten. Auch eine Gruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
In liebevoller Handarbeit fertigt Anna Offenzeller Kastenkrippen an.
23

Erster Adventmarkt fand großen Anklang

Am 8. Dezember fand erstmals in St. Thomas ein Adventmarkt statt. "Wir haben im Ort sehr viele Hobbykünstler, die beim Adventmarkt Gelegenheit haben, ihre Kunstwerke herzuzeigen und die Produkte vorzustellen", so Raimund Floimayr, einer der Organisatoren. Kulinarisch kamen die Besucher nicht zu kurz: unter anderem ließen frittierte Kartoffelchips und zart-knusprige Bauernkrapfen Gaumenfreude aufkommen. Eine besondere Attraktion für die Kleinen war die Kutschenfahrt durch den Ort. Aufwärmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Foto: Gemiende Engerwitzdorf

Nikolaus-Kutschenfahrt in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Über 250 gefüllte Sackerl verteilte der Nikolaus an viele Kinder auf seiner Strecke von Mittertreffling nach Außertreffling. Zum Abschluss umringten viele Kinder den Nikolaus an der Endstation in Außertreffling, wo gemeinsam mit dem Familienbund Engerwitzdorf Punsch und Kinderpunsch und leckere Kekse ausgeschenkt wurden. ÖVP-Betreuungsbereichsleiter Wolfgang Köck und Familienbund-Obfrau Birgit Hauer mit ihren fleißigen Helfern freuten sich über die vielen leuchtenden Kinderaugen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.