Kurt Steindl

Beiträge zum Thema Kurt Steindl

Cornelia Kastenhofer, 15,  siegte im OÖ Nachwuchs-Cup in Gosau-Hornspitz im Riesentorlauf und wurde im Slalom 3. | Foto: Robert Zinterhof
11

Strudengau-Cup Skiteam führt
Cornelia Kastenhofer und Jonas Steinkellner siegten im OÖ Nachwuchscup

STRUDENGAU. „Das Strudengau-Cup Ski-Team liegt derzeit im OÖ Nachwuchscup des Landes-Skiverbands in der Mannschaftwertung an erster Stelle“, informiert Kurt Steindl, Obmann vom Strudengau-Cup. 1. Strudengau-Cup Ski-Team 1.378 Punkte, 2. SC Dachstein 1.164, 3. USC Freistadt 1.097. Dazu beigetragen haben die großartigen Leistungen von Cornelia Kastenhofer (Dimbach) und Jonas Steinkellner (Arbing) am vergangenen Wochenende beim OÖ Nachwuchscup. Am Samstag siegten Cornelia Kastenhofer, 15, und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Liste für Pabneukirchen  | Foto: Liste

Liste mit 25 Kandidaten
Mehr Bürgerbeteiligung, unabhängige Kontrolle

PABNEUKIRCHEN. Die Liste für Pabneukirchen wird von Kurt Steindl angeführt und umfasst 25 Personen. Die Liste wirbt mit mehr Bürgerbeteiligung, unabhängige Kontrolle, offenes Ohr für Bürgeranliegen, Verkehrssicherhheit für Kinder. 1. Kurt Steindl 2. Helmut Leonhartsberger 3. Gebhard Prandstätter 4. Christian Steindl 5. Alona Kaindl 6. Manuel Rumetshofer 7. Josef Aigner 8. Claudia Steindl 9. Bernhard Kurzmann 10. Peter Brandstetter 11. Alexander Prinz 12. Stefanie Kloibhofer 13. Karl Haindl 14....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Steindl, Liste für Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
3

Aufdecken und mitarbeiten
Fußgängerübergang fehlt im Markt

Die Liste für Pabneukirchen tritt wieder mit Kurt Steindl an der Spitze zur Gemeinderatswahl an. Derzeit hat die Liste fünf Mandate. Die will man behalten. Kontrolle und Mitarbeit heißt das Motto der Liste. In ganz Pabneukirchen gibt es keinen Fußgängerübergang. Bus-Schüler müssen von der Stiedl-Kreuzung durch den ganzen Markt gehen und die viel befahrene Greinerwald-Landesstraße nicht nur einmal queren. „Uns ist es wichtig, einen gesicherten Fußgängerübergang im Bereich Markt zu etablieren....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christoph Schmalzer (links) und Gottfried Stütz von "Pro Langenstein". | Foto: Pro Langenstein
3

Bezirk Perg
Bürgerlisten stellen sich der Gemeindewahlen am 26. September

In rund drei Monaten werden Bürgermeister und Gemeinderat neu gewählt – auch Bürgerlisten treten im Bezirk Perg an. Langenstein: Hoffen auf Ortschef-AmtNur in einer Handvoll Perger Gemeinden spielen Bürgerlisten politisch aktuell eine Rolle. Der Fall ist das etwa in Langenstein, wo "Pro Langenstein" 2015 fünf Sitze im Gemeinderat erreichte. Beim erstmaligen Antreten 2009 gelangen sogar sechs Sitze. Ambitioniert geht man in die bevorstehende Wahl: Sieben Mandate sollen her....

  • Perg
  • Michael Köck
Liste Pabneukirchen sammelte Müll. | Foto: Liste Pabneukirchen
1 2

Mit Kurt Steindl
Spaziergang am Sonntag

PABNEUKIRCHEN. Kurt Steindl war mit seinen Liste-Freunden in den Holzwelten,  entlang des Tannen-Schacht-Baches und auf den Güterwegen in Eisendorf und Wetzelsberg unterwegs. Kurt Steindl: "Es ist erstaunlich, was man alles  so  findet. Am ärgsten war es neben der Greinerwald-Landesstraße in der 'Panzer-Reith' bei der Ortseinfahrt. Da war gleich ein Müllsack mit Flaschen, Dosen, Plastik usw. voll. Da werden in einer Kurve vom Autofenster die Abfälle fleißig hinausgeschmissen. In den Holzwelten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kläranlage Pabneukirchen ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung steht an.  | Foto: Robert Zinterhof
5

Volksbefragung abgelehnt
Soll Gemeinde teure Kanalerweiterungen finanzieren?

PABNEUKIRCHEN. Abgelehnt haben VP und SP den Antrag der Liste für Pabneukirchen zur Durchführung einer Volksbefragung „Soll die Gemeinde in Zukunft nicht ausgabendeckende Kanalstränge errichten“. Ein kostenintensives, nicht ausgabendeckendes und heftig diskutiertes Kanalprojekt aus dem Vorjahr sowie anstehende Kanalprojekte haben die Liste bewogen, diesen Antrag einzubringen. "Kanalgebühren werden teurer" Aktuell wird in den Gemeinde-Gremien über zwei Kanalerweiterungen in Riedersdorf und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die in Gold gefassten Namen verlieren ihre Farbe. Überdies gehört der Granit gereinigt. Kurt Steindl, Bild: Ich denke, dass die BürgerInnen, denen das Denkmal ein Anliegen ist, in erster Linie schon zufrieden wären, wenn das Denkmal anständig gesäubert und die blassen Schriftzüge nachgezogen werden.“ | Foto: Zinterhof
7

Presseaussendung
Denkmal verkommt, Schrift verblasst

PABNEUKIRCHEN. Allerheiligen und Allerseelen stehen vor der Tür und das Kriegerdenkmal bei der Kirche wird wieder zum Thema. Das Denkmal ist seit November 1999 im Eigentum der Gemeinde Pabneukirchen. Aussendung im Original Kurt Steindl, Liste Für Pabneukirchen: „Bei der Sitzung des Gemeinderates im Mai 2018 brachte Josef Klammer mit seiner Kriegerdenkmal-Anfrage einen Stein ins Rollen. Klammer zeigte auf, dass die Schrift der Namen teilweise verblasst, einzelne Namen nicht mehr leserlich sind....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Richard Palmanshofer ist die treibende Kraft für eine Beleuchtung Richtung Neudorf. Leerverrohrung ist schon Jahre vorhanden.  | Foto: Zinterhof

Gemeinde exklusiv
Jetzt geht das Licht an

PABNEUKIRCHEN. Eine „historische Entscheidung“ konnte Bürgermeisterin Barbara Payreder im Gemeindevorstand herbeiführen und im Gemeinderat verkünden: „Zum Thema Ortsbeleuchtung haben wir im Gemeindevorstand mehrheitlich beschlossen, dass endlich eine ordentliche Projektierung für die Sanierung und Erweiterung gemacht wird. Die Projektierung wurde vom Gemeindevorstand mit Mehrheit (4:1) bereits an den Bestbieter vergeben. Jetzt wird ein Konzept erstellt und dann die Ausschreibungen dazu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Lumetsberger, Buchberger, Holzweber
2

Ort bleibt Tourismus-Gemeinde - Engagierte Mitarbeiter gesucht
"Gemeinde Pabneukirchen darf kein weißer Fleck in der touristischen Landkarte sein."

PABNEUKIRCHEN. Josef Lumetsberger, VP, setzt im Tourismus jetzt auf die besten Köpfe, auf Ideengeber und engagierte Mitarbeiter im Ort. „Jeder, der Ideen hat, kann im Tourismus mitarbeiten. Die Gemeinde Pabneukirchen darf kein weißer Fleck in der touristischen Landkarte sein“, erklärt Josef Lumetsberger sein Engagement. Die Voraussetzungen sind jetzt geschaffen. Der Gemeinderat beschloss, dass Pabneukirchen weiterhin eine Tourismusgemeinde bleibt. Bestätigt wurde im Gemeinderat der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Steindl, Sprecher der Liste Für Pabneukirchen
10

'Bei Eröffnungen große Reden mit leeren Phrasen...' & 'Geld aus der Tasche ziehen...'

PABNEUKIRCHEN. Kurt Steindl zum viel diskutierten Thema Freibad in Pabneukirchen und Gemeindefinanzierung Neu.  Über 73.000 Aufrufe gab es bei diesem Thema auf https://www.meinbezirk.at/perg/profile/robert-zinterhof-66313.html   Kurt Steindl ist Sprecher der Liste Für Pabneukirchen: „Der Unmut über die momentanen Badeöffnungszeiten in Pabneukirchen ist groß. Zugegebenermaßen war die schnell beschlossene Regelung nicht der Weisheit letzter Schluss. Jedoch war es notwendig, Maßnahmen zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bianca Ebner (VP Grein) | Foto: Privat
5

Mit 20 im Gemeinderat: ‚Politik wurde mir quasi in die Wiege gelegt‘

Sie sind erst 19 und 20 Jahre alt: Pergs jüngste Gemeinderäte über ihr politisches Engagement. BEZIRK PERG (mikö/up). Die neuen Gemeinderäte in den 26 Perger Orten sind mittlerweile angelobt. Insgesamt 560 Mandatare wollen sich bis zur kommenden Wahl im Jahr 2021 für die Interessen der Bürger einsetzen. Unter den Kommunalpolitikern befinden sich auch einige ganz junge Mandatare. So wie Bianca Ebner aus Grein, die für die ÖVP in den Gemeinderat eingezogen ist. Warum sich die 19-jährige...

  • Perg
  • Ulrike Plank
20

Mehr Zirkus-Besucher als Einwohner - Danke den Spendern

Liste für Pabneukirchen übergab eine namhafte Spende. PABNEUKIRCHEN. Der Andrang zu den vier Gratis-Vorstellungen des Circus Vegas war so riesig, dass zwei Draufgaben folgten. Es waren mehr Zirkus-Besucher als Pabneukirchen Einwohner hat. „Alle unsere Vorstellungen wurden übertroffen“, freut sich Zirkus-Chefin Viola Spindler. Gemeinde mit Bürgermeister Johann Buchberger, Schützenverein mit Obmann Christian Palmetshofer und Sportunion mit Obmann Peter Lingg stellten die Flächen und ihre...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Liste für Pabneukirchen
4

Keine Kugelschreiber, Spielkarten sondern Spenden für Sinnvolles

PABNEUKIRCHEN. Wie die Liste Für Pabneukirchen in einer Presseaussendung mitteilt, verzichte sie auf umfangreiche Wahlkampfbroschüren, Kugelschreiber, Spielkarten von Spitzenpolitikern usw. „Wir werden künftig so wie in der Vergangenheit unsere Gelder für Sinnvolles in Pabneukirchen spenden. Über 6.000 Euro konnten wir in den vergangenen sechs Jahren aus eigener Tasche weitergegeben“, informiert Listen-Spitzenkandidat Direktvermarktung, Regionalität, Verkehrssicherheit, Wohnungen Für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Knapp 1400 Pabneukirchner sind am 27. September aufgerufen, bei der Wahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Drei Parteien im Rennen

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. September 2015. Ausgangssituation in Pabneukirchen: Unter ÖVP, SPÖ und der Liste für Pabneukirchen werden die 19 Gemeinderatsmandate neu verteilt. PABNEUKIRCHEN. 1382 der 1718 Einwohner Pabneukirchens dürfen am 27. September über die neue Zusammensetzung des Gemeinderates sowie über den neuen Bürgermeister entscheiden. Drei Parteien kämpfen in der Marktgemeinde Pabneukirchen um die Gunst der Wähler: VP, SP und die Liste für Pabneukirchen. Derzeit hält...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.