Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Foto: StyleFly
2

StyleFly startet in das 2. Semester

Der Verein StyleFly startet mit seinem Kursprogramm nach den Semesterferien in die 2. Hälfte und es gibt noch freie Plätze. Für alle interessierten Neueinsteiger werden Probetrainings angeboten, um einen kleinen Einblick in die Sportarten und das Training zu geben. Diese finden für den Kurs Freerunning/Parkour ab 12 Jahren am 26. Februar und 4. März von 18 - 20 Uhr in den Turnsälen der Handelsakademie Lienz statt. Die Probetrainings für Urban Dance Styles I. Beginner für 8- bis 15-jährige...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
2

Fit für die Zukunft mit dem BFI Tirol

Die aktuelle SORA Studie belegt, dass sich Arbeitnehmer der Bedeutung von beruflicher Weiterbildung sehr bewusst sind. Rund jeder zweite Tiroler hat zuletzt eine Bildung für berufliche Aufgaben absolviert bzw. geplant. 8 von 10 Teilnehmern bestätigen, dass Weiterbildung für die Bewältigung ihrer beruflichen Aufgaben wichtig ist. Dies unterstreicht, dass die Anforderungen an die Arbeitnehmer stets an Dynamik und Komplexität gewinnen. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet im Bereich IT u. a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

BFI Tirol Kursprogramm Frühjahr 2015

Neue Perspektiven mit dem BFI Tirol Eine fundierte Ausbildung und die laufende Weiterbildung sind die wesentlichsten Grundlagen für den beruflichen Erfolg. Der Ausbau der persönlichen Fertigkeiten und des fachlichen Know-hows eröffnen neue Entwicklungschancen im Job. Je höher die fachlichen Kompetenzen desto größer ist auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen, dass Bildung der wichtigste Einflussfaktor dafür ist. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet wieder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
1 2

BFI Tirol Kursprogramm Frühjahr 2015

Neue Perspektiven mit dem BFI Tirol Eine fundierte Ausbildung und die laufende Weiterbildung sind die wesentlichsten Grundlagen für den beruflichen Erfolg. Der Ausbau der persönlichen Fertigkeiten und des fachlichen Know-hows eröffnen neue Entwicklungschancen im Job. Je höher die fachlichen Kompetenzen desto größer ist auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen, dass Bildung der wichtigste Einflussfaktor dafür ist. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet wieder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.