Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Heidrun Pusch und Martin Sadounik laden zur Eröffnung: In Klagenfurt gibt es bald einen neuen Trainingsplatz für Hunde. | Foto: respekTIERt
2

RespekTIERt in Klagenfurt
Ein neuer Trainingsplatz für Hunde eröffnet

Die Hundefreunde unter euch werden begeistert sein: Ein neuer Trainingsplatz öffnet in Klagenfurt die Türen. Bei der Eröffnung kann man den Hundetrainern von "respekTIERt" Fragen stellen, bei Parcours mitmachen und vieles über die Kurse und Angebote erfahren. KLAGENFURT. Am 29. März ist es so weit: Es wird zur feierlichen Eröffnung des neuen respekTIERt-Trainingsplatzes geladen. Der Platz bietet noch mehr Möglichkeiten, Menschen mit ihren Hunden auf dem gemeinsamen Weg zu begleiten. Zu dem...

 v.l. Mario Polak und Sportreferentin Constance Mochar besuchten das Boulderama, wo Kletterkurse für Kinder angeboten werden. | Foto: SK

Wintersportschnuppern
Kinder können zahlreiche Sportarten ausprobieren

Mit Ferienstart beginnen die Kurse des Wintersportschnupperns. Der beliebte Ferienklassiker der Stadt Klagenfurt bietet wieder etliche Sportarten für Kinder im In- und Outdoorbereich zum Ausprobieren. KLAGENFURT. Das Sportschnupper-Angebot ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Sommer- und Semesterferien in Klagenfurt. Jedes Jahr stellt das Sportamt gemeinsam mit etlichen Vereinen und Sportorganisationen verschiedenste Sportarten für Kinder zur Verfügung. Ausprobieren und Spaß an der...

VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer (links) und Klagenfurt-Bezirksstellenkoordinatorin Gudrun Schindler präsentieren das Kursangebot für den Herbst. | Foto: VHS Kärnten
1

Herbstkurse der VHS Kärnten
Angebote von Ahnenforschung bis Winzertum

Anlässlich des bevorstehenden Semesterstarts gaben die Volkshochschulen Kärnten Einblick in ihr neustes Kursprogramm. Neben einem verstärkten Fokus auf die Themenfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit gibt es abwechslungsreiche Kurse etwa für Hobby-Winzer, Theaterbegeisterte und Ahnenforscher. KLAGENFURT. Kurz vor Beginn des Herbstsemesters präsentierten heute die Kärntner Volkshochschulen ihr neues Kursprogramm. Über 1400 Kurse werden angeboten, der Schwerpunkt wird dabei heuer auf...

"Bleib neugierig!" lautet das Motto des neuen WIFI Kursbuchs, das von Geschäftsführer Andreas Görgei präsentiert wurde. | Foto: Helge Bauer
Video 3

Das neue WIFI-Kursbuch 2023
Symbiose aus Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Bleib neugierig!“ wurde das neue WIFI-Kursbuch präsentiert, das 54 neue Kurse anbietet und Tradition mit Innovation verbindet. KLAGENFURT. Während an offener Glut live ein Flaschenöffner geschmiedet wird, verteilt ein Servierroboter die neuen Kursbücher: Das WIFI Kärnten vereint nicht nur bei der Präsentation des neuen Kursbuchs traditionelles Handwerk mit Spitzentechnologie. Das 447 Seiten umfassende Angebot inkludiert in diesem Jahr 54 neue Kurse. Kein anderes Bildungsangebot...

Diese zwei Schülerinnen zeigten ihr Können beim Taletencamp im Fach Biologie. | Foto: RN Kärnten
6

MINT für Schüler
Eure Talente in den Naturwissenschaften sind gefragt

Von Open Space über Talentecamp bis hin zu TIPCSI: Kärnten bietet einiges für aus den Bereichen MINT und Naturwissenschaften. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die sogenannten MINT-Fächer sind in aller Munde. Denn über Jahre schreckten Vorurteile, diese seien zu kompliziert sowie sperrige und veraltete Lehrpläne Kinder und Jugendliche ab. Dabei lieben Kinder es, Neues zu entdecken und in die Rolle von Forschern zu schlüpfen. Was viele vielleicht nicht wissen: Kärnten hat mit dem Verein "INIZIA" unter...

Das Seniorenbüro Klagenfurt bietet Hula Hoop Kurse für Senioren auch mit Sehbehinderung an. | Foto:  Lightfields Studis/adobe.stock.com

KLAGENFURTER Leben
Senioren starten in den Frühling

Das neue Klagenfurter Seniorenprogramm bietet einige Highlights. Der Frühling wird „aktiv“. KLAGENFURT. Das Seniorenbüro der Stadt Klagenfurt bietet ein abwechslungsreiches Programm. Wie gewohnt erscheint das Programmheft zweimal im Jahr. Ziel ist es, dass sich die Generation 50plus in der Landeshauptstadt wohlfühlt, aktiv und gesund bleibt. In den folgenden Monaten stehen zahlreiche Aktivitäten aus den Bereichen Kultur, Sport, Gesundheit und Freizeit auf dem Programm. Besonderheiten Zu den...

Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

Leitet das Wifi: Geschäftsführer Andreas Görgei | Foto: Wifi

Verändern heißt auf die Bildung zu setzen

Im September und Oktober startet das Wifi-Programm mit über tausend Aus- und Weiterbildungen. KÄRNTEN. "Bildung ist die beste Antwort auf Veränderung", betont Geschäftsführer Andreas Görgei. Das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz Wifi, stellt Jahr für Jahr ein umfangreiches Kursprogramm zusammen: Im September und Oktober starten in Kärnten über tausend Aus- und Weiterbildungen, mit denen das Wifi am Puls der Zeit ist. Dies dokumentieren etwa Ausbildungen zum Tätowierer oder zum Drohnenpiloten....

Foto: Iurii Sokolov/Fotolia
2

Die Wünsche zum Muttertag

Auch am Muttertag sollte nicht vergessen werden, dass es Mütter nicht leicht am Arbeitsmarkt haben. KLAGENFURT. Am kommenden Sonntag wird in vielen Kärntner Familien der Muttertag begangen. Ganz abgesehen davon, dass man nicht auf einen einzelnen Tag warten sollte um Müttern eine Freude zu machen, bietet dieser Tag auch die Gelegenheit uns mit den Schwierigkeiten zu beschäftigen, die Müttern und Frauen allgemein in heutiger Zeit noch immer begegnen. Nötige Anerkennung Auch für Sonja Mitsche,...

Foto: Förderverein KunstRAUM Obervellach
2

Eröffnungsausstellung KunstRAUM Obervellach

Der Förderverein KunstRAUM Obervellach eröffnet am Samstag, den 28.03.2015 um 19 Uhr den Kunst-und Kulturtreffpunkt am Hauptplatz in Obervellach! Für kreative Menschen in den verschiedensten Bereichen besteht die Möglichkeit sich alle zwei Monate zu einem Stammtisch zu treffen, sich untereinander kennen zu lernen, Projekte gemeinsam zu erarbeiten und zu verwirklichen, sowie ihre Kreativität/Kunst in den Galerieräumen zu präsentieren. Malerei, Stein- sowie Holzbildhauerei, Tonarbeiten, von...

Kärntner Volkshochschulen starten ins neue Semester

Mit mehr als 1.300 Kursen starten die Kärntner Volkshochschulen (VHS) ins Frühjahrssemester 2015. Neben interessanten Lesungen mit Isabella Straub oder Gunther Spath und schweißtreibenden Workouts lockt vor allem das umfangreiche Sprachangebot. Sprachen lernen Auf Sprachen legen die Volkshochschulen auch im neuen Semester wieder ein ganz besonderes Augenmerk. Mehr als 20 verschiedene Fremdsprachen, von Italienisch und Slowenisch, über Spanisch, Englisch, Französisch, aber auch Schwedisch,...

Herzlich Willkommen!
5

Unsere zentrale Stütze stärken

Zu wenig Bewegung - meist aus Zeitgründen - ist ein Problem unserer Zeit und wirkt sich schon bei jungen Leuten aus: Unsere Wirbelsäule, die zentrale Stütze, die Kopf, Körper und Geist verbindet, leidet. Wir müssen ein Bewusstsein für unsere Wirbelsäule schaffen. Sandra Santer, Diplomierte Wirbelsäulentrainerin, bietet nun in den neuen Räumlichkeiten des „Aktivraum Kinderleben“ (Dammgasse 26) ein spezielles Wirbelsäulen- und Haltungstraining für Erwachsene an. Stärkt das Gewebe „Es geht mir vor...

Michael Fuchs | Foto: Aktrice
2

Seminar für Altmeisterliche Maltechniken mit Michael Fuchs

Auch 2013 wird der international renommierte Maler Michael Fuchs (Sohn von Prof. Ernst Fuchs) in Obervellach, Malseminare abhalten. Es besteht die Möglichkeit Grundkenntnisse in Zeichnen und der Ölmalerei zu erlernen. Es wird wieder eine Abschlussausstellung der im Seminar entstandenen Werke im Oberstbergmeisteramt in Obervellach geben. Michael Fuchs wird die Seminarteilnehmer in den Aufbauseminaren in den verschiedenen Spaten auf die Meisterklasse vorbereiten. Die ausgewählten Teilnehmer für...

Flow Yoga

Yoga ist eine sanfte Bewegungsform und bringt Kraft, Ausdauer und Geschmeidigkeit. Es wirkt ganzheitlich wohltuend, unterstützt den Abbau von Stress, fördert körperliches Wohlbefinden, ebenso wie Konzentrationsfähigkeit und Vitalität. Flow Yoga ist ein sanfter, dynamischer Ablauf von Atem- und Körperübungen mit anschließender Entspannung. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Asanas Die Freude an der äusseren und inneren Bewegung Das Verschmelzen von Atem und Bewegung Die Freude am Tun...

Flow Yoga

Yoga ist eine sanfte Bewegungsform und bringt Kraft, Ausdauer und Geschmeidigkeit. Es wirkt ganzheitlich wohltuend, unterstützt den Abbau von Stress, fördert körperliches Wohlbefinden, ebenso wie Konzentrationsfähigkeit und Vitalität. Flow Yoga ist ein sanfter, dynamischer Ablauf von Atem- und Körperübungen mit anschließender Entspannung. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Asanas Die Freude an der äusseren und inneren Bewegung Das Verschmelzen von Atem und Bewegung Die Freude am Tun...

Flow Yoga

Yoga ist eine sanfte Bewegungsform und bringt Kraft, Ausdauer und Geschmeidigkeit. Es wirkt ganzheitlich wohltuend, unterstützt den Abbau von Stress, fördert körperliches Wohlbefinden, ebenso wie Konzentrationsfähigkeit und Vitalität. Flow Yoga ist ein sanfter, dynamischer Ablauf von Atem- und Körperübungen mit anschließender Entspannung. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Asanas Die Freude an der äusseren und inneren Bewegung Das Verschmelzen von Atem und Bewegung Die Freude am Tun...

Flow Yoga mit Erich Bauer

Yoga ist eine sanfte Bewegungsform und bringt Kraft, Ausdauer und Geschmeidigkeit. Es wirkt ganzheitlich wohltuend, unterstützt den Abbau von Stress, fördert körperliches Wohlbefinden, ebenso wie Konzentrationsfähigkeit und Vitalität. Flow Yoga ist ein sanfter, dynamischer Ablauf von Atem- und Körperübungen mit anschließender Entspannung. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Asanas Die Freude an der äusseren und inneren Bewegung Das Verschmelzen von Atem und Bewegung Die Freude am Tun...

Das Plakat zur Veranstaltung
3 11

Vielfalt in Viktring. Von Lithographie bis Fotografie – beim Kunst.Sommer.Viktring

Aus einer Eltern-Lehrer-Schüler-Initiative am BRG Viktring entstand vor mittlerweile über zehn Jahren der Verein Keramikgruppe ELSA Viktring, der nicht nur ganzjährig eine Galerie in der Sponheimerstraße in Klagenfurt betreibt, sondern auch jeden Sommer in einem ständig wachsenden Kursprogramm sehr erfolgreich Freude am kreativen Gestalten vermittelt. Der „Kunst. Sommer. Viktring“ im atmosphärischen Ambiente des Stifts Viktring findet heuer in den ersten beiden August-Wochen statt und bietet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.