Kuratorium für Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Kuratorium für Verkehrssicherheit

Mit Basteln, Malen und Spielen will das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Kinder auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs aufmerksam machen. | Foto: KFV
1 2

Sicherheit
"Helmi" erklärt Wiener Volksschulkindern den Straßenverkehr

Wie komme ich sicher zur Schule? Worauf gilt es im Straßenverkehr zu achten? Das brachte die Kultfigur "Helmi" den Kindern der VS Novaragasse und der VS Quellenstraße auf spielerische Art bei. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Unter der Devise "Augen auf, Ohren auf!" stattet der Sicherheitsexperte "Helmi" zwei Wiener Volksschulen einen Besuch ab. Mit den Kids der Volksschulen Quellenstraße und Novaragasse erarbeitete er gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Richtiges Angurten,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2

Runder Geburtstag
Kultfigur Helmi wird 40!

Auch Moderator Alfons Haider lieh der berühmten Puppe mit dem Helm sechs Jahre lang seine Stimme. WIEN. Er ist eine der bekanntesten Fernsehfiguren der heimischen Geschichte. Die Rede ist von Helmi, dem Kultstar aus dem ORF, der wie kein anderer das Thema Verkehrssicherheit verkörpert. Gebaut wurde die 60 Zentimeter große Puppe im Jahr 1980 von Arminio Rothstein. Die Entwürfe dazu kamen von Franz Robert Billisich, der auch als Erfinder von Helmi gilt. Die Drehbücher für die mittlerweile mehr...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Highlight des Verkehrstrainings in der Volksschule Leystraße war das lebensgroße Maskottchen Helmi. | Foto: KFV
1 2

Verkehrssicherheit für Kinder
Helmi-Akionstag in der Volksschule Leystraße

In der Volksschule Leystraße fand ein besonderes Verkehrssicherheitstraining mit Helmi statt. BRIGITTENAU. "Augen auf, Ohren auf: Helmi ist da!", hieß es in der Volksschule Leystraße. Ob mit Fahrrad, Roller oder zu Fuß – bereits der Nachwuchs ist täglich im Straßenverkehr unterwegs. Bei einem Training lernten die Kinder, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten müssen. Veranstaltet wurde die Aktion vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). „Umfassender Schutz für die schwächsten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da! | Foto: Barbara Schuster
6

Helmi am Karlsplatz
So war der Tag der Verkehrssicherheit

Beim Tag der Verkehrssicherheit wurden die Gefahren im Straßenverkehr veranschaulicht. WIEDEN. Warum ist der Gurt ein wahrer Lebensretter? Wie können Unfälle im Straßenverkehr vermieden werden? Was ist zu tun, wenn es doch einmal zu einem Unfall kommt? Antworten auf all diese Fragen gab es vergangenen Samstag beim Tag der Verkehrssicherheit. Gemeinsam mit der Wiener Polizei klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) über die Gefahren im Straßenverkehr auf. Ziel war es, das Thema...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Superhelden der Sicherheit: Im Resselpark können Kinder Helmi und den Polizeibären persönlich treffen. | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
1

Gefahren im Straßenverkehr
Tag der Verkehrssicherheit am Karlsplatz

Am kommenden Samstag, 27. April, findet im Resselpark am Karlsplatz von 10 bis 16 Uhr der Tag der Verkehrssicherheit statt. WIEDEN. Gemeinsam mit der Wiener Polizei klärt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) über die Gefahren im Straßenverkehr auf. Ziel ist es, das Thema Verkehrssicherheit Groß und Klein anschaulich zu vermitteln. Von Einsatzübung bis Simulator Dafür stehen über 20 Mitmachstationen für Besucher bereit, wie etwa der Straßenbahnsimulator der Wiener Linien oder der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ein Hotspot ist der Bereich Grillgasse: Busse, Autos, Straßenbahnen und Fußgänger treffen aufeinander.
1 2

Wien-Simmering: Startschuss für eine sichere Hauptstraße

Aktionstag: Am 9. Oktober informieren Experten, wie man Unfälle vermeiden kann. SIMMERING. 455 Unfälle mit Fußgängern wegen Ablenkung gab es 2016 in Wien. Dabei gab es sechs Tote, das berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Im Vorjahr ist eine Simmeringerin auf der Hauptstraße bei einem Unfall gestorben. Gründe für diese hohen Unfallzahlen sind meist Smartphone und Kopfhörer: Die Menschen hören und schauen nicht mehr auf die Straße und geraten so in lebensgefährliche Situationen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine der belebtesten Kreuzungen auf der Simmeringer Hauptstraße ist bei der Grillgasse.
1

Wien-Simmering: Mehr Sicherheit für die Hauptstraße

11. Juli 2018: Ein Aktionstag soll die Menschen auf den Straßenverkehr fokussieren. Info und Aufklärung gibt‘s von der Grillgasse bis zur Gottschalkgasse. SIMMERING. Die Simmeringer Hauptstraße ist ein belebter Straßenzug durch das Bezirkszentrum: Fußgänger, Radfahrer, Straßenbahnen und Autos teilen sich den Platz. Im vergangenen Jahr gab es einige Unfälle mit Fußgängern – einer davon mit tödlichem Ausgang. Seitdem arbeitet Bezirksvorsteher Paul Stadler an einem Konzept, um die Hauptstraße...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Diskussionsabend: Warum es beim Radfahren in der Stadt zu Konflikten kommt?

Am Montag hat im Rahmen der Ausstellung Bicycles! A Love Story in der Nordbahn-Halle im 2. Wiener Gemeindebezirk eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel “Knigge im Verkehr” stattgefunden. Eine Expertenrunde diskutierte über das "Miteinander" und Stereotype im Verkehr.  Am Podium vertreten waren der Soziologe Roland Girtler, Alec Hager als  Vertreter der Radlobby, Sabine Kaulich als Vertreterin des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sowie der Verkehrspsychologe Ralf Risser. Unter reger...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Pacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.