Kur

Beiträge zum Thema Kur

Rudi Weber redet nicht nur über Gesundheitsvorsorge, er lebt sie vor. Ideale Bedingungen dafür bietet das medizinische Trainingszentrum des Vita med. | Foto: Niklas Sieger/Parktherme
3

Gesunde Erfolgsgeschiche
Der Routinier unter den Gesundheitsvisionären

Seit fünf Jahren belebt das Vita med Gesundheitszentrum der Parktherme Bad Radkersburg die Gesundheitsinfrastruktur der Südoststeiermark. Leiter Rudi Weber prägt das Thema Kur seit mittlerweile 30 Jahren wesentlich mit. Das Jubiläum war für MeinBezirk.at nicht nur Grund zu gratulieren, sondern auch Anlass für ein exklusives Interview. BAD RADKERSBURG. Wer Parktherme Bad Radkersburg sagt, muss auch Rudi Weber sagen. Der Leiter des Vita med Gesundheitszentrums, heuer feiert man ja das fünfjährige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Gesundheitsstandort Bad Radkersburg tut man alles, um Covid-Erkrankungen zu vermeiden.  | Foto: WOCHE
2

Bad Radkersburg
Sicherheitssystem in Reha- und Kureinrichtungen greift

Aktuell ist in Reha- und Kureinrichtungen von Bad Radkersburg kein Corona-Fall bekannt.  BAD RADKERSBURG. Als Stadtgemeinde mit einem Gesundheitsschwerpunkt war und ist man in Bad Radkersburg natürlich besonders darauf bedacht, in Sachen Corona so weit wie möglich auf Nummer sicher zu gehen. So hat man beispielsweise in den Reha- und Kureinrichtungen von Beginn an auf umfassende präventive Maßnahmen gesetzt.  Das Engagement zeigt Wirkung. So sei laut Bürgermeister Karl Lautner aktuell (Stand 7....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Betrieb im Klinikum Bad Gleichenberg geht weiter.  | Foto: Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
3

Klinikum Bad Gleichenberg
Die stationäre Reha bleibt aufrecht

Der Betrieb im Klinikum Bad Gleichenberg bleibt in vollem Umfang aufrecht.  BAD GLEICHENBERG. In der aktuell angespannten Situation rund um Corona, informiert die Leitung des Klinikums Bad Gleichenberg, dass der Betrieb in vollem Umfang aufrecht bleibt. Details nennt Stefan Günther, für das Haus zuständiger Geschäftsführer der Klinikum Austria Gruppe:  "Als Krankenanstalt haben wir ein äußerst hohes Hygieneniveau und verfügen über ein komplexes Risikomanagementsystem, das ein bestmögliches Maß...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die neuen Kurmethoden in Grundlsee beinhalten unter anderem Klangwandern, Waldbaden und Jodeln. | Foto: TVB Ausseerland-Salzkammergut/nixxipixx

Neue Wege der Kur mit Waldbaden und Jodeln

Kurärztin Monika Drechsler stellt Heilkräfte der Natur und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt. „Wir begrüßen das Leben, das Wetter und dich“, so beginnt der etwas außergewöhnliche „Kurantrag“, mit dem die Grundlseer Kurärztin Monika Drechsler ihre Patienten empfängt. Sie versteht Kur als Neuausrichtung mit nachhaltiger Wirkung, bei der Patienten Motivation und Veränderungsbereitschaft mitbringen müssen. „Raus aus der Ordination, rein in den Wald, hinaus auf den See, hinauf auf den Berg“, so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. (r.) und Gernot Fraydl sen. (3.v.r.) begrüßte Christian Supper, Manfred Anderle, Josef Muchitsch und Kurt Aust (v.r.) im Heilmoorbad Schwanberg. | Foto: pixelmaker.at
1

Hoher Besuch der PVA im Heilmoorbad Schwanberg

Hochrangige Gäste durfte dieser Tage Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. im Heilmoorbad Schwanberg begrüßen: Nationalratsabgeordneter Josef Muchitsch besuchte zusammen mit dem neuen Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Manfred Anderle und deren Generaldirektor Kurt Aust sowie Christian Supper, Vorsitzender der Landesstelle, das Kur- und Gesundheitshotel. Bei einer ausgiebigen und informativen Hotelbesichtigung konnten sich alle Anwesenden persönlich von der Qualität des langjährigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Feiern Jubiläum: Tourismusverband-Geschäftsführer Christian Contola, Josef Jausovec, Peter Grieshofer und Josef Sommer (v.l.).

Bad Radkersburg feiert 40er

Die Stadt ist seit 40 Jahre Kurdestination. Die Erfolgsstory will man fortsetzen. 2016 ist für Bad Radkersburg nicht irgendein Jahr. Man feiert Jubiläum. Vor 40 Jahren wurde aus Radkersburg Bad Radkersburg. Von einer "fulminanten Entwicklung" spricht Josef Jausovec, Obmann der Tourismusregion Bad Radkersburg. Er argumentiert mit 595.311 Nächtigungen im Vorjahr. Zwischen 600.000 und 620.000 sollen es laut Jausovec in naher Zukunft werden. Das Gesamtpaket punktet Im Bereich der Gesundheit führt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

„In die Kur kommt Bewegung rein!“ Standardisierte, regionale Bewegungsangebote sichern nicht nur die Nachhaltigkeit der Kur, sondern entlasten langfristig das Gesundheitssystem

Mit Oktober 2015 starten die österreichische Sozialversicherung und die 3 Sportdachverbände ein vorbildhaftes Pilotprojekt, das neben der Steigerung der Gesundheit auch zur Reduktion verbreiteter chronischer Erkrankungen beitragen soll. Um dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umzusetzen, startet am 1. Oktober 2015 in vier Pilotregionen (Gesunde Region Vorau, Graz, Knittelfeld und Liezen) das Bewegungsprogramm JACKPOT in der Steiermark. Diese Maßnahme steht Personen für die ersten zwölf Wochen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patriz Pichlhöfer
Foto: de.toonpool.com
11 1

ORF.at, 08.08.2015: „Sehr ausgeprägte Vollkasko-Mentalität“

McDonald, der Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, beklagt laut Vorabaussendung im „profil“-Interview, dass die Österreicher kaum bereit seien, etwas für ihre Gesundheit zu tun. „Wir haben eine sehr ausgeprägte Vollkasko-Mentalität. Mit Gesundheit wird schlechter umgegangen als mit einem Auto. Viele wollen quasi in die Werkstatt fahren und repariert wieder herauskommen - nach dem Motto: Ich muss nicht auf meine Gesundheit schauen, der Staat oder die Sozialversicherung wird es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.