Kunstschnee

Beiträge zum Thema Kunstschnee

Ötztaler "Legende" im Sportgeschehen: Ernst Lorenzi | Foto: © Schöpf
5

Ernst Lorenzi und die Pistenbeschneiung
Und wenn der Schnee staubt …

Trotz ungewisser Vorgaben beschneiten Tirols Skigebiete bereits November. Ernst Lorenzi dokumentierte dies nach einem Rundflug. TIROL. Der November 2020 war einerseits wettertechnisch ein unglaublich herbstlich schöner Monat komplett ohne Schnee. Und andererseits ein Monat der Ungewissheit für die Skigebietsbetreiber. Ernst Lorenzi aus Sölden wollte mit seiner Broschüre die Bemühungen der Tiroler Seilbahner dokumentieren, wie sie sich trotz der Unsicherheit auf die Skisaison vorbereiteten. "Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Komplett natürlich, ohne Zusatzstoffe. Die Grünen begrüßen ein "Snowmax-Verbot". (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Grüne sprechen sich für Snowmax-Verbot aus

In der Klubklausur der Tiroler Volkspartei wurde unter anderem, trotz Legalisierung des Snowmax-Präparats durch das Landesverwaltungsgericht, ein Verbot von Zusatzstoffen bei der Kunstschneeerzeugung angestrebt. Die Tiroler Grünen begrüßen diese Entwicklung. TIROL. Die Tiroler Volkspartei zeigt sich bereit, ein generelles Verbot für Zusatzstoffe bei der technischen Beschneiung, anzustreben. Die Tiroler Grünen, mit voran Gebi Mair begrüßen dieses Ziel.  Zeichen gegen "Beschneiungswahn auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Projekt in China | Foto: TechnoAlpin
4

Volderer Firma lässt es in Ägypten schneien

Die Firma Technoalpin beschneit Skihallen in Kairo sowie in Hongkong und Wuhan Mit gleich drei Skihallen-Großprojekten in China und Ägypten wurden die in Innsbruck und Volders ansässigen Beschneiungsexperten von TechnoAlpin Austria 2015 beauftragt. Skihalle in Ägypten mit schwarzer Piste TechnoAlpin macht die Beschneiungslösungen für eine neue Skihalle in einem Einkaufszentrum in der Nähe von Kairo in Ägypten. Das Projekt soll es Urlaubern ermöglichen, innerhalb weniger Stunden einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TechnoAlpin
3

TechnoAlpin übersiedelt nach Volders

TechnoAlpin ist einer der weltweit größten Anbieter innovativer Beschneiungslösungen: Das Unternehmen plant und baut schlüsselfertige Beschneiungsanlagen, sowie Propellerschneeerzeuger, Lanzenschneeerzeuger und Pumpstationen. Zahlreiche Patente, die heute Standards in der Beschneiung darstellen, gehen auf TechnoAlpin zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Jahr in Österreich einen Umsatz von 24 Millionen Euro, weltweit mehr als 135 Millionen mit 400 Mitarbeitern. Neuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Sieger des Jungunternehmerpreises 2014 (v.l.): Mathias und Silvia Bischofer (Moderne Tradition), Matthias Senn (Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte) und Wolfgang Lausecker (Kreative Dienstleistung). | Foto: Die Fotografen
2

Sauberes Wasser – Sauberer Schnee

Zum nunmehr achten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol heuer den Jungunternehmerpreis. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. Einer der Priesträger ist Matthias Senn aus Rinn. Der Biologe Matthias Senn entwickelte im Zuge seiner Dissertation erstmalig eine Analyse, die die hygienischen Risiken bei der technischen Beschneiung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar von Peter Schütz: "Auch einmal ein Lob den Seilbahnen"

Wenn es um die Seilbahngesellschaften geht, stehen die Verantwortlichen des öfteren im negativen Scheinwerferlicht um müssen herbe Kritik einstecken. Doch was die Mitarbeiter der Bergbahnen des Bezirkes Landeck, sei es in St. Anton, Ischgl, Galtür, Kappl, See, Nauders, am Sonnenplateau oder am Venet im vergangenen Winter geleistet haben, gehört auch einmal positiv erwähnt. Trotz Schneemangels, aber dank der Kunstschneeerzeugung, sorgten sie während der gesamten Saison für einwandfreie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.